News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?

Puh, echt eine schwierige Frage. Ich habe mich für die Radeon 9700Pro entschieden, weil das damals meine erste wirkliche Entscheidung war, welche Graka ich mir holen will. Davor hing ich am Geldbeutel meiner Eltern und bekam immer das, was eingebaut war im weißen Kasten. Ich hab mir bestimmt zehnmal die Tests von 9700Pro und 4200/4500TI durchgelesen, bis ich was gefunden hatte. Technisch war es natürlich auch nochmal ein großer Fortschritt damals. Unglaublich wie Geforce 3 etc damals abgehängt wurden auf einmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant
Wieso wird nach Grafikkarten gefragt und Grafikchips angeboten?

Wer hier was anderes als "Diamond Monster 3D" antwortet hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren.;)

Kinder unter 40 sollten hier gar nicht voten dürfen, da kommt dann so ein Unsinn wie ne GTX 8800 raus. Du fragst ja auch keinen 20 jährigen welchen Bundeskanzler er als besten empfunden hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mk77er, ThePlayer, Rock Lee und 18 andere
Keine Grafikkarte hat je wieder so einen Aha-Effekt bewirkt wie damals die 3Dfx Voodoo 1 (da die meisten Leute bis dato nur Software-Rendering kannten). Bildqualität um Welten besser und zeitgleich mehr Frames.

Daher ganz klare Wahl auf diese Karte.


Die 8800GTX wird hier in der Wahl recht weit oben auftauchen weil es für viele sicher die erste richtige Highend-Karte war.

Die Performance der Karte war auch überragend, aber einen Bildqualitätsboost wie damals beim Schritt von Software-Rendering zu Voodoo gab es nicht mal annähernd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Zorror, Killer1980 und 16 andere
Es kann nur eine geben:

3dfx Voodoo.

Alles andere davor und danach war nur nebensächlich.

Keine andere Grafikkarte hat mich im Leben so beeindruckt.
Der Qualitätssprung von Pixel zu Glide war einfach gewaltig und ist in der Form nie wieder aufgetreten:
Lost Valley_01.png


Palast des Midas 05 neu 2.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88, mazO!, Rodjkal und 35 andere
Für mich eindeutig die Voodoo. Der Leistungssprung der damals erreicht wurde war gigantisch und richtungsweisend. Der Milestone schlechthin.

Ich müsste echt mal den Dachboden durchforsten, ob die noch in einem alten Rechner steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef, Gurkenwasser, Vasilev und 8 andere
Definitiv die Voodoo2.
Damals im SLI Verbund das erste mal auf extremen 1024*768 gezockt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kado001, .Ake, Thakor und 2 andere
Stanzlinger schrieb:
Gibt es eigentlich einen Benchmarkvergleich zwischen so alten Karten und aktuellen? Wie langsam ist eine Voodoo 6000 im Vegleich zu einer 3090?
Atom 330 (2 Kerne, 4 Threads, 1,6 GHz)Geforce 9500 GT"9.083
Atom 330Geforce 1080 Ti"15.411

Zumindest die 1080 Ti hat so ein Verrückter durch den 3DMark 03 gejagt (1024 x 768, No AA)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, Tzk und nighteeeeey
Auch wenn ich erst die Voodoo2 (Miro Highscore 2 3D, 12MB) hatte, die Voodoo 1 hat eine Welle ausgelöst und ist eigentlich der Beginn der 3D Beschleunigung. Wobei es natürlich eine reine Beschleunigerkarte ist. Meine erste Grafikkarte war aber durch Erwerb des Komplett PC eine Trident 9000b (512kB VRAM, ISA).
Gut fand ich dann noch die 7970 von AMD - die hat echt lange was gebracht bei auch ziemlich guter Effizienz. Legendär waren aber auch die Radeon 9500, welche sich zu einer 9700 modden ließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88, kado001, NMA und eine weitere Person
mit 3dfx Voodoo gings Berg auf. alles andere sind doch keine Legenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, hanjef, kado001 und 7 andere
Auch wenn ich eine der besondersten Karten ausgewählt habe, kann die richtige Antwort eigentlich nur sein: Es gibt nicht die „eine“.

In jeder Dekade gab es so seine Spezialisten, sei es entweder weil sie auffallend aufwendig designt, stromhungrig, ineffizient, unglaublich schnell oder neue Techniken eingeführt haben. Jede dieser Kategorien nach bestimmten Jahren gebührt ein solcher Platz und Anerkennung. Wieso die 8800 als absolutes Massenprodukt so weit vorne liegt? Ich nehme an weil viele sie hatten, und das vermutlich über mehrere Jahre.

Irgendwie spaltet mich diese Ausgangsfrage daher innerlich echt hart. Zumal es da sicherlich noch andere besondere Karten gegeben hat, die durch irgendwelche Merkmale auffällig waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accutrauma
Also unter dem Titel jemals veröffentlicht auf jeden Fall eine Voodoo 3dfx, vermutlich die 3dfx 5 5500 (obwohl ich die nie hatte) ... das hat einem damals so die Kinnlade runterfallen lassen als man Glide als API auswählen konnte, es war wie eine komplett andere Welt der Grafik (zB Destruction Derby, Flight Unlimited II und mein Favorit Schleichfahrt mit Gouraud Shading). Alles was danach kam, hat mich seit dem C64 nie mehr so in den Bann gezogen, was wohl daran lag, dass man als Kind natürlich "leichter" zu beeindrucken ist.

Aber das ist für mich so der Beginn, was man als Legende bezeichnen darf.
Meine damalige Traumausstattung war der Umstieg von einer Voodoo 1 (Guillemot glaube ich) zu einem SLI aus Voodoo 2 mit jeweils 12 MB RAM.

1659263801232.png

Quelle: https://www.techpowerup.com/gpu-specs/voodoo2-12-mb.c3560#gallery-1

PS: Unveröffentlicht ist es dann die 3dfx Voodoo 5 6000.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vasilev, DaZpoon, kado001 und eine weitere Person
Meine erste Graka hatte 512 Kilobyte und konnte Wolfenstein3D.
Mein erster 3D Beschleuniger war die Geforce 2 MX, wäre also in der engeren Auswahl.
Allerdings muss ich zugeben dass meine "aktuelle" seit mittlerweile fast 7 Jahren ihren Dienst tut und ich nachwievor zufrieden bin mit der GTX970. Antworte also mit 3,5 Gig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Für mich war es die Voodoo². Das war die Zeit in der ich angefangen habe mich ernsthaft für PC Spiele und die dafür benötigte Hardware zu interessieren. Und das war damals eben sowas wie der heilige Gral.

Mein erster eigener PC ließ da aber noch auf sich warten. Irgendwann Anfang der 2000er habe ich mir dann einen Duron 800 samt passendem Mainboard und 128 MB SDRAM gekauft. Aus Vaterns Fundus gab es dann eine S3 Savage 4 übergangsweise dazu. Etwas später folgte dann meine erste eigene Grafikkarte: Eine Geforce 2 MX400.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake und Recharging
ELMOKO schrieb:
mit 3dfx Voodoo gings Berg auf. alles andere sind doch keine Legenden.
Die Voodoos haben zwar die Beschleunigung erst richtig eingeführt.
Aber, Mafia 1 in 1024 und 4x AA mit der Radeon 9700:love::love::love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88, kado001 und NMA
wuselsurfer schrieb:
Es kann nur eine geben:

3dfx Voodoo.

Alles andere davor und danach war nur nebensächlich.

Keine andere Grafikkarte hat mich im Leben so beeindruckt.
Der Qualitätssprung von Pixel zu Glide war einfach gewaltig und ist in der Form nie wieder aufgetreten:
Anhang anzeigen 1245186

Anhang anzeigen 1245198
.
exakt aus dem Grund habe ich auch die voodoo gewählt. Der Effekt hat mich bei need for speed hot pursuit 2SE so weggehauen. vorher alles verpixelt und plötzlich alles glatt.
https://sites.google.com/site/pcgames9505/reviews/nfs2se/page-6

ansonsten aus Nostalgiegründen wäre es evtl. die TNT2 geworden. Wenn ich an die Karte denke, denke ich automatisch an LAN Wochenenden mit unreal tournament und quake 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FerrariF100GT, kado001, Lumiel und eine weitere Person
Es kann nur einen geben....


(Blöd nur: vermutlich ist "der/die/das Eine" von Generation zu Generation der User unterschiedlich). Für mich ganz klar: Monstaaaaaaa. Einfach mal in mich hinein gehorcht und sofort kam mir die in den Sinn. Matrox Mystique hatte ich auch mal, die 8800GTX nie. Hängen geblieben ist aber der Hype und die Gier nach der Voodoo. Ich hatte erst einen Voodoo 1 und später eine Voodoo Banshee (die fehlt in der Liste). Wie doch die Zeit vergeht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Efaniel und kado001
die für mich erlebt "legendärste Karte" ist die voodoo1 (in form einer diamond monster 3d). der "wooaah" effekt, wenn man beim LAN die kiste anwirft und die spiele auf rechnern mit und ohne 3dfx vergleicht... teilweise tag/nacht. natürlich spielt da das alter eine rolle.. damals war man noch begeisterungsfähig(er)..

sowas wird wahrscheinlich erst mit holografischen displays wieder bei mir eintreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o, Zorror, NMA und eine weitere Person
Für mich ganz klar von ATi HD5850 und von Nvidia 8800GTS (320/640MB vRAM). Die Nvidia 8800er Serie hat einfach alle davor herausgekommen Karten pulverisiert & you can play Crysis :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und [SM]Valen
Stanzlinger schrieb:
Gibt es eigentlich einen Benchmarkvergleich zwischen so alten Karten und aktuellen? Wie langsam ist eine Voodoo 6000 im Vegleich zu einer 3090?
Rein von der Rohleistung:
V5 6000 hat 4x 333 MPixel/s und 333 MTexel/s
3090Ti hat 208.3 GPixel/s und 625.0 GTexel/s

Das ist ein rieeesiger Unterschied. Die Speicherbandbreite ist auch übel. Die V5 kommt auf 4x 2.5gb/s, während die 3090Ti ab der 1tb/s Marke kratzt.
 
Zurück
Oben