Touch Lampe Dimmodul defekt?

dermitderATI

Lieutenant
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
640
Hallo zusammen,

warum ich hier schreibe? Ich bin etwas verzweifelt und hier hoffe ich auf vernünftige Antworten :D
Wenn es "Offtopic" sein sollte, haue ich den Eintrag auch gleich wieder weg...

Problem:
Ich habe eine dieser Touch Nachttisch-Lampen, die in 3-Stufen mit einer G9-33W Birne Dimbar ist (Stufe 1,2,3,AUS).
Vor nicht allzu langer Zeit reagierte die Lampe einfach nicht mehr und "flackerte" beim berühren nur kurz auf (leuchtete aber nicht mehr).

Nach vielem hin und her habe ich rausgefunden, dass die Lampe nur bei >20°C Zimmertemperatur und mind. 15-20 Min in der Steckdose steckend wieder funktionierte. Also denke ich, muss da irgendwas erstmal warm werden bzw hat ein Problem mit Kälte.
Also Lampe auseinandergenommen und Dimmodul (LD-600) untersucht. Nix auffälliges, aber bemerkt, dass ein Widerstand (200Ohm) im Modul bei eingestecktem Stecker (ohne, dass die Lampe leuchtet) relativ warm wird (~68°C). Kommt mir zu heiß vor.

Also neues Modul gekauft (LD 600S). Das Modul ist für Glühlampen von 10-60W und LED 3-20 Watt.
Dennoch: Die Lampe will nicht mehr (weder mit 33W noch 5W LED)

Hat jemand einen Tipp, woran das bitte jezt noch liegen kann? Viel mehr ist an so einer Lampe ja nicht dran?! Irgendwas mit dem Berührungswiderstand?
Muss dazu sagen, dass ich das neue Modul erstmal nur testen wollte und alle Anschlüsse verbunden habe, die Lampe aber selbst nicht komplett zusammengeschraubt ist.

An der Lampe selbst zur Fassung kommt natürlich Saft an, aber ein "Touch" führt nicht zum Leuchten der Birne.
Was übersehe ich?! help

PS: Bitte nicht "Kauf dir ne neue Lampe" :D Ich will keine neue.

Bild 1
Altes Modul (links unten der Widerstand, der so heiß wird)
Bild 2
Neues Modul (LD-600S - Daten)
Bild 3
Neues (Links) und altes Modul (rechts)
Bild 4
Lampe
Bild 5
Neues Modul Anschlüsse (analog zu altem)
Bild 6
Anschlüsse Lampe
 

Anhänge

  • I_G_6599.jpg
    I_G_6599.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 364
  • I_G_6601.jpg
    I_G_6601.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 345
  • I_G_6602.jpg
    I_G_6602.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 369
  • I_G_6604.jpg
    I_G_6604.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 356
  • I_G_6605.jpg
    I_G_6605.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 327
  • I_G_6603.jpg
    I_G_6603.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
Ohne irgendwelche Infos zum Modell und einem Schaltplan wird das schwierig hier irgendwas hellzusehen ;)
 
Zurück
Oben