News ViewSonic-Monitore: Curved VA, 144 Hz und FreeSync von 24 bis 32 Zoll

Curved bei 16:9? Was soll das bringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: j-d-s
Nexialist. schrieb:
Nur dieses Curved wird oft kritisiert... mhm... habe noch keine Erfahrung damit.
Ich habe seit einiger Zeit einen curved TV. Ich war anfangs skeptisch. Zu unrecht. Man merkt es nicht. Und ich kann mir vorstellen, dass es vor allem bei den größeren Monitoren, an denen man ja viel näher dransitzt, hilft, den Überblick zu behalten.

Ich schlage vor es einfach auszuprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77
Keine Höhenverstellung, kein VESA, keine allzu berauschende Helligkeit, entsprechend auch kein HDR400... für den Preis schon bissel arg teuer.
 
Liegt vielleicht nur an mir, aber bei der Größe macht ein krummer Monitor in der Regel keinen Sinn.

Bei Ausnahmen mag das vielleicht okay sein... so wie ich vor kurzem hier gelesen haben, dass jemand so nah an seinem Monitor sitzt, dass sogar seine Tastatur am Monitor Standfuß anstößt. Wer also so nah am Monitor klebt, könnte vielleicht auch bei 30 Zoll auf krumme Monitore setzen.

Mein 49 Zoll Fernseher ist mein Monitor Ersatz und selbst bei dieser Größe würde ein krummer Monitor nur das Bild unnötig verfälschen. Ohne es zu testen würde ich vermuten, dass ich für einen krummen Monitor einen etwa 100 Zoll Bildschirm bei gleicher Entfernung vor mir haben müsste.
 
schon schlimm, was die hersteller für einen müll produzieren und das alle anscheinend toll finden und kaufen. bei cuved und dem namen AoC rollen sich mir immer die zehnägel auf :freak: zur freesync-range wird wie immer auch nichts geschrieben, typisch cb. bei nem gsync moni würde das dabei stehen, wetten? :kotz:
 
@sysrq Und was hat das jetzt mit Hz-Zahlen zu tun? Die 144Hz hat der Monitor ja dennoch. Das einfach die Pixel-Reaktionszeit zu langsam ist, sodass genau sowas entsteht, wird damit ja nicht beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
FabianX2 schrieb:
Der Curved Quatsch geht mir so auf den Wecker. Klar das verschwindet wieder hatte aber gehofft dass es schneller geht. VA mag ich sehr. Hohe Kontraste vor allem richtiges schwarz taugt mir mehr als Reaktionszeite oder perfekte Farbtreue. Aber Dann die Auflsöung?! 1440p ist für mich persönlich bis 27 Zoll absolut ok. Aber 32 Zoll is dann wieder so altertümlich unscharf wie 24 Zoll 1080p...

Aber es wird. Nach quasi einer ganzen Dekade der Stagnation passiert endlich was. Ich bin recht sicher dass die nächsten 5 Jahre was kommt das mir taugt und dabei sogar noch bezahlbar ist.


Schon mal einen Curved gehabt? Schon ab 27 Zoll ist bei VA Curved eine logische Entscheidung sofern man nicht 1m Abstand haben möchte.

Ich hatte erst den LG32GK850G für 8 Wochen zu Hause. Das ging garnicht da man selbst bei ordentlichem Abstannd schon in den Ecken die typischen VA Probleme hatte.

Hab jetzt den Argon AG352UCG6 und dank Curved ist das VA Panel echt Klasse. Von daher Curved am PC ist schon ne feine Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81
Ich sitze auch vor einem einem curved 21:9 mit 34zoll. Ohne curved wäre das nur halb so schön. Weiß ehrlich gesagt nicht, was die leute immer dagegen haben, ich will es nicht mehr missen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RichieMc85
Was curved betrifft finde ich es am TV schon fragwürdig aber für einen PC Monitor wo ich 50 cm davor sitzte finde ich es schon wieder ziemlich geil.
27 Zoll, curved, 50 cm Abstand.... ein Traum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81 und RichieMc85
falkum schrieb:
Ohne curved wäre das nur halb so schön. Weiß ehrlich gesagt nicht, was die leute immer dagegen haben, ich will es nicht mehr missen...
Weil die Geometrie komplett gef* wird. Eine gerade Linie ist dann zwangsläufig gebogen. Wer das nicht bemerkt muss so schon massive Fischaugen haben.
PS: ... und ein Panel mit ordentlichem Blickwinkel hat es eh nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Also stimmt nicht habe auch Curved und bin zu frieden auch Frauchen gefällt es beim TV ist es doof, denn da stitzen meistens mehrere davor und nicht alle in der Mitte.

Auch hat IPS und VA und MVA guten Betrachtungswinkel dafür andere Nachteile.
 
Was stimmt bitte nicht?! Die Projektion einer Geraden Linie auf eine gebogene Oberfläche führt zwangsweise zu geometrischer Verzerrung. Deswegen gab es damals bei den CRT auch die schönen Geometrietests.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
sysrq schrieb:
@ToflixGamer Na, weil es unsinnig ist so eine hohe Wiederholrate überhaupt zu unterstützen, wenn man sie eh nicht richtig benutzen kann.

Man kann sie doch problemlos nutzen, weiß jetzt nicht, wo das Problem liegt.
Ob das Panel 144Hz hat, hat nix mit den Reaktionszeiten zu tun. Es wird nur einfach das Bild öfter aktualisiert und dementsprechend das ganze geschehen flüssiger. Ob die Pixel nun hinterherkommen oder nicht, das kann auch bei 60Hz und schnellen Bewegungen passieren.
 
MichaG schrieb:
ViewSonic entlässt drei neue Monitore für Spieler in den Markt. Die Modelle der VX58-Serie bieten allesamt ein gewölbtes VA-Panel, 144 Hz und FreeSync auf 32, 27 und 24 Zoll. Der VX3258-2KC-mhd bietet die WQHD-Auflösung (2.560 × 1.440), VX2758-C-mh und VX2458-C-mhd nehmen mit Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080) vorlieb.

Zur News: ViewSonic-Monitore: Curved VA, 144 Hz und FreeSync von 24 bis 32 Zoll

Ich übersetze: Samsung und AUO haben endlich genug Ausschuss produziert, jetzt haben wir endlich auch was zu verkaufen!

Mal im Ernst, diese Panels sind vermutlich die gleichen, die man aus anderen Monitoren längst kennt. Das 32" (AUO?), dass so groß ist, dass man am normalen Arbeitstisch wie in erste Reihe im Kino sitzt. Die 27" auf FHD (von Sharp?) mit groben Pixeln und mistiger Reaktionszeit, in dutzenden von anderen Billig-Gamer-IPSen vorhanden. Das 24" (von Samsung? SVA/QD?), mit perverser Pixelansteuerung, die unscharfe Schriften produziert und nur mit Strobing richtig schnell wirkt, aber auch nur teilweise, auf Kosten von Doppelbildern.
Ergänzung ()

ToflixGamer schrieb:
Man kann sie doch problemlos nutzen, weiß jetzt nicht, wo das Problem liegt.
Ob das Panel 144Hz hat, hat nix mit den Reaktionszeiten zu tun. Es wird nur einfach das Bild öfter aktualisiert und dementsprechend das ganze geschehen flüssiger. Ob die Pixel nun hinterherkommen oder nicht, das kann auch bei 60Hz und schnellen Bewegungen passieren.
Aber was machen die Hersteller? Die Pulsen die Beleuchtung mit kleinen Zeitschlitzen (1ms) und die Werbung erzählt was von 1ms MRTT. Was sieht aber das Auge? Die Reste vom alten Bild beim nächsten Puls, weil die Pixel nicht nachgekommen sind!

Ergo: Doppelbilder, also Riesenmist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Zurück
Oben