• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Starfield: Sinkende Spielerzahlen signalisieren Scheitern

@AbstaubBaer
Es spricht Bände, dass die Special Edition von Skyrim, eine bessere HD-Edition eines 2011 veröffentlichten Spiels, immer noch fast dreimal so viele Spieler anzieht wie das brandaktuelle Bethesda-Rollenspiel.
In erster Linie ging es bei der Special Edition um den Wechsel von DX9 auf DX11. Denn das hatte gerade für den Modding-Bereich viele relevante Limits aufgehoben bzw. deutlich erhöht (4GB Speicherlimit, Plugin-Limit, ESLs, Multicore-CPU "Support"/Auslastung usw).
Die HD-Texturen waren nur dazu da, nicht-Moddern einen Mehrwert auch optisch aufzuzeigen, ebenfalls wie die etwas angepasste Beleuchtung. Die eigentlichen (umfangreichen) Änderungen fanden aber "unter der Haube" statt.
 
Gamefaq schrieb:
Redfall oder Atomic Heart.
Naja seinen wir mal ehrlich. Redfall war auch einfach richtiger trash.
Atomic Heart hatte knapp 40k peak player. Das ist jetzt gar nicht so wenig.
 
bluna schrieb:
künftige Games werden sich Starfield zum Vorbild nehmen etc etc).
Hey, größtenteils haben sie das korrekt eingeschätzt, nur lag der Irrtum im Spiel, nicht im ungefähren Erscheinungsjahr und Genre 🤣
Ende 2023 erschien durchaus ein Rollenspiel an dem sich zukünftige RPGs werden messen müssen.
 
Glaub dieses Video fasst dieses Game komplett zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qualeman
ganz einfach loading simulator! (wir haben halt kein 2014 mehr)

killt halt den normalen 2h spielfluss eines feierabend spielers!

dazu kommt halt auch das recht starke release jahr von (guten) neuen games!
 
Gerade zu absurd auch wie dieser allenfalls mittelmäßige Titel von der "Fachpresse" hochstilisiert wurde.
 
Habe Starfield als Sci Fi Fan auch ausgelassen und es nicht bereut.
Wer einige Tage den Kauf abgewartet und sich Streams und YT zu dem Spektakel angeschaut hat, wusste ganz genau auf was die Release Version hinaussteuert. Vielleicht wirds ja irgendwann mal aufpoliert wie No Mans Sky. Ansonsten ist es ein relativ schwacher Titel von einer so großen Firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88 und TheHille
Hab Starfield auch zur Seite gelegt, weil einfach so viele Aktivitäten sich so belanglos angefühlt haben. Darüber hinaus sind alle Einzelaspekte irgendwie so furchtbar... mittelmäßig. Alles was man erwartet hat existiert und funktioniert, hat aber überhaupt keine Highlights. Dafür findet man schnell Punkte wie man es hätte besser machen können.
Wenn ein System bissle öde ist, kann man vielleicht in einem anderen Spaß finden. Wenn alle öde sind, ist halt für niemanden etwas dabei :D

Ein bisschen hege ich noch die naive Hoffnung, dass DLCs oder - wenn das modding Kit noch kommt - Mods einige der vielen leeren Planeten mit coolen Zeug füllen. Oder die existierenden bewohnten Planeten mit mehr als einer Stadt füllen.
Ich will Minen und Produktionsplaneten wie in Factorio sehen. Große grüne Farmwelten (warum gibt's ausgerechnet in der Halbwüste um Akila viele Farmen?).
Ich will sehen, wie Minenschiffe ganze Planeten zerkleinern wie in Deadspace. Nicht 5 Hansele, die auf dem Mars per Hand drei brocken Eisen abbauen. Wie wäre es, wenn man etwas Fantasy-artiger mythisches oder Verschwörungstheorien aufnimmt? Mal so nen kleinen Planeten als Hohle Erde mit Sonne im inneren? Zwei Sonnen, die sich um einen gemeinsamen Schwerpunkt drehen mit Ner Scheibenförmigen Welt dazwischen?
Ich will Dyson Sphären, von Neumann Sonden und verdammt nochmal Soylent green Fabriken sehen.

Gebt mir wenigstens etwas, Bethesda! :D
 
thehintsch schrieb:
Ein bisschen hege ich noch die naive Hoffnung, dass DLCs oder - wenn das modding Kit noch kommt
In solchen Fällen wie Starfield (und am Rande auch Diablo 4) sehe ich es immer recht zwiegespalten, wenn Content per DLCs nachgeliefert wird, den man eigentlich schon im Basisspiel erwartet hat. Hat immer so den Beigeschmack von "wenn du uns noch mehr Geld gibst, machen wir das Spiel fertig".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterPlan
Problem war der gewaltige Hype um das Spiel und dessen Entwicklung, als Über-Game und neue Ära zu präsentieren, 10 Jahre voller geiler Support - Todd hatte nur nicht die Eier, auch mal zu sagen, dass es ein 5A (AAAAA) Spiel wird! :evillol::smokin:

Das Spiel begeistert (die Massen) einfach nicht, es hat keine Seele, keine Liebe - das werden weder DevKit, noch Tools ändern können.



Ergänzung ()

usponly schrieb:
Ich verstehe nicht warum man über das Spiel überhaupt berichtet.
Winter-Loch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hennich, Vigilant und bluna
Ich weiß nicht, warum man immer wieder Berichte über Starfail verfasst. Es war nach dem 3ten Releasetag klar, dass es kein großer Wurf war.
 
wie viele artikel gabs in den letzten monaten darüber, dass starfield von niemanden mehr gespielt wird?

was erwartet man sich von einem SINGLEPLAYER spiel? es hat nicht mal so halb MP wie zB death stranding

für das, dass das spiel so schlecht bewertet wird, ist es ziemlich lange in den medien. mir fallen wirklich nur eine handvoll SINGLEPLAYER spiele ein, die so lange relevent waren. also irgendwas muss starfield doch richtig machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und lordZ
longusnickus schrieb:
also irgendwas muss starfield doch richtig machen.
da fällt mir leider nur eins ein und das ist der Start im Gamepass, dadurch hab ich dem Spiel wirklich ne Chance gegeben. Bei Steam wäre es ein glatter Refund gewesen. Allerdings hab ich nach zwei Tagen und etwa 10h die restliche Abozeit im MSFS und Forza Horizon investiert.
 
lazsniper schrieb:
gescheitert definiert jeder anders - ich habe 300 spielstunden in starfield gesteckt und hatte eine menge,

Hab bei starfield auch irgendwie das Gefühl das weil es manchen Erwartungen nicht erfüllt übertrieben schlecht gemacht wird und es mit solchen extrem negativen Schlagzeilen wie auch diese hier überzogen wird

Bin selber ohne hohe Erwartungen ran und mir macht es Spaß für mich ist es ein spaßiges sifi singleplayer Spiel und das die Spielerzahlen nach Monaten sinken weil das Spiel durch ist scheint für mich eine normale Gegebenheit , kommt ein addon geht sie wieder hoch

Saubere zahlen zu verkauften Einheiten sind jetzt nicht zu finden man spricht von 10 Millionen Spieler wo viele sicher Gamepass waren andere Zahlen sagen was von 2 Millionen verkauften Premium Edition .... Wobei das ja keine entgültige zahlen sind

Also wenig oder schlecht ist das in meinen Augen nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
calippo schrieb:
Hab gerade mal nachgeschaut, xEdit (inoffizieller Editor der seit Skyrim gerne genutzt wird) gibt es seit Oktober, damit kann man schon ne Menge Mods erstellen.
Mit xEdit ist nicht soviel möglich wie mit den offiziellen Devkits. xEdit ist nicht schlecht, aber es fehlen viele Informationen und Co.

Auch in Fallout 4 konnte dank xEdit bereits einiges an Addons relativ früh veröffentlicht werden, gleichzeitig waren die ersten Addons bei Fallout 4 damals dann auf den Standt der Skyrim (2011) Mods mit den damaligen Nachteilen. Erst als das DevKit heraus gekommen ist und die Modder sich auch bestehende Ressourcne von Bethesda ansehen konnten, haben sie neue Kniffe gefunden und konnten diese dann in ihre Mods übernehmen.

xEdit hängt halt bei der Engine immer eine Version zurück, bis das Devkit draußen ist und sie die neune Fähigkeiten übernehmen können.
calippo schrieb:
Der Script Extender ist auch schon seit September verfügbar.
Da die Engine seit Morrowind quasi die gleiche ist, verwundert das auch nicht so sehr. Viele Schnittstellen, in die sich "SKSE" einklinkt, sind immer noch die gleichen. Meist entwickelt sich eber SKSE auch weiter mit den neune Möglichkeiten, die dann gefunden werden in der Engine. Es ist ein hin und her.
calippo schrieb:
Ich glaube nicht, dass das Devkit da viel ändern wird, das Spiel begeistert und hält weder Spieler noch Modder (das sind btw auch nur Spieler, die Spaß bzw. keinen Spaß am Spiel haben) nicht, daher gibt es auch noch nicht so viel.
Das ist immer etwas schwer zu beurteilen. Auch bei Skyrim und später Fallout 4 gab es auf der einen Seite relativ schnell bestimmte Mods, weil die Engine das relativ einfach unterstützt, andere Mods kamen mit den inoffiziellen Tools dazu und doch die meisten Modifikationen erst, als die Devkits draußen waren und man viel mehr Zugriff hatte.

Gleichzeitig ist die jetzt relativ lange Zeit ohne Devkit und ohne weitere Informationen zum ersten DLC durchaus eine kritische Phase für Starfield und könnte ohne Frage dazu führen, dass sich überaus wichtige Modder erst garnicht mehr mit Starfield befassen.
Haldi schrieb:
In Zukunft wird das Hauptproblem die fehlende community sein die Mods erstellt.
Da könntest du recht haben. Auf das Devkit wartet man bereits ein halbes Jahr. Ebenso gab es seit dem zu wenig Informationen zu DLCs und Co.

Nur das die Spielerzahlen aktuell so stark fallen, wundert mich jetzt auch nicht. Ich hab Starfield durchgespielt, im Gegensatz zu Skyrim und Fallout 4, sind die Planeten jedoch wirklich weitgehend "langweilig" und auch die Hauptplaneten bieten abseits der Siedlungen zu wenig um einladend zuwirken.

Die Hauptstärke von Morrowind, Oblivion, Fallout 3, Skyrim und Fallout 4 kann Starfield nicht transportieren: Eine "interessante" Welt. Ich entdecke bis heute in all den Spielen immer wieder eine Ecke, die ich so noch nicht kannte. Das fehlt in Starfield weitgehend.
Haldi schrieb:
Aber ich behaupte jetzt mal so frei heraus der wird wesentlich kleiner sein als bei Skyrim.
Auch damit könntest du am Ende recht behalten.
syfsyn schrieb:
Die engine ist aber auf areale level load ausgelegt spricht man ist vram und ram abhängig in einen 32bit also maximal 4gb an daten.
Falsch und ehrlich gesagt weiß ich an der Stelle nicht einmal, wo man hier ansetzen könnte, um das richtigzustellen.

Das fängt schon mal an, das fängt schon mal damit an, dass du hier 32 Bit im Zusammenhang mit 4 GB an RAM und VRAM nennst. Das eine kann etwas mit dem anderen zutun haben, muss es aber nicht. Dazu kommt, dass Bethesda die Creation Engine mit Fallout 4 "auf 64 Bit erweitert hat" und diese Fähigkeiten später auch auf Skyrim SE übertragen hat. Seit dem kann die Engine auch mit mehr RAM um gehen und läuft stabiler. Viele Probleme - gerade mit Mods -sind seit dem weniger geworden.

Die Probleme der Creation Enginen liegen an anderen Stellen und haben nichts mit 32 Bit oder 64 Bit zutun.
syfsyn schrieb:
Diese grenze erfordert das man größere zusammenhängende areale nicht ohne Übergang laden kann. Da der vram wegen des 32bit limits nicht überschritten werden kann.
Falsch, dass zeigen auch immer wieder Moder, die Städte und Co in die Openworld laden. Das hat nichts mit VRAM oder RAM zutun.

Gerade stark gemodert Skyrims, Fallouts können richtig viel RAM und VRAM fressen und pro Szene weit mehr als 4 GB belegen. Wäre es so, wie du schreibst, gäbe es beim Spielen mit 4K und nun auch teilweise 8K Mods reihenweise Probleme wie gefehlende Texturen, Framedrops und Co.
syfsyn schrieb:
Die Lösung wäre also die engine auf ein 64bit system umzustellen das aber müsste im code der engine gemacht werden.
Die Engine wurde bereits auf 64 Bit umgestellt, seit dem kann F4 und Skyrim SE mehr als 4 GB an RAM belegen.

Die Probleme der Creation Enginen liegen an anderer Stelle und habe mit der Art der „Assetverwaltung“ zu tun.

Alles, und zwar wirklich alles in dieser Engine wird als ein Eintrag erfasst, auch wenn es nicht immer sichtbar ist und die Engine kann nur eine bestimmte Anzahl an Einträgen effektiv zur gleichen Zeit verwalten. Das wurde mit der Umstellung auf 64 Bit entschärft, denn genau die Verwaltung führte dazu, dass das Spiel früher oder später abstürzte mit Addons, denn die geladenen Einträge werden im RAM gehalten.

Starfield und bereits auch Fallout 4 sowie Skyrim SE würden, wenn sie nur 4 GB "gleichzeitig" verwalten könnten, bei den meisten Mods heute sofort die Grätsche machen.

Bethesda hat aber bereits angedeutet, dass sie auch an dem "Streaming" der Daten arbeiten, um hier die Engine weiter zu verbessern. Seit Skyrim wurden auch immer mehr "Gebäude" als einzelne Abschnitte herausgelöst. Gleichzeitig hat es immer noch Vorteile bei der Engine, weil man damit die Ladezeiten im Griff behält - wie geschrieben, das Streaming ist ein Problem.

syfsyn schrieb:
Das nächste große spiel von bethesda ist deswegen ja auch in der UE5 geplant also tes6. Das wird spannend da auch die Ue5 ihre Probleme hat
Bethesda wird auf die UE 5 umschwenken? Interessant, auch interessant, dass quasi keine Seite darüber berichtet, denn das WÄRE die News. Was man in Massen findet: Informationen zu Mod-Projekten, die Skyrim in der UE 5 nachbauen. Ansonsten.

Atnam schrieb:
Das hör ich zum ersten mal. Wo hast du denn die Info her das Bethesda zur Unreal Engine wechselt?
Frage ich mich auch!
Tyga schrieb:
Ich weiß nicht, warum man immer wieder Berichte über Starfail verfasst.
Weil es Klicks bringt und damit Geld in die Kasse spült! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
longusnickus schrieb:
also irgendwas muss starfield doch richtig machen.
Hype, Aufmerksamkeit und eine grandiose Bauchlandung. Für diejenigen die darüber berichten ist das leicht verdientes Geld.

longusnickus schrieb:
was erwartet man sich von einem SINGLEPLAYER spiel?
Microsoft vermutlich ein bisschen mehr als die aktuell 9,167 Peak bei Steam, zu BG3 (153,113) schiel :evillol:
 
nebukadnezar.ll schrieb:
Ich denke, in der Geschichte von CB wurde noch nie so genüßlich, so ausgiebig und leidenschaftlich über den Untergang eines Spieles berichtet, wie über dieses. Dabei gibt es doch tausende Scheißspiele. Also wieso verbeißt sich CB so auf dieses? Kann mir das jemand beantworten?
Ist halt eine Geißel unserer Zeit, das man glaubt, nur noch mit Extremen einen Effekt erreichen zu können.
 
DevPandi schrieb:
Falsch und ehrlich gesagt weiß ich an der Stelle nicht einmal, wo man hier ansetzen könnte, um das richtigzustellen.
Danke dass Du das korrigiert hast. Ich war mir ziemlich sicher, dass die Aussage falsch ist, hatte aber kein Zeit und Lust das zu widerlegen.

DevPandi schrieb:
Bethesda wird auf die UE 5 umschwenken?
Alles was ich zu Starfield und Creation Engine als Info gefunden habe, sagte aus dass Starfield die Creation Engine 2 benutzt (welche zu der Creation Engine 1 aus Skyrim stark überarbeitet worden sein soll) und diese auch von dem nächsten Elder Scrolls Teil genutzt werden soll.
 
Zurück
Oben