Michael Günsch
Michael Günsch schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft. Er stieß im Sommer 2010 als Freier Redakteur zu ComputerBase. Zuvor konnte er bereits Erfahrung als Redakteur bei anderen Publikationen sammeln. Neben inzwischen mehr als 7000 selbst recherchierten und verfassten News-Artikeln hat er auch zahlreiche Datenträger für Tests in den Händen gehalten. Passend dazu zeichnet er für das Ressort Storage rund um SSDs und HDDs verantwortlich.
Inhalte des Autors (Seite 47)
Feed-
GeForce GTX 1080 Update 2 Das sind die Partnerkarten von Asus bis Zotac
Die GeForce GTX 1080 ist im Handel – auch Partnermodelle! ComputerBase gibt einen Überblick und zeigt erste Eindrücke der Asus GeForce GTX 1080 Strix.
-
Sockel AM4 Update CPU-Kühler für AM2/AM3 auch zu AMD Zen kompatibel
Der Hersteller Thermalright beantwortet die Frage, ob auch ältere CPU-Kühler mit dem neuen AMD-Sockel AM4 kompatibel sein werden.
-
Samsung SSD 750 Evo Einsteigerserie mit 2D-NAND wächst um 500-GB-Modell
Bisher bestand Samsungs Einstiegsserie lediglich aus zwei Modellen mit 120 oder 250 GByte. Jetzt kommt die SSD 750 Evo auch mit 500 GByte.
-
Kingston SSDNow UV400 Einsteiger-SSDs mit Marvell 88SS1074 ab 23 Cent pro GByte
Kingston hat mit der SSDNow UV400 eine neue Serie günstiger SSDs im Programm, die mit Marvells neuem Mainstream-Controller und TLC-Flash bestückt ist.
-
Toshiba OCZ RD400 PCIe-NVMe-SSD mit 2,6 GB/s für die erste Liga
Toshiba und OCZ sorgen mit der RD400 für mehr Auswahl im Bereich der schnellen PCIe-SSDs mit NVMe-Protokoll.
-
AMD Radeon R9 480(X) Polaris 10 zeigt in ersten Benchmarks gute Ergebnisse
Das Rätselraten um AMDs Polaris-Grafikkarten geht weiter. Als sehr wahrscheinlich gilt, dass Polaris 10 in einer R9-480-Serie zu finden sein wird.
-
X300 Toshibas erste 8-TB-HDD nutzt PMR und 7.200 U/min
Die führenden HDD-Hersteller haben schon länger Festplatten mit 8 TByte im Programm. Toshiba folgt erst jetzt mit einem 8-TB-Modell der Serie X300.
-
Computex 2016 Vorstellung neuer AMD-APUs und Polaris-Updates im Live-Webcast
AMD wird auf der Computex die 7. Generation der A-Series-Prozessoren vorstellen. Neue Informationen zu den Polaris-GPUs werden ebenfalls angekündigt.
-
Monitore Samsung SF350 bringt FreeSync ins (Home) Office
Bei der neuen Monitorserie SF350 legt Samsung den Fokus auf Augenschonung, schlankes Design und Full HD zum kleinen Preis.
-
Stoney Ridge Erste Notebooks mit AMD A9‑9410, A6-9210, E2-9010
In Form eines Acer-Notebooks hat der A9-9410 als neuer AMD-Prozessor einen ersten Auftritt im Handel.
-
AOC AG352UCG/UCX 35"-Monitore mit 3.440 × 1.440, 144 Hz, VA, FreeSync, G-Sync
Zwei weitere Monitore aus AOCs neuer Agon-Serie für Spieler wurden bekannt, die eine breite und hohe Auflösung mit 144 Hz kombinieren.
-
Verbatim Blu-ray MDISC 100 GByte Daten auf Blu‑ray für 1.000 Jahre sichern
Von Verbatim gibt es jetzt auch M-DISCs, die 100 GByte Speicherplatz bieten. Möglich macht dies die Blu-ray-Technik BDXL.
-
Total War: Warhammer AMD legt Radeon R9 390(X) und 8-Kern-FX Strategiespiel bei
AMD hat eine neue Runde der Spiele-Bundles eingeläutet. Den Kauf von Grafikkarten und CPUs soll diesmal ein Strategiespiel versüßen.
-
OCZ Legacy Nur noch 2 SSDs bleiben von der einst großen Marke über
Das SSD-Portfolio der Marke OCZ wird drastisch ausgedünnt. Anzeichen für einen Neustart oder das nahende Ende der Marke?
-
Project Spark Microsofts Spielbaukasten findet ein Ende
Nachdem Microsoft und Team Dakota im vergangenen Herbst die Entwicklung an Project Spark eingestellt hatten, folgt in diesem Jahr das endgültige Aus.
-
Doom Crimson 16.5.2.1 macht der Radeon R9 390(X) Beine
Anfangs hatten AMDs Grafikkarten mit Hawaii-GPU mit einer niedrigen Leistung in Doom zu kämpfen. Mit dem Crimson 16.5.2.1 wird das Problem behoben.
-
Phase-Change Memory Funktionsfähiger TLC‑PCM mit 3 Bit von IBM Research
Die Forscher von IBM Research – Zürich verkünden einen neuen Meilenstein auf dem Weg zu einer höheren Datendichte für Phase-Change Memory.
-
Overwatch Mit 9,7 Millionen Spielern Blizzards größter Beta-Test
Heute wurde verkündet, dass der offene Beta-Test von Overwatch mit 9,7 Millionen Spielern der größte im Hause Blizzard gewesen sei.
-
MSI X99A Gaming Pro Carbon Carbon-Optik trifft 16 Mio. Farben und USB‑C für die Front
Mit einem kurzen Teaser hatte MSI das neue X99A Gaming Pro Carbon schon angekündigt, jetzt ist die ausführliche Vorstellung erfolgt.
-
Strix Wireless Asus erweitert Serie um drahtloses Surround-Headset
Nicht nur Grafikkarten und Mainboards sondern auch Headsets umfasst Asus' Produktfamilie Strix. Neu ist ein Surround-Headset mit Funkverbindung.
-
Western Digital & SanDisk Update Letzte Instanz erlaubt Fusion der Speicherriesen
Nachdem auch das Handelsministerium der Volksrepublik China zugestimmt hat, wird die Fusion von Western Digital und SanDisk am Donnerstag vollzogen.
-
AMD Crimson 16.5.2 Hotfix-Treiber für Doom, AMDGPU bald auch für GCN 1.0
Bei AMDs Grafiktreibern herrscht Bewegung: Die neue Crimson Edition unterstützt Doom, der Open-Source-Treiber bald auch GCN 1.0.
-
AOC Q2781PQ Design-Monitor mit dünnem Rahmen bekommt mehr Pixel
AOC kombiniert beim 27-Zoll-Monitor Q2781PQ ein schlankes Design mit dünnem Rahmen mit einem WQHD-IPS-Panel von LG.
-
Micron GDDR5X Start der Massenfertigung rechtzeitig zur GTX 1080
Die Massenfertigung des in der neuen GeForce GTX 1080 eingesetzten GDDR5X-Grafikspeichers hat bereits begonnen, wie Micron verkündet.
-
Lian Li PC-O9 Gehäuse mit zwei Gesichtern aus Glas und Aluminium
Als Two-Face unter den ATX-Gehäusen kommt das Lian Li PC-O9 mit einer gläsernen und einer blickdichten Kammer daher.
-
SafeSlot Asus bewirbt neue X99-Mainboards mit stabilen PCIe-Slots
Im Vorfeld der Markteinführung der Broadwell-E-CPUs für Desktop-PCs frischt Asus das Portfolio der X99-Mainboards auf.
-
microSD EVO Plus Samsung verdoppelt den Speicherplatz auf 256 GByte
Die höchste Speicherkapazität verfügbarer microSDXC-Karten beträgt momentan 200 GByte. Samsung setzt mit der microSD EVO Plus 256 GB die Marke höher.
-
Dell P4317Q Der nächste Monitorriese mit 43 Zoll kostet 1.350 Dollar
Nach Philips hat auch Dell einen Monitor mit einer Bilddiagonale von 43 Zoll im Programm. Der P4317Q kostet 1.350 US-Dollar.
-
GeForce GTX 1080 Founders Edition ist das Referenzdesign für Early Birds
Zum Aufpreis von 100 US-Dollar erhalten Kunden die GeForce GTX 1080 im Referenzdesign früher. Der einzige Unterschied liegt im Kühler.
-
Nvidia Ansel Update 2 Tool für 3D-Screenshots und 61.440 × 34.560 Pixel
Nvidia hat das In-Game-Kamerasystem Ansel vorgestellt. Die Software liefert umfangreiche Werkzeuge zur Erstellung von Screenshots in Spielen.
-
Radeon R3 SSD AMDs neue SSD-Serie nutzt TLC-Flash und SM2256KX
Mit der Radeon R7 SSD hatte AMD erstmals eine SSD-Serie unter eigenem Namen angeboten. Jetzt folgt mit der Radeon R3 SSD der zweite Schritt.
-
Dynamic Refresh Rate AMD listet Frequenzbereich aller FreeSync-Monitore auf
AMD hilft bei der Frage nach dem Frequenzbereich von FreeSync-Monitoren mit einer erweiterten Modellliste.
-
Microsoft HoloLens Augmented-Reality-Headset mit Tablet-Hardware
Die Entwicklerversion des Augmented-Reality-Headsets HoloLens von Microsoft wird bereits ausgeliefert. Jetzt wurden mehr Details zur Hardware bekannt.
-
Quartalszahlen Seagate und WD kämpfen mit sinkender HDD-Nachfrage
Die jüngsten Quartalszahlen von Seagate und Western Digital machen klar: Die Nachfrage nach Festplatten sinkt deutlich.
-
Call of Duty: Infinite War Am 4. November beginnt die Verteidigung der Erde
Call of Duty: Infinite War erscheint am 4. November und führt den Spieler unter anderem ins Weltall.
-
Lian Li PC-O5SW Wandgehäuse mit gehärtetem Glas jetzt auch in Weiß
Das unter anderem für die Wandmontage konzipierte Mini-ITX-Gehäuse Lian Li PC-O5S wird jetzt auch mit weißer Lackierung als PC-O5SW angeboten.
-
AOC Agon AG271QX Update Monitor mit Höhenskala und Fernbedienung für Profispieler
AOC entlässt das erste Modell der im März angekündigten Gaming-Monitorserie Agon in den Markt. Das 27-Zoll-Modell kostet 599 Euro.
-
ASRock DeskMini Mini-STX-Plattform bringt Desktop-Skylake in Mini-PCs
Dank Mini-STX können noch kleinere PCs mit austauschbarem Prozessor geschaffen werden. Dazu gehört auch der ASRock DeskMini.
-
Aktion Steam Anime Sale macht über 100 Spiele günstiger
Steam hat zum zweiten Mal eine Rabattaktion für Anime-Spiele gestartet. Über 100 Spiele und auch Filme sind zum Wochenende im Preis gesenkt.
-
Crucial MX300 750-GB-SSD mit 88SS1074 und 3D-NAND ab 210 Euro
Die vor rund zwei Wochen angekündigte Crucial MX300 SSD ist bereits bei diversen Händlern gelistet. Neben einem Preis gibt es weitere Spezifikationen.
-
SanDisk Z410 Sparsame SSDs mit 15nm‑TLC, SLC-Cache und LDPC
Als besonders kosteneffizient und energiesparend kündigt SanDisk die neue SSD-Serie Z410 mit 15-nm-TLC-NAND-Flash an.
-
BenQ PV270 Profi-Display mit WQHD bedient viele Farbräume
Bei der professionellen Bildbearbeitung hilft ein Monitor mit hoher Farbtreue. Der BenQ PV270 soll dieses Kriterium erfüllen.
-
Samsung 850 Evo V2 48-Layer-V-NAND macht die Empfehlung noch eindeutiger
Samsung rüstet die SSD-Serie 850 Evo auf V-NAND der dritten Generation um. Das macht die bisher schon empfehlenswerte SSD noch besser.
-
Jetzt verfügbar 43-Zoll-Monitor Philips BDM4350UC kostet 699 Euro
Mit knapp 43 Zoll ist der Philips BDM4350UC der Größte seiner Art im hiesigen Monitormarkt. Jetzt erfolgt die Markteinführung für 699 Euro.
-
Nvidia GeForce GTX 1080 Pascal GP104-400 mit 8 GByte GDDR5X von Micron
Der neue Nvidia-Grafikchip GP104-400 wird der kommenden GeForce GTX 1080 zugesprochen. Ein Foto zeigt die Pascal-GPU mit GDDR5X-Speicher von Micron.
-
Quartalszahlen AMD-Aktie nach Bekanntgabe von Server-Deal im Höhenflug
Über 20 Prozent legte die AMD-Aktie im nachbörslichen Handel zu. Grund sind die Ankündigungen im Rahmen der jüngsten Quartalszahlen.
-
Acer Predator Z1 Update Neue Monitorserie mit G-Sync, Curved und 200 Hz
Die neue Gaming-Monitor-Serie Predator Z1 von Acer umfasst drei Modelle mit 27, 30 und 31,5 Zoll und bietet G-Sync sowie eine gewölbte Bildfläche.
-
17 Jahre ComputerBase Jubiläums-Gewinnspiel läuft noch bis Samstagnacht
Anlässlich unseres 17-jährigen Bestehens verlosen wir in Kooperation mit K&M Computer und Deepcool einen Spiele-PC im Gesamtwert von rund 3.000 Euro.
-
SanDisk iXpand iOS-Speicherstick wird schlanker und fasst 128 GByte
SanDisk stellt die neue Version der Speichererweiterung für iPhone und iPad im Format eines USB-Sticks mit Lightning-Anschluss vor.
-
WD Gold Server-Festplatten bis zu 8 TB für den 24/7-Dauerbetrieb
Nach WD Black, WD Blue, WD Purple und WD Red gibt es eine weitere Farbe in Western Digitals HDD-Portfolio: WD Gold steht für neue Server-Festplatten.
-
Plextor M7V SSD TLC mit PlexNitro und Marvell 88SS1074 senken den Preis
Die M7V ist Plextors neue günstigste SSD. Die dafür gewählte Kombination aus 15-nm-TLC-NAND und Marvell 88SS1074 gab es bisher noch nicht.
-
LaCie 12big Thunderbolt 3 RAID-Speicherriese mit 96 TByte und 2.600 MB/s
Mit zwölf 8-TB-Festplatten im RAID-Verbund liefert der Desktop-Speicher LaCie 12big jede Menge schnellen Speicherplatz.
-
Optical Disc Archive Sonys Archivspeicher fasst nun 3,3 TByte
Die zweite Generation des optischen Massenspeichersystems Optical Disc Archive (ODA) bringt Datenträger mit 3,3 TByte und schnellere Laufwerke.
-
Aktion Star Citizen Alpha 2.3.1 bis 25. April kostenlos spielen
Anlässlich der Penny Arcade Expo (PAX) East ist Star Citizen bis zum 25. April für jedermann kostenlos spielbar.
-
3D XPoint Intel Optane SSD kopiert 25 GByte in unter 15 Sekunden
Auf dem Frühjahrs-IDF in China hat Intels Rob Crooke einen Prototypen der kommenden Optane SSDs mit der neuen Speichertechnik 3D XPoint demonstriert.
-
Broadwell-E Auch Asus rüstet X99‑Mainboards für neue CPUs
Auch Asus bereitet das bestehende Angebot an X99-Mainboards auf die neuen Broadwell-E-Prozessoren von Intel mit aktualisierten BIOS-Versionen vor.
-
Solid State Drive Samsung 850 Evo mit 4 TByte für über 1.300 Euro im Handel
Die Samsung 850 Evo mit 4 TByte taucht bereits bei ersten Händlern im Sortiment auf. Der größte Speicherplatz dieser Klasse kostet über 1.300 Euro.
-
Micron 9100 & 7100 SSDs mit 3 GB/s, 750.000 IOPS oder als M.2-Modul für Server
Microns neue Enterprise-SSDs 9100 und 7100 sind dank PCIe und NVMe schnell. Ein neues Entwicklungszentrum soll auch der Software Beine machen.
-
BIOS-Updates X99-Mainboards von ASRock unterstützen Broadwell-E
Die kommenden Desktop-Prozessoren auf Basis von Broadwell-E sollen dank BIOS-Update auf allen bisherigen X99-Mainboards von ASRock unterstützt werden.
-
Micron-SSDs Crucial MX300 mit neuem 3D-TLC-NAND angekündigt
Micron hat im Rahmen einer Presseveranstaltung neben Enterprise-Lösungen neue SSDs für den Verbrauchermarkt angekündigt, darunter die Crucial MX300.
-
Nvidia Pascal Nachfolger für GTX 970, GTX 980 und GTX 980 Ti im Juni
Bereits im Juni sollen Nachfolger für GTX 970, GTX 980 und GTX 980 Ti vorgestellt werden – die Presse werde schon eingeladen.
-
Zotac Sonix PCIe SSD Mit Phison PS5007 gegen Intel und Samsung
Samsung und Intel bekommen bei den High-End-SSDs für Verbraucher Konkurrenz. Die Zotac Sonix bietet PCIe 3.0 x4, NVMe und bis zu 2.600 MB/s.
-
7 Days to Die Telltale bringt Survival‑Horror auf Spielkonsolen
Telltale Games greift The Fun Pimps unter die Arme und hilft bei der Portierung des Zombie-Survival-Spiels auf aktuelle Spielkonsolen.
-
Grafikkarten-Gerüchte Pascal und Polaris zur Computex, im Handel später
Die Gerüchte zur neuen Grafikkarten-Generation von AMD und Nvidia weisen in eine Richtung: Computex 2016. Der Marktstart erfolge aber später.
-
Intel SSD 750 Preis sinkt um 30 Prozent auf Niveau der 950 Pro
Binnen weniger als einer Woche vergünstigte sich die Intel SSD 750 1,2 TB um 30 Prozent und kostet damit pro GByte so viel wie die Samsung 950 Pro.
-
Nvidia Drive PX 2 Kleine Pascal-GPUs mit 128 Bit und 4 GB GDDR5
Im Rahmen der GTC 2016 hat Nvidia weitere Details zum Auto-Computer Drive PX 2 und deren Pascal-GPUs enthüllt.
-
Plextor M7V SSD TLC-Premiere im April verfügbar, Test folgt
Mit der SSD-Serie M7V bringt Plextor die neue Einstiegsklasse auf den Markt. Der Einsatz von TLC-NAND ist für den Hersteller eine Premiere.
-
Nvidia DGX-1 Update Supercomputer mit 8 Tesla P100 für künstliche Intelligenz
Eines der ersten Produkte auf Basis der angekündigten Pascal-GPU GP100 ist eine Art „Superkomplettrechner“ für künstliche Intelligenz.
-
10 nm Class Samsung fertigt DRAM mit weniger als 20 nm in Serie
Samsung kündigt die Serienfertigung der ersten DDR4-DRAM-Chips in einem Verfahren der 10-nm-Klasse an.
-
Intel Core i7-6950X Update Support-Seiten bestätigen neue CPU-Spitze
Auf Intels Support-Seiten wurde das kommende CPU-Flaggschiff entdeckt und bestätigt: Der Core i7-6950X bietet 25 MByte Cache und bis zu 3,5 GHz Takt.
-
Intel 540s, Pro 5400s, E 5400s Neue SSD-Flotte mit TLC-NAND und SM2258-Controller
Mit 540s, Pro 5400s und E 5400s/5410s hat Intel gleich mehrere neue SSDs der 5er-Serie im Programm. Die technische Basis ist jedoch bei allen gleich.
-
NVDIMM HPE nimmt nicht-flüchtigen Arbeitsspeicher ins Programm
Unter der Kategorie Persistent Memory (beständiger Speicher), hat Hewlett Packard Enterprise (HPE) begonnen, NVDIMMs für Server anzubieten.
-
FirePro S9300 X2 Radeon Pro Duo ohne Video-Ausgänge für HPC-Systeme
Die FirePro S9300 X2 besitzt wie die Radeon Pro Duo zwei Fiji-GPUs. Als reiner Rechenbeschleuniger soll sie im HPC-Segment eingesetzt werden.
-
Solid State Drives Intels PCIe-SSDs erhalten 3D-NAND, Dual Port und TLC
Intels Data-Center-SSDs erhalten mit D3600, D3700, P3320, P3520 und S3100 gleich fünf neue Serien. Erstmals sind 3D-NAND, Dual Port und TLC dabei.
-
Quartalszahlen Micron mit roten Zahlen und High-End-SSD für Spieler
Mit starkem Umsatzrückgang und 97 Millionen Dollar Verlust endete das zweite Quartal von Microns Geschäftsjahr. Neue Produkte geben Hoffnung.
-
Seagate Innov8 Externe 8-TB-Festplatte benötigt kein Netzteil dank USB C
Dank USB Typ C lassen sich auch große HDDs mit nur einem Kabel betreiben. Ein erstes Beispiel ist die Seagate Innov8 mit 8 TByte.
-
SSD 540s Series Update Intels erste SSD mit TLC‑Flash in den Startlöchern
Schon lange hat es im Mainstream-Bereich keine neue Client-SSD von Intel mehr gegeben. Mit der Intel SSD 540s ändert sich das.
-
Team Group Xtreem microSD-Karte mit 250 MB/s Lesen und 100 MB/s Schreiben
Nach Lexar, SanDisk und Toshiba hat auch Team Group eine microSD-Karte mit schneller UHS-II-Schnittstelle im Programm.
-
Philips 275P4VYKEB 5K-Monitor kommt mit viel Verspätung auf den Markt
Auf der IFA 2015 vorgestellt und ursprünglich für Oktober angekündigt kommt der 5K-Monitor 275P4VYKEB von Philips erst jetzt auf den Markt.
-
Two Worlds 3 RPG-Serie wird fortgesetzt, Two Worlds 2 erweitert
Für Two Worlds 2 sollen diverse Updates und zwei Erweiterungen erscheinen, danach werde mit Two Worlds 3 ein Nachfolger kommen.
-
GDDR5X Muster-Chips mit 8 Gigabit werden ausgeliefert
Bei Micron hat das sogenannte Sampling für den neuen Grafikspeicher GDDR5X begonnen. Unternehmen werden mit Mustern mit 8 Gigabit versorgt.
-
Prozessor-Sockel AMDs AM4 kommt als PGA-Sockel mit 1.331 Pins
Die Gerüchte, dass AMDs kommender Prozessor-Sockel AM4 erneut ein PGA-Design ist, werden durch einen Eintrag in der Datenbank Zauba untermauert.
-
microSDXC Speicherkarten mit 200 GByte von Lexar und Patriot
200 GByte im kompakten microSD-Format bot bislang nur SanDisk. Jetzt folgen Lexar und Patriot mit ihren microSDXC-Pendants.
-
AOC AGON Neue Monitorserie für Spieler mit zehn Modellen
Der Zielgruppe der „Profi- und Hardcore-Gamer“ hat AOC die neue Monitorserie AGON gewidmet, die Modelle mit 24 bis 35 Zoll umfasst.
-
Philips BDM4350UC Monitor-Riese mit 43 Zoll, Ultra HD und IPS
Bisher waren PC-Monitore mit einer Bilddiagonale von 40 Zoll die Größten. Doch Philips legt noch einen drauf: Der BDM4350UC misst 43 Zoll.
-
Quadro M6000 Nvidia bessert mit 24-GByte-Modell nach
Rund ein Jahr nach dem Erscheinen der Quadro M6000 präsentiert Nvidia eine neue Version mit doppeltem Videospeicher.
-
Spontaneous Pop-Up Display Update Faltbares 24-Zoll-Display für unterwegs
Der 24-Zoll-Bildschirm von Avoria ist gefaltet nur etwas größer als ein Apple TV und wiegt 680 Gramm. Über Kickstarter wird das Projekt finanziert.
-
3D-NAND Dieses Jahr kommt Samsungs Konkurrenz in Fahrt
Der Markt mit Flash-Speicher boomt. In diesem Jahr kommt die 3D-NAND-Produktion so richtig in Fahrt. Marktforscher geben einen Ausblick.
-
Intel Core i7-6660U Notebook-Prozessor mit 200 MHz mehr als Vorgänger
Der Core i7-6660U bietet wie der Core i7-6650U zwei Kerne und vier Threads, ist aber bei gleichem Preis 200 MHz schneller.
-
Festplatten mit 5 bis 8 TB 33 TByte von HGST, Seagate, Toshiba und Western Digital
ComputerBase hat fünf aktuelle Festplatten von vier Herstellern als Datenlager mit 5 bis 8 TByte Speicherkapazität getestet.
-
GeForce GTX 950 Auch MSI verzichtet auf Stromanschluss
Der Verzicht auf einen zusätzlichen Stromanschluss entpuppt sich als Trend bei stromsparenden Grafikkarten der Mittelklasse.
-
Jetzt verfügbar Quantum-Dot-Monitor Philips 276E6ADSS kostet 309 Euro
Der im letzten Sommer vorgestellte Quantenpunkt-Monitor von Philips erreicht den Handel und kostet 309 Euro.
-
Razer Core Update eGPU-Gehäuse kostet wohl 500 US-Dollar, ohne GPU
Ein zwischenzeitlich wieder offline genommener Bericht hat 500 US-Dollar als Preis für das eGPU-Gehäuse Razer Core genannt – Grafikkarte exklusive.
-
Acer Graphics Dock GTX 960M im externen Gehäuse mit Thunderbolt 3
Unter anderem für den Notebook-Tablet-Hybriden (2-in-1) Acer Aspire 12 S Pro hat Acer das optionale Graphics Dock mit GTX 960M vorgestellt.
-
Vulkan API Intel bedient nach Linux auch Windows mit Beta-Treiber
Nach ersten Beta-Treibern für Linux hat Intel auch für Windows-Betriebssysteme einen vorläufigen Grafiktreiber mit Vulkan-Support veröffentlicht.
-
Warcraft 3 Update Patch 1.27 für Blizzards altes Strategiespiel angekündigt
Nach Diablo 2 wird auch das kaum jüngere Strategiespiel Warcraft 3 einen neuen Patch von Blizzard erhalten.
-
Western Digital & SanDisk Aktionäre geben grünes Licht für Fusion
Die Aktionäre beider Konzerne haben für die Fusion zwischen Festplattenhersteller Western Digital und Flash-Speicher-Hersteller SanDisk gestimmt.
-
Exceria Pro M501 Toshibas microSD-Karten schreiben am schnellsten
Im Ringen um die Leistungskrone bei microSD-Speicherkarten gewinnt Toshiba beim Schreiben: Bis zu 250 MB/s soll die Serie Exceria Pro M501 erreichen.
-
Samsung SM961 M.2-SSD mit 3,2 GB/s, bis zu 1 TB und Polaris-Controller
In Japan hat Samsung neue Solid State Drives angekündigt. Darunter ist der Nachfolger der schnellen OEM-SSD SM951.
-
AMD Polaris, Vega, Navi Roadmap nennt HBM2 erst für Polaris-Nachfolger Vega
Im Rahmen der unter dem Motto Capsaicin laufenden Presseveranstaltung auf der GDC 2016 hat AMD eine neue Roadmap für GPU-Architekturen präsentiert.