Test Xiaomi Mi 11 Ultra im Test: Die beste Kamera? Die Auflösung des Blindtests

@v_ossi @nlr Ich hab gerade nochmal über die Daten geschaut und gemerkt, dass man das ganze sogar nochmal "fairer" machen kann.

Denn auch beim addieren der Prozentwerte wird zwar die Anzahl der Votes pro Motiv ignoriert, jedoch nicht die Anzahl der Motive. Somit hat beim Vergleichen der Gesamtprozente die Kamera mit dem besten Ergebnis bei den Tagaufnahmen einen Vorteil, da es doppelt so viele Motive sind.

Man kann natürlich sagen, dass Tagaufnahmen idR häufiger gemacht werden und es deshalb okay ist, dass sie mehr gewichtet werden, aber das muss ja auch nicht für jeden zutreffen, deshalb als Ergänzung auch noch die normierten Werte.
Nehme ich nur die Endprozente von Tag und Nacht zusammen, sodass beide gleichwertig behandelt werden, gewinnt das iPhone und das S21 ist letzter.
Screenshot 2021-05-16 163910.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salamimander, Tobi47 und v_ossi
Tamron schrieb:
Ich schieße dir gerne von einer guten DSLR mit brauchbaren Objektiv ein Referenzbild in RAW und ich sag dir:
Es wird auf dem letzten Platz landen, da es viel zu leblos für die meisten ist.

na eine auto farbanpassung solltest du schon in der Raw-Datei editieren, haben die handys ja auch aktiv. sonst ergibt der test keinen sinn sorry
 
@Taxxor Danke für die (nochmals) investierte Arbeit. Zeigt mMn deutlich, dass das CB Fazit es sich etwas zu leicht macht und Abstände herstellt, die der Blindtest so nicht hergibt.
 
PTS schrieb:
na eine auto farbanpassung solltest du schon in der Raw-Datei editieren, haben die handys ja auch aktiv. sonst ergibt der test keinen sinn sorry
Was soll das sein? Das was du nennst, ist was anderes zumindest in der Fotografie. Meinst du den Weißabgleich?
Alles andere wär eine wirkliche Bearbeitung des Bildes und das kannst du erst recht nicht vergleichen.
Wenn du dann anfängst mit Dynamikumfang, Tiefen, Schatten, Licht, Kontrast, dann brauchst du auch nichts vergleichen, da es hinfällig wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Hätte der Redakteur vorher gewusst was hier einige für einen Shitstorm veranstalten, hätte er sich die Arbeit bestimmt gespart. Ich bin sehr enttäuscht 😔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLIPY050491
finde nicht, dass hier shitstorm ist. sorry und im endeffekt ist es meistens gute kritik um es in zukunft besser zu machen, das wird der Redakteur schon aushalten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: david.sp, Taxxor und v_ossi
nlr schrieb:
Die Rohdaten sind das, was du in den Tabellen siehts.
Würde mich freuen, wenn damit jeder sein eigenes Datamining mit betreibt.
'Ne grafische Darstellung fände ich nett - so eine Datentabelle kann man sich ja nur schwer "durchlesen".

tag.png


nacht.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: leboef, His.Instance, david.sp und 8 andere
Bierliebhaber schrieb:
Für Schnappschüsse reicht jedes normale moderne Smartphone ab ~150€ (wenn man an Geräte wie die Redmi Note 9-Serie denkt), und der große Mehrwert fehlt mir bei Geräten, die fast das zehnfache kosten, bei der Kamera einfach. Wirklich viel mehr als Schnappschüsse kann man damit auch nicht machen.
Janz genau.
Schiesse mit meinem Poco X3 NFC (180 Euro Teil),
wie (und nicht nur) ich finde, grandiose Bilder.
Standard Kamera-App macht schon sehr brauchbare Bilder.
Für "soll´s noch etwas besser und schärfer sein" habe die Gcam-App drauf :daumen:.
Topbilder zum Toppreis.
Ergänzung ()

Wer mal Tests / Vergleiche von u.a. Samsung, Poco etc, wie einige hier schreiben,
von einem echten Fotografen möchte, bitte sehr....

https://robinwong.blogspot.com/p/olympus-gear-review.html
 
dxomark sieht das immer anders für eine "kleine" Spende ;)
 
Schön wäre es, wenn man seine eigenen Stimmen noch irgendwie nachvollziehen könnte. Damit könnte man nach eigenen Vorlieben einen persönlichen Gewinner küren.
 
Kann man doch machen.
 
Tamron schrieb:
Ich schieße dir gerne von einer guten DSLR mit brauchbaren Objektiv ein Referenzbild in RAW und ich sag dir:
Es wird auf dem letzten Platz landen, da es viel zu leblos für die meisten ist.
Immer lustig, wie die Smartphones bei den Fotos HDR, Belichtung, Weißabgleich und Schärfe regeln dürfen und eine Kamera das dann nicht darf...
Entweder man schießt unbearbeitete RAW Daten mit den Smartphones und vergleicht es mit den RAW Daten einer Kamera, oder man bearbeitet beide Bilder...

@nlr
Wenn ihr eine Kamera in den nächsten Vergleich mit aufnehmen wollt dann probiert es doch mal mit der Fujifilm X-S10 oder der X-100V

Wäre gerne dabei um zu sehen wie krass die Kameras mit den Smartphones den Boden wischen 😂
 
Schön zu sehen, dass sich mein Favourit vor allen anderen auf Platz 1 positioniert und so wenn auch nur knapp bestätigt was zahlreiche Tests und Reviews ergeben haben. S21 Ultra ist dieses Jahr in allen Punkten das beste Smartphone und Apple längst nicht mehr der Unschlagbare Foto König😋
 
GrazerOne schrieb:
dxomark sieht das völlig anders !
Technisch gesehen mögen sie recht haben aber das perfekte technische Bild sagt nichts darüber aus was die Software daraus macht und was dem Menschen gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: david.sp
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Photographil schrieb:
Immer lustig, wie die Smartphones bei den Fotos HDR, Belichtung, Weißabgleich und Schärfe regeln dürfen und eine Kamera das dann nicht darf...
Entweder man schießt unbearbeitete RAW Daten mit den Smartphones und vergleicht es mit den RAW Daten einer Kamera, oder man bearbeitet beide Bilder...
genau
deshalb ist die Überschrift des tests "....Die beste Kamera?" schon falsch, denn es wird nicht die Kamera mit Rawfotos getestet sondern auch was die interne Software mit dem geschossenen Bild macht inkl. Kontraste, Farbe, Schärfe, Sättigung, KI usw... und wie das subjektiv auf den Betrachter wirkt,
das heisst die Software ist ebenfalls ausschlaggebend.
besser wäre: "welches Smartphone macht die schönsten (besten) Fotos inkl. interner Bearbeitung"

und dass Bilder durch Softeware mit mehr Kontrast, mehr Sättigung, besseren Lichtern (gerade abends) für die meisten besser aussehen ist auch klar, verfälscht aber die Aussage "die beste Kamera?"


zb zum Thema Schärfe:

Der subjektive Schärfeeindruck​

Diese Schärfebewertung dominiert unsere tägliche Sehgewohnheit. Abhängig von den konkreten Umständen (Medienauflösung, Bildgröße, Betrachtungsabstand und -zeit, Bildaussage und eigene Erwartung) entsteht ein individuelles Schärfemaß.

Ein Beispiel:
Schärfemuster 4: In der Mitte sind zwei Versionen eines Gesichtes zu sehen. Die meisten Betrachter bezeichnen das rechte Foto als schärfer (weil kontrastreicher).
In den Vergrößerungen (außen) ist deutlich zu erkennen, dass das linke Bild mehr Schärfe enthält. Schärfe und Schärfeeindruck sind zwei verschiedene Dinge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schärfe_(Fotografie)#Der_subjektive_Schärfeeindruck
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLIPY050491
Schöner Test danke dafür!
Ich muss leider feststellen dass auch in diesem Jahr bislang noch kein potentieller Nachfolger für mein OP7 Pro (mit leichtem Display Schaden) veröffentlicht wurde. So heißt es geduldig warten^^

Bei Umfragen dieser Art könnte man vielleicht in Erwägung ziehen die Reihenfolge der Bilder pro User zufällig zu machen. So könnte man das Problem der ungleichen Anzahl der Bewertungen umgehen.
 
B3nutzer schrieb:
Scheint so, als würde das Bild mit den stärksten Kontrasten und der höchsten Sättigung fast immer gewinnen.
Ja, das ist leider so, dass natürliche Bilder meist nicht mehr als gut empfunden werden.
Aber ist eigentlich logisch, wenn man sieht, wie man z.B. beim TV oder PC (Spiele)
zugeklatscht wird mit überhöhten und überzeichneten Werten.
Das wird dann von vielen, die damit aufwachsen, als das Normale angesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und Thorque
Zurück
Oben