News Tesla K40: Nvidias neues HPC-Flaggschiff mit Boost

nvidias 1 Jahr alter GK110 bekommt nun kurz nach AMDs 12GiB Dual Tahiti Vorstellung einen Update. Da bleibt die Frage im Raum warum AMDs heisestes Eisen Hawaii im Keller verstaubt.
 
Das liegt nicht an der Software sondern an der Hardware.

Ok da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Klar ATI ist beim mining Spitze. Ich meinte aber mit der Leistung, die wirklich reine Rohleistung in einfacher und doppelter Genauigkeit. Also bei einer CAD Anwendung würde die R9 noch eine Sanduhr anzeigen, wenn die K40 schon 10 Schritte weiter wär.
An diesem Punkt wäre es mal wirklich interessant zu erfahren was die neue FirePro hier leisten würde.
 
Keine Große Überraschung der GK100B. Eher eine kleine Modellpflege. Die Leistung steigt ja auch nur marginal an.
 
Ja Tesla und Titan hin oder her für uns Normaluser die vielleicht ein bissel Boinc betreiben usw. für die reicht eine Titan schon völlig aus kaum ein Projekt kann mit der Titan umgehen oder bietet Vorteile gegenüber einer 780 oder ähnlich. Ist und bleibt Hobby, im professionellen Sektor wo Software extra an Hardware angepasst wird ist das natürlich was anderes.
 
ok heute neuer Bestellzettel beim Chefchen ...die 5000er Quadro wird rausgeschmissen und das teil soll rein ... dann läufts mit den Berechnungen nochmal schneller
 
Genau, man nimmt NVIDIAs fürs Bitmining...
made my day^^
Zusätzlich ist Gleitkomma-Leistung auch nicht mehr das was es einmal war bei HPC, die ATi S10000 hat weit mehr Teraflops und leistet auch weit mehr in beiden Bereichen, wäre auch BitCoin minen möglich, aber nur mehr die Anfänger verbraten Strom mit GPUs bei BitCoins. Die meisten kaufen sich von Butterfly Labs(PCI-Karten), VMC (Miner-Server/Plates) oder PiMiner (Raspberry PI Erweiterung) alles andere ist bei der vorherrschenden Diff. einfach nicht rentabel und der Verschleiß an Hardware und Stromverbrauch haben kein ordentliches Verhältnis mehr zum Geld-Gewinn.
 
Zurück
Oben