Wolfgang Andermahr
Wolfgang Andermahr begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit Tests, Benchmarks und technischen Analysen. Seit 2005 schreibt er für ComputerBase und kann so mehr als 15 Jahre Berufserfahrung vorweisen. Ab dem Jahr 2012 in Vollzeit bei ComputerBase angestellt kümmert er sich um Grafikkarten-Tests, Analysen von Technik sowie neuer Features und um Spiele-Benchmarks. Bis heute hat er noch keinen relevanten Grafikkarten-Launch verpasst.
Inhalte des Autors (Seite 4)
Feed-
Gaming-Notebooks 2022 Update RTX 3080 Ti „M“ & i9-12900HK legen die Messlatte höher
Mit Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU und Intel Core i9-12900HK erreichen Gaming-Notebooks eine neue Leistungsregion. Eine Analyse.
-
Radeon RX 6500 XT Keine gute Wahl
Kein offizielles Muster = kein Test? Mitnichten. Lorbeeren gewinnt die AMD Radeon RX 6500 XT aber auch in diesem Fall keine.
-
Wochenrück- und Ausblick Ein Wahnsinnskauf und eine Umfrage zur nahen CPU-Zukunft
Im Fokus der Woche standen Microsofts kauf von Activision und die Umfrage nach der CPU der Zukunft: Ryzen 7000 oder 13. Gen Core?
-
AMD Radeon RX 6500 XT Marktstart ohne Redaktions-Muster und damit ohne Test
Das Embargo auf Tests zur Radeon RX 6500 XT ist gefallen, einen Test gibt es an dieser Stelle nicht. AMD hat kein Muster gestellt.
-
Profi-GPU AMD Navi 24 wandert in drei Radeon-Pro-Modelle
AMDs Navi 24-GPU findet nicht nur den Weg in die Radeon RX 6500 XT, auch die Radeon-Pro-Schiene wird mit gleich drei Modellen bedient.
-
God of War Update Benchmarks und DLSS/FSR-Vergleich zur PC-Version
God of War ist 2018 als Vorzeigetitel auf der PS4 erschienen. Am Freitag erscheint es für PC. Die Technik inkl. DLSS und FSR im Test.
-
Intel-Arc-Grafikkarten Update 4 Intel deutet Q1-2022-Release für Desktop und Notebook an
Intel wird im Jahr 2022 wieder eigene diskrete Grafikkarten anbieten. Nun hat der Hersteller den Release-Zeitraum deutlich eingeschränkt.
-
Radeon RX 6500 XT Update 2 AMD bringt RDNA 2 mit TSMC N6 für 199 $ in den Handel
AMD hat auf der CES die Radeon RX 6500 XT und damit ein neues Einstiegsmodell des RDNA-2-Portfolios angekündigt. 199 $ lautet der Preis.
-
Notebook-Grafikkarten Update Radeon RX 6000S für mehr Effizienz, 6x50M XT für mehr FPS
AMD hat neue mobile GPUs vorgestellt. Radeon RX 6x50M XT liefern primär mehr FPS, während die Serie RX 6000S auf Effizienz getrimmt ist.
-
AMD Adrenalin Neuer Treiber mit Radeon Super Resolution im 1. Quartal
AMD hat eine größere Überarbeitung des Adrenalin-Treibers mit neuen Features angekündigt, u.a. hält Radeon Super Resolution (RSR) Einzug.
-
Wochenrück- und Ausblick Gemächlich mit Vergangenem vom Jahr verabschieden
Das Jahr 2021 ist so gut wie vorbei und das merkt man auch auf ComputerBase. Denn so stand die Vergangenheit im Fokus der Woche.
-
Nvidia Ampere Update 2 RTX 3070 Ti 16 GB und 3090 Ti sollen im Januar erscheinen
Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern: Die GeForce RTX 3070 Ti 16 GB und die GeForce RTX 3090 Ti sollen im Januar erscheinen.
-
Radeon vs. GeForce RX 6900 XT „XTXH“ und RTX 3090 im (OC-)Spitzenduell
Radeon RX 6900 XT und GeForce RTX 3090 sind die Flaggschiff-Grafikkarten von AMD und Nvidia. Zwei absolute Top-Versionen im Test.
-
Alan Wake 2 Release im Jahr 2023 für PC und aktuelle Konsolen
Remedy und Epic Games Publishing haben Alan Wake 2 angekündigt. Das Spiel wird 2023 auf dem PC und den aktuellen Konsolen erscheinen.
-
GPU-Gerücht 6-nm-Refresh RX 6800S für Notebooks im Anmarsch
Es ist ein offenes Geheimnis, dass einige RDNA-2-GPUs ein 6-nm-Refresh erhalten werden. Der Anfang wird wohl die „Radeon RX 6800S“ machen.
-
Halo Infinite GPU- und CPU-Benchmarks zum Reboot der Shooter-Serie
Halo ist nach sechs Jahren Pause zurück. ComputerBase zeigt, was die PC-Version von Halo Infinite technisch und spielerisch kann.
-
Wochenrück- und Ausblick Problematische Schlachtfelder und gute Tablets
Im Fokus der Woche standen der misslungene Launch des Multiplayer-Spiels Battlefield 2042 und der Test vom gelungenen Xiaomi Pad 5.
-
Battlefield 2042 Was ist denn hier los?
Die PC-Version von Battlefield 2042 ist technisch in keinem guten Zustand. Im Test stören Fehler und die Leistung im Benchmark.
-
NIS macht FSR Konkurrenz Nvidias eigenes Spatial Upscaling mit offenem SDK
Neben DLSS bietet Nvidia ab sofort eine zweite Upscaling-Variante an. Sie nutzt wie AMDs FSR Spatial Upscaling und wird offen sein.
-
Jurassic World Evolution 2 Dinos mit mehr Ansprüchen an Spieler und Gaming-PCs
Jurassic World Evolution geht in die zweite Runde. ComputerBase hat einen genauen Blick auf die Technik des PC-Spiels geworfen.
-
Call of Duty: Vanguard Mit schnellen GPUs gibt's was fürs Auge
Call of Duty: Vanguard kann ein unglaublich hübsches Spiel sein. Wie Benchmarks zeigen, benötigt es dafür keine High-End-Grafikkarte.
-
Forza Horizon 5 Update Mit der richtigen Grafikkarte optisch auf der Pole-Position
Forza Horizon 5 ist ein gutes und schönes Open-World-Arcade-Rennspiel geworden. Dafür benötigt es allerdings die richtige Grafikkarte.
-
Gaming-Benchmarks 12900K, 12700K & 12600K vs. 11900K und Ryzen 9 5950X
ComputerBase hat sich ausführlich die Performance des Core i9-12900K, Core i7-12700K und Core i5-12600K in Spielen angesehen.
-
Kena: Bridge of Spirits Tolle Grafik mit hohen Anforderungen an die GPU
Auch wenn Kena: Bridge of Spirits nur von einem kleinen Team entwickelt worden ist, überzeugt das Spiel im Technik-Check auf ganzer Linie.
-
Guardians of the Galaxy Mit Raytracing eines der schönsten PC-Spiele
Marvel's Guardians of the Galaxy zeigt im Test mit vielen Benchmarks, dass auch Raytracing-Reflexionen stimmig eingesetzt werden können.
-
Age of Empires 4 Update Sorry, AMD, um Radeon kümmern wir uns später
Age of Empires 4 ist da. Zum Start sticht im Test die desolate Performance auf Radeon heraus, die auch ein neuer Treiber nicht heilen kann.
-
Diablo II: Resurrected Wie damals, nur in hübsch – wenn die Server funktionieren
Diablo II Resurrected ist im bekannten Stil deutlich hübscher als das Original. Die Neuauflage braucht dafür aber auch einen flotten PC.
-
Alan Wake Remastered (PC) Mini-Grafik-Upgrade mit technischen Problemen
Die PC-Version von Alan Wake Remastered ist eine Enttäuschung: Das Grafik-Upgrade ist klein, die technischen Probleme dafür groß.
-
Wochenrück- und Ausblick Eine hängende Smartwatch und wieder Windows 11
In dieser Woche stand mit der Amazfit GTR 3 Pro eine Smartwatch im Fokus, die gute Ansätze aufweist, aber mit der Software zu kämpfen hat.
-
Asus RTX 3070 Noctua OC Noctuas GPU-Kühler deklassiert die Konkurrenz
Die Kooperation zwischen Asus und Noctua ist ein voller Erfolg. Die Asus GeForce RTX 3070 Noctua Edition zeigt der Konkurrenz, wie es geht.
-
AMD Radeon RX 6600 Eine verhaltene Vorstellung für 339 Euro
Mit der AMD Radeon RX 6600 wird RDNA 2 nochmal etwas günstiger. Im Test zeigt sich, dass sich die „kleine XT“ mit der RTX 3060 anlegt.
-
Grafikkarten Neuer Stromstecker für bis zu 600 Watt kommt
Ein neuer Stromstecker für Grafikkarten wird kommen, der bis zu 600 Watt übertragen kann. Premiere wird dieser auf der RTX 3090 Ti feiern.
-
Far Cry 6 Update 3 Keine Next-Gen-Grafik, aber flottes Raytracing auf RDNA 2
Far Cry 6 beerbt New Dawn nach zweieinhalb Jahren. Im Test muss sich die Grafik mit DX12, DXR-Raytracing, HD-Texturen und FSR beweisen.
-
Grafikkarten 2021 Leistungsaufnahme moderner GPUs neu vermessen
ComputerBase hat das Testverfahren für die Messungen der Leistungsaufnahme von Grafikkarten geändert – mit interessanten Auswirkungen.
-
Deathloop Update VRAM ist nur durch mehr VRAM zu ersetzen
Mit Deathloop geht ein weiteres Spiel der Arkane Studios ganz eigene Wege. ComputerBase wirft im Test einen Blick nicht nur auf die Technik.
-
Alan Wake Remastered Update 2 Neuauflage mit Grafik-Update für PC, Xbox & PlayStation
In der Gerüchteküche brodelte es schon lange um Alan Wake, nun ist es offiziell: Eine Remastered-Version des Spiels erscheint noch 2021.
-
Wochenrück- und Ausblick „Kompaktes“ Smartphone, schnelle SSD und Preisrutsch
Der Test zum Nischen-Smartphone Sony Xperia 5 III stand im Fokus der Woche, wirklich überzeugen konnte das Gerät dabei aber nicht.
-
Life is Strange: True Colors Update Alte Tugenden mit aufpolierter Technik
Life is Strange: True Colors, der dritte Teil der Adventure-Serie, überzeugt inhaltlich auf ganzer Linie und legt auch bei der Technik zu.
-
Radeon RX 6600 Neues Einsteigermodell von AMD steht in den Startlöchern
AMD will das RDNA-2-Portfolio anscheinend weiter ausbauen. So gibt es Anzeichen, dass der Marktstart der Radeon RX 6600 bevorsteht.
-
Crysis Remastered-Trilogie erscheint am 15. Oktober für 50 Euro
Crytek hat Crysis Remastered mit allen drei Crysis-Teilen für den 15. Oktober angekündigt. 50 Euro werden die Spiele im Paket kosten.
-
GPU-Mining Nvidia CMP 170HX mit GA100 und HBM2 erreicht 170 MH/s
Nvidia bereitet mit dem CMP 170HX einen neuen Mining-Beschleuniger auf Basis von GA100 mit HBM2 vor. Im Internet sind Fotos aufgetaucht.
-
Dead Space Remake Erste optische Eindrücke eines Prototypen im Video
Das Entwicklerteam EA Motive hat ein erstes Video eines frühen Prototypen vom Dead Space Remake ins Internet gestellt.
-
AMD Radeon Gerüchte um eine RX 6900 XTX sind wenig glaubwürdig
Im Internet verbreitet sich die Meldung, dass AMD in Kürze die Radeon RX 6900 XTX vorstellen wird. Glaubwürdig ist dieses Gerücht nicht.
-
Xe SS Update Intels DLSS-Konkurrent mit KI auch für AMD und Nvidia
Intel hat mit Xe SS einen Konkurrenten zu Nvidia DLSS angekündigt, der ebenso auf Machine Learning setzt und auch auf AMD und Nvidia läuft.
-
3DMark Jetzt auch mit Test zu DX12 Ultimate Sampler Feedback
UL hat den 3DMark wieder um einen neuen Feature Test erweitert, der sich mit Sampler Feedback von DirectX 12 Ultimate beschäftigt.
-
Mit DLSS und/oder Raytracing Battlefield 2042, Dying Light 2 und Guardians of the Galaxy
Zur Gamescom 2021 hat Nvidia technische Details zu Battlefield 2042, Dying Light 2 und Marvel's Guardians of the Galaxy bekannt gegeben.
-
Psychonauts 2 Update Charmant irres Adventure mit Upscaling-Tick
Nach mehr als 16 Jahren erhält Psychonauts einen Nachfolger. ComputerBase hat sich Gameplay und Technik von Psychonauts 2 genauer angesehen.
-
Intel-Arc-Grafikkarten Details zu den Gaming-GPUs mit Alchemist-Architektur
Intel hat erste technische Details zur Alchemist-Architektur genannt, auf der die GPUs der Gaming-Grafikkarten der Arc-Serie basieren.
-
Edge Of Eternity AMD FSR vs. Nvidia DLSS im direkten Vergleich
Edge Of Eternity unterstützt sowohl AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) als auch Nvidia DLSS. Beide Upscaling-Technologien im Vergleich.
-
Raytracing in F1 2021 „Hoch“ und „Ultrahoch“ vernichtet vorrangig FPS
F1 2021 hat mittels Update minimal schöneres Raytracing bekommen. Wer sich für die neuen Stufen entscheidet, opfert jedoch massiv an FPS.
-
AMD RDNA 2 Neue Treiber senken den Stromverbrauch auf YouTube
AMD hat per Treiber-Update das Taktverhalten abseits von Spielen geändert. Das sorgt für eine geringere Leistungsaufnahme auf YouTube.
-
Radeon RX 6600 XT Ab 429 Euro ist auch am Tag danach noch Ware lieferbar
Die Radeon RX 6600 XT ist mit einer UVP ab 379 Euro am Mittwoch gestartet. Ware gibt es immer noch, wenn auch nicht mehr zum Einstiegspreis.
-
RX 6600 XT: Custom-Designs MSI, PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich
ComputerBase testet vier Custom-Designs der AMD Radeon RX 6600 XT. Im Vergleich sind Modelle von Sapphire, PowerColor, XFX und MSI.
-
Radeon RX 6600 XT Effizienz-Champion mit Full-HD-Inselbegabung
Die Radeon RX 6600 XT ist die neue kleinste Grafikkarte mit RDNA 2. Im Test muss sie sich gegen GeForce RTX 3060 und RX 5700 XT beweisen.
-
Wochenrück- und Ausblick Neue AMD-APUs und der seit 15 Jahren ideale Gaming-PC
Im Fokus der Woche stand der Test von AMD Ryzen 5 5600G und 5700G. Heimlich auf den ersten Platz hat es aber ein alter Bekannter geschafft.
-
Vor dem Test Ein erster Blick auf die MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X
ComputerBase darf erste eigene Bilder der MSI Radeon RX 6600 XT veröffentlichen. Die Grafikkarte wird derzeit von der Redaktion getestet.
-
The Ascent Richtig schön, mit Raytracing aber ein GPU-Fresser
The Ascent ist wie Diablo mit Schusswaffen, direkter Steuerung und schicker Grafik, zu der auch Raytracing beiträgt – und Leistung frisst.
-
AMD Ryzen 5000G: iGPU Zen 3 beschleunigt die APU im Spiele-Einsatz
AMDs APU Cezanne ist auch in Spielen schneller geworden. Wie gut es sich mit Ryzen 5 5600G und Ryzen 7 5700G spielen lässt, zeigt der Test.
-
Radeon RX 6600 XT vorgestellt Mehr Leistung als RX 5700 XT und RTX 3060 für 379 USD
RDNA 2 wird etwas günstiger: AMD kündigt die Radeon RX 6600 XT an, die für 379 USD mehr Rasterizer-Leistung als die RTX 3060 bieten soll.
-
Resident Evil Village AMD FSR bringt auf allen GPUs mehr FPS und mehr Unschärfe
Resident Evil Village unterstützt AMDs FidelityFX Super Resolution. ComputerBase hat das Upscaling für Radeon und GeForce im Test.
-
Resident Evil Village Patch mit AMD FSR und optimiertem Kopierschutz
Capcom hat für Resident Evil Village ein Update heraus gebracht, das AMDs FSR hinzufügt und den Kopierschutz optimiert.
-
F1 2021 Update 2 Raserei mit hohen FPS und optional Raytracing
F1 2021 bietet auf dem PC erstmals Raytracing um die Grafik zu verbessern. Die Technik des Rennspiels im Test.
-
DLSS SDK 2.2.1 Nvidia integriert Schärferegler und nativen Linux-Support
Nvidia hat ein neues SDK zum Download bereit gestellt, das DLSS unter Linux ermöglicht und zudem neue Einstellmöglichkeiten bietet.
-
Red Dead Redemption 2 DLSS hat Probleme, ist aber besser als nativ
Die PC-Version von Red Dead Redemption 2 unterstützt nun Nvidia DLSS. ComputerBase hat sich das intelligente KI-Upsampling angesehen.
-
AMD FSR Ab sofort in UE sowie Unity und als Open Source verfügbar
Wie versprochen hat AMD FSR als Open Source zur Verfügung gestellt. Zudem hat es das Upscaling in die Unreal Engine sowie Unity geschafft.
-
Final Fantasy XIV Kostenloser Benchmark auf dem PC für Endwalker
Final Fantasy XIV erhält in einigen Monaten mit „Endwalker“ neue Inhalte. Square Enix hat nun einen kostenlosen Benchmark veröffentlicht.
-
Red Dead Redemption 2 Ab dem 13. Juli mit Nvidia DLSS
Am 13. Juli wird Red Dead Redemption mittels Patch Unterstützung von Nvidias intelligentem KI-Upsampling DLSS erhalten.
-
Doom Eternal Update 6 Hohe FPS mit Raytracing wollen viel Grafikspeicher
Doom Eternal kann nun Raytracing und DLSS. Was das in dem schnellen First-Person-Shooter bringt, klärt der Test mit vielen Benchmarks.
-
GeForce RTX 3000 Notebook-GPUs sollen Anfang 2022 „Super“ werden
Nvidias mobiles GeForce-RTX-3000-Portfolio ist mittlerweile zwar vollständig, soll Anfang nächstes Jahr aber ein Update bekommen.
-
Windows-11-Benchmarks Radeon RX und GeForce RTX in der Insider Preview im Test
Wie schnell laufen Spiele in der Windows 11 Insider Preview? Benchmarks mit AMD Radeon und Nvidia GeForce liefern die Antwort.
-
Wochenrück- und Ausblick UMTS/3G wird durch neue Standards ersetzt
Das 3G-Netz wurde in Deutschland abgeschaltet, 2G, LTE und 5G übernehmen nun vollständig. Der Artikel darüber stand im Fokus der Woche.
-
FidelityFX Super Resolution FSR angeblich per Mod in GTA V integriert
Angeblich hat ein Spieler AMDs neue Upscaling-Technologie FSR per Mod in GTA V eingebaut. Screenshots und ein Video zeigen einen Effekt.
-
FidelityFX Super Resolution Update AMD FSR kann was, schlägt Nvidia DLSS aber noch nicht
AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) ist ab sofort verfügbar. ComputerBase hat den Nvidia-DLSS-Konkurrenten ausführlich getestet.
-
Lego Builder's Journey Läuft mit GT 1030 oder quält eine RTX 3080
Lego Builder's Journey wechselt von Apple Arcade auf den PC. Die klassische Variante läuft quasi überall, die PC-Version will High-End-GPUs.
-
FidelityFX Super Resolution Update 3 DLSS-Konkurrenz ab 22. Juni für AMD- und Nvidia-GPUs
AMD hat FidelityFX Super Resolution, der Konkurrenztechnologie zu Nvidias DLSS, kommt am 22. Juni. Und das nicht nur für Radeons.
-
GeForce RTX 3070 Ti FE Das Mini-Upgrade, das nur 2021 funktioniert
Nvidia platziert die GeForce RTX 3070 Ti über der RTX 3070. Um Spieler zu überzeugen, braucht dieses Modell die Schützenhilfe vom Markt.
-
AMD RDNA 2 Radeon Pro W6800 und W6600 starten im Profi-Bereich
RDNA 2 gibt es jetzt nicht mehr nur für Spieler, sondern auch für den Profi: Mit Radeon Pro W6800, W6600 und W6600M gibt es drei Modelle.
-
GeForce RTX 3080 Ti Update 2 Vollgas bei der GPU, Sparflamme beim Speicher
Die Nvidia GeForce RTX 3080 Ti ist da. Sie liefert im Test die Leistung der RTX 3090, aber nur halb so viel Speicher zum hohen Aufpreis.
-
Wochenrück- und Ausblick Flauschige Benchmarks und China mit weniger Mining
Im Fokus der Woche stand der Technik-Test zum ungewöhnlichen Spiel Biomutant mit zahlreichen Grafikkarten-Benchmarks.
-
Outriders Loot-Shooter ohne Ingame-Shop mit UE4, DX12 und DLSS
Outriders ist ein echter Überraschungs-Erfolg. Ein Blick auf die Technik mit Unreal Engine 4, DX12-Option und DLSS inklusive Benchmarks.
-
Biomutant Update Flauschig, fordernd, stimmig und eigen
Biomutant ist ein Action-Rollenspiel mit flauschigem Geschöpf als Held. Die Benchmarks im Technik-Test offenbaren interessante Details.
-
Days Gone Trotz hoher FPS ruckelt es auf dem Gaming-PC
Mit Days Gone hat es ein exklusives PlayStation-Spiel auf den PC geschafft. ComputerBase schaut sich die Technik inklusive Benchmarks an.
-
Metro Exodus PC Enhanced Eindrucksvolle Beleuchtung exklusiv für Raytracing-GPUs
Die Metro Exodus PC Enhanced Edition unterstützt deutlich mehr Raytracing-Effekte. ComputerBase testet das kostenlose Upgrade.
-
Resident Evil Village Update Hervorragende Performance auch mit Raytracing
Resident Evil Village bietet auf dem PC auch Raytracing. Selbst in Ultra HD ist die Performance im Benchmark-Test damit überraschend hoch.
-
Grafikkarten 2021 Q2 GeForce RTX und Radeon RX mit rBAR im Benchmark-Duell
ComputerBase hat den Grafikkarten-Testparcours erneut aktualisiert. Neue Treiber, Patches und rBAR liefern neue Benchmark-Ergebnisse.
-
Watch Dogs Legion Patch und Treiber steigern vor allem auf GeForce die Leistung
Watch Dogs Legion lief auf Nvidia GeForce bis dato verhältnismäßig langsam. Patches und neue Treiber haben die Performance massiv angehoben.
-
Wochenrück- und Ausblick CPU-Kühler für Ryzen und nun auch noch HDD/SSD-Mining
Im Fokus der Woche stand ein Kühlertest für Ryzen-5000-Prozessoren und das Thema Mining mit Festplatten und SSDs.
-
Battlefield Nur für Next-Gen-Konsolen und PC mit viel Zerstörung
EA beziehungsweise Entwickler Dice haben sich offiziell zum nächsten Battlefield geäußert. Dieses soll das „nächste Level“ erreichen.
-
Resizable BAR Nvidia GeForce RTX 3080 mit „rBAR“ im Vergleich
Nvidias GeForce RTX 3000 kann nun auch Resizable BAR. ComputerBase hat „rBAR“ auf der RTX 3080 im Benchmark-Vergleich.
-
Adrenalin 21.4.1 Neuer Radeon-Treiber mit viel Feintuning
AMD fügt mit dem Adrenalin 21.4.1 dem Grafikkarten-Treiber wieder neue Features hinzu. Diesmal handelt es sich aber primär um Feintuning.
-
Nvidia Unity-Engine erhält dieses Jahr DLSS „Out of the box“
Die Entwickler der Unity-Engine haben angekündigt, dass die oft genutzte Engine im Laufe dieses Jahres native DLSS-Unterstützung erhält.
-
AMDs neuer Grafiktreiber Adrenalin 21.3.2 mit mehr FPS auf der Radeon RX 6800 XT
AMD hat die Leistung der RDNA-2-Grafikkarten über den Adrenalin-Treiber seit Markteinführung angehoben. Benchmarks zeigen wie viel.
-
Navi 21 GLXL Neue Radeon Pro mit RDNA-2-Architektur zeigt sich im Bild
RDNA 2 gibt es bei Konsolen und Spieler-Grafikkarten. Auf einem Bild sichtbar ist nun erstmals eine professionelle Radeon Pro mit Navi 21.
-
Intel Xe-HPG DG2 Mutmaßlich erstes Foto der Gaming-Version als Prototyp
Im Internet sind Bilder eines angeblichen Engineering Samples von Intels Spieler-Grafikkarte „DG2“ auf Basis von Xe-HPG aufgetaucht.
-
Nvidia RTX Voice Update 2 Sehr gute Ergebnisse, aber es reicht auch GeForce GTX
Entgegen Nvidias Angaben funktioniert die Geräuschunterdrückung RTX Voice auch auf GTX-Grafikkarten. Die Ergebnisse lassen sich hören.
-
Radeon RX 6800 XT Customs ASRock Taichi vs. Asus ROG Strix Liquid vs. MSI Gaming X
ComputerBase hat mit ASRock Taichi, Asus ROG Strix OC Liquid und MSI Gaming X drei weitere Custom-Designs der Radeon RX 6800 XT im Test.
-
Treiber- und BIOS-Updates Update Nvidia aktiviert rBAR auf RTX 3090, 3080, 3070 & 3060 Ti
Mit dem GeForce 465.89 WHQL bringt Nvidia einen Treiber, der Resizable BAR (rBAR) auf GeForce RTX 3090, 3080, 3070 und 3060 Ti unterstützt.
-
RX 6700 XT Custom-Designs Asus, MSI, (2 ×) PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich
ComputerBase hat sechs Custom-Designs der AMD Radeon RX 6700 XT von Asus, MSI, PowerColor, Sapphire und XFX getestet.
-
Cyberpunk 2077 Patch 1.2 Raytracing auf AMD Radeon RX kostet bis zu 75 Prozent FPS
Cyberpunk 2077 soll mit Patch 1.2 generell schneller laufen und unterstützt Raytracing mit AMD Radeon RX 6000. ComputerBase hat Benchmarks.
-
Cyberpunk 2077 1.2 Update 2 Die Community testet GPUs und CPUs in Night City
Welcher PC ist schnell genug für Cyberpunk 2077? Die Community kann mit eigenen CPU- und GPU-Tests dabei helfen, Antworten zu liefern.