News Radeon RX 600 für OEMs: AMD Polaris bekommt mal wieder einen neuen Namen

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.408
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Gibt es wieder Aufbackbrötchen bei AMD?
Naja, so lange es nur die untere Leistungsklasse ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc und Zero_Point
Durch das beschnittene Speicherinterface eher maessig bis gar nicht interessant, aber man moechte wohl die alten Chips noch los werden und vielleicht ist das auch ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass die RX 5600(XT) und RX 5500(XT) Karten nicht mehr so weit entfernt sind (evt. noch zu teuer in der 7nm Herstellung um die unteren Preisbereiche guenstig genug abzudecken?) und man darunter eben noch etwas umgelabeltes und dafuer passend abgespecktes benoetigt ;).

Dann duerfte eher wohl eine regulaere RX 570 lohnen, solange es diese noch geben wird ...
 
ghecko schrieb:
Gibt es bald wieder eine Grafikkarte unter 50€ mit "aktueller" Architektur?
Sicher nicht. Ich vermute es geht hier nur um Notebookchips.
 
Jaja Intel wieder...was ein Quatsch, als wenn AMD das nicht auch schon ewig so macht.

Gab/gibt/wird es wahrscheinlich auch immer geben, egal in welchem Lager.

Die OEMs können gerne machen was sie wollen, wenn aber beispielsweise eine Polaris GPU mit HBM2 als "Vega" vermarktet wird hört der Spaß auf. Ist aber ein alter Hut...https://www.golem.de/news/nuc8i7hvk-hades-canyon-im-test-intels-monster-mini-mit-radeon-grafikeinheit-1804-133698-2.html
 
Auch an anderer Stelle steht noch ein Fragezeichen hinter den Neuankündigungen: PCGH weist darauf hin, dass die 320 Shader der Radeon RX 610 eher auf einen Refresh der Radeon 520 hinweisen, die wiederum auf dem Oland-Chip basiert, der im Jahre 2013 eingeführt, zuerst bei der HD 8570/8670 eingesetzt und später dann als Radeon R5 240/250, R5 330/340/350 sowie R5 430/435 wieder genutzt wurde. AMD selbst spricht hier allerdings ebenfalls von Polaris. Dass der Hersteller jetzt noch eine GPU neu aufgelegt hat, darf allerdings bezweifelt werden.

Ihr wisst schon, dass ihr die Quelle für diese Erkenntnis seid? ;)

https://www.computerbase.de/2017-04/radeon-520-530-rx-540-550-oem/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: errezz, psYcho-edgE, Redirion und 3 andere
Scheinbar muß AMDs Marketing Abteilung das Sommerloch füllen bis die die nächsten großen Neuvorstellungen anstehen.
Lohnt es sich überhaupt noch diese Low End Gurken zu rebranden? Die Raven Ridge und Picasso IGPs sind doch sicherlich schneller als diese alten Möhren.
 
pipin schrieb:
Ihr wisst schon, dass ihr die Quelle für diese Erkenntnis seid?

Quasi ein Zirkelbezug. Denn dass die 610 da wieder darauf basieren dürfte, war jetzt deren Hinweis. Ich hätte es nicht bedacht. Und, hey, wir sind keine Publikation, die intern eine "Auf keinen Fall wen anders verlinken"-Politik fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vorgartenzwerg, psYcho-edgE, ohman und 4 andere
Nvidia ist da im OEM Bereich auch nicht besser.

Machen beide Hersteller seit Jahren so
 
Hab das mal eben erstellt, denke es passt:

809877
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kerim262626, Sly123, Salzferkel und 36 andere
Ein letzter Aufwasch der Polaris-Chips, und nur noch für OEMs. Das sollte es dann (hoffentlich) gewesen sein. Ich bin gespannt, wann die kleineren Navi-Chips für den Leistungsbereich unterhalb der 5700 (XT) kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Transistor 22, konkretor und 2 andere
Also ich finde das super wie sie das machen. Wozu eine neue teure Architektur verheizen wenn man eine bewährte Architektur einfach den Produktstack runter rutschen lassen kann. Wo ist das problem? GENAU so gehört das gemacht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus, simosh und Schranz0815
Mir war so, als ob ich die Specs vor ner Woche oder so schonmal verlinkt hätte in irgend nem Thread.. Hab ich wohl geträumt.

Aber hey, mehr Schrott für OEMs - machen wir uns bereit für ne Laola-Welle. Nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so ein Gedanke, aber vielleicht muss AMD ja von GF noch Chips abnehmen und da passt Polaris doch perfekt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Ja, sehe ich auch so, Resteverwertung für die ein oder andere Nische bis man das Ganze mit Navi abdecken kann.

Zumindest hoffe ich es, der Gaul ist so langsam mehr als totgeritten und die neuen Navi-Chips bieten endlich mal einen deutlichen Leistungsschub zu brauchbarem Preis, Vega war allein wegen HBM2 und dem Mining Boom lange Zeit massiv überteuert, wenn man überhaupt eine bekommen hat.

Ich vermute hier am ehesten Lösungen für günstige OEM Kisten, die dann nicht unbedingt auf eine iGPU setzen wollen/sollen.

Wobei derart beschnitten ist der Unterschied zu ebensolchen auch wiederum nur marginal.
 
wie kann man technologischen Stillstand noch gut heißen und verteidigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, chripa, Zero_Point und eine weitere Person
Man könnte ja sagen das es sich nur ums Low End handelt, aber AMD macht das ja auch bei größeren GPUs wie der 480, 580, 590.
 
Smartin schrieb:
wie kann man technologischen Stillstand noch gut heißen und verteidigen?
AMD ist aktuell das genaue Gegenteil zu technologischem Stillstand. Und irgendwo müssen die alten Chips ja hin, wenn Navi Polaris bald überall ablösen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus, simosh, Transistor 22 und 3 andere
Zurück
Oben