News Steht das Ende der Netbooks endgültig bevor?

Also wenn ich mir den Preis von dem hier erwähnten MS Surface angucke muß ich sagen ->
NO WAY

Netbooks sind für mich günstige Subs.
Was will ich mit nem Touchpad? Ohne Tastatur brauch ich bestenfalls n Handy oder n ebook-reader.
Schonmal wacker längere Texte übers Touch eingetippert? Klar für einige Tablets gibsts ansteckbare oder USB Tastaturen,aber dann nehmen die auch nur unwesentlich weniger Platz weg.

Speicherplatz und Rechenleistung stehen da auch in keinem zum Preis.
Das Netbook erlaubt zudem verschiedene Betriebssysteme zu installieren :D

Beide haben meiner Meinung nach ihre Daseinsberechtigung und decken keinesfalls das gleiche Spektrum am.
 
Mir Fehlt nur auf das die Hersteller nicht auf ATOM setzten. Sonst nichts.
Das eine APU schneller und besser ist wissen schon alle.
 
@TrueAzrael

Intel hat sogar einen Appstore gehabt - hat nur keinen interessiert.

Und wenn man nun Apps gezielt für Netbooks entwickeln soll, weil ja normale Software nicht wirklich sinnvoll nutzbar ist - dann kann man auch gleich für Tablets entwickeln.

Und dann bringt einem das Softwarenangebot welches es jetzt - also vor der Entwicklungswelle von Netbook-Anwendungen - gibt auch nichts - es ist ja nicht sinnvoll nutzbar.

Tablets sind leichter, haben eine mindestens ebenbürtige oder gar bessere Laufzeit, haben angepasste Anwendungen und da durch eine bessere Performance, das Display ist im Regelfall höher aufgelöst und von einer besseren Qualität (IPS).

Und wenn man unbedingt eine Tastatur verwenden will - konnte das iPad von Anfang an.
 
DvP schrieb:
@ Bullet22022
Echt? Lieber ein netbook als beispielsweise ein MS surface??
im Ernst?

Willst du lieber einen Ferrari oder einen VW Golf um von A nach B zu kommen? Bedenke aber du musst den Wagen dann auch selber bezahlen ^^

Das Surface Pro ist Großartig nach allem was man bisher hört - aber in einer völlig anderen Preisklasse.. da hinkt der Vergleich gewaltig...
 
ich kenne genug Frauen, die nur noch Netbooks nutzen.
Die brauchen alle keine Leistung, haben alle Tastatur und Monitor angeschlossen und haben auch alle keine Lust, alle paar Jahre viel Geld für einen Desktop auszugeben.

Die kaufen sich was rosanes und strahlen immer, wie schön die Dinger sind.

Tablets sind kein Ersatz, weil da vieles zu kompliziert ist. z.b. Bilder überspielen, Drucker angeschliessen usw.

Ich kann die Entscheidung also nicht nachvollziehen.
 
Und wieder mal ein netter Marketingtrick der uns dazu bewegen soll, neue Elektronik zu kaufen, ganz toll.

Meine Meinung:

Ein Tablet ist ja ganz nett, nutze ich auch zum bequemen Surfen auf der Couch, aber zum Arbeiten im Zug wenn ich auf Geschäftsreise bin, brauche ich ein ordentliches Gerät, in meinem Fall ein AMD E450 Gerät mit 11,6 Zoll Bildschirm, guter Tastatur und ausreichend schneller Geschwindigkeit.

Wobei, ach Gott, dass ist ja gar kein "Netbook". Ist ja eher ein "Subnotebook", weil 1,6 Zoll größer.
Achso.. ich verstehe.. die 10 Zoll Netbooks sollen gegen Tablets mit Kindersoftware ersetzt werden und die "Subnotebooks" laufen weiter wie eh und je.

Tablets werden halt in den MArkt gedrückt und sollen trotz bescheuerter Steuerung ohne Eingabegeräte jetzt Netbooks, oder sogar Subnotebooks, oder vielleicht sogar Notebooks ersetzen.. oder vielleicht nicht gleich den Standard PC ?? "Ironie"

Die Marktanteile verschieben sich halt kurzfristig oder mittelfristig, jeder kauft wie ein Depp Tablets bis er irgendwann die Bude damit voll hat und wieder auf bequeme alternative Eingabegeräte umsteigt, oder eben es parallel nutzt.

Dann gibts halt im Netbookmarkt oder soll ich eher sagen Subotebookmarkt aufgrund der Tabletflut eben keine "Absatzsteigerung", sondern leichten "Absatzrückgang" und?

Die Hersteller nutzen das doch nur aus und wollen jetzt schnell darauf einen Abgesang in den Medien einleiten, um das Volk so gut es geht zu melken, bis jenes merkt, dass man so ein Tablet nur in Koexistenz zu einem "Gescheiten" Gerät Sinn macht.

Die etwas unobjektive Schreibweise des Autors beschleunigt aus meiner Sicht gerade noch diese Netbook ist doch Kacke, kauf ein Tablet Mentalität. :D

Beide Geräte decken bestimmte Spektren ab, das ist nun einmal Tatsache, wie auch schon von mehreren hier erwähnt.
Ich persönlich finde Tablets für nen "vernünftigen" Einsatz Quatsch.

Soviel Senf von mir dazu.
 
Daniel61 schrieb:
Wer eine Windowsumgebung möchte freut sich weiterhin über Netbooks. Mein EEEpc 901 mit XP leistet weiterhin treue Dienste. Ich benutze ihn nur zum Filme schauen im Bett, sonst für nix.
Wenn du den eh nur zum Filmeschauen nutzt, ist es doch völlig egal, ob das Ding unter Windows läuft oder mit irgendeinem anderen OS. Und gerade beim Filmeschauen dürften die Tablets mit ihren IPS-Displays. höheren Auflösungen und Hardware-Decodern gegenüber dem EEEpc 901 stark punkten.
 
Tablets sind für den normalen Einsatz auch Quatsch. und ohne Pc erst gar nicht zu gebrauchen.
 
In ein paar Jahren lesen wir, dass die Tabletgeneration vorbei ist, weil der Markt besseres Spielzeug für "toilet gaming" gefunden hat.
 
@Silen(e: Das ist doch genau der Punkt. Netbooks und Tablets sind bis auf die Tastatur ident. Man muss für beide Plattformen eigene Software entwickeln damit sie richtig funktionieren. Und wie schon gesagt, wenn ich dem iPad eine Tastatur anhänge um damit sinnvoll arbeiten zu können, dann hab ich im Prinzip Hardwaremäßig erst wieder ein Netbook. Klar für iOS gibts bereits mehr angepasste Anwendungen als für die typischen x86-Netbooks, aber das liegt wie gesagt nicht an dem Gerät.

Vom Aufbau her ist und bleibt ein Netbook ein Tablet mit vorinstalliertem Tastaturdock. Welche CPU-Architektur und welche Software darauf lauft, hat mit dem Grundprinzip dahinter ja nichts zu tun. Genauso wie niemand sagt das man nicht ein Netbook mit Touchscreen bauen könnte.
 
Aus Netbook + Tablet wird Surface :D ... DragonBall Fusion hat es vorgemacht ^^

Beim Tablet müsste ich für meine Ansprüche noch ne Bluetooth Tastatur holen.
Beim Nexus 7 vermisse ich mind. 1 richtigen USB-Port (externe Platte für Daten ranhängen)

Ich denke es wird so aussehen, dass viele Sachen parallel weiter existiert
:IMMOBIL = PC,SERVER,mini-CLients
:MOBIL
-SCHLEPPTOPS (klassiker stirbt nicht aus)
-ULTRABOOK (anteil steigt)
-NETBOOK (anteil sinkt, einige wenige hersteller einzelne produkte selten)
-TABLETS (anteil steigt, werden billiger dank push vom nexus7)
-MS SURFACE (anteil steigt, wenn die das gut weiter entwickeln, kann das was echt schönes werden)
 
[F]L4SH schrieb:
Aha... Und alle Analysten haben 2008/2009 noch vorausgesehen, dass Netbooks bald 50% des gesamten Notebook Marktes ausmachen werden.
Analysten sind schon sehr witzig.

Irgend einen Müll müssen die in gewissen Zeiträumen verzapfen, sonst denkt man noch, dass die nichts Sinnvolles machen... :p
Wenn der Preis stimmt, kann auch ich ein Analyst sein und verzapfe alles was ein Hersteller von mir verlangt. Mit entsprechenden Hochrechnungen und Statistiken natürlich. ;)
 
Doch schade.
Habe ein Asus EEpc N2600 am Nachtisch.
Darauf wird vorm schlafen noch etwas gesurft und natürlich sind dort meine
sämtlichen Hörspiele, allen voran "Die drei Fragezeichen" zum einschlafen drauf.
Dafür ist es perfekt.
 
Wahrscheinlich hätte man Netbooks langsam aber sicher auch zu billig anbieten können. Die wären dann ernsthafte Konkurrenten für Surface und Co.
Vielleicht hätte man "netbooks" in naher Zukunft auch zu gut bauen können; ein wesentliches Argument für "Ultrabooks" und gegen "Netbooks" war ja nicht zuletzt der Leistungsfaktor: Hiermit kannste nur mal nen 2-Seitentext tippen und was bei Wikipedia nachschauen (Netbook).Hiermit kannste ALLES machen (Ultrabook,McBook Air).
Na ja, nicht bis ins Letzte durchdacht, zugegeben ;)
 
timo82 schrieb:
Die kaufen sich was rosanes und strahlen immer, wie schön die Dinger sind.

Tablets sind kein Ersatz, weil da vieles zu kompliziert ist. z.b. Bilder überspielen, Drucker angeschliessen usw.

1. Weißes iPad mit rosa Smartcover (nun noch rosaner).

2. Wenn ich Bilder vom Tablet runterbekommen will: Per Kabel an den PC und wie bei jeder Digitalkamera rüberziehen.

Alternativ geht es auch über den selben Weg den man auch nutzen kann um Bilder drauf zu bekommen: Photostream!

Am PC und iPad aktivieren - schon werden Bilder vom iPad via WLAN auf alle Geräte gepusht, darunter einen Ordner auf dem PC.
Und neben diesem Order gibt es auch noch den Ordner Upload - was man da rein schiebt landet... genau, auf allen Geräten, via WLAN.

Wenn man dann noch nicht genug Möglichkeiten hat, kann man auch noch iTunes verwendet.

Und einen Drucker anzuschließen - wenn es ein guter, moderner Drucker ist, dann gibt es eine App (oder AirPrint) und er funktioniert per WLAN.

Wenn es ein alter Drucker ist - auf dem PC einen AirPrint-Server installieren und es gibt in jeder App in der man etwas drucken kann den normalen Druckdialog und die Sachen landen direkt beim Drucker.
 
Bin mit meinem Netbook sehr zufrieden... immer noch der beste Kompromiss aus Preis, Akkulaufzeit und Eignung zum Arbeiten/Texte schreiben. Mit Tablets kann man net vernünftig tippen und Ultrabooks kosten mindestens 3x so viel wie ein gutes Netbook.
 
netbook !? war eh klar das die wieder verschwinden... und denke sogar der anteil von Tablet zum notebook wird mal viel größer beim Tablet liegen... zumindest in dem bereich unter 15"
 
TrueAzrael schrieb:
Ich Frage mal konkret: Worin liegt der Unterschied/Vorteil von einem Tablet mit Tastaturdock, gegenüber einem Netbook?

Konkrete Antwort: Es gibt keinen.

Solange man das Tastaturdock dran hat, ist es zumindest wenn Windows 8 drauf ist, einem Tablet gleichgestellt.

Der springende Punkt ist, dass man das Dock einfach abnehmen kann, und damit ein Tablet hat, was man bequem auf der Couch oder im Zug per Touch bedienen kann ohne die klobige Tastatur dran.
Und deswegen ist ein Tablet einem Netbook überlegen, da es einerseits ein Tablet ist, was sich prima als Mediengerät oder zum surfen auf der Couch verwenden lässt, aber mit Tastaturdock auch alle Funktionen eines Netbooks bietet.
 
Zurück
Oben