• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Stampft EA die Need-for-Speed-Serie ein?

Ist doch zur Abwechslung mal ein Schritt in die richtige Richtung von EA.

Ich denke EA bringt in ca. 2 Jahren wieder einen Fun-Racer. Mit neuen Ideen, komplett neuer hübscher Engine und vielleicht auch mit neuem Namen;)

Ich würd mich freuen, da es ja sonst nur Low-Budget Spiele in diesem Genre gibt (Juiced mal ausgenommen, da es genauso schlecht ist)

Peace!
 
wenn man probleme hat, ist man n raubkopierer oder undankbar. wenn man keine probleme hat, gibts ja auch nichts zu meckern und man kann den weg weitergehen.
so sieht EAs politik bislang aus. sie mögen mit der finanzstärkste publisher sein, aber sie haben schlichtweg nicht die geringste ahnung davon, was die spielerschaft will und was nicht. das problem sind nicht mangelnde verkäufe oder mangelhafte produkte (das ist maximal das endergebnis dessen), das problem ist die geschäftsführung, die von der materie nichts versteht und dollarzeichen in den augen hat.
 
Es ist echt schade, dass die einst so erfolgreiche Serie zum dem wurde, was es nun ist. Die alten NfS teile waren schon sehr geil und man fuhr fast ausschließlich Luxuskarrossen. Teil 5 (Porsche) war dann finde ich der Serienhöhepunkt! Einfach nur geil und nahezu perfekt. Als Werksfahrer hat es ech spaß gemacht, einerseits die Rennen und andererseits die Stuntrennen mit 180° Drehungen usw. Sowie bringe Wagen x ins Zielgebiet unter Zeitdruck mit Polizeiverfolgung und ohne Schaden! Coole Mischung eben. Das war noch Abwechslung und das dezente Motortuning hatte auch viel Spaß bereitet.

Dann kam ja "The Fast & The Furious" in die Kinos (mag den Film sehr) und kurz darauf dann Underground. Es war ja schon was neues für die Serie und zeitweise hat es echt SPaß gemacht. Underground 2 war dann auch noch ok sowie Most Wanted - aber neues boten diese dann ausser frei befahrbarer Stadt nicht. Carbon war dann schon echt nicht mehr toll (in meinen Augen) und mit Pro Street bekam die Serie einen etwas anderen Hauch, den ich begrüßt habe. Endlich holte die KI nicht mehr so ohne weiteres auf (dieses blöde Handycap hasse ich in Rennspielen!) und das Fahrverhalten gefiel mir besser. Was an dem Teil eigentlich wirklich krankte war die Eintönigkeit der Events an sich und auch hier konnte die KI schnell wieder aufholen - nervig! Jetzt den letzten Teil habe ich mir erst gar nicht mehr angetan, schon im Vorfeld war ich davon gelangweilt. Es gibt ja zum Glück sehr gute Alternativen wie z.B. Grid, welches übringeds auch problemlos mit dem XBOX 360 Controller umzugehen weiß und auch dort funktioniert die Rumple Funktion. Das hat bei keinem NfS Teil richtig funktioniert...

Nun, an sich verbinde ich schon mit der NfS Serie viele spaßige Stunden, aber die Serie ist eingerostet und hat sich nicht modernisiert. Im Gegenteil, es wurde zeitweise quitsch bunt, bekam ein mieses Fahrverhalten und eben diesen Handycap Mist versehen. Wo blieben denn seit Porsche die Innovationen? Es war einfach herrlich mit den 356ern anzufangen und sich dann durch sie Jahre nach oben zu arbeiten. Über den ersten 911 Carrera (man war der zickig) bis hin zum 2000er 996 Turbo. Da hatten die Autos alle samt noch unterschiedliches Fahrverhalten, unterschiedliche Vor- und Nachteile. Heute ist es ja so, dass ich mit meinem bis an die Zähne getunten Murciélago nicht mal der Standardpolizei davon fahren kann, nein im Gegenteil; bei Tempo fast 400 überholen die mich noch und wollen mich ausbremsen (seit Most Wanted)! Das ist auch mitunter ein Grund, dass NfS irgendwann keinen Spaß mehr macht, Spielspannung schön und gut, aber etwas glaubhafter sollte es dann doch schon sein.

Vermissen werde ich die guten alten Zeiten mit tollen NfS Teilen aber schon und ich hoffe indes, dass EA der Serie wirklich nur eine Pause gönnen will und wir dann in 2 Jahren einen wirklich tollen NfS Teil wieder erleben dürfen. Dann vergesse ich auch die anderen nicht so tollen Teile dazwischen gerne.


EDIT
@KL0k
Ich würde nicht generell EA unterstellen keine Ahnung zu haben. Schon mal Dead Space gezockt? Das ist ein wirklich super geiler Titel. Mal ne coole Storry, ein paar mehr oder weniger vorhersehbare Wendungen und vor allem eine soooo geile Atmo, wie ich es in noch keinem anderen Spiel erlebt habe! Mit 5.1 echt der wahre Hörgenuss und Grusel!

EA sieht Dollarzeichen in den Augen, ja - aber wie jeder Hersteller oder Publisher. EA melkt einfach nur zu sehr das gleiche Konzept zumeist aus bevor EA damit auf die Nase fällt und dann... ja dann muss die Karre aus dem Dreck gezogen werden oder es wird beendet. Siehe Tiberium (sowohl der Shooter als auch der Strategie Teil), was ja ein Opfer der neuen Politik seitens EA wurde. Es kommt ein Umdenken, nur nicht von heute auf morgen. Sowas dauert, denn bis Titel von dem neuen Konzept an aufgebaut werden, vergehen schon mal 1 bis 2 Jahre. Nur weil sich die Politik ändert ändern sich doch fast fertig gestellte Spiele die schon seit über einem Jahr programmiert werden nicht. Ich bin auch kein Freund von EA, gerade im Hinblick mit meiner heiß geliebten C&C Tiberium Serie nicht, aber schau dir mal C&C Generäle an. Das war auch eine Eigenkreation von EA und durchaus ein sehr gutes Spiel seit Zero Hour. Ich hoffe ja inständig, dass es wirklich einen zweiten Teil davon gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging nichts über NFS Porsche. Most Wanted war auch noch recht interessant zu spielen aber die letzten Teile sind einfach nicht das Wahre. Wenn EA wirklich mal richtig Zeit und vor allem bisschen Hirnschmalz in die Entwicklung stecken würde dann würde der nächste Teil vllt mal ein richtiger Brecher werden.

Auch die ganzen NFL und NHL Spiele (wie oben schon erwähnt) sind nicht gerade das Gelbe vom Ei. Mir scheint als würden bei den ganzen Spielen nur Geld gemacht werden ohne Rücksicht aufs Gameplay und vor allem auf den Endverbraucher. Nur weil vor nem Jahrzehnt ein Game mal richtig was eingebracht hat heißt das nicht das das auch für alle nachfolgenden Teile so gilt. Aber anscheinend kapieren die das im Marketing,- und Managementbereich da oben nicht -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ChinChan schrieb:
müsste das nicht viertes Geschäftsquartal sein ;-)

Nicht unbedingt, Geschäftsjahre laufen meistens versetzt zum Kalendarjahr.

Zum Thema: Ich habe zwar nie NFS gespielt, aber die alte EA-Taktik immer das selbe Spiel noch mal rausbringen hat sich ja nie darauf beschränkt. Daher kann ich allen nur zustimmen, wegen mir brauchen sie die Serien vielleicht nicht unbedingt einstampfen, aber zumindest mal eine Pause und richtig darüber nachdenken, ob es noch sinnvoll ist, und wenn ja, was zu ändern wäre, käme gut.
 
Na endlich wird mal jemand bei EA wach.

Teil 1 war super. Hab mir extra 1994 einen Pentium dafür gekauft, da der 486er nicht mehr ausreichte, daß Spiel Vollbild laufen zu lassen.

Teil 2 war auch gut.

Teil 3 und 4 waren oberhammer, die ersten Spiele mit Direct X Unterstützung.

Außer Porsche kam dann nur noch belangloser Mist.



Irgendwie kann man die Situation auch auf Command & Conquer übertragen. Alles was EA von kleinen Firmen übernommen hat wurde runtergewirtschaftet. Ein NeuAnfang wäre ein guter Ausweg.
 
Man sollte das ganze etwas differenzierter sehen. Man kann EA eine Menge vorwerfen, aber die Spiele haben eine hohe Qualität. Erinnern wir uns Titel wie Gothic 3, die hervorragendes Potential verschenkt haben, weil sie vorschnell veröffentlicht wurden. Ich habe schon öfter von Usern gehört, dass man mindestens ein paar Monate warten will, bis die ersten Bugs beiseitigt werden. Da steht der Markt heute und Titel aus der NfS, aber auch Sims oder Fussball Manager fallen durch eine Bugfreiheit auf. Crash to Desktop oder unspielbare Momente treten kaum auf.
Riccitiello meint sicher nicht die Qualität der Serie (denn die ist aalglatt), sondern beschönigt damit bloß die Tatsache, dass man mit dem Arcaderacer nicht genügend Umsatz macht. Seit Einführung von NfS: Underground schien dort klar, dass man eine endlose Kuh zum melken gefunden hat. Das die Spieler sich irgendwann nicht mehr drei neue Felgen und vier neue Autos als Innovation andrehen lassen, war von vornherein klar.
 
Moin Moin,

Ich finde das die Entwicklerteams die an NFS arbeiten mussten in den letzten Jahren einfach zu wenig Zeit hatten... wenn es anders ist... muss man das zumindestends denken wenn man sich das neue NFS ansieht...
man fährt um die Kurven wie mit einem Spielzeugauto... dann sollen se doch diese ganzen dämlichen Sequenzen lassen die sind sowieso überflüssig in so einer großen Anzahl und das Geld lieber in mehr Programmierer stecken...

Ebenso selbstkritisch zeigt sich CEO John Riccitiello, der Verbesserungsbedarf in der Qualität der Spiele sieht.

naja Selbstkritik ist der weg zu Besserung... aber bevor NFS "eingestampft" wird, werden die Teile in größeren Etappen erscheinen
 
Ja das wurde auch mal Zeit. Jetzt noch CoD und alles ist gut. Mal neue Ideen und nicht immer die Gleiche Scheiße. Nach CoD 2 habe ich aufgehört es zu spielen. Langweilig, hab genug Weltkrieg gespielt und immer das Gleiche Game und andere Level. Hätte auch ein Level Editor gereicht oder ein Update. Will was neues und nicht immer so eine aufgebügelte alte Scheiße

Ganz Wichtig, ich möchte mal ein funktionierendes Game und nicht ein Spiel mit Tausend Patches.

Hab mir so ein Adventure gekauft. Installiert und lief gar nicht. Nur Fehler. Geguckt, gefunden Patch 1 und drauf damit. Gespielt, gespielt und ach ja, gespielt. Dann nur noch alles dunkel. NEIN nicht gespeichert. Dann wieder geguckt ach ja, noch ein Patch und so weiter. jetzt sollte alles an Patches drauf sein was geht und was es gibt. Bis jetzt läuft es. Aber macht das Spaß?
 
@ Mister79
COD 4 hatte genug Ideen, kein Weltkrieg...selbst Schuld, wenn Du das verpasst hast.
 
Sorry, aber EA macht hier eindeutig eine falsche Politik. Man hat NFS seit dem dritten Teil nur noch abwärts geschickt. Jedes Jahr was "neues" mittlerweile, ohne Innovationen sondern rein auf den Umsatz schauend. Qualität bleibt auf der Strecke.

Die ersten drei Teile, besonders der dritte, darf man als Zugpferd der Arcade-Renn/Rasergames sehen. Mit NFS4 und NFS5 ging man mal andere Wegen, die durchaus eine breite Masse ansprachen (mich überhaupt nicht), aber die Games wurde eher gehypt, meine Meinung. Engines waren misserabel damals. Aber wiegesagt, die Spiele waren In und wurden gekauft und hatten durchaus ihre Daseinsberechtigung - ja Jungs, schlagt mich dafür :)

Nach Porsche gings leider total bergab. NFS6, "Nachfolger von NFS3" hat man ja total in den Sand gesetzt. Die Underground Reihe hätte man als eingeständiges Game vermarkten müssen und nicht als "NFS - ein Game für Alles", Man sieht wo man damit gelandet ist. NFS Most Wanted war das letzte wirklich noch akzeptable und gute Stück der NFS-Reihe, alles danach...ist nicht mehr der Rede werd.

Es fehlt diesem Genre klar wieder ein Vorzeigespiel. TDU oder Grid haben hier einiges Geschaft und ich hoffe das die Nachfolger das besser machen wo die Vorgänger gepatzt haben, dann haben wir mal wieder geile Arcade-Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch: vor ca. 1/2 Jahr wurde noch gesagt das es nicht mehr ein team sein wird, was an NFS arbeiten soll sondern 2. ein Team kann nicht im 1 Jahres abstand ein game fertig stellen. sie sollten versetzt abreiten damit jedes jahr ein neues NFS kommen kann was jedoch 2 jahre in der entwicklung war und somit "besser" wird als die aktuellen teile der serie.

aber EA is doch selber schuld. minimaler einsatz bei max gewinn ist das denken einer AG. Electronic "doll"arts wollen die machen. nach most wanted wurden die spiele immer schlechter. es wird wirklich zeit für eine pause
 
Dass es wirtschaftliche schwierige Zeiten sind, dürfte man IMO bei EA nur als willkommene Ausrede nutzen, um die NFS-Reihe endgültig abzuschießen. Denn dass ein Spiel, das 5 Mal neu aufgewärmt wird, am Ende nicht mal mehr der Fast-Food Generation schmeckt, leuchtet jedem ein.

Trotzdem wäre es sehr schade, da die ersten 6 Teile eigentlich alle ihren eigenen Charma hatten und ich jedes Jahr wieder die neue, naive Hoffnung hatte, dass man endlich wieder ein richtiges Rennspiel ohne Reisschüsseln, sondern mit Sportwagen auf den Markt bringt, bei dem sich die Autos einmal besser steuern lassen als ein nasses Stück Kernseife und Tuning wieder dazu gebraucht wird, um mehr Leistung zu erhalten und keine Biertheken auf einem Mazda oder Nissan mit neonfarbener Untergrundbeleuchtung zu installieren...
 
Naja, wenn man fünf Pullover zur Auswahl hat, die nur einen geringfügig unterschiedlichen grünton haben, kauft man auch nur einen, und nicht alle. (Mag bei Frauen anders sein...)

Vielleicht sollte EA mal überdenken, ob man jedes Jahr ein mäßiges bis langweiliges NFS rausbringen muss oder vielleicht doch lieber ein neues mit allen Schikanen und Möglichkeiten mit jeder neuen DirectX-Version...
Die bisherigen NFS-Versionen waren doch eher mit Lasagne vergleichbar, die wird auch nicht besser, nur weil man sie noch mal aufgewärmt hat.
 
katanaseikoL: Ich wüsste nicht, wie das gehen soll. Soweit ich das sehe, erzielt man mit Arcarde-Rennspielen, die sich an Casualspieler richten, den höchsten Umsatz unter den PC-Spielern (geringer Anteil an Raubkopierern und geringer Anspruch an die Spieltiefe, was niedrigeren Kosten entspricht).

Das bedeutet, die Fahrphysik für alle Fahrzeuge ist gleich oder fast gleich. Kein untersteuern bei Vorderradantrieb, kein übersteuern bei Hinterradantrieb. Kein zu aufwendiges Wirtschaftssystem, denn die Leute wollen einfach nur fahren. Und da ist NfS: Undercover doch höchst konsequent, oder nicht? Ein paar billige Videosequenzen, ein bißchen Aufmachung für die Zielgruppe m18-m21 und schon hat man wenigstens die Kosten wieder drin.

Viele regen sich hier darüber auf, dass ihnen die Reihe nicht gefällt. In Wirklichkeit glaube ich nur, dass diese Leute übersättigt und frustriert sind, auf so eine Geschäftsidee hereinzufallen.
 
cyrezz schrieb:
@KL0k
Ich würde nicht generell EA unterstellen keine Ahnung zu haben. Schon mal Dead Space gezockt? Das ist ein wirklich super geiler Titel. Mal ne coole Storry, ein paar mehr oder weniger vorhersehbare Wendungen und vor allem eine soooo geile Atmo, wie ich es in noch keinem anderen Spiel erlebt habe! Mit 5.1 echt der wahre Hörgenuss und Grusel!

EA sieht Dollarzeichen in den Augen, ja - aber wie jeder Hersteller oder Publisher. EA melkt einfach nur zu sehr das gleiche Konzept zumeist aus bevor EA damit auf die Nase fällt und dann... ja dann muss die Karre aus dem Dreck gezogen werden oder es wird beendet. Siehe Tiberium (sowohl der Shooter als auch der Strategie Teil), was ja ein Opfer der neuen Politik seitens EA wurde. Es kommt ein Umdenken, nur nicht von heute auf morgen. Sowas dauert, denn bis Titel von dem neuen Konzept an aufgebaut werden, vergehen schon mal 1 bis 2 Jahre. Nur weil sich die Politik ändert ändern sich doch fast fertig gestellte Spiele die schon seit über einem Jahr programmiert werden nicht. Ich bin auch kein Freund von EA, gerade im Hinblick mit meiner heiß geliebten C&C Tiberium Serie nicht, aber schau dir mal C&C Generäle an. Das war auch eine Eigenkreation von EA und durchaus ein sehr gutes Spiel seit Zero Hour. Ich hoffe ja inständig, dass es wirklich einen zweiten Teil davon gibt!

nein, ich hab dead space nicht gezockt - aber mir gings da auch um die alljährlichen titel. egal ob nun fifa, fm oder nfs und wie sie alle heissen. im grunde gibt es in der community en masse vorschläge, wie man das spiel verbessern könnte - darauf wird aber konsequent geschissen und stattdessen das sie dann wenigstens ein fehlerfreies spiel rausbringen, strotzen die dann nur so vor performance problemen und bugs, was sich von jahr zu jahr zu steigern scheint..
es werden sogar teilweise fehler komplett mitübernommen - und das ist kein scherz - wo dann die entwickler einem user wortwörtlich gesagt haben, er könne das doch eben selbst schnell korrigieren in dem er einen eintrag innem editor vornimmt - und das ist ein schönes beispiel dafür wie EA in der sparte mit ihrer kundschaft umspringt.
einen teil eben schnell hinrotzen, sodass die kundschaft sich kaufbereit fühlt. und wenn der betrag gutgeschrieben ist, gehts nur noch um minimale schadensbegrenzung, ansonsten widmet man sich eher dem teil fürs nächste jahr, weil sie sonst wahrscheinlich nicht mal die deadline einhalten können. im ernst.. ich bin keiner der EA einfach so grundlos bashed wie es so in mode gekommen ist. aber diese sparte an geldkühen geht komplett kaputt durch diese firmenpolitik.
 
jawoll, die serie wurde ja von teil zu teil unerträglicher und würd sagen das EA mit dem was sie momentan aufm dem markt werfen probleme was die verkaufszahlen haben freut mich unglublich...

... das heisst das sich n großteil der käufer nichtmehr mit lieblos dahingerotzen drm versuchten fortsetzungen auf dem level eines addons zuffrieden geben
 
Also die NFS Teile bis Underground 2 waren recht gut aber alles danach war absoluter mist also wenn ichan das letzte denke dieses Prostreet da haben die mit abstand das schlechteste Spiel des jahres raus gebracht. Ich finde die tuen sich damit nur nen gefallen macht mal was neues inovatives das wäre doch mal was.
 
Es wundert mich, dass sie die Fehler von Carbon und Pro Street wiederholt haben. Most Wanted hat aber gezeigt, dass sie können, wenn sie wollen.

Ich hoffe, dass sie nochmal was im Kaliber von MW rausbringen. Undercover hätte sich auch im Hinblick auf die Story dafür wohl geeignet...

Im Gegensatz zu dem meisten sehe ich das nicht so schwarz: Die Serie hatte schon öfters mal Hänger; die einzig wirklichen Lichtpunkte waren NFS1, NFS2, NFS:Hot Pursiut, NFS:porsche, NFS:Undergrund, NFS:MW.

Ich fände es schade, wenn die Serie wirklich eingestellt wird und kann es mir auch gar nicht vorstellen. Allein die Hoffnung, dass Most Wanted 2 kommt, rechtfertigt die Serie :)
 
Need for Speed 1 - 5, hab ich alle bis zum abwinken gespielt. Seit Need for Speed Underground bin ich nur noch entäuscht. WARUM gibt es kein Need for Speed: Grand turismo mit Landstraßen autobahnen richtigen Rennstrecken und BITTE KEINEN Tuningscheiß
 
Zurück
Oben