• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck: Valve stellt Handheld mit Zen 2 und RDNA 2 ab 419 Euro vor

Eher wird das Problem die Speicher und Preis sein.

Manche Spiele brauchen ca 120GB und mit 64GB kommst du nicht weit. Sogar mit 256GB nicht weit. Und 679€ für die 512GB Version ist einfach zu teuer....

Vergiss nicht die neue Switch hat 64GB und kostet 349€-- Naturlich die große Steam Library ist ein wichtigere Vorteil aber es ist zu Teuer wenn du mehr Speicher brauchst....... Plus Nintendo hat ihre Modulen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winder und Tranceport
Da werden sie einige enttäuschte Menschen abholen, die auf eine echte Switch Pro gehofft haben. Ab nächstem Jahr wird mich wohl dieses Schätzchen auf Geschäftsreisen begleiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mehmet_b_90, SH4DOWtheFOX, wuschipuschi und 3 andere
Dosbox / ScummVM / Emulatoren für ältere Konsolen- also das alles läuft darauf auch...?
Mit dem aktuellen Steam-Kram, der auf Linux läuft, kann das Ding dann fast alles!


EDIT: sogar Windows kann man drauf installieren. Keine Grenzen, wie es aussieht - schon ganz geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freestyler, Fra993r, SH4DOWtheFOX und 3 andere

pookpook

Deshalb ist auch entscheidend wie das mit den SD-Karten so läuft.. Bei der 64 GB Version wäre das vermutlich eh nur (neben paar Indi Games) für das Betriebssytem interessant..
Dann kann man schon überlegen wieder das günstigere zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und pookpook
k0n schrieb:
Die M.2 SSD müsste man doch auch selber nachrüsten können?
Leider nein, es steht schon fest das sich der Speicher nur per SD Karte erweitern lässt. Die SSds werden wohl verlötet sein, finde ich sehr schade. Aber mal abwarten, irgendjemand wird die schon auseinanderbauen (GamersNexus bestimmt) und mal nachsehen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und USB-Kabeljau
pookpook schrieb:
Eher wird das Problem die Speicher und Preis sein.

Manche Spiele brauchen ca 120GB und mit 64GB kommst du nicht weit. Sogar mit 256GB nicht weit. Und 679€ für die 512GB Version ist einfach zu teuer....
was sind das für spiele? RDR2 und 2077 werden eher nicht darauf laufen
DOOM soll anscheinend darauf laufen und wäre zu groß, aber die meisten spiele liegen dann doch deutlich darunter, ich sag mal so um die 10GB

aber ja 64GB ist schon sehr wenig, vor allem wenn man das ding wirklich auch als desktopgerät nutzen will.

und da kommt dann glaube ichauch der preis nicht so schlecht weg. man hat ja einen vollwertigen PC und vielleicht will der ein oder andere das lieber, als einen gaming laptop, weil zuhause sowieso immer mit tastatur gespielt wird und unterwegs will man nur spielen

naja. ich hoffe, dass das erfolgreich wird und linux so einen kleinen schub bekommt, weil entwickler sich mehr dafür interessieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freestyler, Alexander2 und USB-Kabeljau
pookpook schrieb:
Manche Spiele brauchen ca 120GB und mit 64GB kommst du nicht weit. Sogar mit 256GB nicht weit. Und 679€ für die 512GB Version ist einfach zu teuer....

Spiele in dieser Extremgröße sind aber die absolute Ausnahme. Da gehen eine ganze Menge Spiele in normaler Größe drauf, man kann mit SD-Karten erweitern und Geld ist relativ.
 
pookpook schrieb:
Eher wird das Problem die Speicher und Preis sein.

Manche Spiele brauchen ca 120GB und mit 64GB kommst du nicht weit. Sogar mit 256GB nicht weit. Und 679€ für die 512GB Version ist einfach zu teuer....
Dann schraub sie auf und bau eine 1TB M.2 SSD ein. Im Gegensatz zu den ganzen verrammelten Lösungen von anderen Mitbewerbern kann man das hier machen.

//aufgrund aktueller Informationen wieder aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triky313
cool wird für mich ein Day One Kauf, klasse Preis das nenn ich mal eine Kampfansage (zumindest das Basic Modell, SD Karte rein und gut).
Ziemliche Schlappe für Nintendo, die können sich ja jetzt auf dem Oled ausruhen... :D

Handheld mit beinahe PS4 Leistung bzw. mehr Leistung als die Xbox One ist schon beeindruckend, dazu eben "nur" Handheld übliche/ausreichend 720p/800p. Da läuft easy alles der PS4 Ära drauf mit entsprechend gleichen Settings und wahrscheinlich bis 60fps.

Wenn man seine gesamte Steam Bibliothek und Windows drauf haben kann (GoG etc.) wird das sicher top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SH4DOWtheFOX, 122messi122, -=[CrysiS]=- und eine weitere Person
Wenn SteamOS 3.0 im selben Umfang auch frei erhältlich sein wird, könnte das einen echten Push für das Spielen unter Linux bedeuten.

Wine und das darauf basierende Proton machen erfreuliche Fortschritte. Auch FSR wird für das Steam Deck sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Q-6600, SR388, Schinken42 und 27 andere
pookpook schrieb:
Eher wird das Problem die Speicher und Preis sein.

Manche Spiele brauchen ca 120GB und mit 64GB kommst du nicht weit. Sogar mit 256GB nicht weit. Und 679€ für die 512GB Version ist einfach zu teuer....

Vergiss nicht die neue Switch hat 64GB und kostet 349€-- Naturlich die große Steam Library ist ein wichtigere Vorteil aber es ist zu Teuer wenn du mehr Speicher brauchst....... Plus Nintendo hat ihre Modulen...
Basic Model und für nen Fuffy ne 500GB micro SD, glaub die sind im Angebot auch manchmal noch günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SH4DOWtheFOX, dr. lele, USB-Kabeljau und eine weitere Person
Sicher das wir nicht den 1. April haben?

(war mein erster Gedanke)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twin_Four
Mich würde interessieren, wie die Emulatorenleistung aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Hm in Zukunft wird es wohl immer noch mehr interessant werden. Ich habe ja ne Switch und finde es praktisch. Ich habe sie nur in der Dockingstation am laufen.Könnte ich mir da auch vorstellen. Wenn sie da nun die Option wie bei Nintendo anbieten würden wie mehr Leistung im Stromnetz Betrieb dann würden da wohl noch mehr sich dafür interessieren. Wenn man die Games also auch ohne Steam zocken könnte,dann dürfte es echt interessant werden.Ist wohl für die wo Windows 10 hassen wohl sehr Ideal. Es gibt so viele Optionen ohne WIndows 10 zocken zu können wie nie.So kann man also die Menschen wirklich überzeugen. Ich habe auch kein Problem damit auf 720p zu zocken. Und wenn man es am Bildschirm anschliesen kann,dann wird da draus dann Full HD. Ja was will man mehr. Mal sehen was so alles möglich ist,wer weis.
 
ghecko schrieb:
Dann schraub sie auf und bau eine 1TB M.2 SSD ein. Im Gegensatz zu den ganzen verrammelten Lösungen von anderen Mitbewerbern kann man das hier machen.
Die SSD ist verschraubt und unaustauschbar...... plus geht die Garantie Flöten... BL3 for example 120GB Mass Effect Remastered 130GB Little Hope 55GB GTA V 65GB Spiele die in Handheld laufen...

mit SD Karte geht nur wenn die Spiele schnell genug laden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau

SV3N

Laut Interview mit Steam, ist das OS frei und man möchte es auch Richtung andere Hersteller Pushen. Also mal abwarten bis Dell mit einer Alienware Version kommt. z.b ^^
Also ich werde mir wohl die 419 Euro Version holen plus 512 GB SD Card. Das kann ich mir als Spielerei schon mal gönnen :D Dann hat man vermutlich mit SD-Karte wieder HDD Geschwindigkeit was Ladezeiten angeht, aber das geht für mich persönlich in Ordnung.

Interessant finde ich die Pads (Steam Controller) auf der Konsole. Ob man da eine Runde Age of Empires II DE spielen kann 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SH4DOWtheFOX, USB-Kabeljau und SVΞN
pookpook schrieb:
Die SSD ist verschraubt und unaustasuchbar
Unaustauschbar für jemand ohne Schraubenzieher? Keine Ahnung woher du deine Informationen hast.

M.2 ist standardisiert und die Konsole ist soweit ich es aus Werbematerial gesehen habe, vollständig mit gebräuchlichem Werkzeug zerlegbar. Also kann man auch eine handelsübliche M.2 verbauen.
Linux wird dir da keinen Stock zwischen die Beine werfen, auf der Softwareseite kannst du mit dem Ding ohnehin machen was du willst.

//aufgrund aktueller Informationen wieder aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ghecko - Verlötet?

Und wie oben erwähnt Garantie geht flöten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
nyxster schrieb:
Mich würde interessieren, wie die Emulatorenleistung aussieht.
Die wird genauso aussehen wie auf einem Laptop oder NUC mit vergleichbarer APU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und NJay
JahJah192 schrieb:
cool wird für mich ein Day One Kauf, klasse Preis das nenn ich mal eine Kampfansage (zumindest das Basic Modell, SD Karte rein und gut).
Ziemliche Schlappe für Nintendo, die können sich ja jetzt auf dem Oled ausruhen... :D

Handheld mit beinahe PS4 Leistung bzw. mehr Leistung als die Xbox One ist schon beeindruckend, dazu eben "nur" Handheld übliche/ausreichend 720p/800p. Da läuft easy alles der PS4 Ära drauf mit entsprechend gleichen Settings und wahrscheinlich bis 60fps.

Wenn man seine gesamte Steam Bibliothek und Windows drauf haben kann (GoG etc.) wird das sicher top.
Sicherlich nettes Gerät, aber die Zielgruppe ist ne ganz andere, daher wird Valve wie bei allen anderen Handhelds dieser Art Nintendo keine Kundschaft wegnehmen, von daher eher weniger schlappe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, Gesualdo, Muuhh und 2 andere
Zurück
Oben