nForce 4 SLI von Asus, Gigabyte und MSI im Test: Wer baut das beste Board für den Athlon 64?

 7/23
Ralph Burmester
28 Kommentare

Gigabyte GA-K8NXP-SLI

Neben der W-LAN-Karte fällt die DPS-Steckkarte auf, die aus der dreiphasigen Spannungsversorgung eine mit sechs Phasen macht. Sollte die Technik zur Spannungsversorgung des Prozessors auf dem Mainboard versagen, kann die DPS-Platine diese Aufgabe übernehmen. Im normalen Betrieb sorgt sie durch die Verteilung der Lasten für geringere Temperaturen und eine längere Lebensdauer der Komponenten. Versehen ist die DPS-Steckkarte mit blau leuchtendem Lüfter, der nicht ganz leise seine Arbeit verrichtet.

Die W-LAN-Karte ist sehr flach gehalten und weist eine klapp- und drehbare Stummel-Antenne auf. Vorbildlich ist die Beilage von acht SATA- und Stromadapter-Kabeln. So kann man die Möglichkeiten des Gigabyte Mainboards voll ausnutzen.

  • Lieferumfang
    • Treiber- und Software-CD für Mainboard
    • Hardware Installation Guidebook, doppelseitige A1-Hochglanz-Beschreibung zur Installation der Hardware, 12-sprachig
    • User's Manual, engl. Handbuch für SiI-Controller, ca. 56 Seiten
    • User's Manual, engl. Handbuch, ca. 88 Seiten
    • 1x Zusatz-3-Phasen-Spannungsversorgung mit Intersil ISL6559 Datenblatt (engl. PDF)
    • 1x W-LAN-PCI-Karte, 802.11 b/g mit Ralink RT2560F Kurz-Info, engl.
    • 1x SLI-Bridge
    • 1x Slotblende FireWire800 und USB 2.0, je 2 Ports
    • 2x USB-Slotblende mit zwei USB 2.0-Ports
    • 8x SATA-Datenkabel, je 4x orange, 4x rot
    • 4x Stromadapter von 4-polig Molex auf 2x SATA
    • 1x IDE-Flachkabel
    • 1x Floppy-Flachkabel
    • 1x ATX I/O-Blende
Gigabyte Lieferumfang
Gigabyte Lieferumfang

Layout

Beim GA-K8NXP-SLI fällt der recht weit unten sitzende CPU-Sockel auf. Somit können auch ausladende CPU-Kühler verbaut werden, ohne oben an das Netzteil zu stossen. Oberhalb des CPU-Sockels ist der blaue Slot für die DPS-Steckkarte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern kühlt Gigabyte die Spannungsversorgung des Prozessors auf dem Mainboard nicht.

Ganz unproblematisch ist die Position der DPS-Steckkarte auf dem Mainboard allerdings nicht. Wer ein Netzteil einsetzt, das einen Lüfter auf der Unterseite aufweist, wird die Leistung dieses Lüfters durch den Einsatz der DPS-Platine einschränken. Bei dem von uns verwendeten Tagan-Netzteil wird etwa ein Viertel der Unterseite abgedeckt.

Die PEG-Slots sind in das untere Drittel des Mainboards gerutscht. Die Routing-Platine für den SLI-Betrieb ist recht klein geraten, das Umstecken nicht ganz einfach. Die SATA-Anschlüsse liegen genau auf Höhe des ersten PEG-Slots und bereits bei unserer nVidia 6800 GT wird es sehr eng zwischen Karte und den SATA-Kabeln.

Alle Anschlüsse sind farbig codiert und erleichtern so das Auffinden und Verbinden. Als einer der ersten Hersteller bietet Gigabyte FireWire 800 „onBoard“. Für einen CMOS-Clear muss man rund 30 Sekunden lang die Batterie ausbauen. Drei der vier Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard sind frei verfügbar. Allerdings liegt ein Anschluss direkt neben IDE-Anschluss und der Hauptstromversorgung, was das Auf- oder Abstecken erschwert.

GA-K8NXP-SLI Komponenten
GA-K8NXP-SLI Komponenten
Komponenten Gigabyte GA-K8NXP-SLI
Nr. Funktion Bezeichnung Info
1 Chipsatz nVidia nForce 4 SLI nVidia
2 SATA/RAID-Controller SiI 3114 CT176 Datenblatt (engl. PDF)
3 GBit-Netzwerk-PHY Vitesse VSC8201RX Kurz-Info, engl.
4 GBit-Netzwerk Marvell 88E8053-NMC Kurz-Info, engl.
5 Soundchip Realtek ALC850 Datenblatt (engl. PDF)
6 FireWire 800 TI TSB82AA2 Datenblatt (engl. PDF)
7 Hardware-Monitor, Super-I/O ITE IT8712F-A Datenblatt (engl. PDF)
8 SLI-Selector - -
9 Gigabyte Dual-BIOS - Gigabyte
Gigabyte GA-K8NXP-SLI
Gigabyte GA-K8NXP-SLI
Gigabyte ATX-Blende
Gigabyte ATX-Blende
Gigabyte  Sockel, DPS-Sockel
Gigabyte Sockel, DPS-Sockel
Gigabyte-SLI-Selektor-A
Gigabyte-SLI-Selektor-A
Gigabyte Dual-Power-System
Gigabyte Dual-Power-System
Gigabyte W-LAN-Karte
Gigabyte W-LAN-Karte

Interrupt-Tabelle
Leider macht Gigabyte keine Angaben über die Verteilung der Interrupt-Leitungen auf die einzelnen Komponenten. Wer also Probleme beim Betrieb von Steckkarten bekommt, ist auf stures Probieren angewiesen.

Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.