Update Fehler 0x80070643 und Fehler in DiskPart: Falscher Parameter

1712781906807.png

Wegen dem Fehler 0x80070643 wollte ich meine Partition von 500MB auf 1 GB vergrößern das hat soweit geklappt nur bekomme ich die Partition nicht Formatiert.
Ich habe das eingegeben:
reagentc /disable
diskpart
list disk
select disk 0
list part
select part 4
delete partition override
create partition primary id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
gpt attributes =0x8000000000000001
format quick fs=ntfs label=”Windows RE tools”
...Fehler....
exit
reagentc /enable
 
Das hat bei dir garnicht geklappt.
Lese den Artikel nochmal.
Da wird vorher mit den Befehl shrink die WinRE-Partition um 250 MB erweitert.
Richtige reihenfolge wenn du die Recoverypartition gelöscht hast.
rem === 4. Recovery tools partition ================
create partition primary size=1000
for quick fs=ntfs label="Recovery tools"
assign letter="R"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
list volume
exit
 
bezelbube schrieb:
Das hat bei dir garnicht geklappt.
Äh, doch?
Klar kann er auch mehr als 250MiB nehmen, ich habe mich halt strikt nach MS gerichtet, hatte keinen Bock 3rdParty-Software zu nutzen.
 
Gebe nochmal
diskpart
list disk
select disk 0
list part
ein.
Da ist bei dir keine 1000 MB Partition.
 
die Partition4 hat 1026MB das vergrößere hatte schon funktioniert ich kann eben nur nicht die Partition formatieren. Ich hab daher beim erneuten versuch die schritte weg gelassen die unnötig sind.

1712866104028.png

dann hatte sich noch das Problem ergeben das mir die winre.wim datei gefehlt hat das habe ich auch behoben.
ich habe mit dieser Anleitung reagentc auf meine Windows partion 3 Erstmal verschoben damit läuft das ganze erst mal wieder. Aber eben nicht in einer extra Partition.
https://www.der-windows-papst.de/2024/01/10/wiederherstellungsumgebung-nicht-gefunden/

die frag ist also warum kann ich die partition nicht formatiern.
 
Warum willst du denn jetzt noch mal formatieren und somit wieder alles löschen?
Auch wenn ich nicht mit diskpart gearbeitet habe, sondern nur einfach mit dem Partitionswizard die Partition vergrößert habe.
Sieht doch ganz normal aus in der Datenträgerverwaltung bei dir. Wird doch als Wiederherstellungspartition erkannt.
Einfach jetzt Windows update ausführen.
 

Anhänge

  • 22H2 mit 1,92 GB WinRE..JPG
    22H2 mit 1,92 GB WinRE..JPG
    114 KB · Aufrufe: 30
Ich kann mich nicht an die genaue Fehlermeldung erinnern, aber ich hatte schon mehrmals den Fehler, daß sich eine frisch erstellte Partition in diskpart nicht formatieren ließ. Ursache war, daß sie "offline" war. Ich mußte dann halt das Volume auswählen und "online" schalten, danach funktionierte das Formatieren.

list volume
select volume x
online volume
 
Ich kann dir nicht helfen bei diskpart.
Alles, was ich da lese, auch in den Links von den Anleitungen ist mir viel zu kompliziert.
Du kommt doch auch total durcheinander und machst doch alles doppelt und dreifach, und wenn du fertig bis willst du wieder formatieren.
stoeggich schrieb:
Aber eben nicht in einer extra Partition.
Ich verstehe auch nicht, was du damit sagen willst.
Es sieht alles OK aus mit deiner WinRE Partition.
Du hast doch die Partition offensichtlich erstellt, formatiert und wohl auch richtig beschrieben, denn sie wird doch als Wiederherstellungspartition erkannt.
Ergänzung ()

stoeggich schrieb:
ich habe mit dieser Anleitung reagentc auf meine Windows partion 3 Erstmal verschoben damit läuft das ganze erst mal wieder. Aber eben nicht in einer extra Partition.
Und wenn reagentc /info dir die falsche Partition anzeigt, dann musst du das wieder mit diskpart richtig machen.
Mehr kann da ja nun nicht falsch sein.
 

Anhänge

  • WinRE Ort.JPG
    WinRE Ort.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Vorschlag: Nicht mit den Attributen anfangen, sondern mit dem Dateisystem. Hau die Partition noch mal weg und verwende die Datenträgerverwaltung zur Erstellung einer primären, NTFS-formatierten Partition. Den Rest kriegen wir dann auch hin.

Terrier schrieb:
Es sieht alles OK aus mit deiner WinRE Partition.

Die Datenträgerverwaltung hat keine Ahnung, ob diese Partition ein Dateisystem hat. Für die Datenträgerverwaltung ist das eine Wiederherstellungspartition und fertig. Status: Geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DenB schrieb:
ich habe mich halt strikt nach MS gerichtet, hatte keinen Bock 3rdParty-Software zu nutzen.
Mit MiniTool Partition Wizard Free geht das aber um einiges einfacher. Diskpart habe ich auch noch nie benutzt. Wenn die WinRE-Partition in der Datenträgerverwaltung ganz rechts liegt, mit der Datenträgerverwaltung die Windows-Systempartition um 250 MB (es dürfen auch mehr sein) verkleinern. Nun mit dem Partition Wizard die WinRE-Partition maximal vergrößern. Das war's eigentlich schon. Nach einem Neustart des Rechners sollte nun das Update fehlerfrei installiert werden.
 
Zurück
Oben