nVidia GeForce4 MX 440 im Test: Inno3D, Gainward, Leadtek und Prolink im Vergleich
11/21DroneZmark
Der Dronezmark ist im Demo sowie in der Vollversion von Dronez enthalten und ist ein OpenGL Spiel, welches einigen GeForce3/4 Karten als Bundle beiliegt. Im Demo werden überwältigende Effekte gezeigt, jedoch scheint es arg nVidia-optimiert.
Getestet wurde zwecks besserer Vergleichbarkeit im GeForce2/Ultra-Modus, welcher auf allen Karten dieselbe Bildqualität liefern sollte. Im Gegensatz zum Aquamark drückten hier die zusätzlichen GeForce3-Effekte ziemlich deutlich auf die Leistung. Aufgrund der verwendeten OpenGL-Extensionen (nV_Ext) blieb die Kyro II von einem fairen Vergleich von vornherein ausgeschlossen.
So zeigt sich wieder das bekannt Bild: Für seine nur zwei Pixel-Pipelines bietet der GeForce4MX die LMA-II, die in bandbreitenlimiterten Situationen, sprich die meisten Spiele in 32Bit, das Eisen aus dem Feuer retten und eine der GeForce2 Ti vergleichbare Performance bieten.

