Test Test: Nvidia GeForce 9600 GSO

Natürlich Unsinn.

Meinst du nVidia würde für die 8800 GTS keine 30 Euro mehr verlangen, wenn es sich für sie lohnen würde?
Der Preis der 8800 GTS ist unabhängig davon ob die die teildefekten G92 verkaufen oder verscherbeln.

Oder meinst du nVidia ist so freundlich und macht 30 Euro Rabatt weil sie ja schon mit dem teildefekten G92 so viel Gewinn gemacht haben? :rolleyes:
 
Damit hast du wohl teilweise(*) recht, hast aber nicht erkannt, worauf ich hinaus wollte, warum teildefekte Chips nicht böse sind.
Ob es auch so eine böse Masche von Intel war defekten Conroe als Allendale auf E6300 und E6400 zu verbauen?

*Ohne GSO hätte nvidia eben Verluste oder eben deutlich geschmälerte Gewinne, ideal um den Entwicklerteams Geld für die Entwicklung zu geben oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "böse" von Kodex bezog sich auf die Umbennung der 8800 GS. Anstatt also irgend etwas von 30 Euro zu faseln, mal lieber sein Beitrag noch mal lesen.

Die GeForce 8800 GT sind übrigens auch zum Teil Teildefekte Chips^^

Unyu schrieb:
*Ohne GSO hätte nvidia eben Verluste oder eben deutlich geschmälerte Gewinne, ideal um den Entwicklerteams Geld für die Entwicklung zu geben oder auch nicht.

Oh da tut mir nVidia aber leid. Anstatt 177 Mio Gewinn, nur noch 150 Mio..

Da geht es der Grafikabteilung von AMD natürlich sehr viel besser mit ihren 8 Mio Verlust.
Frage mich dennoch, was das ganze jetzt hier soll?!
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die sich noch eine tolle P/L Karte kaufen wollen:
Habe mir vor Tagen die EVGA 8800GS zugelegt.
Eine tolle karte zu einem tollen Preis.

Sie ist leise im Vergliech zu meiner Palit 8500GT. Ich war sehr positiv überrascht. Weiß nicht was CB hier für eine "Sonntagskarte" getestet hat.
Mein X2 5400+(2,85Ghz) reicht schon nicht mehr für diese Karte. Komme auf 8500 P. im Mark06. Zu empfehlen ist sowas in der Größenordnung von 6400+/E6750.

Habe mir auch mal die Mühe gemacht, und ein Verbrauchsmeßgerät der hiesigen Stadtwerke ausgeliehen.
Meine Kiste (ohne Mon.) zieht(CPU, DVD, HDD das übliche)

Idle ca. 82 W
Load ca.170 W (Mark06)

Ich bin von der Leistung, Ruhe und dem Verbrauch des Boards begeistert und positiv überrascht.

Klare Empfehlung für denjenigen, bei dem Dagobert Duck Treasurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
GeForce 8800 GTS 320MB 240000 MTex/s
isn bischen viel oder?
 
Ein paar Erfahrungen zur Xpertvision 9600 GSO Sonic:

- Die Karte läuft werksseitig mit 600 GPU /1500 Shader / 800 Memory. Im 2D Modus mit 550 / 1375 / 800; wobei mir GPU-Z hier manchmal einen Speichertakt von 500 MHz anzeigt.

- Der Lüfter kann manuell bzw. dynamisch reguliert werden. Minimal gehen 50% Umdrehungen.

- Sie ist im 2D-Betrieb in meinem System unhörbar. Das lauteste ist hier ein 80mm Lüfter im Enermax Netzteil, der mit 2000 UPM dreht. Auch im 3D-Betrieb hört man nur ein eher dunkles Rauschen, das nicht penetrant ist, auch ohne Kopfhörer.

- Im 2D Betrieb geht sie auf 37/38 Grad runter. Im 3D-Betrieb auf 53 Grad.

- Mit Standardtakt (600/1500/800) bekomme mit 2x2600 MHz 8629 Punkte im 06er. Mit 2x3000MHz sinds 9080 Punkte. Mit der Graka übertaktet auf 675/1600/900 sinds mit 2x2600 MHz 9095 Punkte. Rechner ist ein X2 5000+ Black Edition auf einem Gigabyte MA-78G-DS3H und 2x1024 MB DDR800 CL5.

Für die 71,14 EUR, die die Karte gekostet hat, eine dolle Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss sagen ich dreh komplett durch...ich befass mich eignetlich nur mit hardware wenn ich mal wieder für jemanden nen rechner zusammenstellen soll oder selbst ein neuer ansteht. aber das mit den ganzen bezeichnungen ist zum verfluchten labyrinth geworden. ich brauch da locker mal 3-4 tage um einigermaßen durchzublicken um nicht auf ein steinzeitmodell mit neuer beichzeichnung reinzufallen
 
Zurück
Oben