Be Quiet Dark Power Pro P9 550W im Test: Anspruch auf High-End
7/11Spannungsregulation
Alle Messungen auf den folgenden Seiten werden nun mit einer Eingangsspannung von 230 VAC durchgeführt.
Spannungsregulation +12 V
Spannungsregulation +5 V
Spannungsregulation +3,3 V
Spannungsregulation -12 V
Spannungsregulation -12 V
Die Spannungsregulation zeigt sich von einer exzellenten Seite und übertrumpft alle bisher da gewesenen Messwerte deutlich. Im Durchschnitt liegt der Spannungsabfall von 10 zu 100 Prozent bei lediglich 0,65 Prozent. Lediglich die +12-V4-Schiene passt nicht so recht ins Bild, kann das sehr gute Ergebnis des Gerätes allerdings auch nicht gefährden.
Dieses Diagramm zeigt, um wie viel Prozent die Spannungen im Durchschnitt von 10 zu 100 Prozent Last absinken.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
CB-Funk Podcast #105: Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt? mit
Fabian und
Jan-Frederik
![](https://pics.computerbase.de/redakteure/729085-80x80.445392ce.jpg)
![](https://pics.computerbase.de/redakteure/191-80x80.8c17fb9c.jpg)
ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!