• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Spiele auf GOG: Rückgabe 30 Tage lang uneingeschränkt möglich

aber auf der homepage steht wegen technischen problemen... haben die das noch ned angepasst?
 
Ich würde nicht davon ausgehen das die neue Rückgabemöglichkeit massiv ausgenutzt wird. Wer ernsthaft vor hat ein Spiel umsonst durch zu spielen, wird gleich den illegalen Weg gehen und sich sowohl den Kauf als auch den Kontakt mit dem Kundendienst wegen der Rückgabe sparen. Ein Paar schwarze Schafe wird es dennoch geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightwind, M4deman, psychotoxic und 2 andere
Ich bin ebenfalls ein wenig skeptisch und verzweifle so manchen Tag an dem "Schlechtem der Menschheit".
Aber, only bad news is good news, die Hoffnung meinerseits besteht trotzdem, dass wir in der Masse gar nicht so schlecht sind, aber über das Positive und Gute wird viel zu wenig gesprochen und berichtet wird.
Ein paar Schreihälse und Negativ Beispiele sind für mich noch lange nicht die überragende Mehrheit von uns.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, ich geh dann mal einen Apfelbaum pflanzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JamesCarter und Seby007
Icetea36 schrieb:
Werden leider viele missbrauchen und ihr Geld zurückholen, obwohl sie es durchgespielt haben.
Bezweifle, dass es viele Menschen gibt, die ein bereits gekauftes und durchgespieltes Spiel wieder zurückgeben würden.
Auf der anderen Seite wird es zu vielen Spontankäufen verleiten, die es ohne bedingungsloses Rückgaberecht nicht gegeben hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightwind und mace1978
Precide schrieb:
Das wird brutal missbraucht. Und wenn sich die Leute jedesmal einen neuen Account anlegen müssen...
Auch bei immer neu erstellten Accounts muss man das Spiel ja erstmal mit irgendeinem Zahlungmittel kaufen. Darüber könnte man ja auch Rückschlüsse ziehen, dass es immer die gleiche Person mit verschiedenen Accounts ist und bei einer Häufung von Refunds entsprechend reagieren. Und bei anonymen Zahlungen (PaySafeCard) bekommt man das Geld ja mangels Empfänger nicht ausgezahlt, sondern als Gutschrift im Account.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightwind
@Orson

Hoffe ich auch, zumal die gog Kundschaft nicht dem Durchschnitt entspricht. GOG ist zwar nicht mehr good old games, aber die haben trotzdem noch viele der alten Klassiker in den Charts. Das kaufen Leute, denen diese Spiele was wert sind, nicht um schnell was abzusahnen.
Fallout 3 GOTY kostet da aktuell 20€, wer möglichst viel rausholen will, der greift doch eher zum Key für 1,87€ und muss nicht 20€ hin und her schieben.

Nett finde ich diese Möglichkeit, aber wie wichtig ist so was wirklich? Ich habe bisher ein Spiel zurückgegeben, das war Mordhau. Da habe ich in den ersten Minuten gemerkt, dass ich nicht die Zeit und Ruhe haben werde, mich in das Kampfsystem zu arbeiten und habe es dann nach 1h beendet.
Wenn man sich nicht so sicher ist, dann gibt man es direkt zurück und kann es sich später in einem Sale ja doch noch mal kaufen und ne zweite Chance geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightwind und s0UL1
Also ich werde diese Option nicht nutzen ( bzw. hab ich bis jetzt auch nicht ) , ausgenommen graviernde technische Probleme (kam noch nicht vor ) . Hallo GOG ist DRM free sowas muss untersützt werden ist übrigens die einzige Plattform , diese Art die ich regelmäßig nutze ( gibt meines wissens auch nur diese ). Abgesehen davon besitze ich noch den Blizzard Launcher ( aber auch nur wegen SC2 und D3 ) . Alles andere wird konsequent gemieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, AMDPower, Col.Maybourne und 2 andere
Ich befürchte zwar auch wie viele, dass das gnadenlos ausgenutzt werden wird, aber grundsätzlich natürlich wieder ne geile Sache ^^
Wenn GoG doch nur endlich wieder irgend n Fick auf Linux geben würde würde ich denen extrem gern wieder mein Geld hinterherwerfen :(
 
Ich würde ja gerne sagen "Konkurrenz belebt das Geschäft".


Allerdings bietet GOG kaum Spiele an.

Die 30 Tage-Retoure-Kampagne soll doch nur Kunden anlocken.

Wenn GOG ansatzweise viele Spiele und Käufer hätte wie Steam, würden die sowas niemals machen.

Der bürokratische Aufwand wäre enorm hoch!

Jetzt wird es wahrscheinlich einfach nur nicht genug Kunden geben und die wenigen die wissen wahrscheinlich genau was sie haben wollen.

Beispiel bei Uplay weiß man einfach was man von Ubisoft bekommt.

Aber selbst wenn es wenige gibt die das System ausnutzen, stehen die in keinem Verhältnis dazu neue Kunden auf GOG aufmerksam zu machen, schließlich kann man die Funktion jederzeit wieder abschalten und keiner kann nachweisen ob das besagte wirklich stimmt.

Man schiebt die Schuld anschließend einfach auf die Kunden, damit kein Shit-Storm gegen die Firma ensteht!

Ich denke Firmen wie Steam lassen sich von so einer Gehirnwäsche nicht beeindrucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hahaqp, Rangerkiller1 und Zero_Point
Ich denke dass GOG sich damit viele weitere ehrliche Anhänger schafft. Allein das Konzept DRM-freie Spiele zu kaufen war bei deren Start revolutionär ( zumindest übers Internet! ). Ich wünsche ihnen damit viel Erfolg und denke, dass die meisten Spieler NICHT unerhrlich sind. Ansonsten wäre GOG wahrscheinlich bald pleite und wir müssten mit Steam, EA und dem anderen DRM-Müll leben.
 
calippo schrieb:
Klar könnte ich mir Urlaub nehmen und in der Zeit durch Cyberpunk quälen, aber wenn das Spiel einigermaßen den Erwartungen gerecht wird, dann werde ich mich Monate damit beschäftigen.

.
Du brauchst keib Urlaub und muss dich ja auch nicht quälen. Hast du die Spiele von GOG erstmal...dann hast du die halt auch. Kein DRM, nichts. Du könntest also offenbar die Kohle wiederbekommen...aber fröhlich Cyberpunkt weiterspielen über Monate
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und calippo
Finde den Widerspruch...

Spiele auf GOG: Rückgabe 30 Tage lang uneingeschränkt möglich

Das Unternehmen wird die Auswirkungen der neuen Rückgabe-Option beobachten und behält sich darüber hinaus das Recht vor, im Einzelfall eine Rückgabe abzulehnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
Creeper777 schrieb:
Der bürokratische Aufwand wäre enorm hoch!

Eigentlich nicht. Man kann Rückerstattungen automatisieren und per Algorithmus nach Auffälligkeiten suchen lassen, die eine Einzelfall-Prüfung auslösen würden. Es mag aber durchaus sein, dass die Rückgabequote bei den GOG-Kunden geringer ist, weil es sich um eine andere Zielgruppe handelt als bei Steam und Co.

eRacoon schrieb:
Finde den Widerspruch...

Das Unterbinden von Missbrauch sehe ich nicht als Einschränkung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S4lv4t0r, Zitterrochen, floTTes und 4 andere
hm, ich denke dass wird keine Probleme geben, GOG hat ein spezielles Publikum. Leute die DIESEN Shop nutzen sind ja nicht die selben die das Netz nach dem günstigsten Key usw durchsuchen. Vermutlich sind es allgemein solidarischer eingestellte Personen. Aber mal sehen was der Rest draus macht und ob es die große Runde macht^^


psy
 
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Das wird schneller missbraucht wie GOG es sich vorstellt.

Es geht um Geld - und da setzt bei den Meisten der Verstand und das (Un-)Rechtsbewusstsein aus.
 
Gibt es eine Quelle dazu? Fehlt irgendwie in der News oder übersehe ich was?
Die AGBs zur Geld zurück Garantie reden weiterhin von technischen Problemen.

https://support.gog.com/hc/de/articles/115000487189-Money-Back-Guarantee-Policy?product=gog

AbstaubBaer schrieb:
Das Unterbinden von Missbrauch sehe ich nicht als Einschränkung.

Naja "uneingeschränkt" heißt eben es gibt kein wenn und aber. ;)


Edit: Ah gefunden, war blind!
https://support.gog.com/hc/en-us/articles/360006129837?product=gog
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
Bin nun nicht sicher aber ist nicht sowieso 14 Tage Umtauschrecht wenn man im Internet etwas kauft?
Sogar ohne Begründung.

Und GOG hat gar nicht die Möglichkeit zu kontrollieren wie lange du ein Spiel gezockt hast.
Die Installer kannst du sowieso downloaden und installieren wo du willst.

Ergo braucht jemand das Spiel nur kaufen, downloaden und gleich wieder zurückgeben.
Ob nun 1 Tag oder 30 macht da nicht viel Unterschied.
 
maxpayne80 schrieb:
Nice, das heißt also diverse Spiele quasi umsonst spielen?
Denn seien wir ehrlich :
es gibt weit mehr Spiele die man in 30 Tagen durch haben kann
und denen es ggf. an der Langzeitmotivation fehlt, als andersherum.

@Eorzorian

Ja, würde stark von "Kleingedrucktem" ausgehen, sonst geht das übel nach hinten los ...



Ok - da haben wir es ja ;)
Ich denke die werden es den Leuten zurück erstatten die es zwar runtergeladen haben, jedoch innerhalb der 30tage vlt paar Stunden zusammen haben. Anders kann ich es mir nicht vorstellen weshalb sie es anbieten sollten.
 
Ich befürchte, dass die neue Regelung viele Publisher oder Entwickler abschrecken wird, ihre Spiele noch auf GOG zu veröffentlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: besseresmorgen
niteaholic schrieb:
Ich denke die werden es den Leuten zurück erstatten die es zwar runtergeladen haben, jedoch innerhalb der 30tage vlt paar Stunden zusammen haben.

Da es bei GoG kein DRM oder Onlinezwang gibt, können die nicht wissen, wie lange man es spielt, wer es spielt, wie viele es von einem aufm stick bekommen haben, etc.

Aber da Witcher 3 gezeigt hat, dass gute spiele sich auch ohne Kopierschutz exzelent verkaufen, habe ich hier relativ wenig bedenken. Wer spielen will, ohne geld zu zahlen, spielt sowieso ohne geld zu zahlen.

Wird zwar wieder irgendwelche räudigen geben, die das ausnutzen, aber bissl gsindel is immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle, Zitterrochen, Col.Maybourne und 2 andere
Zurück
Oben