• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: F1 22 braucht nur einen „Aston-Martin-PC“

  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Der Autor hat wohl mit dem Automarkt nicht viel am Hut....dann sollte man aber auch unpassende Vergleiche gleich sein lassen....
 
Naja, selbst wenn es einen Mercedes-PC benötigen würde, steht und fällt die Platzierung mit dem Fahrer ;)
 
Doc Foster schrieb:
Der Autor hat wohl mit dem Automarkt nicht viel am Hut....
Der Autor hat aber etwas mit der Formel 1 am Hut und dort ist es ein passender Vergleich. Aston Martin hat hier nichts mit dem "Auto" zu tun. Im Prinzip ist das Teil ein Force India. Genauso wie Alfa Romeo ein Sauber ist.

Die Überschrift is nen Spaß für Formel 1 Fans, dass das hier für so viel Diskussion sorgt. :D
 
_Cassini_ schrieb:
Im Prinzip ist das Teil ein Force India. Genauso wie Alfa Romeo ein Sauber ist.
Nein, Force-India gibt's nicht mehr (Insolvenz), Sauber jedoch schon, wie man auch an den Chassis-Namen sieht. Das ist ne völlig andere Geschichte, da könntest du auch sagen, dass Aston Martin eigentlich Jordan ist.
 
Jasmin83 schrieb:
Ohne zu sticheln gegen ein aktuell nicht ganz konkurenzfähiges Team wäre die Überschrift: F1 22 braucht nur einen Formel 2/Formel 3 PC sicherlich neutraler und besser gewählt.

Es spielt doch absolut keine Rolle ? Wo kommen wir denn da hin wenn alles und jedes angepasst werden soll um ja "neutral" zu sein um niemanden auf den Schlips zu treten wobei letzteres hier bei schon viel zu krass ausgedrückt ist und bei weitem nicht zutrifft. Ich find sie witzig, kann man mal machen und ich bin weder Fan des einen noch irgend eines anderen F1 Teams. Aber das ist wieder mal soooo typisch deutsch das es einem schon hoch kommt ganz ehrlich. Einfach so unnötig sich darüber zu echauffieren.

Zum Game: Wenns mal wo im Abo ist werde ich es mir mal ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_ und EdgariuS
pseudopseudonym schrieb:
Nein, Force-India gibt's nicht mehr (Insolvenz),
Racing Point übernahm Material und Personal von Force India. Seit letztem Jahr heißen sie Aston Martin, also klar ist es ein Force India, da das Team aus Force India gebildet wurde. (Racing Point als Rennstall hatte Force India sogar auch anfangs noch im Namen)

Und ja, das alles ist aus Jordan hervorgegangen, allerdings ist das so lange her, dass man das sicherlich nicht mehr erwähnen brauch.

Klar ist Sauber da ein anderer Fall, ich wollte nur deutlich machen, dass hinter der Automarke nicht zwingend das Auto steht.
 
AbstaubBaer schrieb:
Sorgen macht die mit dem Vorgänger begonnen Mikrotransaktionsstrategie. Dass diese verstärkt wird, deuten Vorbesteller-Boni an, die mit Ingame-Münzen, "Pit Coins", werben.
ok, dann bleibe ich bei 2019 - solche Praktiken strafe ich zumindest ab.
Danke fuer die wichtige Info!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS
Wishezz schrieb:
Ist das Clickbait oder kann sich CB einen Aston Martin nach kurzer Spareinlage locker leisten? xD
ICH kann das jedenfalls nicht. KIA-Fahrer, olé olé^^

Ich war ja nie Formel 1 Fan. Nun werde ich aber quasi fast schon überredet wenigstens mal reinzuschauen. Und der letzte Teil soll ja tatsächlich gut gewesen sein.
Uff..... vielleicht im Angebot? xD
Weil Aston Martin nur noch vom Namen lebt, hochwertige Substanz ist nicht mehr vorhanden. Selbst das F1 Safety Car von Aston Martin ist 2 Klassen schlechter als das AMG von Mercedes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wishezz
Ich kaufe nichts von Electronic Aids.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Also ich finde, in-game Cockpits sollten alleine durch Mikrotransaktionen finanziert werden. Ist doch dann voll realistisch, wenn ich mir in-game auch nicht das leisten kann, was im RL nicht geht. Sony/Polyphony sind ja auch der Meinung, dass der Wert eines Autos im Spiel, dem der Realität ungefähr entsprechen sollte und deshalb der Grind von in-game Credits einfach mal verdreifacht wurde in GT7 (bis aufgrund des Shitstorms zurückgerudert wurde). Und mit EA haben Codemasters ja jetzt einen Partner an der Seite, der das MTX Geschäft richtig gut versteht.

Wird vermutlich der erste F1 Titel seit 2010 den ich nicht zum Release spielen werde.
 
Doc Foster schrieb:
Der Autor hat wohl mit dem Automarkt nicht viel am Hut....dann sollte man aber auch unpassende Vergleiche gleich sein lassen....
Achja, herrlich dieses Internet!

über die Formel 1 informieren? -> Nein danke!
bisherige Kommentare lesen? -> Nein danke!
einfach mal auf Seite 4 seine Meinung posten und seine Inkompetenz entblößen -> Ja bitte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dman, _Cassini_, Streichholzmann und eine weitere Person
VR bei den Hardwareanforderungen muss ja mehr als geil werden.

Jetzt noch Crossplay...

Die Mikrotransaktionen stoßen allerdings schon sehr sauer auf. Hoffentlich wird das nicht ein 2. Fifa...
 
Zuletzt bearbeitet:
AbstaubBaer schrieb:
Die kommende Ausgabe des Formel-1-Rennspiels braucht keinen PC mit Ferrari-Leistungsklasse zum Spielen. Im Gegenteil reicht für F1 22 eine Leistung, die im hinteren Bereich des Hardware-Feldes zu finden ist: Im Grunde also ein „Aston-Martin-PC“.
Das war doch schon immer so! :D
 
Ach ja. Das gute alte F1 von Codemasters.

Jedes mal, wenn ich mich an das Fanatec Wheel setze und in einer F1 "Simulation" schnell bin, fühle ich mich verarscht. Ich kenne meine Fähigkeiten als Fahrer.

Wenn ich glaube ich wäre super, drehe ich ein paar Runden auf der Nordschleife in ernstzunehmenden Simulationen und werde wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.

Es ist ein schönes Daddelgame für viele Menschen. Das bleibt es auch und ich finde es gut, dass selbst mit "kleiner" Hardware, ein gutes optisches Erlebnis geboten wird.

Die Tatsache, dass die Piloten durch dieses Game eher herab gewürdigt werden, bleibt dennoch bestehen. Es soll ja aber auch Spaß machen.

mfg
 
Vitali.Metzger schrieb:
Das stimmt, nach dem Verstappen Hamilton sogar im letzten Rennen überrundet hat :daumen:
Dafür dieses Jahr aber auch schon einige Totalausfälle. Da beklettert sich Red Bull dieses Jahr auch noch nicht mit Ruhm und Zuverlässigkeit. Beide Top Teams der letzten Jahre sind dieses Jahr noch Welten davon entfernt.

Aber wenn man sieht was Russel im Gegensatz zu Hammilton aus dem Flügellahmen Silberblei rausholt macht es für mich eine Sache recht eindeutig. Hamilton ist als der angebliche Topfahrer m.M.n etwas überschätzt. Denn wenn er wie diess Jahr mal nicht "das" perfekte Auto hat das fast schon von alleine gewinnen kann ist sein Speed nicht gerade Weltmeisterlich und seine allgemeine Performance eher unter zickige Diva einzuordnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617 und Vitali.Metzger
BAssDad schrieb:
Da beklettert sich Red Bull dieses Jahr auch noch nicht mit Ruhm und Zuverlässigkeit.
Also Zuverlässigkeit ok, aber du darfst nicht vergessen, wenn Verstappen ins Ziel kam, dann hat er auch gewonnen. Der Red Bull ist unglaublich gut und ich gehe auch davon aus, dass sie die Zuverlässigkeit schon in den Griff bekommen werden.
Perez kommt auch unglaublich gut mit dem Auto zu Recht, freut mich für ihn. Grad in Abu Dhabi hatte er gezeigt was für ein top Rennfahrer er ist.

BAssDad schrieb:
Aber wenn man sieht was Russel im Gegensatz zu Hammilton aus dem Flügellahmen Silberblei rausholt
Naja, da darfst du nicht vergessen, das Russel viel Glück hatte, besonders in Imola, ohne den guten Start wäre er am Ende auch in nem DRS Train wie Hamilton hängen geblieben, da sieht der Mercedes einfach keinen Stich.
Wenn Bottas Boxenstopp nicht so kacke gewesen wäre, dann hätte er Russel auch noch eingesackt.
Und am Ende des Tages fehlten da vorne auch noch Ricciardo und Sainz.

Sicherlich kommt Russel besser mit dem Auto zu Recht, trotzdem ist Hamilton ein Weltklassefahrer, der jetzt eben in nem Auto aus dem Mittelfeld fährt, für den nächsten Titel reicht das sicherlich nicht.
Da ich kein Hamilton Fan bin, stört mich das auch nicht und so ein bißchen Schadenfreude ist da auch mit dabei.:evillol:

Grade nach dem ganzen Gezeter um Abu Dhabi und Masi, empfinde ich das nur als ausgleichende Gerechtigkeit, denn Abu Dhabi hat Mercedes als Team verloren, Masi hat nur ein wenig bei Red Bull noch nachgeholfen, aber hauptsächlich hat da Mercedes verkackt und dann tritt der Toto jetzt vor kurzem noch hinterher.

Naja, jedenfalls nicht das Team, das ich in F1 2022 fahren werde. 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAssDad
Zurück
Oben