News Rechtsextreme Inhalte: IBM, Apple, Disney und weitere Unternehmen stoppen Werbung auf X

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Fazit, bis auf 1 fänden es alle gut, wenn Twitter wieder wie vorher wird, wo alles und jeder zensiert und gefilerter wird.
Also natürlich findne alle das gut, die eh noch nie bei Twitter waren und es auch nie sein werden... tripple facepalm. So und jetzt regt euch weiter auf, Musk wird Erfolg haben und ihr nicht. Ich find lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleriker999, Flaschensammler, Rawday und 28 andere
Die Big-Tech Firmen sind schon toll, da wird von allwissender KI, virtuellen Welten, leben auf dem Mars etc. geschwafelt dann schafft man es nichtmal solchen geistigen Dünnpfiff von der eigenen Plattform zu verbannen.

Sozialen Medien den Rücken zu kehren war die beste Entscheidung die ich getroffen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Krazee, SIR_Thomas_TMC und 2 andere
Was mich ehrlichgesagt massiv stört ist dieses ganze unsachliche Zusammenwerfen von Tatsachen die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Das passiert auf beiden Seiten.
Die Rechten hassen und hetzen ohne Hirn und die linke Seite versucht jeden Mundtot zu machen der nur ansatzweise etwas an jemandem zu kritisieren hat der einer ausgewählten "geschützten" Gruppe angehört.

Wer schlechte Taten vollbringt ist ein schlechter Mensch punkt, egal mit welcher Hautfarbe, Religion, Ideologie oder sonstigem Unterscheidungsmerkmal.

Das Musk einen an der Rassel hat ist eigentlich recht offensichtlich.
Aber warum muss man so jemandem noch ein Bühne bieten?
Damit fördert man doch nur diesen gesellschaftsspaltenden Schwachsinn.

Jeder der menschenverachtende Aussagen macht sollte einfach konsequent ignoriert und belächelt werden. (Auch wenn derjenige z.B. ein Jude ist)
Damit bleibt auch die Meinungsfreiheit unangetastet.
Denn jeder hat das Recht zu sagen was er möchte und andererseits hat auch jeder das Recht solchen Leuten einfach nicht zuzuhören.
Wer es trotzdem tut und indirekt noch dafür sorgt das diese Inhalte weiter verbreitet werden ist selbst Teil des Problems.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday, derBadenser, Andreas10000 und 17 andere
pjo schrieb:
Musk denkt er hat Kohle also müssen alle seine komischen Meinungen und Gedanken gut finden. Das macht halt zu viel Vermögen aus Menschen.

Wenn man vernünftig sozialisiert ist, dürfte das einem nicht so schnell passieren, leider fördert unsere Gesellschaft asoziale Menschen, will nicht wissen, wie viele Psychopathen in Führungspositionen sind ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaKoH, CableGuy82 und retrozerky
Wenn das so weiter geht gewinnt X(Twitter) bestimmte Nutzer zurück weil es dann werbefrei ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, CableGuy82, xcsvxangelx und 6 andere
Rainbowprincess schrieb:
auf Internetportalen für Homosexuelle Jugendliche taucht Werbung für Sexspielzeuge auf.

Ähm ja, und? Wenn du mal mitbekommst was Männer (es sind überwiegend Männer) alles an absurden Dingen in den Hintern stecken ist Werbung für sicheres (!) Sexspielzeug bei Jugendlichen vielleicht ganz sinnvoll.

MichaW schrieb:
Interessant, dass Apple aktuell kein Problem sieht, da noch Anzeigen zu schalten.

Musk war ja sehr laut mit der Forderung einer Abschaffung der 30% Umsatzbeteiligung für Apple im App Store, nach einem Treffen mit Cook hielt Musk die Klappe und Apple schaltete wieder Werbung auf Twitter.
Ich vermute, das hängt zusammen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, JaKoH, rosenholz und 12 andere
Eine ziemlich feige Begründung weil nachweislich falsch. In Zukunft dann kein IBM mehr. So einfach ist das!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trumpf, WolledasKnäul, MrDesperados und 9 andere
Da kann ich jeden Werbekunden verstehen, dass er sowas nicht möchte.

Was ich mich bei diesen ganzen problematischen Gruppierungen (z.B. Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Rechtsextreme) frage ist, ob sie sich eigentlich bewusst sind, dass ihre Ansichten nicht haltbar sind.

Man reflektiert doch seine Aussagen und Gedanken, dabei müsste man doch merken, dass da etwas nicht stimmt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, JanJ, muh0rsen und 13 andere
X Logik
IBM baut Computer. Das dritte Reicht baute mit den Zuse Z3 den ersten Digitalrechner. Wir schalten also IBM Werbung neben rechtsextreme Post.

Es erschreckt mich etwas, wie kalt mich das in der Zwischenzeit lässt. Man rechnet in der Zwischenzeit damit, dass so etwas passiert. Das ist in der Zwischenzeit so selbstverständlich und natürlich, dass man wahrscheinlich "Physikalische Konstanten" damit beweisen könnte, und man sich sorgen machen müsste, dass die Realität in sich zusammen fällt, sollte mal etwas anderes passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und iSight2TheBlind
flappes schrieb:
Schaltet IBM dann auch keine TV Werbung mehr? Weil vor dem Bildschirm könnte ja ...
Da kommt aber keine antisemitische Werbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, JaKoH, muh0rsen und 12 andere
Die Frage ist aber für Musk halt das was er an schlechtem Ruf im "Westen" dadurch bekommt ist in vielen Teilen der Welt eher "positiv"

Nicht nur islamische Länder auch Asien ist bei dem Thema - leider - oft anders aufgestellt als der Westen

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/antisemitismus-china-100.html

Musk sind Verluste womöglich wie bei Tesla egal wenn er sie für temporär < 10-15 Jahre hält
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, CableGuy82 und MrDesperados
Rainbowprincess schrieb:
Unser täglich musk/X/Twitter bashing gib uns heute.

In Kanada jubeln sie Nazi kollaborateuren zu, auf Internetportalen für Homosexuelle Jugendliche taucht Werbung für Sexspielzeuge auf. Aber wenn auf musks Portal neben rechtsextremen posts Werbung geschaltet wird, haten sie wieder alle.
Boar - lange ists her, aber da haben wir es -> Whataboutism
Deine Infos zu Kanada und der Werbung hast du wo her? Wahrscheinlich von einem "Newsportal" - da hast du deine Berichterstattung. 😂

Ich frage mich wann Musk den Laden dicht macht - hat doch alles keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, Faultier, CableGuy82 und 7 andere
Diablokiller999 schrieb:
Ich nehme auch Disney nicht ab, sich tatsächlich für die Rechte von LGBTQ+ einzusetzen
Die "Diversität" bei Disney hat nichts mit LGBTQ+ und Co zutun, sondern, wie du richtig erkannt hast: Es geht ums Geld.

Nur verstehen das viele "Konservative" nicht, die dann lieber "woke Gesinnungsdiktatur" schreiben. In den USA sind knapp 1/3 der Bevölkerung nicht "klassisch" Weiß und haben in den letzten Jahren gleichzeitig an Kaufkraft deutlich zu gelegt. Südamerika gewinnt an Bedeutung für die Medienbranche, ebenso (besonders) China und Indie sowie auch Teile von Afrika.

Ein "diverser" Cast - also dass man andere Ethnien nun besetzt, ist keine "politische" Entscheidung, sondern eine wirtschaftliche.
Rach78 schrieb:
Stimmt doch gar nicht. Es gibt Haufenweise Menschen die sehr offen mit ihrem Antisemistismus umgehen.
Dann nennen mal ein paar Namen an Prominenten, die sehr offen mit ihrem Antisemitismus umgehen. Die meisten Menschen verstecken diesen nämlich - genauso wie ihren Rassismus - eher hinter bestimmten Phrasen.
Rach78 schrieb:
Und vorher war Twitter eine Hochburg für Linksliberalen Content wo Leute die an diesem Weltbild Kritik übten seltsammerweise immer sehr oft die Accounts gesperrt wurden.
Das Problem ist in der Regel nicht, dass Kritik geübt wird, sondern wie diese Kritik geübt wird und wie sich "Konservative" und besonders "Rechte" in diesen Diskussionen verhalten. Und das große Hauptproblem an den "Rechten" ist, dass sie zwar auf der einen Seite die "Meinungsfreiheit" für sich fordern, am Ende diese Kreise es jedoch sind, die weltweit Verbote erlassen, die die Meinungsvielfalt als auch viele Freiheiten weitaus stärker einschränken.

Leider sind nur zu viele Menschen der "liberalen" Mitte, die sich aktuell immer stärker mit rechts solidarisieren, zu "dumm", um das wirklich zu erkennen. Dabei reicht ein Blick in die USA und die Staaten, die von den Republikanern regiert werden.
Rach78 schrieb:
Wagenknecht ist auch Rechtsextrem für diese Leute genauso wie Höcke. Komischerweise wollen die gesellschaftspolitisch etwas ganz anderes.
Nein, das wollen sie nicht wirklich. Gesellschaftstheoretisch ist Wagenknecht sehr nah an einem Höcke. Wagenknecht hetzt gegen Flüchtlinge, diverse Menschen, Klimaaktivisten und ist ebenso stark gegen einen progressiven Gesellschaftswandel gerichtet.

Worin sich Höcke und Wagenknecht unterscheiden: Wirtschaftstheoretisch. Hier ist Wagenknecht klassisch "links", mit deutlichen Tendenzen des Anti-Kapitalismus, während man hier Höcke nur schwer einordnen kann. Nimmt man das Partei-Programm, dann ist die AfD nicht die Partei der "Kleinen" und "Abhängten" und gegen die Eliten, sondern eine Partei der oberen 1 - 2 % der Gesellschaft und absolut auf für die Eliten! Manche der Wähler, die AfD wählen, würden sich umschauen, wenn diese Partei wirklich an die Macht kommt. Die AfD ist stramm auf Kapitalismus und Arbeitgeber ausgerichtet.
Spermy_ schrieb:
In Zukunft dann kein IBM mehr.
Dass IBM - bei ihrer Geschichte - nicht unbedingt Werbung neben gewissen Inhalten sehen möchte, ist mehr als verständlich.

Im Endeffekt entwickelt es aber eine gewisse Komik, wie alle hier zu Boykotts aufrufen. Da predigen Rechte und Linke die Freiheit und verteidigen das Recht der Meinungsfreiheit, wenn die Menschen als auch die Firmen genau diese Meinungsfreiheit und ihre Wahlfreiheit aber nutzen, dann wird zu einem Boykott aufgerufen, wenn das nicht der eigenen Linie entspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, JaKoH, Andreas10000 und 38 andere
paganini schrieb:
Richtig so! Wer den Laden (Musk) nicht im Griff hat oder so eine Art Werbung (rechts) duldet der muss mit den Konsequenzen rechnen.
Wir haben ja noch Volkswagen.
:evillol::evillol::evillol:
Richtig was IBM da macht. Wäre schön wen der mehr Unternehmen so konsequent wären.
 
Wenn man die News liest denkt man ja, dass da riesige Geschwader an pro-Hitler Jüngern rumposten. Der Bericht von media matters rückt das doch in ganz anderes Licht. Da wird die ganze Zeit über einen Account geredet der im Durchschnitt 50 likes hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kollo, WolledasKnäul, Volvo480 und 3 andere
Rach78 schrieb:
Wagenknecht ist auch Rechtsextrem für diese Leute genauso wie Höcke.

Wenn ein Höcke nicht rechtsextrem ist, wer dann ..

Unter Lucke konnte man noch Rechtspopulisten sagen. Aber der Kurs reichte ja nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmiddlon, JaKoH, muh0rsen und 10 andere
Es ist krass, was im Moment auf der Welt passiert.

MAn sollte aber klar unterscheiden, dass Rechts nicht zwingend eine Sympathie für die Nazis bedeutet. Es ist eine politische Einstellung, wie z.b. Links und allem, was da zwischen so tummelt.
Und so lange man im legalen Rahmen bleibt, ist alles erstmal ok.

Aber! Die Beispiele, die man da teilweise sieht, gehen über jeden Rahmen hinaus.
Sowas gehört nirgendwo hin. Da kann ich IBM verstehen.
Das sehe ich jedoch auch für andere Ideen/Gruppen, die für solche menschenverachtenden Dinge stehen.
Ich persönlich bekomme bei ebenfalls bei allen Dingen, die die DDR so verhimmeln auch brechreiz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf, CableGuy82, usmave und eine weitere Person
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben