Max Doll
Max Doll verfasst Tests und Berichte mit dem Schwerpunkt Eingabegeräte, PC-Spiele und Next-Gen-Konsolen auf ComputerBase. Er hält gute Spiele nicht nur für ein unterhaltendes Konsumgut, sondern für ein kulturell wertvollen Medienbeitrag. Dabei fällt der Blick immer wieder auch auf alte Spiele, die in der Reihe „Klassiker neu entdeckt“ in den Mittelpunkt gerückt werden. Außerdem berichtet er über Tastaturen aller Art.
Inhalte des Autors (Seite 7)
Feed-
Tommy Hilfiger Gaming Set Einfachste Eingabegeräte für maximalen Mode-Preis
Die Modemarke Tommy Hilfiger verkauft Maus, Tastatur und Headset. Qualität und Preis stehen an verschiedenen Enden der Skala.
-
Battlefield 2042 Klassen kehren noch im Januar zurück
Im Januar kehren Klassen in Battlefield 2042 zurück und krempeln den Shooter dadurch um. Was sich ändert, hat EA erklärt.
-
GTA Trilogy Remaster ist auf Steam und immer noch schlecht
Die Remaster von GTA III, Vice City und San Andreas werden nun auch auf Steam verkauft. Besser geworden sind sie nicht.
-
Mountain Everest Keyboard Display-Tasten-Tastatur bekommt neue Module
Die Everest ist eine Tastatur, bei der sich der Nummernblock und Zusatztasten abnehmen oder ergänzen lassen. Nun gibt es noch mehr Module.
-
Jonsbo Mod3 Mini Mecha-Showgehäuse wird in Relation kleiner
Das Show-Gehäuse Mod3, dessen Design an japanische Mecha-Figuren erinnert, gibt es nun als kleinere, immer noch große Micro-ATX-Version.
-
Returnal Update 2 Sony-Hit kommt im Februar mit üblichen Anforderungen
Returnal erscheint im Februar für den PC. Sonys Hit verlangt bei hoher Auflösung nach schneller Hardware.
-
PlayStation 4 Pro & Xbox One X Alte Notebook-CPU ist 2023 am Leistungs-Ende
Die Zeit von PlayStation 4 (Pro) und Xbox One (X) läuft langsam ab. Selbst die Xbox Series S mit ähnlicher Grafikleistung zieht davon.
-
„Der Ball liegt bei euch“ Ubisoft-CEO nimmt Mitarbeiter in die Pflicht
Ubisoft fährt in stürmischen Gewässern. Der CEO nimmt die Angestellten in die Pflicht: Sie sollen das Line-up fristgerecht fertigstellen.
-
Montech Air 1000 Silent Edition Gedämmter Midi-Tower soll leise laufen
Gehäuse besitzen 2022 normalerweise große Meshflächen. Das Air 1000 Silent Edition setzt hingegen auf Schalldämmung.
-
MechWarrior Neues Mechspiel für Einzelspieler kommt 2024
MechWarrior 5 wird Ende Januar einen letzten DLC erhalten, danach wird die Reihe mit einem brandneuen Spiel fortgesetzt.
-
Roccat Magma Mini 60%-Tastatur mit Rubberdome für Lava-Preis
Roccat baut eine 60-Prozent-Tastatur mit Einhorn-Charakter: Sie besitzt Rubberdome-Taster. Und einen schwierigen Preis.
-
DeepCool CH510 Mesh Digital Erstes Deepcool-Display sitzt an einem Gehäuse
Dort, wo bei Gehäusen vor ewigen Jahren einmal das optische Laufwerk zu finden war, setzt Deepcool ein Display ein.
-
In Win Poc, Dubili & ModFree Update Modulare Bausatz-Gehäuse zum Zusammenschrauben
In Win hat Bausatz-Gehäuse für sich entdeckt und zeigt zur CES drei Modelle zwischen Mini-ITX und E-ATX sowie von bunt bis edel.
-
Deepcool Displays auf Kühlern und Gehäuse für Temperaturen
Deepcool zeigt zur CES, wie die Zukunft für Kühler und Gehäuse aussehen soll. Sie besitzt eine integrierte Temperaturanzeige.
-
Asus ROG Destrier Ergo Update 919-Euro-Stuhl mit Expertise und Smartphone-Modus
Asus' Spieler-Stuhl ROG Destrier Ergo soll ein ergonomisches Design mit Gaming-Anpassungen verbinden. Der Preis: 919 Euro.
-
In Win Case Monsters Bunte Kinder-Gehäuse als Bausatz kosten extra
In Win stellt zwei Selbstbau-Gehäuse vor, die sich für Kinder-PCs eigenen sollen. Das liegt an der Gestaltung mit Comicfiguren.
-
Raijintek Paean C7 Glaskasten-Gehäuse konkurriert mit Lian Lis O11
Mit dem Glaskasten Paean C7 konkurriert Raijintek mit dem Lian Li O11 Dynamic Mini. Klassentypisch steht die Hardware im Mittelpunkt.
-
MSI Vigor GK71 Sonic Tastatur setzt auf besonders leichtgängige Taster
Zur CES 2023 stattet MSI die mechanische Tastatur Vigor GK71 Sonic mit blauen Tastern aus, die besonders leichtgängig sind.
-
Thermaltake Ceres 500 TG Durchlöchertes Gehäuse erlaubt Display-Nachrüstung
Thermaltakes Ceres ist ein Gehäuse, das selbst neben das Netzteil noch Mesh setzt. Optional kann ein Display in die Seite gesteckt werden.
-
HP HyperX Clutch Gladiate 35$ Gamepad und 19$ Deko-Tastenkappe suchen Käufer
HyperX will eine günstigere, besser ausgestattete Alternative zum Xbox-Gamepad schaffen. Tastenkappen werden zudem zu Deko-Objekten.
-
Asus ROG Azoth Edles Custom-Keyboard aus der Spielerrepublik
Dreifach-Dämmung, geschmierte Taster, langer kabelloser Betrieb, stolzer Preis: Asus' ROG Azoth ist eine vorkonfigurierte Custom-Tastatur.
-
Phanteks NV7 & D30 & Polar Vollverkleidetes Gehäuse trifft Style-Lüfter und Kühler
Das Phanteks-Gehäuse NV7 stellt das Mainboard in den Mittelpunkt. Ebenfalls auf der CES gezeigt wurden Daisy-Chain-Lüfter und neue Kühler.
-
Project Leonardo Sony baut barrierefreien PS5-Controller
Zur CES 2023 hat Sony sein „Project Leonardo“ gezeigt. Der PlayStation-5-Controller soll barrierefreies Spielen ermöglichen.
-
Asus ROG Raikiri Pro Selbst Controller bekommen 2023 ein OLED-Display
Was bislang RGB-Beleuchtung war, wird bei Asus zum OLED-Display: Ein unverzichtbares Gaming-Accessoire, das auch in ein Gamepad Einzug hält.
-
Deepcool Quadstellar Infinity X-förmiges Raumschiff-Gehäuse neu aufgelegt
Deepcool legt das futuristische „Raumschiffgehäuse“ Quadstellar neu auf. Als Quadstellar Infinity greift es gängige Trends auf.
-
Atomic Heart Sowjet-Utopie scheitert ab Februar an Roboter-Aufstand
Atomic Heart ist ein Shooter in einer verrückt gewordenen Sowjet-Utopie. Im Februar soll es nach langer Entwicklungszeit losgehen.
-
Hitman: World of Assassination Hitman 3 wird mit neuem Namen zum Komplettpaket
Hitman 3 unterstreicht durch eine Umbenennung den Anspruch, ein permanent wachsendes Spiel sein zu wollen.
-
System Shock (2023) Remake beendet seine Odyssee im März
Das Remake von System Shock befindet sich auf der Zielgeraden. Im März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
-
Star Wars: Dark Forces (1995) Engine-Port holt Klassiker zurück in die Moderne
Dark Forces war 1995 ein richtig guter Shooter im Star-Wars-Universum. Ein Mod-Projekt macht den Klassiker in der Moderne mühelos spielbar.
-
Sony DualSense Edge Guter Ersteindruck mit Fragezeichen hinter der Akkulaufzeit
In einem ersten Hands-On hinterlässt Sonys Luxus-Gamepad DualSense Edge einen guten Eindruck. Achillesferse könnte die Laufzeit werden.
-
Steam Deck Valve hat Software, Akku und Display auf der Wunschliste
Seit Start hat Valve das Handheld kontinuierlich verbessert. Software, Akku und Display stehen auf der Wunschliste, mehr Leistung nicht.
-
Tomb Raider Amazon Games übernimmt Publishing der Fortsetzung
Amazon Games wird Publisher des nächsten Tomb-Raider-Spiels. Der Konzern gewinnt so einen großen Namen für seinen Gaming-Vorstoß.
-
Dan C4-SFX vergrößert SFF-Gehäuse wird mit mehr Platz für GPUs produziert
Das in Abstimmung mit Foren-Communities entwickelte DAN C4-SFX geht in Produktion. Gebaut wird die größere Version des Kleingehäuses.
-
Übernahme Cherry kauft Gaming-Spezialisten Xtrfy
Cherry-Eingabegeräte spielen im Gaming-Segment kaum eine Rolle. Mit dem Kauf von Xtrfy soll sich das ändern.
-
Alice im Wunderland Ducky ändert Taster und Design der One 2 Pro
Duckys One 2 wird in der „Alice-im-Wunderland“-Version neu gestaltet und mit extrem leichtgängigen Varmilo-Tastern ausgestattet.
-
Silverstone Milo 12 „Konsolen-Gehäuse“ hilft Blow-Through-Kühlern
Silverstone überarbeitet das Konzept der hauseigenen „Konsolen-Gehäuse“ für den ITX-Formfaktor mit dem Milo 12 erneut.
-
Klare Steam-Strategie Ubisoft verkauft Immortals Fenyx Rising bei Valve
Ubisoft setzt die Rückkehr zu Steam fort. Nächste Woche wird auf Valves Plattform auch Immortals Fenyx Rising verkauft.
-
Gelungenes Comeback Unbound ist das beste Need for Speed seit langem
Der Wechsel zu Criterion hat der Serie gut getan: „Das beste Need for Speed einer Generation“ sei Unbound, schreiben Rezensenten.
-
Hades 2 In der griechischen Unterwelt wird Kronos gejagt
Supergiants prämierter Dungeon Crawler Hades wird im kommenden Jahr fortgesetzt. Erneut soll Early Access bei der Entwicklung helfen.
-
Star Wars: Jedi Survivor Update Systemanforderungen und Termin durchgesickert
Auf Steam waren kurzzeitig Systemanforderungen und Erscheinungstermin von Star Wars: Jedi Survivor zu sehen.
-
Activision-Übernahme Microsoft garantiert 10 Jahre Call of Duty für Drittanbieter
Um Kartellbehörden zu beschwichtigen, soll Call of Duty zehn Jahre lang auf PlayStation, Steam und Switch veröffentlicht werden.
-
Back to the roots Multiplayer für Cyberpunk 2077 gestrichen
Der Multiplayer-Ableger von Cyberpunk 2077 ist eingestellt worden. Schuld daran ist die unfertige Veröffentlichung des Rollenspiels.
-
be quiet! Pure Rock LP 45 Millimeter hoher Kühler für 100 Watt TDP
be quiet! tritt mit dem nur 45 Millimeter hohen Pure Rock LP im Segment superflacher Prozessorkühler an.
-
Lost Between Worlds Far Cry 6 löst sich von der Realität
Far Cry 6 wird über den Season Pass hinaus erweitert. In „Lost Between Worlds“ geht der Shooter mit einem Alien neue Wege.
-
Silverstone Fara 311 Über Meshgitter sitzt noch ein 5,25"-Schacht
Bei Silverstone gibt es einen kleinen Micro-ATX-Tower, der eine Mesh-Front mit 5,25"-Schacht kombiniert.
-
The Witcher Remake Update Erstes Witcher-Abenteuer wird neu gedacht
CD Projekt plant neben einem komplett neuen Witcher-Teil ein Remake des allerersten Spiels mit Hexer Geralt.
-
AG200, AG300, AG400 & AG620 Tower-Kühler zwischen 15 und 65 Euro mit 3D-Lamellen
Deepcools neue Tower-Kühler kühlen in verschiedenen Größen zwischen 15 und 65 Euro. Ihre Herkunft verrät das Lamellendesign eindeutig.
-
Quake 1: Ray Traced Mod modernisiert Licht im Klassiker
Der erste echte 3D-Shooter hat zwar schon über 26 Jahre auf dem Buckel, bleibt optisch aber modern. Dafür sorgt eine Raytracing-Mod.
-
Endorfy Regnum 400 Gehäuse-Kühlung ist Pflicht, RGB bleibt optional
Kühlung bleibt auch das Thema bei Endorfy (SilentiumPC). Mesh und vier Lüfter sollen für niedrige Temperaturen sorgen.
-
Activision-Übernahme Microsoft lästert über Xbox, Sony über Battlefield
Um Wettbewerbsverfahren zu beeinflussen, lästert Sony über Battlefield, während Microsoft Xbox-Konsolen Bedeutungslosigkeit attestiert.
-
Mikrotransaktionen Mercedes macht EQ-Modelle per Abo schneller
Wer mehr Leistung in einem EQ-Modell von Mercedes-Benz möchte, muss dafür zahlen, wahlweise auch jährlich im 1.200 US-Dollar teurem Abo.
-
The Callisto Protocol Season Pass bringt mehr Story und neue Animationen
Der Survival-Thriller The Callisto Protocol braucht wenig Rechenleistung. Über den Season Pass kommen neue Story-Elemente.
-
Spider-Man: Miles Morales Update Noch spektakulärer und GPU-fressender als das Original
Die PC-Version von Spider-Man: Miles Morales sieht im Test noch beeindruckender als Spider-Man Remastered aus. Nicht überzeugen kann DLSS 3.
-
Caselabs Edelgehäusemarke wird in Schweden wiederbelebt
Caselabs, der ursprünglich US-amerikanische, insolvente Anbieter von Edelgehäusen wird in Schweden wiederbelebt.
-
Phanteks Eclipse G500A Airflow-Gehäuse zielt auf High-End-Gaming
Das Phanteks G500A rechtfertigt die Bezeichnung „Airflow-Gehäuse“ mit Mesh-Front und einer Anzahl von 140-mm-Lüftern.
-
Lian Li V3000 Plus High-End-Tower kennt drei Layouts für zwei PCs
Die „Plus“-Version des Big-Towers V3000 soll besser kühlen und kann in drei Layoutversionen inklusive Dual-System-Option genutzt werden.
-
Streaming-Xbox Projekt Keystone wird zu teuer und auf Eis gelegt
Microsofts „Streaming-Xbox“ gibt es, allerdings nicht zum Kauf. Sie wäre aktuell schlicht zu teuer geworden, um eine Chance zu haben.
-
Lian Li Lancool 216 Gehäuse mit „Außenlüfter“ soll der GPU helfen
Das Lancool 216 ist ein Gehäuse, das mit großen Lüftern und allerlei Tricks wie einer externen Lüfterhalterung gute Kühlleistung verspricht.
-
Control 2 Fortsetzung des Sci-Fi-Thrillers bestätigt
Remedy macht die Fortsetzung des Sci-Fi-Thrillers Control offiziell. Sie soll ihrem Vorgänger in puncto Ambitionen in Nichts nachstehen.
-
Project Cars EA stellt Serie mangels Wachtstumspotentials ein
Project Cars wird nicht weiter fortgesetzt. EA als neuer Besitzer der Marke fehlt Gegenwert für weitere Investitionen.
-
Call of Duty: Modern Warfare II Finanzieller Erfolg begleitet durchwachsene Kritiken
Call of Duty: Modern Warfare II kommt mäßig an. Vom finanziellen Standpunkt ergibt sich hingegen ein ganz anderes Bild.
-
Kolink Umbra 180 & NZXT T120 Zwei schlanke Tower-Kühler auf unterschiedlichen Wegen
Von Kolink und NZXT kommen Tower-Kühler mit Topplate. Beide sind schlank und in Schwarz erhältlich, gehen sonst aber eigene Wege.
-
Dark Souls 2 Server wieder verfügbar, Teil 1 bleibt offline
Dark Souls 2: Scholar of the First Sin kann wieder online gespielt werden. Für die Urfassung von Dark Souls 1 sieht es hingegen düster aus.
-
Age of Mythology Retold Remake offiziell bestätigt & Age kommt für Konsolen
Microsoft arbeitet an einem Remake des RTS-Klassikers Age of Mythology. Age of Empires soll zudem auf Konsolen und Smartphones kommen.
-
Gotham Knights PC-Version lehrt Superhelden das Grausen
Gotham Knights ist ein neues Superhelden-Spiel ganz ohne Batman. Und noch etwas fehlt dem Test zufolge: jegliche Optimierung für den PC.
-
Akko 3068B Plus Überzeugende Premiere vom Tastatur-Newcomer
Newcomer Akko bietet eine solide Kompakttastatur an. Interessant wird sie durch ein großes Angebot eigener Taster.
-
Silent Hill Showcase Konami baut Remake von Teil 2 und die Marke massiv aus
Silent Hill weilte Jahrelang im unfreiwilligen Exil. Nun kommen Remake, Fortsetzungen, Film und Live-Action-Show.
-
Uncharted: Legacy of Thieves Update Solider PC-Port mit DLSS/FSR-Pflicht in 4K
Uncharted 4: A Thief's End und The Lost Legacy haben es auf den PC geschafft. ComputerBase analysiert die Technik und liefert Benchmarks.
-
A Plague Tale: Requiem Update Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen
In A Plague Tale: Requiem sind Amicia und Hugo erneut auf der Flucht. Wie gut das auf dem PC funktioniert, klärt der Technik-Test.
-
Enchanted Quest Collection Corsairs bunte Peripherie soll Sammlerobjekt werden
Corsair bietet die Mini-Tastatur K65 und das Headset HS80 vorübergehend in bunten Pastellfarben an. Sie sollen Sammlerobjekt werden.
-
MSI MEG Prospect 700R Großer Tower wirbt mit Touchscreen-Steuerung
MSI baut ein großes Tower-Gehäuse mit rund 80 Liter Volumen. Zum Blickfang wird ein Touchscreen an der Front zur Lüfter- und Lichtsteuerung.
-
Systemanforderungen Next-Gen-Grafik im Dead Space Remake will Leistung
Das Remake von Dead Space verspricht atmosphärische Licht- und andere Grafikeffekte, was Auswirkungen auf die Systemanforderungen hat.
-
Overwatch 2 Update Daten und Grind zum Schutz vor Cheats und Fehlverhalten
Um gegen Cheater und unverschämtes Verhalten vorzugehen, setzt Blizzard in Overwatch 2 unter anderem auf mehr Daten und Grind.
-
Need for Speed Unbound Comic-Effekte begleiten Underground-Rückkehr
Das neue Need for Speed lässt aufhorchen: Artdesign und Spielkonzept klingen, als sei endlich wieder eine Vision vorhanden.
-
Corsair K100 RGB Air Flache Tastatur mit Cherrys Ultra-Low-Profile-Switches
Cherrys superflache Notebook-Taster steckt Corsair in eine Gaming-Flaggschiff-Tastatur mit der Höhe von etwa einem Schokoriegel.
-
Cougar Cratus „Dynamisches“ Gehäuse lehnt sich nach vorne
Das Show-Gehäuse Cratus soll dynamisch aussehen. Zu diesem Zweck wird es nach vorne gelehnt und steht „schräg“.
-
Das Keyboard 6 Professional Edles Tastatur-Arbeitstier bietet einen USB-C-Hub
Das Keyboard produziert edle Luxus-Tastaturen. Das Modell 6 Professional zieren ein großer Hi-Fi-Drehregler und zwei USB-C-Anschlüsse.
-
Jonsplus i400 Edel-Tower rückt GPU-Kühlung in den Fokus
Mesh und ein schlichtes Design gehen für Jonsbo nicht zusammen. Die Lösung im i400 ist, Luft vertikal durch das Gehäuse strömen zu lassen.
-
Roccat Vulcan II Max RGB-LEDs erreichen die Handballenauflage
Dank Roccats neuer Tastatur leuchten neben Tasten endlich auch Handballenauflagen im gesamten Farbspektrum.
-
Meshify 2 Lite & RGB Luxus- und Sparversion für Fractals kleinsten ATX-Tower
Auch das Meshify 2 Compact wird künftig in einer bunt leuchtenden Luxusversion sowie einer Sparvariante angeboten.
-
G Pro Racing Wheel & Pedals Logitech macht Simracern ein Angebot
Simracer sind die Zielgruppe des ersten G-Pro-Lenkrades von Logitech. Beim Verkauf soll Formel-1-Fahrer Lando Norris helfen.
-
Call of Duty: Modern Warfare 2 Systemanforderungen steigen, bleiben aber niedrig
In zwei Tagen startet der frei zugängliche Beta-Test des nächsten Call of Duty. Laut Systemanforderungen steigt der Ressourcenhunger.
-
Steelrising Schickes Artwork hat absurde Anforderungen
Steelrising ist ein schickes Soulslike-Spiel geworden. Die Systemanforderungen erweisen sich im Technik-Test allerdings als absurd hoch.
-
Humble Megahits Bundle Erst 16 Euro bringen eine Menge Kracher-Spiele
2K und Humble Bundle bieten gebündelte Megahits zum kleinen Preis an. Darunter sind z.B. Borderlands 3, das Mafia-Remaster und XCOM 2.
-
Corsair K100 Air Ultraflache Cherry-Taster für den Desktop-Markt
Cherrys ultraflache Taster starten mit Corsair in den Desktop-Markt. Die K100 Air Wireless positioniert sich im High-End-Segment.
-
Logitech G713 „Aurora Collection“ alias unverschämtes Marketing
Logitechs Lifestyle-Drive erfasst das Gaming-Segment. Geliefert wird begrenzt und vor allem unverschämtes Marketing.
-
SSUPD Meshroom S In ein 15-Liter-Gehäuse passen auch ATX-Mainboards
Rund 15 Liter Volumen ist normalerweise Mini-ITX-Territorium. SSUPD reicht das, um im Meshroom S ein ATX-Mainboard zu verstauen.
-
Asus Prime AP201 Minimalistisches Gehäuse setzt auf Luftfluss durch Mesh
Asus' minimalistisch gestaltetes Prime AP201 ist von fast allen Seiten mit Mesh verkleidet. Das soll dem Luftfluss zu Gute kommen.
-
Homeworld 3 Weltraum-Schrott wird zur Deckung gemacht
Das Weltraum-Strategiespiel Homeworld 3 erscheint zwar nicht mehr dieses Jahr, dafür gab es zur Gamescom neues Bildmaterial und Eindrücke.
-
Dead Island 2 Zombie-Shooter steht von den Toten auf
Dead Island 2 war lange von der Bildfläche verschwunden. Jahre nach dem letzten Lebenszeichen kehrt das Projekt mit Wucht zurück.
-
Jonsbo D30 & D40 Kompakte Tower kühlen von unten nach oben
D30 und D40 sind schlichte, kompakte Gehäuse für den Micro-ATX- und ATX-Formfaktor. Luft führen sie von unten nach oben.
-
Project Cars 1 & 2 Rennspiele werden nur noch bis Herbst angeboten
Project Cars 1 und 2 werden nur noch bis Herbst verkauft. Dann laufen Lizenzen für Strecken und Autos ab, erklären die Entwickler.
-
Mikrotransaktionen in Diablo 4 Blizzard versucht Spieler zu beruhigen
Nachdem Diablo Immortal mit Pay-2-Win-Systemen viel Erfolgt hat, will Blizzard Befürchtungen in Bezug auf Diablo 4 zu zerstreuen.
-
Spider-Man Remastered Update 4 Eine richtig schicke PC-Version mit Raytracing, DLSS & FSR 2.0
Das bis dato exklusiv auf PlayStation verfügbare Marvel's Spider-Man Remaster gibt es jetzt auch für PC. Die Technik im Test.
-
Das Keyboard MacTigr „Referenztastatur“ für Macs besteht aus Metall
Eine flache „mechanische Referenztastatur“ die ganz aus Metall besteht, verspricht Das Keyboard – und zwar ausschließlich Mac-Besitzern.
-
Humble Bundle Resident Evil 0 bis 7 werden im Komplettpaket angeboten
Humble Bundle bietet Resident Evil im Großpaket. Das „Decades of Horror“-Bundle versammelt alle Serienteile zwischen Nummer 0 und 7.
-
Cherry MX ULP Tactile Update Ultraflach mechanisch geht im Notebook jetzt auch leiser
Cherry macht mechanische Notebook-Tasten leiser. Eines der ersten Notebooks mit MX Ultra Low Profile Tactile ist das XMG Neo 17 (M22).
-
Mini & Nano für µATX & Mini-ITX Fractal Design schrumpft Define 7 und Meshify 2
Das Fractal Define 7 und das Meshify 2 werden jetzt auch als Mini und Nano für Micro-ATX- beziehungsweise Mini-ITX- Mainboards angeboten.
-
Stray Streunenden Katzen unters Fell geschaut
In Stray spielt der Spieler eine Katze. Das ungewöhnliche Konzept geht auf und auch die Technik passt, wie der Test mit Benchmarks zeigt.
-
be quiet! FX mit Light Wings Pure Base, Pure Loop 2 und Pure Rock leuchten jetzt
Kühler und ein Gehäuse müssen bunter werden: be quiet! ergänzt drei Produkte der Einstiegsklasse um RGB-LEDs.