Test Test: 3x nVidia GeForce 7950 GX2

Ist nichts dergleichen angekündigt. Bei den ATI-highend-Chips steht das Problem der Wärmeentwicklung einer solchen Doppelkarten-Lösung sicher im Weg, da man die GPUs nur mit recht aufwändigen, d.h. großen Kühlern temperaturmäßig gebändigt bekommt.
 
Die "Sandwich-Lösung" wird aus thermischen Gründen sicherlich nicht möglich sein. Der Einsatz von 2 GPUs auf einem PCB wäre zwar eine Alternative, würde aber wohl alle Dimensionen sprengen. (*Gehäuseaufsäg* ;))

mFg tAk
 
Jep, da wären wir dann sicher bei einer PCB-Länge von 35cm++....:lol:

Mfg
 
ich habe die 7950gx2 ich kan nur sagen das sie schön leise ist und mann hatt viel FPS
 
DoBBlex schrieb:
ich habe die 7950gx2 ich kan nur sagen das sie schön leise ist und mann hatt viel FPS
Hmm ich habe die von Asus und da dreht der Lüfter sofort auf max wenn man ein Spiel startet. Das nenne ich nicht leise.
 
Steht doch in seiner Signatur. Die Karte ist von XFX. ;)

Meine Lüfter drehen nur nach Bedarf voll auf. Komisch.

mFg tAk
 
Hab gehört es wir eine Wasserkühlung für das Referenzdesign der Geforce 7950 GX geben ( http://www.webshop-innovatek.de/000...3501/50142494350d3d711/53097597ef0b25201.html ). Weiß vielleicht jemand, wieviel das bringt bzw. wie weit man dann übertackten kann. (eigentlich ist ja eine 7950 GX2 nichts anderes als 2x7900GTX, die runtergetacktet wurden weil sie im Sandwichdesign kommen. Vielleicht kann man sie auf Normaltackt bringen wenn man sie mit Wasser kühlt) :)
 
Ich nehme mal an, dass die Spannung der GPU inetwa auf dem Niveau einer 7900GT liegen dürfte. Die Spannung der GTX dürfte aber etwas höher liegen.

Mit einem VMod bekommt man eine GT schon auf GTX Niveau. Nicht anders sollte es daher bei der GX2 sein. Aber wie immer auf eigene Gefahr. Wakü ist dabei unbedingt notwendig!

mFg tAk
 
alles genau wie die es in dem Benchmarkbereich beschrieben haben:
1280x1024
6x FSAA + AA
16x AF
Mipmap: Qualität
und trotzdem mehr als die Höllenmaschine :p
 
Blackvoodoo schrieb:
Hmm ich habe die von Asus und da dreht der Lüfter sofort auf max wenn man ein Spiel startet. Das nenne ich nicht leise.
Also in meinem Antec P150 hört man nicht viel davon, wenn der Lüfter aufdreht, nur ein leises Rauschen, dass man überhaupt nicht mehr hört, sobald Sound da ist.
 
Also ich hab jetzt auch ein 7950 GX2 und bin zufrieden. Was mir aufgefallen ist, dass die Werte bei FEAR und Quake 4 weit auseinandegehen. Von 10 Reviews kommen die Hälfte auf über 100 FPS mit 1280x1024 und andere nicht. Dazu zähle ich auch. Mein System ist ein 4800+ mit 1GB Ram und einer 7950 GX2.
Trotzdem komm ich nur auf 79 Frames im Schnitt bei 1280x1024. Bei Quake 4 das selbe. Alle anderen Benches sind die mit dem CB Review identisch, why?
Patches sind alle aktuell, Treiber war ein 91.31.
Hier ein Beispiel von Legitreviews
http://www.legitreviews.com/article/354/8/
Nur 71 Frames bei 1280x960 und 4xAA 16xAF, CB hatten über 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du die selben Treibereinstellungen?

Im Test von CB kommt ein FX-60, sowie 2GB RAM zum Einsatz.

mFg tAk
 
Hi.Ich habe bei FEAR einen durchschnitt von 98FPS .
Hatte aber die weichen Schatten aus!
 
Habe auch mal mit FEAR gebencht. Da sind mir 2 sachen aufgefallen, ich kann keine Auflösung von 1280x1024 auswählen (ich habe dann 1280x960 genommen) und im NVidia Treiber kann ich kein FSAA mehr ausmachen, ich habe nur noch die Wahl zwischen SLI8x und SLI16x, Treiber Forceware 91.31 (so eingestellt wie bei dem Test, aussnahme, wie schon gesagt kann ich kein FSSA mehr aus machen, und bei Transparenz AA (G7x): habe ich die Wahl zwischen Aus, Multisampling und Supersampling. Da nahm ich Multisampling)
Meine Werte, Minimum : 31, Average: 57, Maximum: 95 fps
Hier ein Bild vom Ergebnis
 
Nachdem meine FSAA Probs gelöst sind habe ich mal bei mir die Geforce 7800 GTX 512 mit der Geforce 7950 GX 2 bei FEAR verglichen.
Einstellungen wie bei CB.
Geforce 7800 GTX 512
1280x960 (ich kann kein 1280x1024 auswählen): Min: 36, Max: 90, Avg: 58
1280x960 4xAA/16xAF: Min: 31, Max: 89, Avg: 52
1600x1200: Min: 34, Max: 89, Avg: 56
1600x1200 4xAA/16xAF: Min: 23, Max: 77, Avg: 52

Geforce 7950 GX 2
1280x960: Min: 33, Max: 91, Avg: 55
1280x960 4xAA/16xAF: Min: 30, Max: 91, Avg: 52
1600x1200: Min: 32, Max: 90, Avg: 54
1600x1200 4xAA/16xAF: Min: 30, Max: 87, Avg: 49

Ich frage mich wie CB bei 1280x1024 auf über 100 fps kommt, ich habe auch einen FX 60, 2 GB DDR 400
 
@Blackvoodoo - Hallo.Also ich würde mal sagen da stimmt was nicht!!!
Hatte vor meiner GX2 eine 7900GTX und dort hatte ich mit 4AA/8AA 39 - 66 - 150 !
Mit meiner GX2 habe ich mit 4AA/8AF 44 - 98 - 242 !
MIN - AV - MAX
Hast du vertical Sync an?
Wieviel 3DMarks hast du (05/06)?
Bei deinen Werten gibt es fast keine Unterschiede , man könnte meinen irgend was bremst!
Da die Werte so gleich sind würde ich sagen das nicht die Grakas schuld sind sondern
etwas wo sie füttert!(CPU , RAM , PCIe Bus , Chipsatz )
Denn mit der GX2 sollten schon bessere Werte raus kommen!
EDIT - habe gerade deine 3DMark werte gelesen und die sind in Ordnung!
Ich habe alles ca.5% OC und komm auf 13000 / 8240 Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mal meine Chipsatztreiber aktualisiert, das brachte nichts. Was bei bremst aber sonst den PC nicht mehr stabil laufen lässt ist der Ram.
Mein Corsair sollte mit 2-3-3-6 laufen, so steht es auf der Homepage, stelle ich das im BIOS so ein, stürzt Fear nach ein paar Min ab. PC macht einen Reboot.
Auf Auto wird der Ram auf 3-3-3-8 und 2T gestellt.
Konnte mit den von Corsair angegeben Ram Timings die Performance minimal steigern,
1280x960: Min: 36, Max: 94, Avg: 60 (vorher 1280x960: Min: 33, Max: 91, Avg: 55).
An die Profis, bekomme ich den Ram mit den Settings stabil wenn ich ihm mehr oder weniger Strom gebe?
 
Zurück
Oben