News Studie: 40 Prozent der Black-Friday-Deals zu teuer

Stimmt die 3 Paletten Pfanner Eistee hätte ich glaub auch direkt beim Produzenten kaufen können.
 
Man kann schon gute Schnapper machen.
Letztes Jahr suchte ich eine ~4GB SSD als lautloses Datengrab für den Desktop. Als Wunsch hatte ich <400€.
In der Friday-Woche ging die WD Blue von ~500 auf 410 runter. Natürlich zugeschlagen.
Am Feitag selbst gabs die plötzlich bei Amazon UK für ~350. Hab ich die auch noch bestellt und die andere ging an Amazon de zurück. Das war dann mal wirklich ein Schnäppchen. :)

Edit:
Der beste Preis ist ja auch nicht zwingend das beste Angebot. Wenn dann da irgendeine Krauterfirma einen tollen Preis offeriert, lasse ich das gerne gegen ein etwas "schlechteres" Angebot von einem mir als "zuverlässig" bekannten Händler stehen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzt)
d2c9mpd-f0850f33-538c-4800-a86b-cc8ca6286ee0.gif


Wer das bis heute nicht mitgekriegt hat, der trägt wahrscheinlich Aluhut und Schuld haben eh die Illuminaten...

Gerade auf Amazon muss man höllisch aufpassen. Gut wenn man die Preise kennt von dem, was man möchte. Preisvergleich sei mein.

Und 90% von den Angeboten auf Amazon sind doch eh nur komische Sachen aus China. Irgendein Ramsch, schön nachgemacht, von angeblich zehn bis zwanzig verschiedenen Herstellern, aber alle mit dem gleichen Produktbild, den gleichen furchtbaren automatischen Chinesisch-Deutsch-Übersetzertexten und irgendwie alle aus dem gleichen Dorf... 😒 🙄

Aber wenn man sich auskennt, dann kann man schöne Schnäppchen machen. Beim letzten Black Friday habe ich acht Flaschen Single Malt Whisky zum Preis von sechs Flaschen bekommen. Da kann man nicht meckern. Aber ansonsten gingen die Angebote weit an meinen Interessen vorbei. Und wer auf Zen3, RTX 30X0 und Co hofft: Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ich glaube nicht an entsprechende Angebote. :mussweg:
 
Dass die UVP's herhalten müssen, ist keine Besonderheit nur für Black Friday. Das wird seit Jahren von den etablierten Marktketten durchgeführt. Media Markt, MediMax, Saturn und noch viele mehr.
Es hat so auch keine Studie für den informierten Verbaucher gebraucht, dass diese Gängelung auch bei den Angeboten im Black Friday ausgenutzt wird, wundert micht nicht. Es hätte mich eher gewundert, wenn es nicht so wäre.
 
War ja klar, aber jetzt gibt es wenigstens eine Studie dazu. Das wird zwar nichts ändern, aber immerhin ist es nun mehr oder weniger belegt.
 
Wie immer, kritisch sein und nichts blind glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Smartbomb
Es wurde in den letzten Jahren immer wieder gesagt, gezeigt, bewiesen, etc.
Manche Läden in den USA machen sich nicht mal die Mühe ihre Verkaufsschilder abzumachen und kleben einfach neue drüber.
Da steht dann auf dem alten Schild 10 Dollar und darüber klebt man 12 Dollar (50% reduziert) und die Leute sind so dämlich und glauben es.
Aber auch in Deutschland gab es sehr oft solche Angebote...
Ich kann mich gut an MediaMarkt Aktionen erinnern, als man zwei Fernseher zum Preis von Einen bekommen konnte und selbst das war teurer als Online Angbote.

OrtusMalum schrieb:
Jetzt mal ganz im Ernst... Braucht es da wirklich eine Studie für um sowas festzustellen?

Ja braucht es und solange so etwas nicht groß in der Bild geschrieben wird, glauben die nicht daran.
Es gibt so unglaublich viele Dinge worauf man die Leute hingewiesen hat.
Sogar ich selbst habe so oft etwas gesagt und wurde auch hier im Technik Forum als Aluhut Träger oder Verschwörungstheoretiker hingestellt, obwohl die Fakten frei, offen und für Jedermann nach wenigen Sekunden im Internet nachgelesen werden konnten.

Erst als in der Bild, RTL und den ganzen "Medien" darüber hingewiesen wurde, haben es wenigstens die Hälfte der Leute geglaubt. Und zumindest ein kleiner Bruchteil auch etwas dagegen getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und Smartbomb
Ich könnte auch so schon oft etwas sparen, aber ich greife teilweise bewusst zu Händlern, die ich kenne, seriöser wirken, oder bessere Bewertungen bekommen haben, auch wenn sie das Produkt, das ich möchte, teurer verkaufen als andere. Was bringt mir gespartes Geld, wenn ich hinterher Probleme habe, um die sich dann nur schlecht gekümmert wird? Da zahle ich gerne etwas mehr für besseren Service.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und rolandm1
Tawheed schrieb:
Ihr "Black" Friday wird dieses Jahr wahrscheinlich eher black für die Verkäufer!

Die bisherigen Umsatzzahlen sagen aber etwas anderes für Deutschland, wenn es um online geht, aus. Da ist die Bilanz heuer "trotz" Covid-19 Positiv und die größeren Verkaufsfenster Black Friday/Winterräumungsverkauf hat es da noch nicht einmal gegeben.

Ich gehe daher sogar so weit zu behaupten, dass die Umsatzzahlen in Deutschland 2020 über denen von 2019 liegen werden, wenn es um den online Kommerz geht.
 
Das "Black Friday" auch ausgenutz wird um unwissende Kunden über den Tisch zu ziehen sollte jedem klar sein, dewegen nicht sofort auf kaufen klicken "sondern vergleichen"

40% ist aber schon ein großangelegter Trickbetrug, da bei den meisten Menschen die "Black Friday" hören automatisch an Supergünstig denken. Dies wird offensichtlich von den Anbietern ausgenutzt

"geizhals" ist eine wunderbare Plattform dafür, da man die Preisentwicklung vergleichen kann.
 
Bin immer wieder überrascht wie simpel und leicht mein Gehirn auf solche "Angebote, Angebote, Angebote"- Angebote reinfällt. Mittlerweile bin ich mir sicher das ich da nur bedingt drauf Einfluss habe, Sozialisation beginnt ja früh!
Aber zu erkennen welchen Aufwand es teilweise kostet, diesen Kaufen-Impulsen nicht direkt nachzugeben, ist Wahnsinn.

Jegliche Systemkritik will ich mir an dieser Stelle sparen, bringt nix!;)

Habe beim Black Friday vor Jahren meinen Nitro Concepts Stuhl für 200,-€ statt 260,-€ ergattert und ein CLS-Elite Set von Fanatec für 300,-€ anstatt 500,-€, wenn man richtig und vor allem RUHIG guckt findet man auch was!😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philanthrop
gilt auch fürn primeday hm

ne crucial mx500 1tb für 81 euro geschossen

keine zehn tage später zieht amazon mit nem mm angebot mit und es gibt die gute wd blue 1tb für 75, für alle normalos, non prime

usw usf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Jeder muss selbst wissen, was er mit seinem Geld macht...bei einigen schaltet sich jedoch bei roten Aktionsschildern der Verstand ab... bei solchen Leuten bringt es auch nichts, wenn man ihnen sagt, sie sollen doch vorher eine Liste machen, mit allem, was sie (wirklich!) "brauchen" und sich dann erkundigen und wenn es am BF tatsächlich ein "Schnäpfchen" ist, zuschlagen.

Wenn ich jeweils im Umkreis höre, wer was am BF gekauft hat und wenn man dann nach einem halben Jahr mal nach der Nutzung fragt, bekommt man meistens die Rückmeldung, dass der Artikel weiterverkauft wurde, kaputt ist oder nicht das ist, was man eigentlich wollte...sammeln und jagen. Funktioniert einfach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
cr4zym4th schrieb:
doch vorher eine Liste machen, mit allem, was sie (wirklich!) "brauchen"
Das werd ich mal meiner Frau sagen!;)
Wie oft die mit Nesquik-Kakao und Chips nach Hause kommt, wo unsere Kinder tendenziell eh schon am Übergewicht nagen,mag man nicht glauben. Wenn ich sie dann darauf anspreche: war halt im Angebot!😝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Holindarn
" Unter Berufung auf eine repräsentative Online-Umfrage berichtet das Vergleichsportal idealo.de, dass zwei Drittel der Verbraucher in diesem Jahr gar nicht am Black Friday teilnehmen oder zumindest weniger ausgeben möchten."
Das Gegenteil wird der Fall sein, da viele (zumindest in meinem Umfeld) für Freizeit fast kein Geld mehr ausgeben (Urlaub, Ausgehen, weniger mobil = weniger Spritkosten, usw). Ich glaube die meisten Leute haben die letzten Monate sehr sehr viel gespart weil man es einfach kaum ausgeben konnte. Daher wird der Fokus dieses Jahr auf die typischen HO-Produkte sein (Videospiele, TVs, Computer / Konsolen).

Aber eines stimmt schon, der Blackfriday ist vermutlich die größte Kundenverarsche die es gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Holindarn
Wie immer heißt es auch hier Hirn einschalten. Ich bin schon der Meinung, dass man am BF gute Angebote finden kann. Insbesondere bei Elektronikartikel und Mobilfunkverträgen.
Man kann auch verschiedene Aktionen verbinden. Z.B. das Angebot von Mediamarkt über Ebay bei Mediamarkt bestellen und noch einen Ebay Cupon verwenden.
Man sollte halt schon vorher wissen, was man möchte und nicht irgendwelchen Impulskäufen nachgeben.
Dieses Jahr habe ich eine Switch für meinen Sohn im Auge. Hoffe auf 250 €.
 
Iser schrieb:
Siehe den letzten Amazon-Prime Day. Das war ein Witz, nicht mehr und nicht weniger.
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich finde schon, dass die Crucial MX500 2TB für 167€ ein Schnäppchen war.
Habe sie bis dahin lediglich mal für 199 bei NBB gesehen.

Man sollte an solchen Schnäppchentagen natürlich wissen was man haben will und den Preisverlauf bei Geizhals im Auge haben.

Nicht einfach blind kaufen nur weil Prime-/Blackfriday ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freifacht
Welch neue Erkenntnis!!! :freak:
Leute die sich mit solchen Angeboten verarschen lassen...selbst schuld! Es gibt genug einschlägige Portale um in ner halben Minute so einem Angebot die Zähne zu ziehen wenns dadurch entlarvt wird, dass es keines ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Bei mir gibt's nur 2 Optionen.
1) Brauch ich zeitnah: Schnell den Preisverlauf der letzten Wochen/Monate angeschaut. Keine große Differenz? Bestellt.

2) Hat Zeit -> Schlagwort auf mydealz, Preiswecker auf idealo und abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: messerjockel, Fritzler und Khalinor
Zurück
Oben