Michael Günsch
Michael Günsch schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft. Er stieß im Sommer 2010 als Freier Redakteur zu ComputerBase. Zuvor konnte er bereits Erfahrung als Redakteur bei anderen Publikationen sammeln. Neben inzwischen mehr als 7000 selbst recherchierten und verfassten News-Artikeln hat er auch zahlreiche Datenträger für Tests in den Händen gehalten. Passend dazu zeichnet er für das Ressort Storage rund um SSDs und HDDs verantwortlich.
Inhalte des Autors (Seite 53)
Feed-
GeoMechanic Sandbox-Spiel aus Aachen als Alpha erschienen
Die deutsche Minecraft-Alternative mit Fokus auf mechanische Konstruktionen und Voxel-Physik-Engine ist in der ersten spielbaren Version erschienen.
-
Mushkin Reactor Günstige SSD-Serie wird komplettiert
Mit Modellen mit 512 und 256 GByte komplettiert Mushkin die günstige Reactor-Serie, die bislang nur aus dem Terabyte-Modell bestand.
-
Godavari auf FM2+ Acht „neue“ MSI-Mainboards sind gar nicht so neu
Als Untersatz für AMDs kommende Godavari-Prozessoren sollen acht neue Mainboards von MSI dienen. Neu sind diese aber im Grunde nicht.
-
Samsung SM951 Die schnellste SSD für den M.2-Slot
Mit der SM951 SSD demonstriert Samsung, welche Leistung mit schneller PCI-Express-Anbindung möglich ist. Mehr Leistung gibt es im M.2-Format nicht.
-
AMD Godavari Update Kaveri-Refresh Ende Mai und weitere Spezifikationen
Das unter dem Codenamen Godavari geführte Refresh der Kaveri-APUs für den Desktop soll früher als zunächst angenommen erscheinen.
-
Windows 10 Preview Build 10102 mit 3D-Animation für Kacheln
Screenshots einer neuen Vorschau von Windows 10 zeigen einen 3D-Effekt bei den Live-Tiles, die Cortana-Integration und diverse optische Anpassungen.
-
HyperX Savage SSD Kingston ersetzt SandForce durch Phison
Bei Kingston tritt die HyperX Savage mit Phison-Controller die Nachfolge der SandForce-basierten HyperX 3K an.
-
Silicon Motion Shannon-Übernahme als Standbein bei Enterprise-SSDs
Mit dem Einkauf eines Anbieters von Enterprise-Flashspeicher-Lösungen macht Silicon Motion künftig auch in Server-SSDs.
-
Intel Skylake-S Spezifikationen zu 10 CPU-Modellen und erste Fotos
Eine Webseite nennt zehn Varianten von Skylake-S für den kommenden Desktop-Sockel LGA1151 und zeigt Fotos eines Muster-Chips.
-
Acer XR341CKA G-Sync-Monitor mit 3.440 × 1.440 auf 34 Zoll ab August
Acer hat den 34-Zoll-Monitor XR341CKA mit G-Sync, gebogenem Display und UWQHD-Auflösung offiziell präsentiert – ein FreeSync-Pendant soll folgen.
-
SSD 840 Evo Update Magician 4.6 und neue Firmware gegen Leistungsverlust
Mit etwas Verspätung hat Samsung nun die versprochene neue Version des SSD-Tools Magician veröffentlicht, die Probleme bei der 840 Evo beheben soll.
-
EUV-Lithografie ASML vermeldet Großauftrag mit US-Kunden
ASML hat einen Abnehmer für 15 EUV-Systeme gefunden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es sich um Intel handelt.
-
AMD A10-7870K Schnellerer Kaveri-Prozessor im Handel gesichtet
Ein AMD A10-7870K Black Edition zeigt sich im Handel. Der Prozessor wurde bisher nie offiziell von AMD genannt.
-
Marktforschung Samsung bleibt unangefochten Marktführer bei SSDs
Laut den Marktforschern von IHS konnte Samsung die Marktführerschaft bei SSDs im vergangenen Jahr erneut mit weitem Abstand behaupten.
-
Ignite M2 SSD Patriot springt spät auf den M.2-Zug auf
Später als viele Konkurrenten bedient Patriot nun auch den bei kompakten Computern immer öfter eingesetzten M.2-Slot mit einer SSD-Serie.
-
Heroes of the Storm Blizzards MOBA-Debüt erscheint am 2. Juni offiziell
Am 2. Juni soll Blizzards Heroes of the Storm die Beta-Phase verlassen und mit einer Premierenfeier in London offiziell erscheinen.
-
S29E790C Samsungs gebogener VA-Monitor als kleinere Version
Der kleinere Bruder des S34E790C bietet weniger Pixel bei sonst gleicher Ausstattung und kostet fast 300 Euro weniger.
-
Windows 10 Das neue Windows kommt laut AMD Ende Juli
Die AMD-Chefin Lisa Su grenzte den Termin für das Erscheinen von Windows 10 beiläufig auf Ende Juli ein.
-
Star Wars Battlefront Die Neuauflage von DICE kommt am 19. November
Das von DICE entwickelte Actionspiel erscheint am 19. November 2015 in Deutschland. Der neue Trailer gibt einen Vorgeschmack.
-
Mainboards Asus ist mit BIOS und Adapter für NVMe-SSDs gerüstet
Alle Asus-Mainboards mit X99- oder Z97-Chipsatz sollen dank neuem BIOS die NVMe-Spezifikation für PCIe-SSDs unterstützen.
-
Crucial MX200 und BX100 Sechs ungleiche SSDs im Schatten der MX100
Mit BX100 und MX200 führt Crucial die MX100 in zwei Serien fort. Im Test von sechs SSDs offenbaren sich deutlich mehr als nur zwei Unterschiede.
-
Teardown Im neuen MacBook steckt ein NVMe-SSD-Controller von Apple
Das Öffnen des neuen MacBook hat einen verlöteten Apple-Chip zu Tage gefördert, in dem ein selbst entwickelter SSD-Controller mit NVMe-Support steckt.
-
Acer XR341CK(A) UWQHD mit FreeSync oder G-Sync auf krummen 34 Zoll
Gewölbte 34 Zoll mit knapp fünf Millionen Pixeln, IPS-Technik und wahlweise FreeSync oder G-Sync bieten die Varianten des Spielemonitors von Acer.
-
Samsung SM951 NVMe-Version der schnellsten M.2-SSD geht in Serie
Die schnellste M.2-SSD wird dank neuer Software-Schnittstelle noch schneller: Samsungs SM951 geht als NVMe-Version in Serie.
-
Corsair Force LS Phison-SSDs jetzt mit bis zu 960 GByte
Corsair stockt die SSD-Serie Force LS nach oben auf: Die Einstiegsserie des Drittanbieters ist nun auch mit 480 und 960 GByte erhältlich.
-
Z Turbo Drive G2 Schnelle PCIe-SSDs von HP mit NVMe und Samsung-Technik
Die neue Generation des Z Turbo Drive von HP kann mit NVM Express umgehen und verspricht dank PCIe 3.0 Transferraten von bis zu 2.150 MB/s.
-
Galax GTX 980 HOF Grafikkarten als Übertaktern gewidmete Sonderedition
Neue HOF-Ableger der GeForce GTX 980 erhalten Namen von bekannten Größen der Overclocking-Szene. Bilder zeigen die neuen Grafikkarten von Galax.
-
Zbox M-Series Mini-PCs mit Intel Broadwell jetzt auch von Zotac
Nach Intel, Gigabyte, MSI und Shuttle hat jetzt auch Zotac neue Mini-PCs auf Basis der Broadwell-Architektur vorgestellt.
-
Asus MG279Q IPS-Monitor mit 144 Hz jetzt offiziell mit FreeSync
AMD kündigt die FreeSync-Unterstützung beim 27-Zoll-Monitor mit IPS-Panel und 144 Hertz nun offiziell an.
-
Canon DP V2410 4K-Referenzmonitor mit RGB-LED für 18.000 Dollar
4.096 × 2.160 Pixel auf 24 Zoll, ein Gehäuse mit Tragegriff und ein IPS-Panel mit ungewöhnlich hohem Kontrast bietet der Monitor für Filmprofis.
-
Displays AUO setzt auf Quantum Dots, HDR und Curved
Zwei Tage vor Beginn der China Information Technology Expo (CITE) 2015 gibt Display-Panel-Hersteller AUO einen Ausblick auf die neuen Produkte.
-
Dell P2416D Ein weiterer Exot mit WQHD auf 24 Zoll
Der neue Dell-Monitor bietet die bei 24-Zoll-Monitoren selten anzutreffende Auflösung von 2.560 × 1.440 Bildpunkten.
-
Online-Handel Asus ist zurück im Sortiment der Mindfactory AG
Zwei Monate nach dem Verkaufsstopp sind Produkte des Herstellers Asus wieder zahlreich in den Online-Shops der Mindfactory AG vertreten.
-
GeForce GTX 970 Asus plant weißes Turbo-Modell mit Radiallüfter
Ein seltener Anblick bei Grafikkarten: Asus plant eine GeForce GTX 970 mit weißem Kühler. ComputerBase erfuhr die Spezifikationen.
-
Intel SSD 750 Series Erste SSD mit schnellem NVMe für Enthusiasten
Die für PC-Enthusiasten und Workstations gedachte SSD 750 Series ist dank PCIe 3.0 besonders schnell und bietet erstmals in diesem Segment NVMe.
-
Samsung SSD 840 Evo Neuer Patch gegen Altersschwäche im April
Die ursprünglich für März angekündigte Problemlösung für sinkende Leseraten bei der SSD 840 Evo soll nun in knapp zwei Wochen erscheinen.
-
GeForce GTX 960 Zotacs 17-Zentimeter-Karte schaltet Lüfter ab
Mit nur 174 Millimetern Länge ist die Zotac GTX 960 ITX Compact die zweitkürzeste Grafikkarte ihrer Klasse.
-
Flash-Speicher NAND von Micron wird für kleine Kunden teurer
Knappe Kapazitäten sollen Micron dazu veranlasst haben, die Preise der Speicherchips für kleinere Kunden anzuheben.
-
Mainboards Gigabyte überholt Asus beim weltweiten Absatz
Im ersten Quartal soll Gigabyte rund 200.000 Mainboards mehr als Asus ausgeliefert und damit den Marktführer vorerst vom Thron gestoßen haben.
-
Huawei ES3000 V2 PCIe-SSD mit 3 GB/s und 3,2 TByte für Server
Huawei bietet nicht nur Smartphones, sondern auch Storage-Produkte für Unternehmen an. Neu sind fünf schnelle PCIe-SSDs mit bis zu 3,2 TByte Speicher.
-
Quad-Level Cell Intel sieht 3D-NAND als Wegbereiter für 4 Bit pro Zelle
Nach TLC mit drei Bit pro Speicherzelle lautet der nächste Schritt zur Kapazitätssteigerung bei NAND-Flash QLC.
-
GTA V für PC Rockstar lockt mit 15 neuen Screenshots
Gut zwei Wochen vor der mehrfach verschobenen Veröffentlichung zeigt Rockstar Games eine ganze Reihe weiterer Screenshots der PC-Version von GTA V.
-
OCZ Intrepid 3700 2-TByte-SATA-SSD liest gerne und schreibt viel
Für Unternehmensanwendungen mit vielen Lesezugriffen hat OCZ die SSD-Serie Intrepid 3700 konzipiert.
-
GeForce GTX 980 Ti Schnellere Titan X mit halbiertem Speicher im September
Die GeForce GTX 980 Ti soll einerseits schneller als das aktuelle Titan-X-Modell ausfallen, andererseits aber deutlich weniger Speicher bieten.
-
3D-NAND Intel und Micron legen Grundstein für 10-TByte-SSDs
Die erste 3D-NAND-Generation von Intel und Micron bietet die bis zu dreifache Kapazität bisheriger Lösungen.
-
Crowfall MMORPG-Strategie-Mix Crowfall sammelt 1,8 Mio. Dollar
Unsterbliche Helden und sterbende Welten – mit diesem für ein MMORPG neuen Ansatz will Crowfall sich durchsetzen. Die Resonanz ist beachtlich.
-
3D-NAND Das Debüt von Toshiba/SanDisk hat 48 Ebenen und 128 Gbit
Lange nach Samsung bringen weitere Hersteller 3D-NAND auf den Markt. Toshiba und SanDisk werden ihr kommerzielles Debüt 2016 geben.
-
eMMC 5.1 Toshiba liefert schnelleren Smartphone-Speicher aus
Einen Monat nach Samsung kündigt auch Toshiba die Verfügbarkeit erster Flash-Speicherbausteine auf Basis des neuen Standards eMMC 5.1 an.
-
GeForce GTX 960 KFA² mit Übertaktung und Doppellüfter auf 19 Zentimetern
Mit steigender Beliebtheit an kompakter Hardware nimmt auch das Angebot besonders kurzer Grafikkarten zu, das KFA² mit einer GTX 960 erweitert.
-
GeForce GTX Titan X Overclocking auf 2 GHz sorgt für neue Rekorde
Jüngste Rekorde mit Stickstoffkühlung untermauern, welche Reserven in der GM200-GPU der 1.100-Euro-Grafikkarte GTX Titan X von Nvidia schlummern.
-
Vector 180 OCZ greift bei SSDs nach der SATA-Oberklasse
OCZ sagt mit dem Nachfolger der Vector 150 SSDs wie Samsungs 850 Pro und SanDisks Extreme Pro den Kampf an.
-
HyperX Predator SSD Kingstons Alternative zur Samsung XP941 mit 1,3 GB/s
Mit etwas Verspätung kommt auch Kingstons schnelle M.2-PCI-Express-SSD auf den Markt. Mit über 1 GB/s macht sie der Samsung XP941 Konkurrenz.
-
Twitch Streaming-Portal meldet mögliches Sicherheitsleck
Das größte Spiele-Streaming-Portal könnte Opfer eines nach eigenen Worten „nicht autorisierten Zugriffs“ geworden sein.
-
Batman: Arkham Knight Rocksteady verschiebt das Actionspiel erneut
Der Abschluss der Arkham-Trilogie verspätet sich erneut: Fans müssen weitere drei Wochen bis zum 23. Juni warten.
-
Star Citizen Patch 1.1 legt die Basis für „rasche Erweiterung“
Mit dem jüngsten Update heißt die spielbare Alphaversion der Weltraumsimulation nicht mehr Arena Commander, sondern Star Citizen 1.1.
-
GA-990XA-UD3 R5 Schwarze Platine mit Audio-Fokus nicht für alle FX-CPUs
Trotz des Alters des AMD-Sockels AM3+ zeigen sich einige Hersteller um neue Mainboard-Modelle bemüht.
-
SSD-Z Das CPU-Z für Solid State Drives
Im Schatten von CPU-Z und GPU-Z tritt ein weiteres Info-Tool auf den Markt, das sich Solid State Drives verschrieben hat.
-
Eizo ColorEdge CG248-4K 8 Millionen Pixel für Farbprofis auf 24 Zoll
Eizo präsentiert ein neues Modell der ColorEdge-Familie, das 3.840 × 2.160 Bildpunkte auf 23,8 Zoll mit hoher Farbtreue kombiniert.
-
ESO: Tamriel Unlimited MMORPG startet ohne Pflicht-Abo neu
Bethesdas MMORPG The Elder Scrolls Online startet ab heute mit einem neuen Bezahlkonzept: Statt Pflicht-Abo gibt es optionale Premium-Abos und Kronen.
-
Crucial MX100 Der SSD-Verkaufsschlager wird doch eingestellt
Nach der M550 wird auch die beliebte MX100 eingestellt. Crucial macht Platz für die Nachfolger MX200 und BX100.
-
Radeon R9 390X WCE Update 2 8 GB HBM und Wasserkühler für Fiji-Grafikkarte
Informationen, die angeblich einer internen Präsentation für AMDs Board-Partner entstammen, nennen Details zu einer Radeon R9 390X WCE.
-
GeForce GTX Titan X Ausführliche Spezifikationen vor dem Start
Im Vorfeld der morgigen Veröffentlichung der GeForce GTX Titan X von Nvidia werden weitere Details enthüllt.
-
Intel SSD 750 Die erste NVMe-SSD für den Desktop liefert 2.500 MB/s
Ein Dokument verrät Details zu Intels SSDs der 750-Serie, die das NVMe-Protokoll aus der Server-Welt in Desktop-Rechner bringt.
-
ASRock X99E-ITX/ac Erstes Haswell-E-Mainboard im Mini-ITX-Format
ASRock präsentiert die erste ITX-Hauptplatine für Haswell-E. Für Quad-Channel beim Speicher ist jedoch kein Platz. Ein CPU-Kühler wird mitgeliefert.
-
Star Citizen Weltraumspiel wird 100 GB groß und ist 75 Mio. Dollar schwer
Auch beim Speicherplatz soll das Spiel Grenzen brechen: Rund 100 GByte könnte die Installation des finalen Spiels auf HDD oder SSD einnehmen.
-
Porsche Design Mobile Drive LaCie stattet erste HDD mit USB Typ C aus
Erstmals mit USB Typ C versehen, liefert LaCie eine passende Speichererweiterung für das neue Apple MacBook.
-
Solid State Drives Prognosen für 1 TB NAND-Flash für unter 100 Dollar
Geht es nach Branchenkenner Robert Herth, wird es noch vor dem Jahr 2020 SSDs geben, bei denen 1 TByte Speicherplatz weniger als 100 Dollar kostet.
-
Epic Bundle Update The Witcher 3 gratis zur GeForce GTX mit Maxwell
Nvidia versüßt den Kauf einer Grafikkarte der aktuellen GeForce-GTX-Reihe mit der Dreingabe des Rollenspiels The Witcher 3: Wild Hunt.
-
NVMe-SSDs Intel zeigt neue SSD-Generation mit PCIe 3.0
Auf einer US-Spielemesse hat Intel einen Ausblick auf eine neue Generation von Consumer-SSDs gegeben. Erstmals wird das Protokoll NVMe unterstützt.
-
Underworld Ascendant Rollenspiel mit über 850.000 Dollar finanziert
Mit über 850.000 US-Dollar wurde das Kickstarter-Crowdfunding für das Rollenspiel erfolgreich beendet – das Geldsammeln geht aber weiter.
-
SSD 850 Pro Update Fehlerhafte Firmware EXM02B6Q verhindert Booten
Eine neue Firmware für die SSD 850 Pro hat sich als fehlerhaft erwiesen. Einige Nutzer können nicht mehr booten. Samsung zog die Software zurück.
-
Samsung SSD 840 (Evo) Update Probleme bleiben auch nach Monaten ungelöst
Bis heute hat Samsung für die erneut sinkenden Leseraten bei der SSD 840 (Evo) keine Lösung parat. Nutzer der 840 Basic warten seit vier Monaten.
-
Nvidia Update Übertakten von Maxwell in Notebooks „war ein Fehler“
Per Treiber-Update hat Nvidia die Möglichkeit zur Übertaktung von Maxwell-GPUs für Notebooks unterbunden. Anwender zeigen sich empört.
-
Project CARS Die Rennsimulation wird mal wieder verschoben
Das Vorzeigerennspiel und Community-Projekt wurde um weitere zwei Wochen auf Anfang April verschoben.
-
Fixstars SSD-3000M Erste SATA-SSD mit 3 Terabyte auf 2,5 Zoll
Während Privatnutzer weiter auf SATA-SSDs mit 2 Terabyte warten, packt Fixstars gleich 3 Terabyte in das 2,5-Zoll-Format.
-
Adaptive-Sync Nach G-Sync kommt beim Acer XG270HU FreeSync
Als größter Anbieter von G-Sync-Monitoren überrascht Acer nun mit einem Modell mit FreeSync-Unterstützung.
-
USB 3.1 ASRock setzt für 10 Gbit/s auf Erweiterungskarten
Per Erweiterungskarte versorgt ASRock zwei Mainboards mit USB 3.1. Ein Modelle erhält den neuen Steckertyp C auch Onboard.
-
Intel SSD 750 Series SSD-730-Nachfolger mit 1,2 TB und PCIe 3.0 gelistet
Die SSD 750 Series verfehlte das erwartete vierte Quartal 2014, taucht aber jetzt bei ersten Händlern auf.
-
USB 3.1 Erste Mainboards von Asus ab Ende Februar
Erste Mainboards mit USB 3.1 sollen auch ohne offizielle Zertifizierung den Markt erreichen. Asus soll Ende Februar entsprechende Produkte vorstellen.
-
NAND-Flash Micron wird fester Speicherlieferant für Seagate
Seagate und Micron trafen eine Vereinbarung, durch die der Festplattenhersteller künftig mit Flash-Speicher für SSDs versorgt wird.
-
Sword Coast Legends Neues Dungeons & Dragons bringt Pen & Paper auf den PC
Dungeon & Dragons wird ein weiteres Videospiel gewidmet. Wie bei der Pen-&-Paper-Vorlage soll ein Spieler die Rolle des Meisters übernehmen können.
-
Mini-ITX-Gehäuse Sharkoon Shark Zone C10 und QB One sind ungleiche Zwillinge
Sharkoon begegnet dem Mini-ITX-Trend mit zwei neuen Gehäusen, die auf den gleichen Unterbau setzen, sich aber optisch unterscheiden.
-
Steam Greenlight Valve kritisiert Gratis-Spiele zum Stimmenfang
Eine Gratisversion des Spiels als Gegenleistung für eine Stimme auf Steam Greenlight – solche Methoden findet Valve nicht gut.
-
Asteroids: Outpost Arcade-Klassiker wird zum Survival-MMO
Atari geht neue Wege: Statt Arcade-Action soll Asteroids: Outpost ein Multiplayer-Survival-Game im Sandbox-Stil mit offener Spielwelt werden.
-
Hdplex H5 2nd Gen Passiv gekühltes HTPC-Gehäuse mit 16 Heatpipes
Die zweite Generation des HTPC-Gehäuses H5 bietet mehr Heatpipes sowie Platz für Dual-Slot-Grafikkarten.
-
eDP 1.4a Neuer Standard für segmentierte Displays und viele Pixel
Der Nachfolger von eDP 1.4 erhält ein „a“, neue Funktionen sowie eine deutlich gesteigerte Datenrate für Ultra HD.
-
DirectX 12 gegen Mantle Microsofts API in erster Vorschau auf Augenhöhe
Die Preview von Windows 10 und die Techdemo Star Swarm liefern einen ersten Eindruck, welche Leistung mit DirectX 12 zu erwarten ist.
-
Plextor M6e Black Edition M.2-SSD im PCI-Express-Huckepack
Plextor legt die M.2-SSD M6e neu auf: In Schwarz gehüllt und fest auf einem PCIe-Adapter verbaut, versteckt sich die SSD hinter einem Kühlkörper.
-
Underworld Ascendant Rollenspiel im Geiste von Ultima Underworld
Mit Rückenwind eines großen Namens sowie Schwarmfinanzierung entsteht der geistige Nachfolger des wegweisenden Rollenspiels.
-
Samsung ePoP SoC, DRAM und Flash unter einem Dach
Samsungs ePoP-Speicher vereint 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher samt Controller in einem Chip, der direkt auf einen SoC aufsetzbar ist.
-
Take-Two Grand Theft Auto V 45 Mio. Mal verkauft
Die Titel Grand Theft Auto V, NBA 2K15, WWE 2K15, Borderlands: The Pre-Sequel und Civilization: Beyond Earth bescherten Take-Two ein starkes Quartal.
-
SSD-Firmware Update Wichtiges Pflicht-Update für OCZ Arc 100 und Radeon R7
Die am Donnerstag veröffentlichte Firmware 1.01 für die SSD-Serien Arc 100 und Radeon R7 ist als Pflicht-Update markiert.
-
BenQ XL2730Z Erster Adaptive-Sync-Monitor im Handel gelistet
Der erste Monitor mit Unterstützung der Technik Adaptive-Sync und damit auch AMD FreeSync ist im Handel gelistet.
-
Steam Workshop Community verdiente 57 Mio. Dollar mit Spielinhalten
Laut Valve haben Mitglieder der Community inzwischen über 57 Millionen US-Dollar mit dem Steam Workshop verdient.
-
AMD Godavari Kaveri Refresh kommt mit 12 Modellen
Ein Dokument benennt für das Kaveri Refresh 12 Modelle samt Spezifikationen. Mehr als Produktpflege ist nicht zu erwarten.
-
Acer Predator XR341CK Update Krumme 34 Zoll mit 144 Hz und G-Sync
Auch Acer soll die Markteinführung von 34-Zoll-Monitoren mit gebogener Bildfläche planen. Ein Bericht nennt 3.440 × 1.440, 144 Hz und G-Sync.
-
AMD Excavator Update Bristol Ridge als Carrizo für Desktop-PCs im Gespräch
Mit Bristol Ridge soll AMDs CPU-Architektur Excavator im Desktop-Segment Einzug halten – aber angeblich erst im zweiten Halbjahr 2016.
-
Samsung 840 Evo SSD zeigt trotz Update erneut sinkende Leistung
Nutzer machen darauf aufmerksam, dass die Samsung 840 Evo SSD trotz Update erneut mit sinkenden Leseraten bei älteren Dateien zu kämpfen hat.
-
Kaveri Refresh Update AMDs „Godavari“ erscheint im Sommer
Die Gerüchte um eine Auffrischung der Kaveri-APUs für Desktop-PCs nehmen Fahrt auf. Erstmals fällt der Name Godavari sowie ein grober Termin.
-
Adaptive-Sync FreeSync bei Nvidia ist „sehr unwahrscheinlich“
In einem Interview stellte sich Tom Petersen der Frage, ob Nvidia auch FreeSync-Monitore unterstützen wird.