• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz World of Warships: Legends: Leinen los für Konsolenspieler

Wu134 schrieb:
...Wobei meine Hauptkritik ja eher die Preise und deren Höhe betrifft....

Ja. Die Preise für Premumschiffe sind auch in WoWs-PC ganz schön heftig.

Ich habe es so gehalten, dass ich mir praktisch nie Premium-Zeit gekauft habe, sondern statt dessen ab und zu mal ein interessantes Premiumschiff. (Wenn ich so drüber nachdenke, habe ich mir ziemlich genau für jedes Tier von II bis VIII je ein Premiumschiff gekauft. Der Rest ist erpielt oder aus Containern.)
Das passte auch besser, weil ich meist nur unregelmäßig zum Spielen komme und halt auch mal ein paar Tage oder Wochen lang keine wirkliche Lust auf WoWs habe. Premiumzeit würde bei mir also zum guten Teil verfallen.

Unterm Strich hat mich das Spiel so schon eine beachtliche Summe gekostet, aber über die Jahre und die damit verbrachte Spielzeit gesehen doch eher weniger, als bei klassischen Vollpreisspielen mit begrenzter Spielzeit oder auch einem Abbo-Modell wie bei World of Warcraft.

Bei jedem Free2Play-Spiel muss man sich gut unter Kontrolle haben und darf den Überblick über das ausgegebene Geld nicht verlieren. Es liegt in der Natur dieses Bezahlmodells, dass man sonst leicht viel mehr ausgibt, als man eigentlich will bzw. für angemessen halten würde.
Wer meint, unbedingt alles haben zu müssen (und das möglichst sofort), gibt völlig absurde Summen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wu134
Ich hab keine Erfahrung mit Blitz, aber wenn (bis auf die Economy Boni für xp/credits) keine kostenlos zu erspielende Tarnung diese Boni bietet, dann darf man da schon von P2W sprechen. (Und das ohne irgendwelche Subjektivität)
Sowas gibt es halt in WoWS-PC nicht.
Keine Ahnung was Legends da bereithält, aber da der Mobile Markt eher von solchen Geschäftspraktiken durchzogen ist als der Konsolen Markt, würde ich bei Legends vorerst mal abwarten.

Und ja, F2P... muss man schon eine gewisse Selbstkontrolle haben, sonst hat man bald die Pokemon "gotta-buy-them-all" Mentalität und die dazugehörige Rechnung... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem CVrework wäre es 1:0 für uns PC Spieler gewesen... Seid dem rework machen die zwar auch Spaß, aber als Zerstörer bist ganz schön aufgeschmissen gegen die Raketenjäger.

Allgemein verstehe ich es nicht, warum wargaming den Spielern kaum Werkzeug zum wehren gegen flugzeuge in die Hand gibt. Man ist dem quasi ausgeliefert und hofft das der Trägerspieler sich eben ein anderes Opfer sucht. Da ist es doch klar, dass CVs so unbeliebt sind
 
Wu134 schrieb:
Hallo,

Pay2Win ist keine feste Grenze, es ist meist eine subjektive Erscheinung. Bei manchen Mobile-Games gibt es z. B. sehr harte Grenzen und sehr offensichtliche Pay2Win-Elemente. WoW oder auch WoT mag keine direkten Pay2Win-Elemente haben, aber es gibt Bereiche, wo es dahin geht. Als Beispiel WoW:Blitz
Dein Beispiel ist keine "verschwommene" Grenze, so es so funktioniert, wie du beschrieben hast. Da gibt es nichts subjektives etc.

Das hat aber nichts damit zu tun, dass WoWs dies nicht besitzt.

Keine Ahnung, wie groß dein Wissen über WoWs ist, deswegen hier fix eine Erklärung:

Tarnung in WoWs ist unterteilt auf zwei verschiedene Stats:

  • -3% Erkennbarkeitsreichweite zu Wasser
  • +4% maximale Streuung der Granaten, die von Gegnern auf Ihr Schiff abgefeuert werden
Es gibt diese zwei Werte und nur diese zwei.

Für den Spieler stellen sich jetzt 2 Fragen:
  • Welche Reduktion benötige ich?
  • Möchte ich Zusatzeffekte?
Je nach Antwort kann ein Spieler sich für folgendes entscheiden:

Ich benötige bessere Erkennbarkeitsreichweite
=> Typ 1 Tarnung für 8.000 Credits

Ich benötige eine schlechtere Streuung der Granaten von Gegnerschiffen
=> Typ 2 Tarnung für 12.000 Credits

Ich benötige beides
=> Typ 5 Tarnung für 22.500 Credits

Dies sind die drei Tarnungen, die jeder Spieler jederzeit erwerben kann, sie sind nicht an Echtgeld gebunden und mit 8k - 22.5k Credits kein wahnsinniger Kostenfaktor. Zum Vergleich, das Tier 6 Schlachtschiff Fuso (mein persönliches mid tier Highlight) kostet 3,5 millionen Credits und 1,82 millionen für alle Module. Mit dem Schiff sind 200-300k Credits je Gefecht durchaus machbar.

22.500 Credits sind spürbar, aber nichts was den Fortschritt im Spiel künstlich ausbremst oder aufhält.

Man muss 1000 Gefechte mit Typ 5 Tarnung fahren um das Äquivalent eines 10ers an Credits ausgegeben zu haben.

Damit bleibt die letzte Frage:
  • Möchte ich Zusatzeffekte?
Wenn die Antwort hierauf lautet "JA!", DANN muss man entweder zu Event Tarnungen greifen, auf Tarnungen aus Tageskisten hoffen oder mit Echtgeld Tarnungen erwerben. Aber auch hier, WoWs bietet die Möglichkeit eines permanenten Erwerbs von normalen Tarnungen. Sprich, wenn dir ein Schiff gefällt dann musst du nicht unnötig viel Geld für das Nachfüllen von Sondertarnungen ausgeben sondern kannst für einen einmaligen Preis dieses Schiff in ein "Quasipremiumschiff" mit permanenter Tarnung umwandeln.

Es gibt des Weiteren erspielbare permanente premium Tarnungen für einige (nicht alle) Schiffe. Die US Kreuzer haben hier ein paar durchgeknallte Varianten und beispielsweise für die Yamato gibt es eine Anime Tarnung mit vollen Premium Effekten für umsonst, wenn man die Anime Sammlung beendet, was man nicht für Echtgeld kann.

So oder so, Tarnung ist käuflich, ja, aber es gibt die wichtigen Effekte auch für Credits und somit F2P Spieler und die restlichen Effekte für "umsonst" in Events.

Die besten Tarnungen sind ausschließlich durch Events zu erspielen und nicht für Geld erwerblich.


Btw, die im Spiel erspielbaren 9er Premium Schiffe, richtig ausgerüstet mit einem halbwegs brauchbaren Sieg fahren gerne mal 2 Millionen Credits und mehr ein .... je Gefecht. Das momentan beste Schiff hierfür ist die Jean Bart, ebenfalls "kostenlos" erspielbar.
 
Man darf auch nicht vergessen, dass die Effekte von Tarnungen und Signalflaggen letztlich doch sehr gering sind.

Selbst wenn sich jemand mit Echtgeld komplett damit eindeckt, hat er nur minimale Vorteile im Spiel, die noch längst keinen Sieg garantieren. Zumal man ja nur einer von 24 Spielern pro Gefecht ist. Man gewinnt und verliert als Team. Es wäre eher "pay for 1% higher chance to win" der sowas.
Und jeder halbwegs aktive Spieler ertrinkt sowieso in erspielten Signalen und Tarnungen, so dass niemand "nackt" herumfahren muss.

Wie gesagt, das ist alles auf die PC-Version bezogen. Vielleicht wollen die Entwickler der Konsolen-Version agressiver Geld verdienen. Das wird man sehen.

Bei der PC-Version würde hartes Pay2Win von der Masse der Spieler jedenfalls einfach nicht akzeptiert, was vielleicht auch damit zusammen hängt, dass der typische WoWs-PC-Spieler etwas anders aussieht, als bei vielen anderen F2P-Onlinespielen. Wenn ich mich richtig erinnere, liegt der Altersdurchschnitt deutlich über 40 Jahre. Es scheint darunter weltweit eine Menge Militär-Veteranen zu geben, Geschichts-Fans, Technikbegeisterte usw.

Viele dieser älteren WoWs-Spieler haben kein Problem damit, viel Geld für Premiumschiffe auszugeben, auch wenn sie keine nennenswerten spielerischen Vorteile bieten. Einfach weil sie am geschichtlichen und/oder technischen Hintergrund des Schiffes interessiert sind, oder als Kind auf dem Museumsschiff übernachtet haben, ihr Großvater darauf gedient hat, es den Namen ihres Staates trägt usw.
Oder sie sind Weebs und wollen unbedingt ihr geliebtes "Shipfu". :lol:
 
Wu134 schrieb:
Aber dass ich 1000 € in ein Spiel versenken kann, ohne dann aber wirklich alles zu haben, finde ich in moralischer Hinsicht äußerst bedenklich.

Das KANN ist ja entscheidend. Muss man alle Inhalte des Spiels haben? Wäre natürlich schön, aber ist ja kein muss.
Das Free to Play Prinzip funktioniert hier so, dass einige Spieler, die das Geld haben und bereit sind dieses auszugeben für das Spiel, das Spiel finanzieren und somit auch die Server für diejenigen mit finanzieren, die nicht für das Spiel Geld ausgeben wollen oder können.
Es wird ständig neuer Content nachgeliefert, Events veranstaltet usw.
Wäre das Spiel als Vollpreistitel rausgekommen und dazu ein zwei DLCs, wäre der Multiplayer wohl nach ein paar Monaten tot gewesen, wie es bei den meisten Multiplayerspielen der Fall ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
Gott ist das teil ein grauen auf konsole. Keine flugzeugträger ( aber schiffe gaben flak bewaffnung und stats.

Kein freies umsehen ohne türme mit zu drehen, und eine Grafik die unterirdisch ist, selbst auf der x
 
Hayda Ministral schrieb:
Du kaufst für die Silber- und Goldmünzen die Du vom Hersteller gegen Euro erhältst bessere Ausrüstung die Deine Chance auf einen Sieg steigern. In welchem Universum ist das nicht P2W?
die Silbermünzen kannst du selbst "erfahren". Dublonen brauchst du lediglich um reguläre xp in free xp umzuwandeln, falls du ein schiff/schiffszweig fertig erforschen willst.
Dublonen kannst du auch zum ausbau von Verbesserungen ausgeben, was aber nicht wirklich sinn ergibt.
jeder kann sich Verbesserungen erspielen ohne Einsatz von echtgeld bzw dublonen.
das wichtigste aber die Chancen auf einen sieg steigen nicht durch dubloneneinsatz oder credits, sondern durch deine eigene Leistung bzw dem teamplay;).

btw es gibt auch keine OP schiffe, nen schlechter spieler wird mit der Stalingrad oder Alaska etc halt trotzdem schlecht bleiben;)
Ergänzung ()

naja für die Konsole haben sie den cv rework gemacht. diese Schiffsklasse ist eher world of warplanes und hat mit dem spiel eigentlich nichts mehr zu tun, bis auf den träger, der jetzt botmässig über die map gesteuert wird, oder mit Zitas versenkt wird, weil er dumm rum steht^^
Ergänzung ()

CosMoe schrieb:
WoWs (am PC) ist nicht pay2win, denn im Gegensatz zu World of Tanks gibt es keine Premium-Munition.
Es gibt ein paar wenige zu starke Premiumschiffe, die werden aber deswegen auch gar nicht mehr verkauft.

Ich selbst hab seit mindestens einem Jahr kein Geld mehr ausgegeben und würde WoWs immer noch uneingeschränkt[*] weiterempfehlen.


[*] Temporäre Ausnahme: Momentan sind wegen dem aktuellen Flugzeugträger-Rework sehr viele Träger unterwegs und mMn. leidet der Spielspass darunter. Dafür sind aber die aktuellen Aprilscherz-Modi (superschnelle Torpedoschlachten) extrem unterhaltsam.

selbst mit premiummunition durchschlägst du gut angewinekte gegnerpanzer nicht, wenn es nun nicht grad ein light ist^^. für lights und medium braucht man auch gar keine goldmuni, da reicht standart auf die weakspots.

es gab und gibt keine zu starken premiumschiffe. sie werden lediglich nicht mehr verkauft da nicht balancebar. ein schlechter spieler wird auch mit nem angeblichen op schiff, schlecht bleiben;).

der rework hat cvs, relativ den zahn gezogen. ich habe kein einziges schiff das auf AA geskillt ist noch nutze ich den versärkungsmodus der flak. braucht man auch nicht mehr da eigentlich nur die AP bomber über bleiben die wirklich noch schaden machen, der rest ist relativ harmlos^^. ist ne gute credit/xp quelle geworden, feindliche flieger abzuschießen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
feidl74 schrieb:
ist ne gute credit/xp quelle geworden, feindliche flieger abzuschießen:)

True, neuer Rekord mit der Jean Bart von 63 abgeschossenen Fliegern in einem Match.


nTs|Razor schrieb:
Kein freies umsehen ohne türme mit zu drehen, und eine Grafik die unterirdisch ist, selbst auf der x

Die Steuerung ist gegenüber dem PC etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber weitaus besser von der Hand als die Panzersteuerung auf den Konsolen. Was die Grafik angeht: die ist stellenweise weitaus besser als auf dem PC (Schiffsmodelle und Effekte), stellenweise schlechter (Landschaft). Was etwas stört ist der seltsame "Nebel", also das Postprocessing, wodurch manches unscharf wirkt (Texturen) und die Farben teils ausgewaschen.


Hayda Ministral schrieb:
Du kaufst für die Silber- und Goldmünzen die Du vom Hersteller gegen Euro erhältst bessere Ausrüstung die Deine Chance auf einen Sieg steigern. In welchem Universum ist das nicht P2W?

Dazu ist das Spiel hinsichtlich Teamplay zu "komplex" als dass man mittels der verfügbaren Items (unabhängig davon dass ich sie auch ganz normal erspielen kann ohne Echtgeld-Einsatz) einen so starken Einfluss auf den Sieg des Teams hätte. Da macht der eigene Skill weit mehr aus. Das merkt man allen voran dann wenn man sich einen zweiten Account erstellt und die eigene Erfahrung trotz Mangels an eben genannten Items (da nicht genügend Credits) das ganze ausgleicht.
Merkt man im Spiel auch immer wieder. Ich hatte schon 3 Stalingrad Teams und wir haben trotzdem verloren, einfach weil der Rest vom Team nicht gut genug war.


Was mich nun bei der Konsolen-Version stört ist die schiere Masse an Micro-Transaktionen und zusätzlichen "Buffs". Das ist nochmals weitaus mehr als auf der PC Version.
Zum anderen fehlen einfach zu viele Schiffe gegenüber der PC Version, wodurch der Anreiz momentan eher gering ist. WG hätte wenigstens 3-4 volle Nationen bereit haben können, so ist der Stand momentan auf dem Niveau der PC Version von vor 3 Jahren.
Positiv ist aber das Kapitäns-System, das hätte ich auch gerne auf dem PC.
 
Ahoi,

ich bin jetzt seit ein paar Tagen auch angefixt auf der PS4 unterwegs und natürlich stellen sich da einige Fragen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
Warum existiert ein deutscher (genau wie der russische & polnische) Tech-Tree nicht? Muss man sich den freispielen? Oder ist das einfach noch nicht released für die Konsolen?
Denn (für Dublonen) kaufen kann sich russische und polnische Pakete ja durchaus. Verwirrend auch meine bisherigen Rechercheergebnisse dazu.
Hab mal gehört, man müsste nur weit genug forschen … jetzt den ersten VI Zerstörer geschafft (geht ja auch nur bis VII), kam aber nix. Zudem kann ich auch mein Kontolevel nirgendwo einsehen.

Gestern dann was ganz Neues: habe plötzlich in meinem Hafen einen Premiumzerstörer (II Smith) der Marines gefunden - war auf einmal da! Warum? Keine Ahnung! Ihr vielleicht? (übrigens ein nettes kleines Mistvieh!)

Danke fürs Lesen, bin gespannt was ihr dazu meint!
 
Ich spiele nur die PC-Version. Da ist es von Anfang an so gewesen, dass die Tech-Trees erst nach und nach ins Spiel kommen kommen. (Gestartet wurde damals mit nur 2 Nationen.) Die Spieler müssen ja bei Laune gehalten werden. 🙂

Premiumschiffe, besonders im Low- und Mid-Tier, gibt es (auf dem PC) immer mal wieder durch Missionen und Events zu erspielen. Vielleicht hast du so eine Mission erfüllt, ohne es zu bemerken.
 
Gab es die Smith nicht für die Teilnahme an der Beta bzw. für das spielen vor einem gewissen Termin?
Dachte ich hätte da mal was gelesen.
Bin aber auch reiner WoWS PC Spieler, von daher kann ich leider nur raten.
 
nTs|Razor schrieb:
Gott ist das teil ein grauen auf konsole. Keine flugzeugträger ( aber schiffe gaben flak bewaffnung und stats.

Kein freies umsehen ohne türme mit zu drehen, und eine Grafik die unterirdisch ist, selbst auf der x

Naja, mit der Flak kann man die Aufklärer der Schlachtschiffe abschießen.

Und freies Umsehen liegt auf meiner PS4 auf L1.

Meine Frage wäre: Gibt es irgendwo eine Roadmap zu Legends? Der Umfang ist ja noch recht überschaubar und ich wäre neugierig, ob man sich die Pläne für die Zukunft irgendwo ansehen kann.

Zumindest auf der Wargaming Webseite hab ich nichts gefunden.
 
Wargaming macht viele Kommunikation über Reddit und Facebook.
Da bekommt man normalerweise immer am schnellsten Infos über Neuerungen.

Eine direkte Roadmap hat es bei WG noch nie gegeben. Würde also nicht darauf hoffen, dass sich das für Legends plötzlich ändert.

Bezüglich den Updates hieß es vor einiger Zeit noch: 1 Update jeden Monat in der Anfangszeit nach Release und dann Anpassung an den normalen Updateprozess also 1 Update pro Quartal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaetz
Zurück
Oben