News Spotify: Premium-Nutzer bekommen eigenen Play-Button

Cool Master schrieb:
Das es nur für Premium User geht oder habe ich das falsch gelesen? Das gehört für jeden freigeschaltet da es grundlegende Sachen sind.
Schon frech dass sie einige Features denen vorbehalten, die bereit sind dafür auch zu zahlen... Absolut unverständlich wo sie doch so wunderschön rote Zahlen schreiben (NOT!)...

Mich hats bisher nie gejuckt, ich hab seit gut 8 Jahren mein Premium Abo und bis auf einige nervige Bugs in letzter Zeit in der App, es nie bereut. Jetzt auch mit gescheiter Integration im Auto die Autark vom Smartphone läuft ein Grund mehr warum ich dabei bleibe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanJ
@DrSeltsam95 Super, dann erzähl das doch jetzt demjenigen den es juckt, dass die PS4 das nicht mehr kann und der meint, dass das ein Unding sei und nicht mir. Ich habe denjenigen zitiert und nur darauf hingewiesen, dass seine Aussage ungenau ist. Wär das was? 😉

Ich habe seit 2014 kein Laufwerk mehr (am Rechner) und mich interessiert es auch nicht die Bohne.
 
Ark schrieb:
Das lustige ist im Shuffle Modus, das immer wieder der selbe random Rhythmus abgespielt wird. Muss deshalb immer über ne extra Website meine Playlisten neu shuffeln um wenigstens ne Veränderung zu spüren.
WIRKLICH? Ich hab mir das gedacht aber habs ehrlich gesagt für Zufall gehalten... das is ja dämlich
 
Wünschenswert wäre das Shuffel bei Hörspielen blockiert wird. Dies hat mich früher immer sehr geärgert. Hat sich hier was getan?
 
<jACKtHErIPPER> schrieb:
Wenn ich Musik in zufälliger Reihenfolge und schlechter Qualität hören möchte, höre ich einfach Radio...

da wirst du dem radio nicht gerecht, vielleicht hörst du den falschen radiosender? es gibt viele sender, die bieten dir den ganzen tag musik und informationen. das wird auch nicht fad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <jACKtHErIPPER>
capitalguy schrieb:
da wirst du dem radio nicht gerecht, vielleicht hörst du den falschen radiosender? es gibt viele sender, die bieten dir den ganzen tag musik und informationen. das wird auch nicht fad.
Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. War gegenüber dem Radio jetzt gar nicht abwertend gemeint. Hier in Berlin gibt es tatsächlich gute lokale Radiosender. Ich habe da meinen einen Lieblingssender, den ich immer höre, wenn mir nach Radio ist. Also wenn ich nebenbei Musik, mit einigermaßen zufälliger Auswahl (aber nach meinem Geschmack - eben wie ne shuffle playlist) und ab und zu Nachrichten/interessante Beiträge hören möchte. Also beim Arbeiten, Putzen, Kochen, Joggen... Aber nicht, wenn ich abends auf der Couch sitze oder lange in den Öffis unterwegs bin. Da haue ich das eine Album, nach dem mir gerade ist, rein und höre es durch. In genau der Reihenfolge, wie es vom Künstler gedacht ist und wie ich es kenne. :D
Edit: das mit der schlechten Qualität war jetzt nur auf Bitrate bezogen. Auf durchschnittlichen Lautsprechern oder Ohrhörern bei lauten Umgebungsgeräuschen sind mir 128kbit/s genug.
 
Lan_Party94 schrieb:
PS4 konnte es eben nicht, bis vor ein oder zwei Jahren mal ein Update dazu kam. Mehr als lächerlich.
Nische eben. Würde ich daher nicht überbewerten.

Aber immerhin kam ja ein Update von daher doch völlig okay.
 
mTw|Marco schrieb:
Nische eben. Würde ich daher nicht überbewerten.

Aber immerhin kam ja ein Update von daher doch völlig okay.
Ende 2013 kam die PS4, da war es noch gar nicht so Nische.
Das kann man bei allem Anwenden...Immerhin wurde Cyberpunk gepatched, immerhin hat das Spiel Updates bekommen, immerhin hier immerhin da. Man sollte sich nicht mit etwas zufriedengeben was keine Standards erfüllt.
Ich könnte noch über die PS5 sprechen und die Features die kommen sollten/werden, aber die kommen Updates "immerhin" noch. ;)

Gerade Philipps ist da auch ein super Beispiel:
Smart TV von Philipps, 3 Way Ambilight, aber die SW ist nicht so pralle - kann ich mit Leben!
Dennoch gibt es keine Disney+ App im Store, soll ich, wenn es irgendwann die App im Store gibt, sagen "immerhin haben sie die App nachgeliefert"? Nein, ich erwarte das die innerhalb von Tagen nach Release da ist.
 
mojitomay schrieb:
Wegen solcher Gängelung bleibe ich bei lokaler (eigener) Musik.
Für die gängigste Musik sehe ich das auch noch, aber ohne Spotify hätte ich dutzende Bands gar nicht erst kennengelernt, die ich jetzt rauf und runter höre. Insofern vielen Dank an die Spotify Playlisten... die zur Zeit leider immer dümmer runtergebrochen werden, gerade bei Metal. Aber Hauptsache "Modus Mio" wird vorgeschlagen :freak:
 
Aha ... ich habe für "non shuffle" einfach immer auf den ersten Titel getippt ... aber jo ...
 
Zurück
Oben