Zeigt her, eure Eingabegeräte

I'm living the boring life 🤣

So klingt der Prügel btw. (In Stereo sogar :D )

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn, akuji13 und SeppoE
So geil, dass du jetzt in Stereo aufnimmst😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn und wegi
Man könnte argumentieren, dass ich es mal wieder leicht übertreibe, aber das lässt die Aufnahmen viel lebendiger klingen, finde ich. Auch wenn die Mics viel mehr rauschen, als das Grossmembran-Kondenser, das ich bis dato genutzt hab. Eigentlich sind die für die Abnahme von Schlagzeug oder Gitarren gedacht.
1713343961327.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn und akuji13
wegi schrieb:
Meine graue Maus...
Wirklich schön!
An meiner Cycle7 stören mich zwei Dinge: die LED geht nicht aus wenn der Rechner aus ist und leuchtet so unglaublich hell, dass man nachts die Tür nicht offen stehen lassen darf weil sonst die Wohnung hell erleuchtet ist. Und das grün (Jasper) lässt sich ummöglich fotografieren, deshalb konnte ich sie hier noch nicht zeigen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wegi
@Boggle Du kannst ja in Vial die Helligkeit steuern. Das funktioniert nicht, wenn der Rechner aus ist? Zeig deins trotzdem mal... Am besten draußen bei Tageslicht fotografieren, dann klappt das schon.
 
Neue Keycaps sind auch heute gekommen. Sind meine ersten KKB (Alhambra) und die müssen sich qualitativ ggü GMK echt nicht verstecken. Farblich leicht wärmer, als Foundation, aber schon noch nah dran.

DSCF9674.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: atomec, fram, Affenzahn und 9 andere
Ach die Sonnet ist so ein schönes zeitloses Brett! 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780, akuji13 und wegi
wegi schrieb:
KKB (Alhambra) und die müssen sich qualitativ ggü GMK echt nicht verstecken.
Doubleshot?
Aber sieht gut aus.
 
@Affenzahn Ja genau. ABS Doubleshot und das in guter Qualität. Die Legends sind etwas fetter als bei GMK, Bars sind gerade, saubere Kanten, alles gleichmäßig ausgerichtet. Bin sehr zufrieden mit denen... Und echt wahnsinnig viele Novs dabei :-o
 
Novelties auch Doubleshot?
Ich hätt jetzt blind Padprint vermutet, bei dem Preis. 90€ für Doubleshot sind ja prä-Pandemiepreise.
Und dann auch noch mit richtig gutem Basekit incl. 3-key 40s.
 
Wisst ihr, ob die ähnlich schnell anfangen zu glänzen wie etwa die vintage Cherrys?

Die Angst davor hat mich bislang immer davon abgehalten mein Dolch Set aufzustecken. :D
 
Solange es reines ABS ist (was vermutlich der Fall ist), dann glänzen die genauso schnell wie Vintage Cherrys.
Was bei reinem ABS das "shining" etwas herauszögert wäre eine etwas rauhere Oberfläche, darin unterscheiden sich ja die verschiedenen Hersteller ggf. ein wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
akuji13 schrieb:
Wisst ihr, ob die ähnlich schnell anfangen zu glänzen wie etwa die vintage Cherrys?

Die Angst davor hat mich bislang immer davon abgehalten mein Dolch Set aufzustecken. :D
Mir fehlt bei KKB jede Erfahrung, aber gehe auch davon aus, dass die ähnlich schnell Shine entwickeln werden, wie ABS caps anderer Hersteller. Wenn es dir sehr wichtig ist, Shine möglichst lange herauszuzögern, nimm vlt. lieber direkt was aus PBT. Allgemein sind helle Caps aber dankbar, was das angeht. Dafür vergilben sie schneller :D Irgendwas ist immer ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
Akko Monsgeek MIW + KTT Sea Salt Lemon Switches + WhackyDesks LESTER Keycaps

Danke nochmal an Chris für dieses tolle Set, die Switches und das Einkaufserlebnis. :)

Was die Akko angeht, das war meine ersten Bestellung direkt aus China (dieser Art in diesem Jahrzehnt ;)) und ich muss sagen:
Besser geht es nicht.
Auf einer deutschen Seite bestellen, gleich den Endpreis inkl. evtl. Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer entrichten (um keinerlei Arbeit mehr damit zu haben) und dann das Produkt nach 7 Tagen in den Händen zu halten ist schon stark.

IMG_20240420_112516.jpg
IMG_20240420_112528.jpg
IMG_20240420_112629.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, wegi, Danger_Dustin und 6 andere
Set steht der Monsgeek sehr gut.

Stabi vertragen etwas mehr Lube sind aber sonst ganz okay. Gehäuse etwas aufschrauben dann tippt es sich angenehmer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und akuji13
"Lustig" war, das ich die Stabis gleich vor dem Testen gegen geschraubte von Akko getauscht habe, welche schon hier mehrfach zum Einsatz gekommen sind.
Was aber dazu führte, das diese keine saubere Aufwärtsbewegung hatten.

Da ich nicht an der Platte rumschneiden wollte, habe ich eben jene werksseitigen wieder stärker geschmiert eingebaut und sie so klingen so wie die geschraubten hätten klingen sollen. :D
Sind halt doch nicht alle 75% Tastaturen gleich, denn bei den anderen gab es solche Probleme nicht.

Ansonsten habe ich die üblichen mods gemacht und bin zufrieden mit dem Klang.
In diesem Fall gibt es, erstmalig für mich, den allseits beliebten thock.
Dauerhaft wäre das nix, aber ist so mal eine nette Abwechslung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Schon schön. Sehr seidig und fluffig....
Neapolitans (handlubed and filmed), zum Glück so gekauft bekommen. Sehr gute Arbeit gewesen vom Verkäufer, sehr gleichmäßig über alle Switches.

Ist eigentlich fast schade, dass man schöne Switches unter den Kappen "versteckt"

20240422_134343~2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn, akuji13 und Einfallslos^99
Zurück
Oben