Welche Daten genau kann ein Provider sehen? PC-Name?

fragerello

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
11
Hallo ihr!
Ich möchte euch gerne fragen, ob ihr wisst, welche Daten ein Provider oder Webseitenbesitzer genau wissen kann von einem Endgerät, dass im Internet surft. Insbesondere interessiert mich, ob ein Webseiten-Besitzer oder Provider wissen kann wie der Name des Computers lautet (man kann seinem PC ja einen individuellen Namen sowie auch Benutzer zuteilen) der die eigene Seite angesurft oder die Internetverbindung genutzt hat? Welche dieser Daten können Rückschlüsse auf ein bestimmtes Endgerät vermitteln?
 
Im Rahmen des Machbahren kann ein Jemand das Auslesen was der Browser/OS/Script ihm erlaubt.

Der Computername ist ein Ding was absolut fuer nix ist.
Wenn Du darauf anspielst das Du irgendwo gebannt wurdest es liegt definitiv nicht am Computernamen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, coasterblog und areiland
Ja, aber was erlaubt den Windows 7 so? Den Computernamen und den Benutzernamen? Was meinst du mit "für nix ist"? Können diese Namen ausgelesen werden oder nicht? Es geht nicht um Bannen sondern um Anonymität.
 
Es geht nicht um Bannen sondern um Anonymität.

Dein PC-Name und Benutzername hat wohl nicht viel mit Anonymität zu tun. Den kannst du ja auch Hanswurst und Peter Müller nennen und trotzdem wissen Provider (Immerhin hast du einen Vertrag mit ihm) und viele Webseitenbetreiber wer du bist bzw. können dich wiedererkennen.

Fragen wir mal anders: Was konkret möchtest du erreichen und warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
fragerello schrieb:
Rückschlüsse auf ein bestimmtes Endgerät vermitteln?
Klar ist das möglich..

Die Frage finde ich mal wieder wierd.
Hast du was zu verbergen? - Dann biste hier eh falsch.
Paranoid? - Dann bist du hier ebenso falsch.

Dich schon mal gefragt, was MS so von deinem System weiß? - Vielleicht lieber nicht.

Denkst mein Provider oder MS interessiert es, dass ich mir 3 mal täglich Pornos reinziehe?

Anonym bist du nicht im Internet!
Mann kann immer Rückschlüsse auf dich ziehen!
Mit einer VPN wirds erschwert.
Ist aber dadurch auch nicht unmöglich.

Pro Tipp: nicht ins Internet gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xiaolong, CountSero und areiland
Fuer nix meint, das ein Gegenueber damit nix anfangen kann. Die Variablen sind halt aenderbar.
Mein lokaler Nutzername ist z.B. BFF in dieser Sitzung und der PC-Name R7D7.
Das kann sich stuendlich/taeglich aendern wenn ich das wollte.

Anyway.
Anonymitaet hat nix damit zu tun wie Dein lokaler Account/Computer heisst.
Das ist eher eine Sache wie Du Dich verhaeltst. Schon #2 probiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und areiland
redjack1000 schrieb:
Vielen Dank. Der PC mit dem ich die Seite aufrufe ist nicht der um den es mir geht und mit jenem PC kann ich es leider nicht mehr probieren. Daher würde ich mich über weitere Infos sehr freuen. :)
Skudrinka schrieb:
Klar ist das möglich..

Die Frage finde ich mal wieder wierd.
Hast du was zu verbergen? - Dann biste hier eh falsch.
Paranoid? - Dann bist du hier ebenso falsch.

Dich schon mal gefragt, was MS so von deinem System weiß? - Vielleicht lieber nicht.

Denkst mein Provider oder MS interessiert es, dass ich mir 3 mal täglich Pornos reinziehe?

Anonym bist du nicht im Internet!
Mann kann immer Rückschlüsse auf dich ziehen!
Mit einer VPN wirds erschwert.
Ist aber dadurch auch nicht unmöglich.

Pro Tipp: nicht ins Internet gehen.
Sorry aber deine Antwort ist ziemlich ignorant und anmassend. Du hast keine Ahnung worum es ganz konkret geht aber nimmst ganz schön viel (unzutreffendes) an. So einfach ist die Welt nicht, mit so einem Schubladendenken kannst du anderen nicht helfen. Die konkrete Frage ob der Name des PCs ausgelesen werden kann sowie der Benutzername hast du leider nicht direkt beantwortet.
 
BFF schrieb:
Fuer nix meint, das ein Gegenueber damit nix anfangen kann. Die Variablen sind halt aenderbar.
Mein lokaler Nutzername ist z.B. BFF in dieser Sitzung und der PC-Name R7D7.
Das kann sich stuendlich/taeglich aendern wenn ich das wollte.

Anyway.
Anonymitaet hat nix damit zu tun wie Dein lokaler Account/Computer heisst.
Das ist eher eine Sache wie Du Dich verhaeltst. Schon #2 probiert?
Wenn man dem Windows PC aber nun den echten Namen gegeben hat (wie man heisst) und dem aktuellen Benutzer ebenfalls, dann kann das Gegenüber damit aber was anfangen, insbesondere wenn das Gegenüber mit einem bekannt ist. Ja, #2 hab ich mir angesehen und hab weiter oben drauf geantwortet.
 
fragerello schrieb:
insbesondere wenn das Gegenüber
Und wer ist der "Gegenüber"?
Der Mitarbeiter der bei der Telekom Millionen von Nutzern ausspäht, um genau DICH zu finden?
Der dann deinen Namen hat und zu dir nach hause kommt?

Wierd..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, areiland und BFF
gaym0r schrieb:
Statt VPN lieber direkt Tor-Browser. Der machts dann richtig.

Skudrinka schrieb:
Und wer ist der "Gegenüber"?
Der Mitarbeiter der bei der Telekom Millionen von Nutzern ausspäht, um genau DICH zu finden?
Der dann deinen Namen hat und zu dir nach hause kommt?

Wierd..
Nein, der Webseitenbesitzer. Dem ich bekannt bin.
 
@fragerello
Webseiten-Betreiber können grundsätzlich nicht deinen PC-Namen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, fragerello und areiland
Du verstehst es nicht wirklich. Keiner weiß ob der Name korrekt ist. Man kann fast alles auf dich zurück verfolgen wenn man es will. Das läuft technisch nunmal anders.

Anonym (vermeindlich) evtl. mit krimineller Energie und selbst dann nicht wirklich. Gibt genug Verhaftungen von Leuten die alles kennen und getan haben um das zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
gaym0r schrieb:
Tor-Browser. Der machts dann richtig.

Und dann sich ueber TOR bei z.B. web.de anmelden.

fragerello schrieb:
man dem Windows PC aber nun den echten Namen gegeben hat (wie man heisst) und dem aktuellen Benutzer ebenfalls, dann kann das Gegenüber damit aber was anfangen, insbesondere wenn das Gegenüber mit einem bekannt ist.

Welche Challenge rennt da gerade?
Onkel/Tante/Bruder.../Ex arbeitet im Callcenter Deines Providers?

fragerello schrieb:
Nein, der Webseitenbesitzer.

Schalte Javascript ab und besuche die Webseite nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
fragerello schrieb:
, der Webseitenbesitzer.
Wie gesagt, wenn CB will, haben sie allerlei Informationen zu deinem System und Standort.
Sowie IP und andere Daten.
Interessiert es CB?
Nein.
Können sie ohne Rechtsgrundlage herausfinden, wer hinter deiner aktuellen IP steckt? - Nein.
Gibt es eine Rechtsgrundlage? - Dann hoffe ich schnell!
 
coasterblog schrieb:
Du verstehst es nicht wirklich. Keiner weiß ob der Name korrekt ist. Man kann fast alles auf dich zurück verfolgen wenn man es will. Das läuft technisch nunmal anders.

Anonym (vermeindlich) evtl. mit krimineller Energie und selbst dann nicht wirklich. Gibt genug Verhaftungen von Leuten die alles kennen und getan haben um das zu erreichen.
Also wenn der Seitenbesitzer ein Bekannter ist und ich mit meinem PC der so heisst wie ich auf seine Seite gehe, dann weiss er dass ich da war, wenn er ALLE Daten von mir absaugt die man technisch "absaugen" kann. Richtig?
 
Ich musste kurz den Text unterbrechen und hier ging es Schlag auf Schlag. @gaym0r
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
fragerello schrieb:
wenn er ALLE Daten von mir absaugt die man technisch "absaugen" kann. Richtig?

Ja.

Und deswegen geh nicht auf die Seite wenn Du das nicht willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu und tollertyp
Zurück
Oben