Michael Günsch
Michael Günsch schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft. Er stieß im Sommer 2010 als Freier Redakteur zu ComputerBase. Zuvor konnte er bereits Erfahrung als Redakteur bei anderen Publikationen sammeln. Neben inzwischen mehr als 7000 selbst recherchierten und verfassten News-Artikeln hat er auch zahlreiche Datenträger für Tests in den Händen gehalten. Passend dazu zeichnet er für das Ressort Storage rund um SSDs und HDDs verantwortlich.
Inhalte des Autors (Seite 49)
Feed-
DayZ Mails über Forum-Hack erreichen Nutzer erst jetzt
Schon Ende Januar waren die offiziellen Foren zum Zombie-MMO DayZ gehackt worden, doch erst jetzt verschickte Bohemia E-Mails mit Details zum Vorfall.
-
SLW-M Sonys interne 2,5"-SSD setzt auf Phison S10 und A19nm TLC
SSDs mit Sony-Logo sind ein seltener Anblick. Mit der Serie SLW-M bietet der Elektronikriese eine eigene 2,5-Zoll-SSD an.
-
Western Digital EU-Kommission genehmigt SanDisk-Übernahme
Die Europäische Kommission hat für die Übernahme des Speicheranbieters SanDisk durch den Festplattenhersteller Western Digital grünes Licht gegeben.
-
Finanzkrise Toshiba senkt Prognose auf 710 Mrd. Yen Verlust
Der strauchelnde Elektronikkonzern Toshiba hat den Bilanzausblick für das laufende Geschäftsjahr 2015 weiter nach unten korrigiert.
-
Superhot Taktische Bullet-Time-Action kommt am 25. Februar
„Die Zeit läuft nur, wenn du dich bewegst“ – mit diesem Spielprinzip sorgte der Taktik-Shooter Superhot für Aufsehen. Jetzt steht der Termin fest.
-
SSDs 25 Cent pro Gigabyte sind keine Ausnahme mehr
Nach der SanDisk Ultra II haben auch SSDs anderer Hersteller die Marke von 25 Cent pro Gigabyte geknackt – die Einstiegsklasse ist günstig wie nie.
-
NVM-X Xitore verspricht NVDIMMs mit 4 TByte und DRAM-Leistung
Die NVDIMM-Technik von Xitore verspricht hohe Speicherkapazitäten von Flash-Speicher mit Transferraten von DRAM zu kombinieren.
-
Sammelklage gegen Seagate Bestimmte 3-TB-HDDs fallen häufiger aus als versprochen
Per Sammelklage werfen US-Kunden Seagate vor, dass bestimmte HDD-Modelle zu oft ausfielen. Auch die Ersatzgeräte seien oft defekt gewesen.
-
Project Natick Microsofts Vision von Rechenzentren im Ozean
Statt auf dem Land weitere Server-Farmen zu errichten, verfolgen Forscher von Microsoft eine andere Idee: Das Rechenzentrum wird im Ozean versenkt.
-
Festplatten Western Digital bleibt Marktführer vor Seagate
Der Festplattenhersteller Western Digital kann sich im jüngsten Quartal sowohl bei Umsatz als auch bei Absatz und Gewinn vor Seagate behaupten.
-
Quartalszahlen Amazons Rekordergebnisse enttäuschen die Analysten
Rekorde bei Umsatz und Gewinn und das beste Geschäftsjahr überhaupt verliehen der Amazon-Aktie dennoch keine Flügel.
-
Facebook Von 1,6 Mrd. Nutzern sorgt jeder im Schnitt für 3,7 Dollar
Mit 2015 endete ein für Facebook sehr erfolgreiches Jahr. Die Werbeeinnahmen erreichten neue Rekordwerte, was sich in Umsatz und Gewinn widerspiegelt.
-
SSD Samsung 750 Evo und OCZ Trion 150 vor Markteinführung
Das Auftauchen der Samsung SSD 750 Evo bei Händlern weist auf eine bevorstehende Einführung in Deutschland hin. Auch die OCZ Trion 150 ist gelistet.
-
Nvidia GeForce 361.75 eGPU via Thunderbolt 3, Tomb Raider & The Division
Nvidias neues Treiberpaket ist „Game Ready“ für Rise of the Tomb Raider und The Division und unterstützt erstmals externe GPUs über Thunderbolt 3.
-
Halbleiter-Chips Intel führt bei Forschung, Samsung & Apple bei Konsum
Marktforscher haben die Halbleiterbranche unter die Lupe genommen und Statistiken für das Gesamtjahr 2015 veröffentlicht.
-
GPUOpen AMD startet Plattform „von Entwicklern, für Entwickler“
AMD hat die zuvor angekündigte Software-Initiative GPUOpen mit der Veröffentlichung des zugehörigen Online-Portals nun offiziell gestartet.
-
Case-Modding Cooler Master ruft zur Case-Mod-Weltmeisterschaft 2016
Cooler Master kündigt die Case-Mod-Weltmeisterschaft 2016 mit Preisen im Wert von insgesamt 30.000 US-Dollar an.
-
LTE-Modems Sony kauft mit Altair Funktechnik aus Israel ein
Sony will den israelischen Anbieter von Produkten rund um den Mobilfunkstandard LTE Altair Semiconductor übernehmen.
-
XUB3490WQSU Ultra Wide QHD gibt es jetzt auch bei iiyama
Auch iiyama hat einen 34-Zoll-Monitor mit der Auflösung 3.440 × 1.440 im breiten 21:9-Format in sein Programm aufgenommen.
-
LCD-Monitore 2016 3.840 × 1.600, UWQHD mit 144 Hz, SVA und 32:9
Die Roadmaps der Hersteller von LCD-Panels lassen für dieses Jahr zahlreiche Monitorneuheiten erwarten.
-
AMD Radeon R9 Fury Eine weitere Fiji-Grafikkarte soll günstiger werden
Inzwischen berichten zwei Webseiten unabhängig voneinander, dass eine Preissenkung für die AMD Radeon R9 Fury bevorsteht.
-
GDDR5X Neuer Standard für Grafikspeicher verabschiedet
Der im Oktober von Micron angekündigte GDDR5X-Speicher ist nun ein offizieller JEDEC-Standard für Grafikspeicher.
-
Mercury Electra MAX 6G OWCs 2-TB-SSD kostet unter 700 US-Dollar
Nach Modellen von Samsung bringt OWC die nächsten 2-TB-SSDs im gewohnten 2,5-Zoll-Format auf den Endkundenmarkt.
-
Futuremark PCMark 8 erhält bessere Unterstützung für NVMe-SSDs
Version 2.6.512 des PCMark 8 bringt in einigen Tests eine veränderte Arbeitslast mit sich, weshalb die Ergebnisse nicht mehr vergleichbar sind.
-
Sven Co-Op Half-Life-Mod für Koop-Spiel ab Freitag auf Steam
Nach vielen Jahren der Entwicklung erscheint die 2013 angekündigte Standalone-Version von Sven Co-Op auf Steam.
-
Toshiba PX04SL 4-TB-SSDs für Server, die lieber lesen als schreiben
Die PX04SL-Serie von Toshiba umfasst Enterprise-SSDs mit bis zu 4 TB und SAS-3 12 Gb/s im Doppelpack.
-
C3583FQ AOCs gebogener 35-Zoll-Monitor kostet 799 Euro
Für die CES angekündigt und auf der Messe gezeigt, steht die Markteinführung des bisher größten Spiele-Monitors von AOC bevor.
-
3D XPoint Intel widerspricht Berichten und hält an Zeitplan fest
Den Berichten um eine Verschiebung der Speichertechnik 3D XPoint auf 2017 widerspricht Intel: Am Zeitplan habe sich nichts geändert.
-
AMD Polaris Raja Koduri spricht über neue GPUs und große Ziele
In einem Interview verriet Raja Koduri, der Leiter von AMDs Radeon Technologies Group, einige Details zur kommenden Polaris-Generation.
-
SanDisk Ultra II SSD Das günstigste Laufwerk mit 960 GB am Markt
Die SSD SanDisk Ultra II kostet nur 24 Cent pro GB, 960 GB damit nur 230 Euro. Mit Leserhilfe hat ComputerBase sie endlich getestet.
-
Fixstars SSD-13000M 13 Terabyte Flash-Speicher für 13.000 US-Dollar
Schon Ende Februar will Fixstars eine der größten SSDs ausliefern: 13 Terabyte Speicherplatz werden in einem hohen 2,5-Zoll-Gehäuse geboten.
-
Enterprise Capacity 3.5 HDD Seagates 10-TB-HDD mit Heliumfüllung nutzt PMR
Bisher war HGST der einzige Anbieter von heliumgefüllten Festplatten. Jetzt stellt auch Seagate seine erste mit dem Edelgas gefüllte HDD vor.
-
Festplatten Update 2 Seagate lässt NAS-HDD mit 8 TB für Verbraucher folgen
Seagates vielfältiges HDD-Portfolio ist um ein weiteres Modell mit 8 Terabyte Speicherplatz reicher: die NAS HDD 8 TB.
-
Prime95 Update 3 Intel erkennt Stabilitätsproblem bei Skylake-CPUs an
Intel hat ein seltenes Problem bei Skylake-Prozessoren inzwischen bestätigt. Der bei Prime95 beobachtete Fehler soll per BIOS-Update behoben werden.
-
Gamer Storm Deepcool kühlt 650-Watt-Netzteil mit Wasser
Ein seltener Anblick auf der CES 2016 in Las Vegas war das wassergekühlte Netzteil vom Hersteller Deepcool.
-
SATA-SSDs Update Mushkins 2-TB-SSD für 500 Dollar, 4 TB als Prototyp
Mushkin zeigte auf der CES die Reactor-SSD als neue Variante mit 2 TByte Speicherplatz sowie einen Prototyp mit nochmals doppelter Kapazität.
-
Curved-Monitore Samsungs CF-Serie mit 1,8 m Radius und FreeSync
Samsung erweitert das Monitor-Portfolio um weitere Modelle mit gewölbter Bildfläche. Alle Neulinge unterstützen zudem AMDs FreeSync-Technik über HDMI.
-
Plextor M8Pe NVMe-SSD mit bis zu 1 TB und als M.2 mit Kühler
Die Plextor M8Pe besitzt sowohl als M.2-Modul als auch als PCIe-Karte einen Kühlkörper. In beiden Fällen ist 1 TB Speicherplatz vorgesehen.
-
Portable SSD Schneller Wechselspeicher für Lexars Workflow-Hubs
Die Lexar Portable SSD ist ein externes Flash-Laufwerk mit USB 3.0 und bis zu 512 GB Speicherplatz. Es passt in die Workflow-Hubs des Herstellers.
-
InfinityEdge & Wireless Dell-Monitore sorgen für mehr Platz auf dem Schreibtisch
Die Monitor-Serie „InfinityEdge“ soll sich durch einen schlanken Rahmen und den Monitorarm auszeichnen. Die Wireless-Displays bieten Miracast-Funk.
-
Asus-Monitore UHD für Spieler und Design-Liebhaber, 15" für unterwegs
Neben alten Bekannten wie dem PG348Q zeigt Asus auf der CES 2016 auch neue Monitore. Darunter sind UHD-Modelle der Designo-Serie.
-
Silicon Motion SM2246EN SSD-Controller in Neuauflage für 3D-NAND und 2-TB-SSDs
Silicon Motion hat sein Erfolgsmodell aufgefrischt: Der SM2246EN-Controller kann nun auch mit 3D-NAND umgehen und ermöglicht SSDs mit 2 TByte.
-
Dell UP3017Q OLED-Monitor-Debüt mit 0,1 ms, 400.000:1 und UHD
Dell wagt mit dem UltraSharp UP3017Q einen ersten Schritt auf das Parkett der OLED-Monitore für PCs.
-
Wraith Cooler AMD demonstriert leiseren CPU-Kühler mit LED-Logo
In einem Video führt AMD einen neuen CPU-Kühler vor, der im Vergleich zum bisherigen Modell deutlich leiser agiert.
-
Lenovo ThinkVision X1 UHD-Monitor mit USB Typ C und schmalem Rahmen
Unter den Neuvorstellungen aus der Think-Familie von Lenovo befindet sich auch der 27-Zoll-Monitor ThinkVision X1 mit IPS-Display und UHD.
-
Patriot Hellfire NVMe-SSD als M.2 und PCIe-Karte mit bis zu 3.000 MB/s
Neben Adata und Plextor plant auch Patriot Memory schnelle PCIe-SSDs mit NVMe. Die Patriot Hellfire erscheint als M.2-Modul und PCIe-Steckkarte.
-
X400 & Extreme 510 Portable SanDisk-SSDs als 1-TB-Flachmann & Outdoor-Modell
Dank einseitiger Bestückung mit Speicherchips ist die SanDisk X400 die laut Hersteller flachste M.2-SSD mit 1 TByte Speicherplatz.
-
SSDs ohne DRAM Marvell 88NV1140 kann NVMe 1.2 und HMB
Besonders günstige und kompakte SSDs verzichten auf einen DRAM-Cache und büßen dabei Leistung ein. SSDs mit Host Memory Buffer nutzen den System-RAM.
-
Intel Skylake Bald auch Xeon-Overclocking auf ASRock-Mainboards
Laut einem Bericht wird ASRock bald Skylake-Mainboards mit angepasstem BIOS anbieten, auf denen sich auch Intels Xeon-CPUs übertakten lassen.
-
OCZ-SSDs RevoDrive 400 mit 2,4 GB/s und Trion 150 mit 15-nm-TLC
Die Toshiba-Tochter zeigt auf der CES die NVMe-SSD RevoDrive 400 mit PCIe 3.0 x4 sowie mit der Trion 150 den Nachfolger der günstigen Trion 100.
-
Samsung-SSDs 4 TB für 850 Evo und 850 Pro ab dem Sommer
In diesem Jahr wird Samsung nach Erreichen der 2-TB-Marke die Kapazität der SSD-Serien 850 Evo und 850 Pro auf 4 TB aufstocken.
-
Patriot Ignite SSD Update 960 Gigabyte in Benchmarks schneller als in der Praxis
Die Ignite-Serie bildet die Speerspitze in Patriots SSD-Portfolio. ComputerBase hat das Flaggschiff mit 960 GByte getestet.
-
Acer-Monitore USB Typ C, dünnstes Gehäuse und gewölbte 34 Zoll
Mit zwei neuen Serien und einem 34-Zoll-Modell bestreitet Acer die Monitor-Neuvorstellungen auf der CES 2016.
-
Portable SSD T3 Samsungs tragbare SSD erhält 2 TB und USB Typ C
Der Nachfolger der Portable SSD T1 heißt Portable SSD T3 und kommt mit doppeltem Speicherplatz und neuem Anschluss daher.
-
Display-Technik LG rollt OLED-Display und zeigt 8K auf 98 und 31,5 Zoll
Bildschirme stehen bei LGs Besuch auf der CES in Las Vegas in diesem Jahr im Fokus. Schlagworte sind vor allem OLED, HDR und 8K.
-
SATA Toolbox Patriot löst Problem mit SSD-Tod nach Firmware-Upgrade
Patriot Memory hat ein schwerwiegendes Problem mit dem eigenen SSD-Tool in Verbindung mit Firmware-Upgrades behoben.
-
Marktübersicht SSDs SATA und MLC bleiben Nr. 1, 4‑TB‑SSDs kommen
Zum Jahresausklang wirft ComputerBase einen Blick auf den hiesigen SSD-Markt. Außerdem steht ein Ausblick auf das Jahr 2016 an.
-
Grafikkarten Polaris ist der Name von AMDs neuer GPU‑Architektur
Der Name Polaris war von offizieller Seite bereits im Vorfeld gefallen. Jetzt wird dessen Bedeutung klar: AMDs neue GPU-Architektur heißt Polaris.
-
SuperMLC Transcend präsentiert Alternative zu SLC-SSDs
Transcend „verwandelt“ MLC-Flash-Speicher in SLC und nennt dies SuperMLC. SSDs sollen damit Eigenschaften wie echte SLC-Modelle bieten.
-
Steuerverfahren Apple kauft sich mit 318 Mio. Euro von Steuerschuld frei
Nach Ermittlungen wegen Steuerbetrugs in Italien wird Apple 318 Millionen Euro an die dortige Steuerbehörde überweisen.
-
Dell U2417H & SE2417HG 5 mm schmaler Rahmen für Multi‑Monitor-Setups
Zwei neue 24-Zoll-Monitore von Dell sind in China gelistet. Der U2417H besitzt einen besonders schmalen Rahmen, der SE2417HG soll Spieler ansprechen.
-
Adobe Flash Die nächsten Updates gegen kritische Sicherheitslecks
Die jüngsten Updates für den Adobe Flash Player sollen diverse Schwachstellen beseitigen, von denen zumindest eine bereits ausgenutzt wird.
-
Samsung PM953 PCIe-SSD mit U.2-Anschluss und NVMe im Handel
Bislang gibt es nur wenige U.2-SSDs, die für Verbraucher bestimmt sind. Samsungs PM953 erreicht allmählich den Markt.
-
Skylake + Broadwell Update 2 Intel mit acht neuen CPUs, „P“ und „DU“ geben Rätsel auf
Zum Jahresende hat Intel acht neue CPUs der Familien Skylake und Broadwell eingeführt. Neue Namenskürzel geben Rätsel auf.
-
Übernahme abgeschlossen Altera wird Intels Programmable Solutions Group
Im Sommer nahm Intel 16,7 Milliarden US-Dollar in die Hand, um den FPGA-Entwickler Altera zu kaufen. Die Übernahme ist jetzt in trockenen Tüchern.
-
Plextor M8Pe SSD Ein weiteres Debüt mit PCIe 3.0 x4 und NVMe zur CES
Im Januar wird die erste NVMe-SSD des Herstellers Plextor auf der CES in Las Vegas zu sehen sein: die Plextor M8Pe.
-
Game of Thrones TV-Serie führt zum vierten Mal bei illegalen Downloads
Das vierte Jahr in Folge ist Game of Thrones die am häufigsten illegal heruntergeladene TV-Serie des Jahres.
-
Steam Valve behebt massive Sicherheitslücke im Shop
Über die Weihnachtsfeiertage und mitten im Winter Sale hatte der Spielevertrieb Steam mit einem schwerwiegenden Sicherheitsleck zu kämpfen.
-
Skylake-OC per BCLK Update MSI 16-mal mit Spezial-BIOS, Biostar mit „Hyper OC“
Mit MSI schaltet ein weiterer Hersteller eine ganze Reihe von Z170-Mainboards für das BCLK-Overclocking frei. Auch Biostar springt auf den Zug auf.
-
Fiji Gemini AMD macht Verschiebung der Dual-GPU-Grafikkarte offiziell
Gut eine Woche vor Jahresende ist es nur noch eine Formalität: AMD hat bestätigt, dass die Dual-Fiji-Grafikkarte nicht mehr 2015 erscheinen wird.
-
Winter Sale Rabattschlacht auf Steam erstmals mit Comic
Pünktlich um 19 Uhr hat Valve den alljährlichen Holiday respektive Winter Sale auf Steam gestartet – die Aktion dauert rund zwei Wochen.
-
Toshiba Milliardenverluste und hoher Stellenabbau bestätigt
Zunächst hatte sich Toshiba noch gegen Medienberichte um hohe Verluste gewehrt, dann folgte die Bestätigung.
-
Adata NVMe-SSD mit PCIe 3.0 x4 und 3D-NAND zur CES
Schnelle NVMe-SSDs mit PCIe 3.0 x4 gibt es für Verbraucher nur von Intel und Samsung. 2016 ändert sich das – Adata macht den Anfang.
-
CES 2016 LG mit neuen IPS-Monitoren und leichtestem 15"-Laptop
Für die Consumer Electronics Show (CES) im Januar bereitet LG die Ausstellung neuer IPS-Monitore vor.
-
3DMark Update Erste Bilder vom DirectX-12-Benchmark Time Spy
Futuremark hat eine Vorabfassung der neuen Version des Grafik-Benchmarks 3DMark vorgeführt. Der GPU-Test unterstützt DirectX 12.
-
GDDR5X Micron stellt jüngste GDDR6-Gerüchte klar
Microns neuer Grafikspeicher heißt GDDR5X und nicht GDDR6. Mit dieser Klarstellung reagierte der Hersteller auf jüngste Gerüchte.
-
microSD Pro Plus Samsungs Oberklasse jetzt mit 128 GB 3D‑NAND
Samsung stockt die microSD-Speicherkartenserie Pro Plus um ein Modell mit 128 GB auf. Dabei kommt 3D-NAND zum Einsatz.
-
AOC-Monitore Zur CES gibt es krumme 160 Hz und Quantum Dots
Auf der Elektronikmesse in Las Vegas will AOC Anfang Januar eine Reihe neuer PC-Monitore vorstellen.
-
Radeon R9 Fury X2 Fiji-GPU im Doppelpack verpasst das Jahr 2015
Die Hinweise verdichten sich, dass AMD die bisher als „Radeon R9 Fury X2“ gehandelte Dual-GPU-Grafikkarte nicht mehr in diesem Jahr vorstellen wird.
-
Radeon R9 390 Neue Varianten mit 4 GB statt 8 GB Videospeicher
Im asiatischen Handel sind Varianten der AMD Radeon R9 390 aufgetaucht, die statt 8 GB nur 4 GB Videospeicher besitzen.
-
DRAM Micron kauft Rest von Inotera und bietet Nanya Lizenz
Seit sieben Jahren ist Micron am Halbleiterhersteller Inotera beteiligt. Jetzt soll die vollständige Übernahme erfolgen.
-
Kingston HyperX Savage USB-Stick mit 128 GB liebt Filme, aber scheut Spiele
128 Gigabyte externen Flash-Speicher im kompakten Format liefert Kingstons HyperX Savage, der mit USB 3.1 beworben wird.
-
Prolite X4071UHSU-B1 iiyamas größter Monitor hat 40 Zoll und Ultra HD
Der ProLite X4071UHSU-B1 von iiyama ist der zweite 40-Zoll-Monitor am Mark. Er löst ebenfalls mit 3.840 × 2.160 Bildpunkten auf.
-
The Witcher 3 Erste Screenshots aus der Erweiterung Blood and Wine
CD Projekt zeigte erstes Bildmaterial aus der Erweiterung Blood and Wine für The Witcher 3 in Form von Screenshots.
-
CPU-Kühler & Intel Skylake Update Cryorig ohne Probleme, Scythe rudert zurück
Cryorig distanziert sich von den Problemen, die Scythe im Zusammenhang mit Skylake-CPUs sieht. Scythe sieht inzwischen nur noch zwei Kühler betroffen.
-
iiyama ProLite X3291HS Günstiger 31,5-Zoll-Monitor mit Full HD hat große Pixel
Der iiyama ProLite X3291HS besitzt eine große Bilddiagonale von 31,5 Zoll, bietet mit 1.920 × 1.080 Bildpunkten aber nur Full HD.
-
Steam Spiele können permanent aus Bibliothek gelöscht werden
Valve hat die Möglichkeit eingeführt, auf Steam erworbene oder aktivierte Spiele permanent aus der Spielbibliothek zu entfernen.
-
Corsair Hydro Series H5 SF Wasserkühler thront über Mini-ITX-Mainboards
Corsair hat speziell für Mini-ITX-Systeme einen Komplettwasserkühler entwickelt, der sich von üblichen All-in-One-Lösungen deutlich unterscheidet.
-
Vimeo 4K-Videos und Adaptive Streaming für jedermann
Das Online-Videoportal Vimeo will ab sofort Bildmaterial mit 4K-Auflösung für alle Nutzer verfügbar machen.
-
Intel Skylake Update 5 Scythe warnt vor Schäden und rüstet Kühler um
Scythe verschickt einen neuen Schraubensatz für CPU-Kühler. Grund sind bekannt gewordene Probleme im Zusammenhang mit Intels Skylake-Prozessoren.
-
AMD Tonga Grafikchip hat ungenutztes 384-Bit-Speicherinterface
Was früher vermutet, aber zuletzt bezweifelt wurde, ist nun offiziell bestätigt: AMDs Tonga-GPU besitzt ein 384-Bit-Speicherinterface.
-
Hotfix 359.12 Nvidias Beta-Treiber gegen Abstürze mit GeForce GTX 860M
Zahlreiche Nutzer eines Notebooks mit GeForce GTX 860M klagten schon im November über abstürzende Spiele. Der Hotfix-Treiber 359.12 soll helfen.
-
Acer XF270HU WQHD, IPS und 144 Hz bei Acer jetzt auch mit FreeSync
Einen 27-Zoll-Monitor mit IPS, WQHD und 144 Hz gibt es bei Acer nicht nur mit G-Sync sondern jetzt auch mit FreeSync in Form des XF270HU.
-
Massenspeicher 143 Exabyte im 3. Quartal, Marktführer unverändert
Laut einer Studie wurden im dritten Quartal 145 Millionen HDDs und SSDs ausgeliefert, die es zusammen auf 143 Exabyte Speicherplatz bringen.
-
SageMicro BlackDisk 2,5-Zoll-SSD mit 10 Terabyte in China vorgeführt
Dass man 10 Terabyte Speicherplatz in einem 9,5 mm flachen 2,5-Zoll-Gehäuse realisieren kann, demonstriert SageMicro mit der BlackDisk 10TB SSD.
-
Untrusted Certificates Microsoft entschärft gefährliche Dell-Zertifikate
Microsoft entzieht den jüngst als potentiell gefährlich eingestuften Dell-Zertifikaten per Windows-Update den Status „vertrauenswürdig“.
-
FirePro W4300 AMDs schnellste Low-Profile-Grafikkarte für Designer
Vornehmlich zum Einsatz im Bereich Computer-Aided Design (CAD) konzipiert, stellt AMD die Profigrafikkarte FirePro W4300 vor.
-
Nvidia Iray Rendertechnologie nun direkt für Endkunden verfügbar
Nvidia vertreibt die Rendertechnologie Iray ab sofort direkt an Endkunden. Das Jahresabo kostet 295 Dollar.
-
PlayStation 4 Entwickler dürfen jetzt sieben Jaguar-Kerne nutzen
Patch-Notes besagen, dass Sony inzwischen den siebten der acht Kerne des Hauptprozessors der PlayStation 4 für Software-Entwickler freigeschaltet hat.
-
Intel Update Roadmap für die neue Generation von Tablet-CPUs
Eine publizierte Roadmap benennt die Einführungstermine für Intels Tablet-Prozessoren des kommenden Jahres.