News Steve Jobs' Amazon-Konto gehackt?

Da hat der Anti Phishing Filter von Safari schön versagt. *gg*
 
lol was will Steve Jobs bei Amazon? Die Frage stell ich mir grad. Der bestellt doch niemals bei dem Online Versandhaus. Und zum zweiten machen des eh seine Berater etc...der wird keinen Finger rühren. :D
 
Oh Mann... es gibt also einen Typen der sich selbst Orinoco nennt und Photoshop benutzt. Ist ja wirklich interessant... :rolleyes:

Sowas als News zu bringen ist an Niveaulosigkeit nicht mehr zu unterbieten, oder? Selbst wenn es stimmt und das ist Jobs' Account, wen interessiert denn das?

Halt! Hätte da doch noch einen Vorschlag...

"China. In der Provinz Hunan ist ein Sack Reis umgekippt. Die UNO beruft wegen der Katastrophe eine Sonderkonferenz ein."
 
@Gnome: Ach so, seine Berater sagen dem guten Herrn Jobs, was für ein Buch er zu lesen hat?
 
Krank! Einfach nur für Krank halte ich solche Leute die so etwas machen!
 
Absoluter Müll weil:

- Steve Jobs und Phishing? Ahja...
- Nen Hax0r mit XP und buntem Skin...auch ma was neues
- Son Screen krieg ich noch wesentlich besser hin :)
- Falls an der Geschichte was drann sein sollte gibs das Konto in spätestens 2 Tagen nicht mehr. Sprich die ganze Aktion war für die Tonne.
 
wie kommt er über das Amazon Konto bitte an die Kreditkarten Informationen diese werden doch mit Sternchen verdeckt angezeigt. Sprich wenn die Kredikarten-nr 123456789 ist, zeigt Amazon nur ******789 an.
 
@Beater, naja interessant ist ja auch eher die Vergangenheit des Accs. Sprich was hat der Jobs (Falls das kein Fake ist, was ich jedoch nicht glaue) in den letzten Jahren gekauft. Kauft er sich Pronos oder was schenkt er seiner frau usw...
 
Jo, "orinoco" sagt doch schon alles ~>gelangweilter asiatischer Cracker...

Aber naja, morgen nach dem Bio-Abi probier ich des mal mit "Bill Gates", mal schaun ob ich des mit Paint.NET hinbekomm und ob des dann auch CB eine News wert ist.

Hat hier jemand nen englisches Amazonkonto? Wenn ich als Grundlage deutsches nehm, dann fällt des vermutlich auf... Obwohl bei meinem Konto gehts eigentlich, als letztes hab ich Crysis in der Classics Edition und ein Roccat Taito gekauft, passt schon mal zu Bill Gates und PC :)

EDIT: @neptune: Stimmt, da ist was dran. Aber laut der News soll Steve die Informationen ja auf einer ge-fake-ten Amazon Seite eingegeben haben, dann würde es wieder funktionieren.

@Airbag (unten): Jo, des mit dem Hopp ist ne gute Idee, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beater schrieb:
Absoluter Müll weil:

- Steve Jobs und Phishing? Ahja...
Tja, Steve Jobs ist halt auch nur ein Mensch, wobei es sich wirklich unglaubwürdig anhört.
- Nen Hax0r mit XP und buntem Skin...auch ma was neues
Was spricht gegen XP? :)
Denkst du, jeder Hacker & Cracker verwendet Linux oder Unix.
Außerdem, der Skin ist auch Banane.
- Son Screen krieg ich noch wesentlich besser hin :)
Was mich stuzig macht, das bei zwei Artikeln der Name entfernt wurde.
- Falls an der Geschichte was drann sein sollte gibs das Konto in spätestens 2 Tagen nicht mehr. Sprich die ganze Aktion war für die Tonne.
Der Typ möcht doch das Kaufverhalten von Steve Jobs verkaufen.
Das hat der doch schon locker hinbekommen. (Das Statische Seiten downloaden geht schnell).
 
da hat aber wieder glück gehabt das es kein cracker war sonden nur ein harmloser hacker. rofl
 
Wenn das der Wahrheit entspricht (und das ist imho zweifelhaft), dann haben wir entweder Steves Fachkompetenz oder aber Intelligenz jahrelang völlig überschätzt. :D
 
@papst_benedikt

dann nehm doch einfach Dietmar Hopp
dann braucht man auch keinen englischen account :D
und dann schreibst du als gekauften artikel einfach tsg hoffenheim hin
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 1668mib:

Na anders rum...wasn sonst! Denkste Bill Gates kauft sichn Buch im Laden? Der sagt zu seinen Leuten da geht mal in des Geschäft und kauft mir das Buch! Ich würds auch net anders machen...
 
Also das hat wirklich null mit der Sicherheit eines Macs zu tuen, das ist einzig und allein Dummheit. Wenn ich i-welche Mails mit Link bekomme schau ich auch 2x hin..
 
Sicher hat das Null mit der Sicherheit eines Macs zu tun (vorrausgesetzt die eigenen Phishingfilter taugen überhaupt was) aber Apple wirbt nunmal mit der plumpen Schiene der Unverwundbarkeit obwohl ich fast täglich auf Malwaredomainlist Apple-Malware sehe mit der Dateiendung DMG.
 
Schau euch einfach mal das Firefoxplugin "Firebug" an bevor ihr euch hier gegenseitig belehrt, wer nun wann wie dumm ist weil er irgendwelche links anklickt.

Mit Firebug füge ich euch da jeden beliebigen Namen innerhalb von 2 Sekunden ein.....

Traurig das Computerbase auf so billige Fakes reinfällt und es in die news aufnimmt....
 
@modrip
Dafür brauch ich nicht einmal Firebug.
Die älteren Versionen (und als Packed) hatten noch einen DOM Editor.
Damit wäre das auch wunderbar gegangen.
Oder einfach die Seite mit allen Images downloaden.
Das HTML File schnell bearbeiten, fertig.
 
@Gnome
Zumindest bei Bill Gates kannst du dir sicher sein, dass der das nicht so macht. Wir sprechen hier von einem der reichsten Männer der Welt, der sich trotzdem weigert von seinem 7$ Haarschnitt abzuweichen. Der bezahlt bestimmt niemanden, damit der ihm jeden Wunsch vom Finger abliest. Und Jobs wohl auch nicht. Menschen wie Gates und Jobs, die derart erfolgreiche Firmen aus dem Boden gestampft haben, sind meistens süchtig danach, alles selbst zu kontrollieren und streben danach, so viel wie möglich auf die eigenen Schultern zu lasten, was gleichzeitig dann auch wieder der Grund für ihren Erfolg ist. Sie hatten ganz einfach immer die totale Kontrolle über alles was bei MS/Apple ablief.
Ein gutes Beispiel dafür, was dann passiert, wenn eine derartige Persönlichkeit die Firma verlässt ist übrigens die Zeit, in der Steve Jobs nicht bei Apple war, denn da gings denen so richtig dreckig.
 
Zurück
Oben