Wargaming sperrt Firefoxnutzer aus

maikrosoft

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.393
Zugegeben, ein reisserischer Titel, doch allem Anschein nach sind Nutzer des Firefoxbrowsers seit einiger Zeit nicht mehr in der Lage sich auf der Wargaming Webseite ein zu loggen.
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Man ruft mit dem Firefox zum Beispiel diese Wargamingseite auf: https://worldofwarships.eu/de/
Nach der Cookieauswahl klickt man oben rechts aufs X und dann oben rechts auf Anmelden.
Es geht eine neue Saite auf mit einer Eingabemaske für EMail und Passwort. Soweit so normal.
Jetzt kann man anfangen die Mailaddy zu tippen oder einafach mal 3 Sekunden warten. Der Browsertab erzeug eine CPU Last von 99% und belegt plötzlich ~170mb RAM,
Nach etwa wieder 3 Sekunden ist der Spuk vorbei und es taucht ein Captcha auf. CPU- und RAM -Last sind wieder normal.

Jetzt könnte man sagen ok, Captchas sind nix neues, jedoch wird die Eigabe des Captchas ins entsprechende Feld, sofern man es überhaupt entziffern kann, jedesmal mit ner Fehlermeldung abgelehnt.

Was hat das nun mit Firefox zu tun?
Egal ob ESR, Stable, alte Stable oder Beta, das Verhalten ist leider immer das Gleiche.
Löscht man die von WG angelegten Cookies wiederholt sich das ganze, löscht man sie nicht kommt die Captchaabfrage instand bei jedem Loginversuch, lässt sich aber nicht fehlerfrei umsetzen.

Bei jeglichem Chromium basierten Browser, Edge, Chrome, Vivaldi, Opera usw ist das Problem nicht vorhanden. Weder die hohe Systemlast beim Loginversuch noch kommt da überhaupt ne Captch Abfrage.

Wargaming ist sich wie immer keiner Schuld bewusst und schiebt alles auf die Nutzer.
Natürlich fällt auch die Aussage, nehmt nen anderen Browser.

Das absichtliche Behindern der Nutzung der Webdienste für Firefoxnutzer stellt somit in meinen Augen eine Wettbewerbswidrigkeit dar.
Wer weiß, vielleicht hat es ja ne kleine Geldspende das ABC Konzerns gegeben um dem FF noch mehr Marktanteil abzuluchsen.
 
Es ist kein absichtliches Behindern und nein da steckt auch keine Weltverschwörung hinter.
Firefox hat einfach keinen relevanten Anteil mehr im Browsermarkt.
Ich würde als Webentwickler einfach auch nur noch für Chromium optimieren und mir gar nicht die Arbeit machen für die paar Prozentchen, die überhaupt noch den Firefox benutzen.
Musst du dann mit leben, dass das dann leider nicht möglich ist.
Bestimmt hilft es auch nicht den User Agent zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF
hatte das Problem auch habe mich dann über den Wargaming Launcher zur Kontoverwaltung geklickt und dann über die Webseite des Spiels und schwups das Capcha umgangen ..
 
Mal mit nem sauberen, frischen Profil ohne Addons gegengetestet? Nicht, dass ich bezweifel, dass FF eventuell nen Problem hat mit der Webseite hat, aber aus meiner Erfahrung ist es meist ein historisch gewachsenes Profil mit irgendwelchen manuellen "Optimierungen" und/oder Addons, die da reingrätschen. Vor allem Werbe-/Skriptblocker tun da gerne mal ihr Bestes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, Spock55000 und Sir_Sascha
Auch mit einem jungfräulichen FF auf dem PC meiner Frau, da war der FF noch nie installiert, das gleiche Verhalten.
Und bis vor 5 -6 Wochen gab es das Problem auch nicht mit dem Firefox.

Edit: @xxMuahdibxx vielen Dank für den Tipp, das hat tatsächlich funktioniert.
 
Es wird immer wilder hier.... Der FF ist quasi tot. Keine Sau wird bald überhaupt noch was dafür machen.
 
Das Verhalten ist komisch ja, aber ich vermute eher ein FF Bug.
Ich frage mich allerdings ernsthaft welcher Mensch diese Captchas da überhaupt lösen soll. Die sind im groß so unglaublisch schlecht lesbar, die haben doch einen an der Waffel.
 
Ich bin nun mal kein Freund davon das ein Konzern, in diesem Fall google, uns das Web diktiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak und ergibt Sinn
maikrosoft schrieb:
Und bis vor 5 -6 Wochen gab es das Problem auch nicht mit dem Firefox.

Ja gut, dann könnte es auch ein Problem sein, welches durch ein FF-Update verursacht wurde und kein absichtliches Aussperren seitens Wargaming.

Ich nutze FF auch weiterhin als primären Browser und finde es schade, dass die Chromium-Engine ein Fast-Monopol darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, robosaurus und Piak
maikrosoft schrieb:
Ich bin nun mal kein Freund davon das ein Konzern, in diesem Fall google, uns das Web diktiert.
Das der FF Browser seit Jahren einfach immer schlechter wird, ist sicher nicht die Schuld Googles. Da muss man die Kirche im Dorf lassen. FF hat in den letzten Jahren leider immer wieder ihren Focus woanders hin gelegt und der Browser kam über Teile einfach zu kurz.
 
kartoffelpü schrieb:
Ja gut, dann könnte es auch ein Problem sein, welches durch ein FF-Update verursacht wurde und kein absichtliches Aussperren seitens Wargaming.

Ich nutze FF auch weiterhin als primären Browser und finde es schade, dass die Chromium-Engine ein Fast-Monopol darstellt.
Selbst ältere FF Versionen, die man sich noch auf dem Mozilla Server laden kann spinnen da rum. Deswegen gehe ich nicht davon aus das es ein Update von FF ausgelöst hat.
 
Blockt da vielleicht einfach irgendein Datenschutzfeature vom Firefox irgendwas weg?

@Mojo1987 Chrome (bzw. Chromium/Blink) ist aber jetzt auch alles andere als über jeden Zweifel erhaben. Wird halt inzwischen von allen Entwicklern außer Mozilla und Apple verwendet…
 
Komisch heute noch mit ff drauf gewesen und Codes eingelöst habe aber ehrlich gesagt nie ein captcha sd der Seite gesehen 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
Ich gehe davon aus das du schon ewig eingeloggt bist auf der Seite? Macht ja auch Sinn den Haken dafür zu setzen, da man sonst für jede WG Codeeingabe, sich erneut anmelden müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, tusen_takk, AB´solut SiD und 5 andere
maikrosoft schrieb:
Ich gehe davon aus das du schon ewig eingeloggt bist auf der Seite? Macht ja auch Sinn den Haken dafür zu setzen, da man sonst für jede WG Codeeingabe, sich erneut anmelden müsste.
nein vor 3 tagen ausgeloggt wieder eingeloggt und ich habe seid jahren (2017) da kein captcha gesehen ich denke das problem ist eher das sich firefox anders bedient als chrome und viele einfach das nicht hinkriegen und das problem meistens vor dem bildschirm sitzt, ff ist so gut weil es gescheite addons dafür auch gitb die man einstellen muss..
 
@LadykillerTHG würdest du zu Testzwecken mal alle Cookies von WG im FF löschen und schauen ob du dann immer noch Captchafrei bist beim einloggen?
 
ublock filtert das raus, wie es scheint. Mach ich das aus, sehe ich das captcha auch, aber mit ublock an, melde ich mich so an ohne alles. Komisch, aber das liegt dann an WG und nicht an FF wieder.
 
Simanova schrieb:
Bitte vorsichtig mit solchen Aussagen.
Die 16%, die damit auf Amazon und Ebay oder auf FB und Co unterwegs sind, können bei einer anderen großen Platform trotzdem nur 2% aller Nutzer ausmachen und damit in die nicht relevante Menge fallen, für welche die Tür demnächst zubleibt.

Wir haben Unternehmenskunden, für die (in der Vergangenheit) ein auch im Internet-Explorer funktionierendes Feature essenziell war. Es ging nur um ca. 5% der Kunden aber die haben fast ein Drittel des Umsatzes ausgemacht.
 
Zurück
Oben