News Wegen neuer Gesetze: Netflix und TikTok werden in Russland eingeschränkt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Fake News Gesetze sind einfach Blödsinn. Denn wer entscheidet denn, was Fake ist und was nicht. Dass ist eine (zu leicht) ausnutzbare Schwachstelle.

Übrigens auch für hier in Deutschland.

Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben? Ich finde, ein kleiner Preis für die Beendigung des Krieges, gerade auch wenn man mal sieht, wie groß die Ukraine ist.

Aber vermutlich geht es Amerika auch weniger um das Wohlbefindne der Ukraine als um geostrategische und ressourcenmäßige Gründe. Und fleißig noch Öl weiter importieren, wo wir uns hier derbe gasmäßg beschneiden. Erst jetzt, wo Europäer Druck machen, kommen die auf die Idee, von Russland vllt doch auch mal weniger Öl zu importieren.

Und wenn Russland in nächster Nähe Atomwaffen in Reichweite zu Washington stellen würden (analog zu Ukraine zu Moskau), dann würde die USA das auch nicht mitmachen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, MicHannes und Klassikfan
guillome schrieb:
Bevölkerung entsorgt werden
Dafür wurde so manche schon als na... Abgestempelt.
Gnah schrieb:
In Syrien war ebenfalls egal dass er dort großflächig Zivilisten ausgebombt hat.
Ich hatte das in Erinnerung, das die USA da intervenierten und viel gebongt haben und die Russen und die Türkei sich einmischten um Assad vor dem Putsch zu schützen.
MicHannes schrieb:
Ganz ehrlich, ich hätte Putin nicht zugetraut, dass er die Ukraine so massiv angreifen würde, von 3 Seiten.
Er hatte es aber mehrfach angedeutet.
Und ich denke Mal, das es in den Einzelgesprächen "direkter" ausgedrückt wird als vor der Kamera.
____________________________________
Wie dem auch sei, egal ob West oder Ost, die kleinen Leute müssen an allen Fronten bluten.
Waffenstillstand statt Waffenlieferung und der Westen muss mit Russland eine diplomatische Lösung finden.
Russland wird einige Zugeständnisse machen müssen, aber auch der Westen.
Das wird immer als Einbahnstraße dargestellt - ist es aber nicht.
Statt verbal aufzurüsten und mehr und mehr zu sanktionieren müssen endlich Lösungen her mit einem Abkommen was alle auch einhalten können/müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MicHannes
Fallout667 schrieb:
Ganz ehrlich, das ist doch so gut wie in jedem Land der Welt so. Ohne sich wie das letzte Stück ... zu verhalten hat man doch meistens eh niemals die Chance auf eine Position mit Macht, Einfluß und viel Geld.


Zur NEWS, wundert mich nicht das die Firmen Russland ganz schnell links liegen lassen. Russland ist so unwichtig wirtschaftlich gesehen, keine Sau interessiert sich noch für das Land. Einen großen Anteil an den Einnahmen der Firmen wird Russland nicht wirklich haben. Da können die ganz easy drauf verzichten. Wenn es denen finanziell weh tun würde dann würden die das wohl nicht machen.
Sorry aber das was Putin und Co gemacht haben ist ne ganz andere Hausnummer.
Korrigier mich mal aber ich glaube nicht das in der Deutschen Regierung und deutschen top Konzernen seit Jahrzehnten ex BND, Verfassungsschützer oder ex Mafiosi sitzen die sich die Taschen mit Milliarden vollmachen

Kann da nur Reportagen zu den Silowiki empfehlen. Das ging unter Yeltsin los und ist unter Putin komplett eskaliert. Das Volk wird klein Gehalten und es gibt keine wirklichen Fortschritt und ne kleine Gruppe an der Spitze bereichert sich.

Ne Opposition gibt es nicht wirklich und Kritiker werden auch gerne mal ermordet.
 
Suspektan schrieb:
Putin wird den Russen dann stets seine eigene Sicht aufzwingen und das Volk gegen den "feindlichen Westen" aufbringen wollen.
Wird andersrum auch nicht anders gemacht. Die Wahrheit liegt in der Mitte, aber dafür ist es jetzt zu spät und nicht mehr so relevant, jetzt müssen erstmal die Waffenruhen und Humanitäre Hilfe her.
Alle haben versagt in der EU und Europa und alle Politiker.
Wird Zeit für Lösungen.


https://www.stern.de/politik/auslan...egoistischen-staaten-von-amerika-3677574.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis
Atnam schrieb:
Die Typen an der Spitze der russischen Politik und der Staatskonzerne sind allesamt Verbrecher die an ihr Vermögen nur durch Diebstahl gekommen sind. Die müssten schon seit Jahrzehnten im Knast sitzen.
Haben wir bei uns in der Politik doch genauso. Masken Deals etc. BER, S21 etc... .
Also das scheint irgendwie überall in der Politik zu sein. Hunter Biden, Frau Newland machen große Geschäfte in der Ukraine. Trump, die Religionen (nicht nur die christlichen)
Ich glaube nicht einmal der Dalai Lama könnte sich da rausreden.😂
 
DoS007 schrieb:
Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben?
Wirklich "schlimm" ist an den Forderungen erstmal nichts.
Aber erstens ist es etwas anmaßend, darüber bestimmen zu wollen, wie sich ein anderes Land ausrichtet.
Und zweitens ist es in der Tat schlimm, aufgrund dieser Forderungen einen Krieg anzufangen, bei dem man mit Panzern und Soldaten einfällt und etliche Menschen ermordet.

DoS007 schrieb:
Aber vermutlich geht es Amerika auch weniger um das Wohlbefindne der Ukraine als um geostrategische und ressourcenmäßige Gründe.
Aber Putin, oder wie?

DoS007 schrieb:
Und wenn Russland in nächster Nähe Atomwaffen in Reichweite zu Washington stellen würden (analog zu Ukraine zu Moskau), dann würde die USA das auch nicht mitmachen wollen.
Nachdem Putin gerade erst damit gedroht hat, welche einzusetzen, wäre das nur vernünftig.
Davon abgesehen wurden in der Ukraine keine Atomwaffen stationiert, und dies ist meines Wissens nach auch nicht geplant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
unlock schrieb:
Wie sollten wir auf einen militärischen Angriff in Friedenszeiten in unserer Nachbarschaft reagieren?

Sanktionen sind das einzige Mittel, dass uns ausserhalb von militärischen Reaktionen zur Verfügung steht. Die russ. Bevölkerung informiert sich zu großen Teilen aus den staatlich gesteuerten Sendern. Nur so kann Putin seinem Volk völlig absurde Geschichten erzählen und seine Macht sichern.
Die Sanktionen treffen natürlich die Gesellschaft, die russische wacht hoffentlich auf und unsere muss den wirtschaftlichen Schaden in Kauf nehmen.

Wer Russen hier bei uns pauschal verurteilt, der hat ein seltsames Verhältnis zu Rechtsstaatlichkeit.
In jedem Fall nicht so dass wir uns da einmischen und aktiver Teil dieses Konflikts werden. Sanktionen funktionieren eh nicht. Vielleicht wird das einigen klar wenn wir es mal umdrehen: Man stelle sich vor China würde uns nicht mehr mit Elektronik beliefern einfach weil sie wollen dass wir unsere Kanzlerin oder Kanzler absägen, weil sie den halt doof finden, vielleicht sogar berechtigt, vielleicht weil wir irgendwo einen Angriffskrieg grade führen. Wer glaubt jetzt ehrlich dass die Masse glauben wird: „oh die Chinesen machen uns total Druck, da sollten wir jetzt besser mal nachgeben“. Nein die Medien hierzulande würden voll auf Konfrontation gehen, euch erklären dass wir uns nicht erpressen lassen dürfen etc. Fakt ist es wird nicht funktionieren, was passieren wird ist dass die Zivilbevölkerung auf BEIDEN Seiten den Preis zahlt. Und, magst die Chinesen dann mehr wenn du wegen ihnen dein Job verloren hast? Dein Haus vielleicht auch weil du den Kredit nicht mehr abbezahlen kannst? Wird sich deine Wut dann wirklich gegen den Kanzler richten, der aber laut den eigenen Medien ja der „gute“ ist? Nein du wirfst pissig auf die Chinesen werden. Du wirst ihnen die Schuld geben an allem. Kurzum es erzeugt HASS. DIe Fronten erhärten sich. Es bringt rein gar nichts außer dass alles schlechter wird…
 
Suspektan schrieb:
Es werden bereits Russen an der Ausreise gehindert, also ja, ein Russland ohne Russen entspricht offenbar nicht Putins Wunschvorstellung
Ich glaube, Putins Wunschvorstellung ist, die Sowjetunion wiederzubeleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unlock, Kenshin_01 und Kloin
Kloin schrieb:
Interessant, und ab wann darf man der Bevölkerung Russlands die Schuld geben an den Taten der durch sie legitimierten Regierung und deren Politikern? Reicht ein Krieg oder dürfens gern ein paar mehr sein? Die Verstaatlichung des Internets ist eigentlich ein Schritt den ich viel eher erwartet hätte und nicht erst während dem Angriffskrieg in der Ukraine.
Du ganz ehrlich, wir hatten in Deutschland auch nie Mehrheiten unter der Bevölkerung für Krieg. Die Mehrheit war quasi immer gegen Krieg. Dennoch hat der Bundestag für Krieg entschieden GEGEN den Willen des Volkes. Und jetzt kommt wer daher und gibt DIR die Schuld… Du bist Schuld, am Krieg, obwohl du immer dagegen warst wie alle anderen auch…
Wir exportieren übrigens seit jeher schon Waffen in allerlei Krisenländer. Inwiefern bist DU persönlich dafür jetzt verantwortlich? Ich seh die Amerikanische Bevölkerung übrigens auch nicht als Massenmörder obwohl deren Außenpolitik sehr blutig ist. Bist du der Meinung wenn ein Land Krieg führt ist es jetzt weniger schlimm wenn ein paar Staatsbürger dieses Landes sterben, zB indirekt durch Sanktionen? Finde ich eine sehr selbstgerechte Art einfach für Sanktionen zu sein und wenn dadurch Menschen sterben oder alles verlieren einfach nur zu sagen „ja der Putin ist halt schuld, der hat uns zu diesen Maßnahmen gezwungen“.
Erinnert mich an diesen einen Aktivist der sich in Berlin an die Straße geklebt hat und auf die Frage was denn sei wenn zB Krankenwagen durchmüssen ob man hier nicht auch leichtfertig Menschenleben riskiert einfach nur geantwortet hat dass man ja vorne ne kleine Lücke gelassen hat und die Autos müssen ja eh ne Rettungsgasse bilden und wenn sie das nicht tun ist halt deren Schuld. Wie gesagt sehr Selbstgerecht so eine sichtweise auf die Sicht der Dinge.

Das wichtigste momentan wäre erstmal einen Waffenstillstand zu erreichen und nicht darüber zu diskutieren welche Sanktionen man jetzt verhängt. Schröder kann zB gut mit Putin, aber an statt dass man ihn vielleicht nutzt dafür diffamiert man ihn lieber. Wirklich SEHR Lösungsorientiert.. Was bringt es? Steht man dadurch auch nur einen mm besser da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH und USB-Kabeljau
DoS007 schrieb:
Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben?
Geschichte ist wohl nicht dein Ding.

Stichwort:
Ich zitiere:
Nach dem Zerfall der Sowjetunion und Erlangung der Eigenstaatlichkeit trat die Ukraine 1994 dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen bei und übergab 2001 das letzte entsprechende Material an Russland. Vor kurzem erklärte auch die internationale Atomenergiebehörde, sie sehe keinerlei Belege für ein mögliches ukrainisches Atomwaffenprogramm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Kenshin_01 und Weyoun
DoS007 schrieb:
Und wenn Russland in nächster Nähe Atomwaffen in Reichweite zu Washington stellen würden (analog zu Ukraine zu Moskau), dann würde die USA das auch nicht mitmachen wollen
Ach komm schon , was hat Nähe oder Entfernung mit Atomwaffen zu tun ..... Die haben doch jetzt schon Reichweite ohne Ende und die atomuboote schon vergessen mit denen kommt man auch Recht nah

Und diese blöde Floskel mit Pufferzone .... macht ein Land den Brei nicht fett und was ist wenn die Ukraine dann zu Russland gehört muss das nächste Land daran glauben zwecks Pufferzone ?

Wenn sich ein Land was seine Führung frei gewählt hat freiwillig der Nato annähert dann ist das eben so , nicht aber auch rein garnichts rechtfertigt es einen Angriffs Krieg auf ein Land zu führen und alles kurz und klein zu Bomben , und bitte keine Vergleiche mit iraq oder der gleichen das ist keinesfalls vergleichbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Weyoun und Kloin
DoS007 schrieb:
Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben? Ich finde, ein kleiner Preis für die Beendigung des Krieges, gerade auch wenn man mal sieht, wie groß die Ukraine ist.

Putin hat kein Recht, der Ukraine irgendwelche Vorschriften über eine NATO-Mitgliedschaft zu machen. Und Putin hat kein Recht auf die Krim, Luhansk und Donezk, schon aus allgemeinen völkerrechtlichen Gründen nicht, aber zusätzlich auch deshalb nicht, weil Russland im Budapester Memorandum die Grenzen der Ukraine anerkannt hat.

Und außerdem ist Putins Forderungskatalog damit ja noch nicht zu Ende. Er will die Ukraine "entnazifizieren", was nichts anderes heißt, als die von den Ukrainern gewählte Regierung abzusetzen und eine moskautreue Marionettenregierung einzusetzen. Und er fordert die komplette Demilitarisierung der Ukraine, damit er in Zukunft militärisch eingreifen kann, ohne Widerstand befürchten zu müssen, falls ihm irgendetwas in der Ukraine nicht passt.

Und im Baltikum zündelt er auch schon seit Jahren mit Fakes über angebliche Vergewaltigungen durch NATO-Soldaten...

Hast du dir mal den von russischen Staatsmedien vorletztes Wochenende versehentlich veröffentlichten Artikel durchgelesen, in dem der schnelle Sieg über die Ukraine bejubelt wurde und dass die Ukraine jetzt "zu Russland zurückgekehrt" sei? Da wird klar, was Putin plant: ein neues großrussisches Reich zu schaffen, in dem die Ukraine und Weißrussland (das mit Weißrussland stand in einem FAZ-Artikel, der inzwischen leider hinter der Paywall gelandet ist) unter seiner Fuchtel stehen. Und darauf haben die Ukrainer keine Lust, weil sie nicht in einer de-facto-Diktatur leben möchten, in der man einen Krieg nicht Krieg nennen darf, reihenweise oppositionellen Medien verboten werden (und das sind noch die, die Glück haben, oppositionelle Journalisten, die Pech haben, werden auf offener Straße erschossen) und jedem klar ist, dass Putin niemals abgewählt werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, KitKat::new(), Atnam und 4 andere
Rach78 schrieb:
Finde ich den falschen Weg die Bevölkerung für einen Krieg der Politiker zahlen zu lassen… man gießt weiter Öl ins Feuer.
Man darf dabei aber nicht vergessen, das Politiker vom Volk gewählt werden und der Großteil der russischen Bevölkerung hinter Putin steht.
 
Suspektan schrieb:
Es werden bereits Russen an der Ausreise gehindert, also ja, ein Russland ohne Russen entspricht offenbar nicht Putins Wunschvorstellung
Das erinnert mich an die DDR. Nachdem von 1949 bis 1961 fast 2 Millionen DDR-Bürger gen Westen ausreisten, riss Walter Ulbricht der Geduldsaden und die Mauer wurde errichtet, um eine weitere Abwanderung von Fachkräften zu verhindern (es reisten zuvor ja vor allem die klugen Köpfe aus). Um Russland herum wird man nur keine Mauer bauen können, dazu ist Russland einfach viel zu groß. Man wird die Ausreise über Flughäfen, Häfen, Bahnhöfe und große Straßen sicher zu verhindern wissen, doch jedes einzelne Grenzdorf wird man sicher nicht zu 100 % überwachen können.
 
DoS007 schrieb:
Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben? Ich finde, ein kleiner Preis für die Beendigung des Krieges, gerade auch wenn man mal sieht, wie groß die Ukraine ist.
Das der Katalog den Putin vorgelegt hat noch viel länger ist. Wie @blau_zwo geschrieben hat: er will unter anderem eine Demilitarisierung der Ukraine und Einrichtung selbiger als "Pufferzone". Nur sind sich ziemlich viele einig das er nur darauf wartet das auch die letzte Waffe abgegeben wurde und dann Einmarsch 2.0 kommt. Schließlich könnte dann sein Zeitplan, das ganze in 2-3 Tagen durch zuziehen funktionieren. Das sich die Ukrainer so festbeißen...damit hat er nicht gerechnet.
 
DoS007 schrieb:
Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben? Ich finde, ein kleiner Preis für die Beendigung des Krieges, gerade auch wenn man mal sieht, wie groß die Ukraine ist.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab die Ukraine ALLE dort stationierten Atomwaffen an den Nachfolgestaat, der Russischen Föderation, zurück. Putin wollte eine KOMPLETTE Demilitarisierung der Ukraine! Nicht ein Panzer, nicht ein Flugzeug, nicht ein militärisches Gerät sollte dort verbleiben. Es ist ja wohl klar, dass man so etwas als Ukrainer nicht annehmen kann. Ich würde es auch nicht, wenn man das von Deutschland verlangen würde.

Was die Krim angeht: Die hat Chruschtschow 1954 an die Ukraine (allerdings innerhalb der Sowjetunion). Und nach dem Zusammenbruch der UdSSR hat auch fast 20 Jahre lang kein Hahn danach gekräht, bis Putin plötzlich hungrig wurde.

Was die beiden "Separatisten-Gebiete" innerhalb der Ukraine angeht: Wenn man jede Region, die sich nicht dem eigentlichen Zentralstaat zugehörig fühlt, einfach so gehen lässt, hat man innerhalb kürzester Zeit in Europa die Zustände zu Zeiten des Heiligen Römischen Reiches (Deutscher Nation) im 17. Jahrhundert: Mehr als 300 Kleinststaaten mit all seinen Nachteilen (alle paar km ein Zollhaus, eine andere Währung, andere Gesetze etc.) Wollen wir das wirklich? Also ich nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und M@tze
Floppy5885 schrieb:
Auch seine Interkontinentalraketen kann man bis zur Abtrennung der Sprengköpfe abfangen. Die Trägerakete fliegt erstmal in All, Die Rakete trennt sich nach und nach ab und kurz über dem Ziel fliegen diese Sprengköpfe in die jeweiligen Ziele und bis zu diesem Punkt können sie abgeschossen werden.
Von seinen 136 würden eben nicht mehr so viele Übrig bleiben.

Es müssen doch gar nicht alle durchkommen, eine ist schlimm genug. Denk mal an Tschernobyl, das war (nur) ein Reaktorblockunfall und trotzdem war ganz Europa betroffen. Selbst einige wenige Sprengköpfe würden uns komplett in die Steinzeit zurück bomben, selbst wenn wir irgendwo wären wo man nicht direkt betroffen ist. Neulich war bei einem Interview im TV jemand dabei (Name leider vergessen), der in der Zeit vom Kalten Krieg an der Planung von Szenarien beteiligt war, wenn Russland Europa angreifen würde. Damals war seiner Aussage nach der amerikanische Plan, im Ernstfall über Deutschland taktische Nuklearwaffen zu zünden. Das kann wirklich niemand wollen...

Bei deinen Berechnungen hast Du auch die russische Atom U-Boot Flotte komplett vergessen, das sind Erstschlagwaffen welche ihre Raketen aus wesentlich geringerer Entfernung abschiessen können.

DoS007 schrieb:
Was ist eigentlich an den Forderungen von Putin so schlimm? Nicht-nuklearer Status der Ukraine, keine NATO Mitgliedschaft, Krim russisch und die Souveranität von Luhansk und Donezk, wo ohnehin ggf. viele prorussische Menschen leben? Ich finde, ein kleiner Preis für die Beendigung des Krieges, gerade auch wenn man mal sieht, wie groß die Ukraine ist.

Weil die Ukraine ein unabhängiger Staat ist, auch wenn das Russland nicht (mehr) wahrhaben will, selbst wenn es das 1994 im Budapester Memorandum unterschrieben hat.

Im Memorandum[1] verpflichteten sich Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritannien in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht[2] die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder (Art. 1) zu achten.

Nach dem Zerfall der UdSSR war die Ukraine plötzlich die drittgrößte Atommacht der Welt, da auf ihrem Territorium eine große Menge der sowjetischen Nuklearwaffen gelagert waren. Dafür dass sie alle an Russland zurückgegeben haben und damit auch ihre nukleare Abschreckung aufgaben, wurde von Russland die Souveränität der Ukraine anerkannt.

Und jetzt sollen wir (bzw. die Ukraine) auf einen Teil Ihres Territoriums verzichten, weil dort viele Russen leben oder Putin es so will? Was kommt als nächstes? Italien will die Grenzen des Römischen Reichs wieder aufbauen? Frankreich die Grenzen unter Napoleon? Mallorca wird deutsch, weil da so viele Deutsche leben?
 
Sephiroth51 schrieb:
Haben wir bei uns in der Politik doch genauso. Masken Deals etc. BER, S21 etc... .
Also das scheint irgendwie überall in der Politik zu sein. Hunter Biden, Frau Newland machen große Geschäfte in der Ukraine. Trump, die Religionen (nicht nur die christlichen)
Ich glaube nicht einmal der Dalai Lama könnte sich da rausreden.😂
Selten soviel Schwachsin gelesen.
Masken Deals schön und gut aber wir reden hier von Millionen und nicht zig Milliarden. Das es falsch ist steht außer Frage aber wo bitte haben sich Politiker beim BER und S21 bereichert. Die sitzen da zum Teil in Aufsichtsräten ok aber das sind doch ganz andere Hausnummern was da in Russland seit Jahrzehnten passiert.

Bei manchen Posts hier kann ich wieder nur den Kopf schütteln.
Warum lässt man Putin denn nicht einfach die Krim und Donezk und Luhansk?

Weil es nunmal eben nicht Russland sondern die Ukraine ist.

Ich versteh immernoch nicht wie Leute in Deutschland was von einer angeblichen Diktatur hier faseln aber Russland ist das leuchtende Beispiel der Demokratie? Wie dermaßen verblendet muss man denn sein oder muss man einfach immer aus Prinzip gegen alles sein und fühlt sich besonders weil man dagegen ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Excel, KitKat::new(), Weyoun und eine weitere Person
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben