News Termin für Vorstellung der Radeon HD 7990 genannt

Du hängst zwei Grafikkartengenerationen zurück und beschwerst dich, dass keine neue kommt.

Dürftest du aber auch selber verstanden haben.
 
Jeder der sich ernsthaft überlegt eine 7990 zu kaufen hat wohl noch nie etwas von FCAT gehört!

Sollte man sich mal durch lesen!
http://www.pcper.com/reviews/Graphi...eForce-GTX-690-Radeon-HD-7990-HD-7970-CrossFi

Besonders wenn man diese Grafiken sieht.

Crysis3_1920x1080_FRAPSFPS_3.png


Crysis3_1920x1080_OFPS_1.png




Solange AMD mit ihrem Wundertreiber der im Juni/Juli irgendwann auftauchen soll das nicht in den griff kriegt ist so eine Karte beinahe nutzlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich den Artikel gelesen hab will ich mir wieder ne Titan kaufen :(
 
Kartenlehrling schrieb:
Meine Meinung nach könnten sich die Grafikhersteller immer 2 Jahre zeit lassen für eine neu Entwicklung.

Klar können die das machen, aber dann müssen sie sich nicht wundern, wenn sich die Verkaufszahlen halbieren. Doppel so viel Zeit zwischen den Generationen (ohne dass sich die Leistungszuwächse verdoppelt), bedeutet natürlich auch, dass sich die Leute auch doppelt so viel Zeit mit dem Upgrade lassen.
Aber wahrscheinlich gibt man die Schuld dafür wieder den Tablets bzw. dem Aussterben der PCs.
 
Ach was da sind dann auch die Raubkopierer dran schuld.

Andererseits sind diese ganzen High-End und Enthusiasten-Karten doch sowieso nicht das Brot-und-Butter-Geschäft von AMD/Nvidia. An der Spitze mitzumischen ist zwar ganz nett, aber der größte Gewinn wird doch wahrscheinlich eher im Mainstream-Segment erzielt werden. Deswegen kann kann ich auch ein bisschen nachvollziehen warum sich AMD mit einer offiziellen 7990 so viel Zeit gelassen hat. Oder sie haben genau einen Entwickler vor anderthalb Jahren damit beauftragt und der ist halt erst gestern mit dem Routing fertig geworden ;)
 
Du hängst zwei Grafikkartengenerationen zurück und beschwerst dich, dass keine neue kommt.

Was ist das denn bitte für eine ignorante Aussage?

Mich interessiert die aktuelle Generation schlicht und ergreifend nicht. Viel interessanter sind für mich die Refresh- Karten auf denen ich im Herbst mein neues System bauen wollte. Und da ärgert man sich schon darüber, dass AMD/NV sich scheinbar so schön abgesprochen haben.
 
Sieht interessant aus. Aber für mich ist das P/L Verhältnis im High-End bereich, einfach zu schlecht.

Kann mir jemand sagen, ob es schon Ankündigungen zu den Refreshterminen gibt? Habe bis jetzt nichts gehört, letztes Jahr wurde des öfteren Sommer / Herbst 2013 vermutet.
 
@ex()n: Deswegen ist "ich warte auf XY" prinzipiell immer eine schlechte Idee. Ausnahme: Release ist nur noch wenige Wochen entfernt, garantiert kein Paper-Launch und die ganzen Eckdaten (Rechenleistung, Verbrauch etc) sind schon bekannt. Dann, aber auch nur dann lohnt sich meiner Meinung nach warten. Alles andere gleicht schon eher einer Religion, man glaubt einfach mal ins blaue, dass die Komponente dann Leistung X bei Verbrauch Y bringt und zum Termin Z erscheint. Stimmt auch nur eine dieser Variablen nicht mit dem Erwartungswert überein, dann ist die Enttäuschung meist groß. Deshalb: Leistung kaufen wenn man sie braucht (oder man gelangweilt ist). Wenn man es mit dem Warten zu sehr übertreibt kauft man irgendwann garnix mehr weil sich ja schon die nächste oder übernächste Generation am Horizont abzeichnet, die alles besser machen wird.

Völlig abgesehen von dieser Problematik stimme ich dir allerdings zu, zwei Jahre mit einer einzigen Grafikgeneration sind schon irgendwie relativ lang.
 
Deswegen ist "ich warte auf XY" prinzipiell immer eine schlechte Idee

Man muss immer die Gesamtsituation des Marktes im Auge behalten. Zum 5870 Release war es denkbar schlecht auf die 4890/GTX285 zu setzten. 2 Monate gewartet und beim Erscheinen direkt eine 5870 für 320€ geangelt. Später gingen die Preise sogar wieder deutlich nach oben...die Situation ist hinlänglich bekannt.

Die aktuelle ist hingegen wieder eine gänzlich andere. Hinhaltetaktik, 1000€ Single GPUs, DualGPU Karten, Gerüchte hier und da.

Hier jetzt irgendwelche pauschalen Empfehlungen aussprechen zu wollen, ist wohl nur mit speziellen Glaskugeln möglich.

Leistung kaufen wenn man sie braucht (oder man gelangweilt ist).

So ist es. Hier spielen persönliche Präferenzen/Budget eine Rolle.

Wenn man es mit dem Warten zu sehr übertreibt kauft man irgendwann garnix mehr weil sich ja schon die nächste oder übernächste Generation am Horizont abzeichnet, die alles besser machen wird

Ist das in diesem schnelllebigen Markt nicht immer so?

zwei Jahre mit einer einzigen Grafikgeneration sind schon irgendwie relativ lang.

Meine 5870 wird wohl ihren 4ten Geburtstag im Herbst feiern ;)
 
Solange der durchschnitts Rechner eine Leistungklasse von HD6750/gt450 hat,
werden die High-Performance immer teuerer und die Zeit für ein Modellwechsel immer länger.
Lichtblick gibts wohl weil auf der Roadmap das vierte Quartal fehlt,
aber wie viele auch da vermuten wird es nur ein PaperLaunch.
Wir werden dann sowieso eine neue Namesgebung wiederfinden, ich kann mir nicht vorstellen das sie die 20nm HD8xxx oder HD9xxx benennen.


003.jpg
 
Wieso nicht?
Erst bei 10.000 tippe ich auf etwas neues vom Namen her. Die Bezeichnungen haben sich doch ganz gut eingebürgert und sind doch auch vergleichsweise Übersichtlich.
 
Ich stelle mir selbst 2014 als ein Mageres Jahr vor,
eine AMD Titan mit 20nm und der Rest wird als "Rücklicht Modellpflege" als HD9xxx mit 28nm verkauft und
erst ende 2014 sehen wir eine kompletten Grafikreihen wechsel.
 
Zurück
Oben