Test Test: BlackBerry Curve 9320

snakebite schrieb:

Naja, als Zweithandy wäre ich bereit max. 120€ dafür zu bezahlen. Finde die 190 auch für zu hoch gegriffen, aber 70-80€... da kann RIM ja gleich Konkurs Anmelden.


RX4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele der hier genannten "Mängel" (in den Kommentaren) sind vom Geschmack abhängig. Ich würde z.B. auch nie Swype wollen. Bei der Geschwindigkeit sind sie, je nach Übung des Nutzers gleich auf, jedoch möcht ich nie das Feedback der Tastatur beim blinden schreiben missen.

Genauso die Technik, wozu unbedingt mehr? Beim Display darfs gern etwas mehr sein, aber der Single Core reicht mehr als dicke. Brauch kein Handy nur um zu sagen "Mein Handy hat aber nen Quadcore,....". Es muss einfach schlicht flüssig laufen, mehr nicht.
Kann es langsam nicht mehr hören wenn alle nach Technik rufen wo sie nicht nötig ist (Siehe Nokia Handys)

Bei den Icons muss ich euch aber zustimmen, sie sind etwas lieblos und nicht mehr zeitgemäß. Wenn man allerdings richtig mit dem Gerät arbeitet ist das mehr als nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu der populären Meinung es gebe nur 2 brauchbare OS, bin ich davon überzeugt, dass auch alle weniger verbreiteten OS von Bada bis zu Meego und Symbian eigentlich ganz passabel sind. Ich denke, dass eigentlich hauptsächlich Trends und Marketing dafür gesorgt haben, dass der Markt heute so ist wie er ist. So gross sind nämlich die Unterschiede nicht. Die App-Vielfalt hat ja nur begrenzt mit dem OS selber etwas zu tun.

Das Telefon finde ich persönlich gar nicht überteuert für eine Neuerscheinung.
Sicherlich ist es ein besseres Telefon als viele der Billig-Produkte, welche sich im Umlauf befinden, jedoch halt nicht umbedingt ein besseres Smartphone...
 
Marcel^ schrieb:
Aber warum die Dinger immernoch als Schreibmaschine unter den Handys/Smartphones angeboten werden, verstehe ich nicht. Mit Swype kann die Tastatur nicht konkurrieren.

Ich schreibe garantiert auf fast jedem BB schneller, als du mit deinem Swype (Ich nutze Swype selber auf meinem S2).


Mridul schrieb:
BlackBerry allgemein kann kaum noch konkurrieren...
Mein Kumpel hatte sich ein blackberry bold 9900 geholt gehabt was nur Probleme bereitete.
Was bringt mir ein "sicheres" Netz wenn dies dauernd ausfällt.

Aja, was für Probleme? Ich hab hier mind. 35 Bold 9900 (neben 9810/9780er) in der Firma im Einsatz und bis auf die etwas schwächliche Batterie, ist das Ding einfach nur sehr cool. Klar, nix für hauptberufliche Internetsurfer, aber als Mailmaschine sehr geil.
Und ein Netz was dauernd ausfällt? Was erzählst du da? Die BB Infrastruktur hat genau 1x(!!!) in den letzten 10 Jahre Probleme gemacht....



Sebl schrieb:
Lieber nen größeres Display und eine ausziehbare Tastatur.

Blackberry Torch 9810 - großes Display, ausziehbare Tastatur. Hab das Ding neben iPhone und S2 noch ab und zu im Einsatz.


ice-breaker schrieb:
Du brauchst nur einen Provider, der dir die BB-Option anbietet (also nur Vodafone, T-Mobile und O2 - keine Reseller).

Manche Reseller bieten dir auch eine BB Option an, allerdings nur wenige.
 
Ziemlich wild, was hier an Kommentaren gepostet wird... Naja.

Offensichtlich scheine ich einen ganz schön seltsamen Geschmack zu haben. Vor einem Jahr habe ich mir ein Android-Phone zugelegt, ein Motorola DEFY. Eigentlich nicht schlecht dachte ich erst. Allerdings wurde das Ding binnen kürzester Zeit immer langsamer. Update auf ICS (Android 4.0) gab es auch nicht. Tippen war auf dem Touchscreen für mich eine absolute Qual. In diesem Zusammenhang möchte ich gerne anmerken, dass gerade Swype meiner Meinung nach richtig richtig schlecht und langsam ist. Ich habe Monate lang versucht mich damit einzuarbeiten, ich war immer langsamer als im Querformat zu "tippen". Aber jedes mal das Handy quer legen nur um zu tippen?
Naja, was solls, also mal rooten und ICS drauf. Das war vielleicht eine Sache, offensichtlich war ich als studierter Informatiker (OK, nur Bachelor und auch nur Nebenfach) nicht in der Lage mein "Device" zu rooten, zu "wipen", zu "unbricken" und was weiß ich nicht noch alles. Also wieder Ausgangszustand hergestellt. Innerhalb weniger Tage war das Ding wieder total langsam. Außerdem hat mich die Oberfläche überhaupt nicht angesprochen. Und dieses Ding zu "customizen" und evlt eine andere Oberfläche einzuspielen - viel zu kompliziert.

Also habe ich mir was exotisches zugelgt. Ein HP Pre3. Ein super Gerät. WebOS ist ganz klar das beste Betriebssystem für Smartphones, was Optik und Benutzerfreundlichkeit angeht. Außerdem hat es so viele mMn gut integrierte Details und nimmt einem soooo viel Arbeit ab, nur dadurch wie Funktionen integriert sind. Unglaublich! Leider habe ich dann gemerkt dass es ein Handy mit besserer Tastatur gibt.

Meiner Meinung nach hat das Blackberry Bold 9900 die beste Tastatur überhaupt. Seit ca 4 Wochen ist das mein Haupthandy. Wenn ihr mich fragt, muss ein modernes Smartphone vor allem eines können: Kommunizieren und zwar so schnell und einfach wie nur möglich. Genau da wurde ich mit meinem Android-Phone nicht fündig (und auch nicht mit den Tastatur-Geräten meiner Geschwister: HTC Desire Z und Motorola Milestone 2, wieso sollte ich denn mein Handy seitwärts benutzen und so feste Druckpunkte akzeptieren???). Die tausenden Android-Apps vermisse ich nicht. Was ich brauche gibt es alles auch bei BlackBerry. Witzigerweise auch beim Pre3!

Ich wollte meine Erfahrung nur mal posten, weil ich mit den wenigen vernünftigen Posts hier übereinstimme und eine Lanze für die Toleranz brechen will: Es gibt Alternativen außerhalb von Android und iOS, die meiner Erfahrung nach und vor allem meinen Ansprüchen gegenüber sehr viel besser sind als die genannten Betriebssysteme.

Das hier vorgestellte Gerät wird meiner Einschätzung nach kommunikations-freudige Menschen auf jeden Fall ansprechen und glücklich machen. Filme schauen (auf einem Handy-Display????) und hübsche Icons haben, das muss einfach nicht sein, wenn die Bedienung so schön flüssig ist wie auf einer BlackBerry-Tastatur.

So und nun lasst die Trollposts beginnen. :-D

-Alex
 
aspro schrieb:
Einziger Nachteil ist, dass es nicht so flach ist, das stört mich aber kaum.
Schön, dass es dich "kaum stört", aber das ist ja auch genau der grund, weshalb es geräte wie das BB gibt.
Manche mögen es flach UND mit hardwaretastatur.
 
Naja, als Zweithandy wäre ich bereit max. 120€ dafür zu bezahlen. Finde die 190 auch für zu hoch gegriffen, aber 70-80€... da kann RIM ja gleich Konkurs Anmelden.

Konkurs können die eher anmelden, weil kaum einer noch vernünftige preise bezahlen möchte, mit denen die firma auch gewinn macht.
Du bist dafür das beste beispiel.
 
Staubor schrieb:
Am Besten wäre wohl geschenkt oder? Für was sollte RIM mehr verbauen wenn das Gerät mit der Hardware gut funktioniert?:freak:

Wie wäre es mit lesen? Er schrieb:
für 70-80 euro wäre das ding ok.
Ein angemessener Preis!

BB versucht hier Elektroschrott loszuwerden. Schön verpackt. Aber was soll man da auch erwarten wenn selbst aktuelle BB High End Modelle die Specs von 2 Jahre alten Smartphones besitzen :lol:

natürlich für günstige 455€
 
alexander1984 schrieb:
Meiner Meinung nach hat das Blackberry Bold 9900 die beste Tastatur überhaupt.

Die Tastatur vom Bold 9000 ist noch mal um ne ganze Ecke besser, die vom Bold 9700 meiner Meinung nach auch...
 
Loopman schrieb:
bis auf die etwas schwächliche Batterie, ist das Ding einfach nur sehr cool. Klar, nix für hauptberufliche Internetsurfer, aber als Mailmaschine sehr geil.

Hallo!
Ich weiß nicht ob ihr in der Firma non-Carrier-Firmwares einsetzen dürft. Aber ich habe auf die neueste Firmware geflasht die es gibt (siehe hier: http://www.blackberrybase.net/index.php?page=Thread&threadID=20543&pageNo=1) und konnte damit meine Akkulaufzeit verdoppeln!!! Außerdem läuft das System soweit ich sagen kann noch etwas flüssiger.

Übrigens, so viel wie mit meinem Bold hab ich vorher mit keinem Handy gesurft. So viel zum Thema hauptberufliche Internetsurfer. ;)

-Alex
 
Dieses RIM fällt so ziemlich in den Bereich des Nokia ASHA rein und hier wird sogar ein Touchdisplay mit dem 303 für um 120€ angeboten, was zumindestens für das gelegentliche Websurfen einfach besser unterstützt. Sonst halt das 200 mit Dual Sim. Bleibt nur die unterschiedliche Qualität der Tastatur zur Berurteilung.

Persönlich würde ich da lieber zum ausgewachsenen Bold greifen. Da hat man mehr vom richtigen Blackberry innerhalb der gesamten Infrastruktur.

Sich über das aussagende icondesign mit Titelunterstützung aufzuregen ist kleinkariert.
Wer mit einem einzeiligen Ericsson die Ehre hatte, und das was mal früher als Klapphändy neben dem Motorola StarTec und V Serie Hype für die konsumschicht war, der hat da mit anderen gehobenen Geräten von Nokia und Siemens deutlich mehr an Mobiltelefon bekommen abseits der Kiddieware.
 
Krass find ich bei Blackberry die Preise in deren Appstore. Spiele oder Ähnliches kann man mit denen für Android oder iOS überhaupt nicht vergleichen, sie kosten aber 5€ oder so ^^
 
Das Problem ist einfach, der Akku ist ne ganze Ecke geschrumpft im Vergleich zum Vorgänger (Bold 9000). Und die neuen Techniken verbrauchen erheblich mehr Strom. Es ist also klar, das der Bold 9900 nicht so lange halten kann wie der 9000er.

Ich kenne die alt. Firmware bereits. Verdoppeln tut sie nicht, aber ist schon mal ein Fortschritt. Aber ans Bold 9000 kommts, logischerweise, nicht mal ansatzweise ran...
 
Ich habe diese neue Firmware seit 3 Tagen drauf und musste bisher erst 1 mal aufladen. Heute früh um 9 habe ich das Handy vom Stromnetz genommen und habe jetzt noch 60%, nachdem ich 5 Telefonate geführt, ca 10 Fotos geschossen, ein paar Facebook-Posts und Emails geschrieben habe. Das gab es vorher bei mir nicht.

-pac
 
Bio-Apfel schrieb:
Konkurs können die eher anmelden, weil kaum einer noch vernünftige preise bezahlen möchte, mit denen die firma auch gewinn macht.
Du bist dafür das beste beispiel.

Das hat nix mit Geiz-ist-geil zu tun. Ich hab mir ne SSD auch erst gekauft als es die 128GB für unter 100€ gab. Hätt ich etwa bei 250 zuschlagen sollen?

Seltsame Logik, die du da hast.
 
Die Icons sind okay, bis auf die Kamera. :D Aber es stimmt, selbst bei den gejailbreakten Programmen für Apple hat man größtenteils schickere Icons.
Die Displaywerte tun beim Lesen weh. Ich war aber immer schon Auflösungsfetischist und würde mir wohl kein Gerät mehr unter 300ppi kaufen (es sei denn Tablet). Der Rest der Ausstattung ist mMn in Ordnung, das Ding muss ja nicht mit einem S3 konkurrieren können. Mehr als Social Networking wird man darauf wohl nicht machen, und für Facebook reicht auch ein Singlecore wenns anständig programmiert ist.

Der Preis zwischen 150-160€ ist schon in Ordnung, aber wie CB schon schreibt, dann muss man es auch wirklich im Sinne des Erfinders nutzen. Alle anderen sollen halt einfach die Finger davon lassen und nicht über den Preis meckern.
 
snakebite schrieb:
für 70-80 euro wäre das ding ok.

aber 190 euro für diese lächerlichen specs?

single core!
winzlings display!
miese auflösung!

dafür 190 euro?! haha never!

rip rim



Als ich die specs gelesen habe dachte ich wenn das mehr als 100 eur kostet können die das vergessen und selbst da ist das Konzept nicht actzeptabel! Wird wohl der letzte Sargnagel für Rim .;)
 
Wann verstehen es die kleinen Kinder und Fandroiden endlich, man zahlt nicht nur fürs Gerät, sondern auch für die Software und den Support.

Ein angemessener Preis für dieses Smartphone - das smarter ist als viele Androiden... ;)

Mein PureView hat auch 650 € gekostet, und sticht im Real Life mit Symbian und seinem Singlecore selbst Quadcore-Androiden aus!
 
Hans_Hinterseer schrieb:
Wann verstehen es die kleinen Kinder und Fandroiden endlich, man zahlt nicht nur fürs Gerät, sondern auch für die Software und den Support.

Ein angemessener Preis für dieses Smartphone - das smarter ist als viele Androiden... ;)

Und was ist an der Software so toll? Gar nichts! :rolleyes:
Das alles kann auch mein Android und noch viel mehr, also nichts mit smartet.
Wie immer behaupten Leute wie du nur Dinge, Belege findet man bei euch nie!

Hans_Hinterseer schrieb:
Mein PureView hat auch 650 € gekostet, und sticht im Real Life mit Symbian und seinem Singlecore selbst Quadcore-Androiden aus

Belege! Und die wirst du nie und nimmer bringen können! Und was soll denn Reallife bei einem Smartphone sein? Natürlich nutzen wir es alle im Reallife, sorry aber der ganze Text ist einfach Müll
 
Zurück
Oben