Sind Androidphones nicht so beliebt? Warum sind viele iPhone verrückt?

Es gibt schon einen gewissen Anteil von Leuten die Iphones nur oder v.a. deshalb kaufen weil die so teuer sind. Stichwort Statussymbol. Nich umsonst sind unter jungen Leuten auch gewisse Luxusmarken besonders beliebt. Beispielsweis bei Klamotten, Gucci Prada, LV etc.
Wer ein gewöhnliches Telefon oder Klamotten jedoch für ein Statussymbol hält und meint sich darüber profilieren zu müssen, ist in meinen Augen einfach nur armseelig.
Smartphones sind seit über 10 Jahren einfache Gebrauchsgegenstände, bei denen ich das kaufe was mir persönlich am meisten zusagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und HavaT
IT-Nadja schrieb:
Ich durfte Windows Phone sogar miterleben
In meiner Freundesliste sogar 2!😁
IT-Nadja schrieb:
war es flüssiger und flotter als die Android-Geräte meiner Freunde.
Genau. Es war einfach wie bei iOS? Auf das Gerät abgestimmt. Mit Ausnahme von Geräten die z.B.: auf Snapdragon 4YZ Basierten.
IT-Nadja schrieb:
Die App Auswahl war aber viel geringer und die Updates kamen immer später.
War mitunter verkraftbar, aber irgendwo ist das Limit ausgereizt. Vielleicht hätte man auch jenen UWP Mist sein lassen.
IT-Nadja schrieb:
So war ich gezwungen, auf Android umzusteigen.
Nicht nur du!

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
coxon schrieb:
Lass dir mal etwas Zeit, so 10 bis 20 Jahre, dann ändert sich das wieder. :D

Weisheit von einem Älteren, 40+. ;)


coxon schrieb:
@FR3DI Du kommst auch noch da hin, du Spritzer. :D

Musste schon ein wenig lachen :D





Aber toll mal andere Ansichten zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und FR3DI
CyborgBeta schrieb:
dass Apple schon eine eigene, andere, separate Welt ist, wo alles was kostet.

Ja und?

Willst Du wirklich Funktionierendes in der Androiden / Windowswelt loehnst Du ebenso. Mit richtigem Geld. Sei es weil Du die Werbung abschalten willst oder weil das SupaDupa Spiel halt nicht fuer frei ist ab Level 2.

Alles kostet. Daran irgendeinen (Hersteller)Status festmachen zu wollen passt nicht wirklich rein in die heutige Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
BFF schrieb:
Willst Du wirklich Funktionierendes in der Androiden / Windowswelt loehnst Du ebenso

Das stimmt schon. Ein S24U ist auch nicht gerade günstig.
Nur bekommt man bei Samsung das Zubehör hinterher geschmissen bzw dazu geschenkt und mit Trade In Handys für die Tonne gute Rabatte.
Den Pen bekommt man gratis dazu und so weiter. (tablet)
Mit Zubehör ist man teurer unterwegs bei Apple. Wiederverkaufswert ist bei Samsung seit dem S23U auch nicht schlecht. Habe beim wiederverkaufen weniger oder genau soviel Verlust gemacht wie bei meinem iPhone.

Aber bei Amazon bekommt man die iPhones zurzeit günstig. Nur mit Zubehör ist es halt am ende in Summe
teurer


edit: Mit zubehör meine ich Watches oder Buds pro 2. Bei Apple habe ich für Airpods 230 gezahlt. Bei Samsung für die Buds nichts und die sind mindestens genau so gut für mich gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
coxon schrieb:
Weisheit von einem Älteren, 40+

Du wirst bei CB so Einige finden, die mindestens noch 20 auf Deine 40+ drauf legen koennen. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und FR3DI
Ich finde es ist immer eine Frage der Erwartungen. Ich habe z.B. ein iPhone SE und dachte die Software von Apple ist perfekt. Jetzt bekomme ich manchmal Bugs, komische Fehlermeldungen oder der Bildschirm friert kurzzeitig ein. Und schon bin ich kein Apple-Fan mehr. Also nehme ich ein Samsung-Handy in die Hand, mit der Erwartung, dass es besser wird. Schon beim Einrichten gibt es Probleme, also mag ich auch kein Android mehr.

Am besten gewöhnt man sich nicht zuuu sehr an ein Lager, sodass man immer eine Wahl hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HavaT
jube schrieb:
Und schon bin ich kein Apple-Fan mehr.
Also von meiner Schwester (einer davon) kenne ich nichts negatives. Wie ich auch bei einem Androiden aus dem Hause Google, nichts wüsste.
jube schrieb:
also mag ich auch kein Android mehr.
Das wäre schlussendlich ein Problem, es sei denn es wäre ein sogenannter Error-40.

Und ja, Samsung z.B.: ist mit Bloatware nur so voll.

Gruß Fred.
 
HavaT schrieb:
In der USA werden Schüler gemobbt, wenn sie kein iPhone haben.
Die Amis sind auch Synapsenspender.

Ich habe sowohl iOS als auch Android. Haben beide Vor- und Nachteile.
Bei den Jugendlichen ist es tatsächlich der Faktor Status. Habe 5 Neffen/Nichten und 4 davon haben ein Apple-Geräte, weil es "alle" anderen auch haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, CaptainPicard, CyborgBeta und eine weitere Person
Koennte kaum besser passen.

Wie ging das eigentlich frueher™? Also ohne diese ganze Technik? 😁

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, CaptainPicard, CyborgBeta und eine weitere Person
Mickey Mouse schrieb:
das sind eben Dinge, über sich ein typischer iPhone Nutzer absolut gar keine Gedanken macht, NULL!
der nimmt seine Geräte einfach und nutzt sie, um die Aufgaben damit zu erledigen, s.o.
Keine Ahnung was du dir da für ein Szenario konstruierst, aber über die genannten Dinge machen sich normale Android User auch null Gedanken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaRa2, HavaT und CyborgBeta
BFF schrieb:
Willst Du wirklich Funktionierendes in der Androiden / Windowswelt loehnst Du ebenso.
Das stimmt zwar, aber ergänzend muss ich zu meinem Beitrag noch hinzufügen: Eine eigene Welt, in der alles richtig viel Geld kostet und überteuert ist. ;)

Aber manche zünden sich ja auch mit Geldscheinen Zigarren an, also 🤷‍♂️
 
w0wka schrieb:
Die Amis sind auch Synapsenspender.
Wer will die schon haben?

w0wka schrieb:
Habe 5 Neffen/Nichten und 4 davon haben ein Apple-Geräte, weil es "alle" anderen auch haben.
Es gibt ja mittlerweile auch den Faktor Schule. Wenn die Schule aufs Apple-Ökosystem setzt, ist man mit nem iPhone als Schüler teilweise besser beraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka und CyborgBeta
Ob Android oder iPhone, ist eigentlich egal, jeder was er mag und möchte. Ja, ich bekomme in meinem Umfeld auch sehr stak mit, dass Apple Geräte immer mehr zu einem Statussymbol werden, wobei mir persönlich auch das Bedienkonzept besser gefällt, allerdings fand ich dieses noch um einiges besser, bevor Apple IOS in diese Gummibärchenversion verwandelt hatte. Seitdem hat sich in meinen Augen einiges von diesem Konzept verschlechtert, persönliche Meinung.

Habe damals mit dem 3GS angefangen, da war Android noch naja (muss Version 2 oder 3 gewesen sein) und was mich damals bei Apple überzeugt hatte war, dass die schon damals lange Updates rausgebracht haben, was viele Hersteller bei Android immer noch nicht hinbekommen.
Danach hatte man sich halt in diesem Ökosystem erweitert und mittlerweile wäre es auch ziemlich schwierig sich ohne Verluste dort zu verabschieden

Hatte mir aber auch immer wieder mal parallel ein Android Gerät zugelegt, Neugier, aber bis dato habe ich auch nichts gesehen, was den Aufwand zu wechseln wert wäre.

Man muss aber vielleicht noch dazu sagen, dass ich diese Geräte einfach nur nutze, für was sie grundsätzlich gemacht wurden. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, welche diese Geräte nicht mehr aus der Hand legen können oder die ganze Zeit daran sitzen und sich daran erfreuen, wieder etwas gefunden zu haben was man ändern und anpassen kann. Das habe ich auch bei Windows schon vor jahrzehnten sein gelassen, liegt wohl am Alter ;)
 
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben :D Ich nutze seit 2012 privat ausschließlich Android-Smartphones, aktuell ein ein Samsung Galaxy s22+ und habe von meiner Firma ein IPhone als Diensthandy bekommen, da ausschließlich IOs Handys eingesetzt werden aufgrund der Sicherheit. Das mag ja gerne sein, aber privat möchte ich gerne mit meinem Handy tun u. lassen können, was ich will. Beispiel: Ich kann unter Android Dateien löschen, wenn ich will. Natürlich nur wenn man weiß, was man tut. Außerdem gibt es m.E. unter IOs keinen vernünftigen Dateimanger, ich habe jedenfalls auf meinem Firmenhandy noch keinen gefunden. Unter Android nutze ich den Totsl Commander, den ich auch unter Windows nutze. Davon abgesehen sind Apple Handys und auch Tablets völlig überteuerte Lifestyle-Produkte, aber da kann man halt nichts falsch machen, oder "zerschießen". Ist halt für Leute, die nichts falsch machen wollen o. können. Privat würde ich niemals auf IOs umsteigen. So, und jetzt können dir Apple-Fanboys gerne auf mich einschlagen. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Necrox und mae1cum77
Fazzo schrieb:
aber privat möchte ich gerne mit meinem Handy tun u. lassen können, was ich will.
Ist auch so nicht mehr gegeben. Man Arbeitet wenn dagegen?
Fazzo schrieb:
So, und jetzt können dir Apple-Fanboys gerne auf mich einschlagen. 😀
Die Geräte funktionieren. Wie auch diese von Google?

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, es bleibt doch eine Glaubens-/Geschmacksfrage ... haut euch bitte nicht die Köppe ein.
 
Zurück
Oben