Wolfgang Andermahr
Wolfgang Andermahr begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit Tests, Benchmarks und technischen Analysen. Seit 2005 schreibt er für ComputerBase und kann so mehr als 15 Jahre Berufserfahrung vorweisen. Ab dem Jahr 2012 in Vollzeit bei ComputerBase angestellt kümmert er sich um Grafikkarten-Tests, Analysen von Technik sowie neuer Features und um Spiele-Benchmarks. Bis heute hat er noch keinen relevanten Grafikkarten-Launch verpasst.
Inhalte des Autors (Seite 3)
Feed-
AMD Ryzen 9 7900X3D Update 2 So viel langsamer ist die 12-Kern-CPU mit 3D V-Cache in Spielen
Wie viel langsamer als der Ryzen 9 7950X3D mit 8+8 Kernen ist der Ryzen 9 7900X3D mit 6+6 Kernen? Der Test liefert die Antwort.
-
Resident Evil 4 Remake Ein erster Eindruck zur Technik anhand der Chainsaw-Demo
Capcom hat für das kommende Remake zu Resident Evil 4 eine Demo namens „Chainsaw“ veröffentlicht. Ein erster Eindruck zur Technik.
-
AMD Ryzen 9 7950X3D Update 2 King of the Gaming-Hill
Zen 4 3D ist da. Im Test erweist sich AMDs Ryzen 9 7950X3D gegen 7950X, 5800X3D und Core i9-13900K(S) als schnell und effizient.
-
RTX Video Super Resolution Update Hübschere Videos via KI wollen Leistung sehen
Nvidia RTX Video Super Resolution soll die Qualität von Videos auf RTX 4000 & 3000 mittels KI verbessern. ComputerBase hat es getestet.
-
Company of Heroes 3 Update Ordentlich Kawumm auch auf schwächeren Gaming-PCs
Mit Company of Heroes 3 geht das erfolgreiche Echtzeitstrategiespiel in eine neue Runde. Die Technik der PC-Version im ausführlichen Test.
-
Atomic Heart Auch ohne Raytracing sehr schön und dennoch schnell
ComputerBase hat sich die PC-Version von Atomic Heart genauer angesehen. Im Fokus stehen Benchmarks und Analysen der Bildqualität.
-
Wochenrück- und Ausblick Galaxy S23 als Alleskönner und Returnal ist schnell
Der Test des Galaxy S23 und des S23 Ultra ist in der Woche auf die meiste Aufmerksamkeit bei ComputerBase gestoßen.
-
Returnal Update Gemein und unerbittlich zum Spieler statt zum PC
Returnal gab es bisher exklusiv auf der PlayStation 5, jetzt gibt es den Titel auch auf dem PC. Die Technik inklusive Benchmarks im Test.
-
Intel Arc 43 % mehr FPS mit DX9, Preisreduzierung der Arc A750
Intel kündigt eine Preisreduzierung für die Arc A750 an, zudem will man in den letzten Monaten die Leistung spürbar verbessert haben.
-
Forspoken Update 3 Die PC-Premiere von DirectStorage analysiert
Mit Forspoken wagt sich Square Enix an etwas Neues. ComputerBase hat die Technik, die PCs erstmals DirectStorage bringt, im Test.
-
Dead Space Remake Sehr gutes Horror-Remake schockt selbst High-End-GPUs
Das Remake von Dead Space hebt die Grafik des Gruselspiels aus dem Jahr 2008 auf ein neues Niveau. Die PC-Version im Benchmark-Test.
-
F1 22 mit Patch 1.17 AMD FSR 2.2, FSR 1, Nvidia DLSS 2.4 & 3 fahren um die Wette
F1 22 ist mit Patch 1.17 um AMD FSR 2.2 reicher. Im Test muss es sich bei Bildqualität und Leistung FSR 1.0 sowie Nvidia DLSS stellen.
-
7900 XTX OC vs. RTX 4080 OC RDNA 3 und Ada Lovelace mit maximalen Taktraten im Duell
Radeon RX 7900 XTX und GeForce RTX 4080 stellen sich mit OC-Taktraten dem Duell. Navi 31 erreicht bis zu 3,5 GHz, aber nicht in Spielen.
-
Wochenrück- und Ausblick Ryzen 7000 ohne „X“ ist nicht viel langsamer als mit „X“
In der zweiten Januar-Woche stand der Test der Ryzen-7000-Prozessoren inklusive 12-Kern-CPU mit bis zu 65 Watt TDP im Fokus.
-
Radeon RX 7900 XT(X) Neue Treiber senken den Verbrauch auch bei Teillast in Spielen
AMD hat mit neuen Treibern am Stromverbrauch der Radeon RX 7900 XT(X) gedreht. Der Test zeigt: Das betrifft nicht nur die Videowiedergabe.
-
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Update AD104 muss sich mit 12 GB für 899 Euro UVP beweisen
Mit der GeForce RTX 4070 Ti bringt Nvidia Ada Lovelace für weniger als 1.000 Euro. Zwei Custom-Designs von Asus und Gigabyte im Test.
-
Radeon RX 7000 Mobile AMD Navi 33 feiert als RX 7600M/S (XT) und 7700S Premiere
AMD bringt RDNA 3 auch als dGPU ins Notebook. Zum Start gibt es vier Modelle mit Navi 33, die im Einsteiger-Segment angesiedelt sind.
-
Radeon RX 7900 XTX Customs Asus, PowerColor, Sapphire & XFX mit Navi 31 im Vergleich
Custom-Designs der AMD Radeon RX 7900 XTX im Test: Asus TUF Gaming OC, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ und XFX Merc 310 im Vergleich.
-
Radeon RX 7900 XTX & XT Update 2 AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
ComputerBase hat mit den AMD-Grafikkarten Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT die Gegenspieler zur GeForce RTX 4080 im Test.
-
Wochenrück- und Ausblick Das große Gewinnspiel und Intel Arc im „Re-Test“
Im Fokus der Woche stand das alljährliche Gewinnspiel zum Nikolaus, in dem es auch dieses Jahr einen High-End-Gaming-PC zu gewinnen gibt.
-
State of the Arc A770 & A750 im zweiten Duell gegen RTX 3000 und RX 6000
Zwei Monate nach dem ersten Test stellen sich Intel Arc A770 und Arc A750 im Benchmark-Duell erneut Radeon RX 6000 und GeForce RTX 3000.
-
Spider-Man: Miles Morales Update Noch spektakulärer und GPU-fressender als das Original
Die PC-Version von Spider-Man: Miles Morales sieht im Test noch beeindruckender als Spider-Man Remastered aus. Nicht überzeugen kann DLSS 3.
-
Nvidia GeForce RTX 4080 Update FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich
Wie gut ist die Nvidia GeForce RTX 4080? ComputerBase hat die Founders Edition sowie Custom-Designs von Asus, MSI und Zotac im Test.
-
GeForce RTX 4090 kühlen Lautstärke, Temperatur und Takt in drei Gehäusen getestet
Die GeForce RTX 3090 Ti hat sich im Test als sehr abhängig vom Gehäuse gezeigt. Die GeForce RTX 4090 ist mit dem größeren Kühler im Vorteil.
-
Radeon RX 7900 XTX & XT AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD
AMDs CEO Lisa Su hat die Radeon RX 7900 XTX und die Radeon RX 7900 XT auf Basis von RDNA 3 vorgestellt. ComputerBase liefert alle Details.
-
High-End-Benchmark-Duell Ryzen 9 7950X und Core i9-13900K spielen auf RTX 4090
Der Benchmark-Test der High-End-Giganten: ComputerBase vergleicht den Ryzen 9 7950X und den Core i9-13900K auf einer GeForce RTX 4090.
-
Wochenrück- und Ausblick Spurensuche am 12VHPWR-Anschluss der RTX 4090
Im Fokus der Woche stand Nvidias neue GeForce RTX 4090 und deren Stromstecker bzw. Adapter, der bei einigen Anwendern im Betrieb ausfiel.
-
Gotham Knights PC-Version lehrt Superhelden das Grausen
Gotham Knights ist ein neues Superhelden-Spiel ganz ohne Batman. Und noch etwas fehlt dem Test zufolge: jegliche Optimierung für den PC.
-
Wochenrück- und Ausblick Intels Dino-CPUs und eine wunderschöne Rattenplage
Im Fokus der Woche stand der Test von Intels Raptor-Lake-Prozessoren. Der Core i9-13900K und Co. sind dabei durchweg schnell unterwegs.
-
Uncharted: Legacy of Thieves Update Solider PC-Port mit DLSS/FSR-Pflicht in 4K
Uncharted 4: A Thief's End und The Lost Legacy haben es auf den PC geschafft. ComputerBase analysiert die Technik und liefert Benchmarks.
-
A Plague Tale: Requiem Update Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen
In A Plague Tale: Requiem sind Amicia und Hugo erneut auf der Flucht. Wie gut das auf dem PC funktioniert, klärt der Technik-Test.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Update 3 Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3
Die Nvidia GeForce RTX 4090 läutet den Next-Gen-Schlagabtausch ein. Leistung, Stromverbrauch, Effizienz, Kühlung und DLSS 3 im Test.
-
Asus GeForce RTX 4090 TUF Größer und leiser als die Founders Edition
Mit der Asus GeForce RTX 4090 TUF OC hat ComputerBase ein erstes Custom-Design von Nvidias schnellster RTX-4000-Grafikkarte im Test.
-
GeForce RTX 4090 FE & TUF Bilder zum AD102-Flaggschiff von Asus und Nvidia
ComputerBase testet aktuell die Nvidia GeForce RTX 4090 FE und die Asus GeForce RTX 4090 TUF OC. Erste Bilder zeigen deren Ausmaße.
-
Grafikkarten mit 450+ W TDP Update 2 RTX 4000 & RX 7000 zu kühlen wird nicht leicht
Die Next-Gen-Grafikkarten sollen bis zu 600 Watt oder noch mehr verbrauchen. Die Herausforderungen für die Gehäusekühlung im Test.
-
Gaming-Benchmarks Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X vs. 5950X und 12900KS
Wie schnell ist Zen 4 in Spielen? Das klärt der Test mit Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X, die gegen 12900KS und 5950X antreten.
-
Nvidia GeForce RTX 4000 Update Weitere Details zu Architektur, DLSS 3 und Founders Editions
Nvidia hat bei einem Editors Day neue Details zu Architektur, DLSS 3 und Founders Editions der GeForce RTX 4000 bekannt gegeben.
-
GeForce RTX 4090 und 4080 Update 2 Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober
Nvidia hat mit der GeForce RTX 4090 sowie der RTX 4080 (2×) die ersten 3 Spieler-Grafikkarten der Ada-Lovelace-Generation vorgestellt.
-
Ada Lovelace Nvidia DLSS 3 soll bis zu 4× mehr FPS als nativ liefern
Wenig verwunderlich kommt mit Ada Lovelace ein neues Upsampling. Nvidia DLSS 3 soll deutlich schneller als die aktuelle Version DLSS laufen.
-
Steelrising Schickes Artwork hat absurde Anforderungen
Steelrising ist ein schickes Soulslike-Spiel geworden. Die Systemanforderungen erweisen sich im Technik-Test allerdings als absurd hoch.
-
AMD FidelityFX Super Resolution FSR 2.1 sorgt unter anderem für weniger Ghosting
AMD hat FSR 2.1 offiziell vorgestellt, das Verbesserungen bezüglich der Bildqualität gegenüber der Ur-Version FSR 2.0 bieten soll.
-
Intel Arc Spezifikationen der Desktop-Grafikkarten werden offiziell
Intel hat die technischen Spezifikationen der Desktop-Modelle der Arc-Grafikkarten bekannt gegeben. Große Überraschungen gibt es nicht.
-
Red Dead Redemption 2 Title Update 1.31 bringt AMD FSR 2.0 auf den PC
Red Dead Redemption 2 hat mit dem Title Update 1.31 einen neuen Patch erhalten. Auf dem PC mit dabei ist ab sofort AMD FSR 2.0.
-
Asus Neue AM5-Mainboards bis hin zu ITX auf der Gamescom
Asus hat neue AM5-Mainboards für AMDs kommende Ryzen-7000-CPUs vorgestellt. Im Fokus standen dabei kleine Platinen, bis hinab zu ITX.
-
Spider-Man Remastered Update 4 Eine richtig schicke PC-Version mit Raytracing, DLSS & FSR 2.0
Das bis dato exklusiv auf PlayStation verfügbare Marvel's Spider-Man Remaster gibt es jetzt auch für PC. Die Technik im Test.
-
Wochenrück- und Ausblick Von ganz neuen CPUs bis hin zu uralten GPUs
Im Fokus der Woche standen mit Ryzen 7000 und alten Grafikkarten wie der Voodoo 1 zwei Themen, die kaum gegensätzlicher sein könnten.
-
Stray Streunenden Katzen unters Fell geschaut
In Stray spielt der Spieler eine Katze. Das ungewöhnliche Konzept geht auf und auch die Technik passt, wie der Test mit Benchmarks zeigt.
-
Intel Arc A380 Update Eine Woche zwischen Lachen und Weinen
Wie gut ist Intel Arc? Der Test einer importierten Arc A380 aus China liefert auch ohne Muster von Intel Antworten auf diese Frage.
-
AMD Adrenalin Edition 22.7.1 Update Mit mehr OpenGL-FPS, Noise Suppression und VRS-Boost
AMD hat mit dem Adrenalin 22.7.1 einen neuen Treiber zum Download bereit gestellt, der für Radeon-Grafikkarten einige Verbesserungen bietet.
-
AMD RDNA 3 Navi 31 könnte mit 3 Modellen ab Oktober starten
Angeblich soll AMDs RDNA-3-Generation ab Oktober dieses Jahres starten. Der Anfang soll dabei Navi 31 mit 3 verschiedenen Modellen machen.
-
Radeon RX 6500 XT Update Sapphire bringt AMDs Einsteiger-GPU mit 8 GB VRAM
Sapphire hat eine Radeon RX 6500 XT Pulse mit 8 GB Speicher angekündigt. Für deutsche Kunden schaut es aktuell aber nicht gut aus.
-
Nvidia Studio Treiber Version 516.93 beschleunigt Chaos V-Ray 6 für 3ds Max
Nvidia hat mit dem 516.93 einen neuen Studio-Treiber für die eigenen GeForce-Grafikkarten zum Download bereit gestellt.
-
Intel Arc A380 von Gunnir Weitere Tests auf AMD Ryzen, mit OC und zum Fanstop
Wie hoch kann man die Intel Arc A380 übertakten und wie schnell ist die Grafikkarte auf AMD Ryzen? Der zweite Test liefert Antworten.
-
Alchemist Intel bestätigt 16 GB für die Arc A770 und 8 GB für die A750
Intel hat die Speicherbestückung der schnellsten Alchemist-Grafikkarten bekannt gegeben, die mit 8 GB und 16 GB an den Start gehen werden.
-
Wochenrück- und Ausblick Die erste Intel-Grafikkarte und Spielen mit 40 FPS
Im Fokus der Woche stand der Test zu Intels erster diskreter Grafikkarte der Alchemist-Generation, der Arc A380.
-
FIFA 23 Das letzte FIFA hat moderate Systemanforderungen
FIFA 23 hat offizielle Systemanforderungen für den PC erhalten. Es wird zwar viel Speicherplatz verlangt, aber nicht viel Rechenleistung.
-
Nvidia-Bundle für GeForce Ghostwire: Tokyo und Doom Eternal mitsamt den DLCs
Nvidia hat ein neues Bundle beim Kauf einiger GeForce-Grafikkarte angekündigt. Ghostwire: Tokyo und Doom Eternal sind mit dabei.
-
Grafikkarten-Testsystem Frische Messwerte im neuen Gehäuse für Next-Gen-GPUs
In Vorbereitung auf die kommenden Next-Gen-Grafikkarten hat ComputerBase das Gehäuse des Testsystems gewechselt.
-
Nvidia Ada Die GeForce RTX 4090 soll mit 2.520 MHz Boost takten
Neue Gerüchte rund um Nvidias künftige Grafikkarten der Ada-Generation: Die Taktraten für die RTX 4090 deuten viel Leistung an.
-
Wochenrück- und Ausblick Von Systemoptimierern und schnellen Benchmarks
Im Fokus der Woche stand die Sonntagsumfrage über Systemtool wie CCleaner und zahlreiche Grafikkarten-Benchmarks zum Rennspiel F1 22.
-
F1 22 Update 3 Mehr Raytracing für die schnelle EGO-2.0-Engine
Die 2022er-Ausgabe des Formel-1-Rennspiels ist da: ComputerBase hat sich F1 22 auf dem PC genauer angesehen und die Technik analysiert.
-
Forza Horizon 5 Das Series 9 Update reduziert Flimmern mit TAA deutlich
Forza Horizon 5 hat mit dem Series 9 Update einen größeren Patch erhalten. Auf dem PC hält mit TAA eine neue Kantenglättung Einzug.
-
AMD FSR 2.0 Der Source Code ist jetzt auf GitHub verfügbar
AMD hat das Versprechen eingehalten und den Source Code zu FSR 2.0 zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden neue Spiele angekündigt.
-
Sniper Elite 5 GeForce und Radeon im Duell auf FPS und Frametimes
In Sniper Elite 5 sind Spieler erneut als Scharfschütze auf Gegnersuche. Die Technik des Spiels im ausführlichen Benchmark-Test.
-
God of War Das dritte Duell zwischen AMD FSR 2.0 und Nvidia DLSS
God of War hat per Patch als 3. Spiel AMDs temporales Upsampling FSR 2.0 erhalten. Qualität und Leistung im Duell mit Nvidias DLSS.
-
Landwirtschafts-Simulator 22 FSR 2.0, FSR 1.0 und DLSS bei der Ernte im Vergleich
Der Landwirtschafts-Simulator 22 hat per Update AMD FSR 2.0 erhalten. Zum 2. Mal stellt es sich FSR 1.0 und Nvidia DLSS im Test.
-
Hitman 3 Gerne mehr Raytracing, aber bitte nicht so
Hitman 3 hat mittels eines Updates Raytracing und DLSS erhalten. ComputerBase schaut sich das im Detail an.
-
Asus RTX 3080 Noctua OC Update Und wieder wird die Konkurrenz deklassiert
Nach der GeForce RTX 3070 bringen Asus und Noctua auch eine RTX 3080 mit dem großen 2-Lüfter-Kühler heraus. Die Noctua OC Edition im Test.
-
AMD FSR 2.0 Update Start am 12. Mai in Deathloop, weitere Spiele-Ankündigungen
Noch im Laufe dieser Woche soll AMDs FidelityFX Super Resolution in der Version 2.0 starten, zugleich werden neue Spiele angekündigt.
-
FidelityFX Super Resolution Update 2 AMD FSR 2.0, 1.0 und Nvidia DLSS im Vergleich
Deathloop ist das erste Spiel, das AMD FSR 2.0 unterstützt. Der Test vergleicht AMDs temporales Upsampling mit FSR 1.0 und Nvidia DLSS.
-
Wochenrück- und Ausblick RDNA-2-Refresh, FSR 2.0 und Einparken mit ID Software 3.0
Drei neue neuen Grafikkarten mit RDNA-2-Refresh und das automatische Einparksystem von VW im ID.5 waren die Inhalte der Woche.
-
RX 6650 XT, 6750 XT, 6950 XT Update AMDs Aufguss für das Warten auf RDNA 3
AMD Radeon RX 6950 XT, Radeon RX 6750 XT und Radeon RX 6650 XT alias „RDNA-2-Refresh“ sind da. ComputerBase hat die Grafikkarten im Test.
-
AMD Adrenalin 22.4.2 Vampire: The Masquerade – Bloodhunt wird unterstützt
AMD hat den Adrenalin 22.4.2 zum Download bereit gestellt, der das Spiel Vampire: The Masquerade – Bloodhunt unterstützt.
-
FSR 2.0 Update AMD nennt Details zu Auflösungen, Technik und Aufwand
AMD hat auf der GDC 2022 weitere Details zu FSR 2.0 bekannt gegeben. Darunter sind auch Auflösungen und die Integrationsdauer in Spielen.
-
Gaming-Benchmarks Ryzen 7 5800X3D vs. 5800X, Core i9-12900K und 12900KS
Wie schnell ist der AMD Ryzen 7 5800X3D mit 64 MB großem 3D V-Cache in Spielen? Der Test mit RTX 3090 Ti gegen 5800X, 12900K und 12900KS.
-
Wochenrück- und Ausblick Die beste Smartphone-Kamera und „Selbst-OC“ auf Radeon
Im Fokus der Woche stand der zweite Teil der Leserumfrage nach der besten Smartphone-Kamera mit acht weiteren Motiven.
-
A350M und A370M Update 2 Intel Arc startet im Notebook, Desktop-GPUs ab Sommer
Der Anfang ist gemacht: Mit A350M und A370M hat Intel zwei diskrete Arc-Grafikkarten für Notebooks vorgestellt.
-
Ghostwire: Tokyo Raytracing möbelt die Grafik, DLSS, FSR oder TSR die FPS auf
Die The-Evil-Within-Macher trauen sich mit Ghostwire: Tokyo an eine völlig neue Marke. Im Test überzeugten die RT-Reflexionen, DLSS und TSR.
-
GeForce RTX 3090 Ti Update 2 Ein Blick in die Zukunft
Mit der GeForce RTX 3090 Ti präsentiert Nvidia vor „Ada“ noch ein Topmodell, dessen Test einen Blick in die Zukunft gewährt.
-
Tiny Tina's Wonderlands Update Bei der verrückten Tina liegt DX11 klar vor DX12
Mit Tiny Tina's Wonderlands startet ein Ableger zu Borderlands. ComputerBase hat sich die Technik der PC-Version genauer angesehen.
-
Enemies Techdemo Update Unitys digitale Schauspielerin verzaubert
Der neue Teaser-Trailer zu Unitys kommender Enemies-Techdemo zeigt eine absolut beeindruckende Charakter-Darstellung.
-
FidelityFX Super Resolution 2.0 Update AMD FSR 2.0 stellt sich im zweiten Quartal gegen DLSS
AMD hat FidelityFX Super Resolution 2.0 angekündigt, das ab dem 2. Quartal eine deutlich bessere Bildqualität auf vielen GPUs bringen soll.
-
AMD Adrenalin 22.3.1 Mit Radeon Super Resolution und RIS auf dem Desktop
AMD hat mit dem Adrenalin 22.3.1 wieder ein größeres Treiber-Update fertiggestellt. ComputerBase hat den Treiber vorab getestet.
-
RTX 3080 und RX 6800 XT Treiberentwicklung von AMD und Nvidia im Vergleich
AMDs und Nvidias aktuelle Grafikkarten sind bereits anderthalb Jahre alt. Um wie viel schneller sind sie durch neue Treiber geworden?
-
Grid Legends Update Raserei mit eindeutigem GPU-Hersteller-Liebling
Mit Grid Legends geht die Racing-Serie in die nächste Runde. Im Technik-Test zeigt sich vor allem mit AMD Radeon eine sehr gute Performance.
-
Wochenrück- und Ausblick Die Sonntagsfrage, viele neue Spiele und ein Abschied
Auf viel Interesse in dieser Woche sind neben der wöchentlichen Sonntagsfrage mehrere Spiele-Tests mit vielen Benchmarks gestoßen.
-
Shadow Warrior 3 Durchgedreht, hübsch anzusehen und mit DLSS/FSR
Shadow Warrior 3 von Flying Wild Hog ist genauso durchgedreht wie der zweite Teil. ComputerBase hat die PC-Version im (Technik-)Test.
-
Elden Ring Update Ein Meilenstein mit stolperndem 60-FPS-Limit
Nach einer gefühlt ewigen Wartezeit ist Elden Ring auf dem PC erschienen. Die Technik des Soulslike-Spiels mit vielen Benchmarks im Test.
-
Elex 2 Update 2 Auch schwache Grafik kann richtig Hardware fressen
Elex 2 von Piranha Bytes und damit ein weiterer geistiger Nachkomme von Gothic ist erschienen. Die PC-Version im Technik-Test.
-
GeForce RTX 3080 12 GB Die Benchmarks zur neuen RTX 3080 fehlten hier noch
Ein Test der GeForce RTX 3080 mit 12 GB fehlte auf ComputerBase noch. Mit der Suprim X von MSI holt die Redaktion das jetzt nach.
-
Guardians of the Galaxy Patch Deutlich hübscheres LOD reduziert die FPS
Guardians of the Galaxy hat einen Patch erhalten, der das Aufpoppen von Objekten verbessert. Das kostet aber Leistung, wie der Test zeigt.
-
Cyberpunk 2077 Patch 1.5 Update 2 AMD, Intel und Nvidia im Community-Benchmark
Patch 1.5 für Cyberpunk 2077 ist da. Auch technisch tut sich einiges. Zeit für einen aktuellen Community-Benchmark-Marathon. Auf geht's!
-
Cyberpunk 2077 Benchmarks und Analysen zum großen Patch 1.5
Patch 1.5 hat an der Technik von Cyberpunk 2077 gefeilt. ComputerBase vergleicht die Leistung mit Patch 1.31 und erörtert die Unterschiede.
-
AMD Adrenalin 22.2.2 Mehr FPS mit rBAR a.k.a. SAM auf bestimmten Ryzen-CPUs
Der Adrenalin 22.2.2 ist mehr als ein einfaches Treiber-Update. Auf bestimmten Ryzen-CPUs steigt die Leistung mit aktivem rBAR deutlich.
-
GeForce RTX 3050 Update 2 Einstiegsklasse mit 8 GB ohne echte Schwäche
Die GeForce RTX 3050 mit 8 GB ist Nvidias neue Einstiegs-Gaming-Grafikkarte mit Ampere. Das leistet das Modell für 279 Euro UVP im Test.
-
Für Lovelace & RDNA 3 Bilder des 12+4-Pin-Steckers für 600 W nach PCIe 5.0
Bilder von zwei Netzteil-Prototypen von MSI mit neuem 12+4-Pin-Stecker (PCIe 5.0) haben es ins Internet geschafft. Er soll 600 W liefern.
-
Grafikkarten 2022 AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark
ComputerBase hat den Grafikkarten-Testparcours aktualisiert. GeForce und Radeon in anderen Spielen mit neuen Testmethoden im Duell.
-
Dying Light 2 Stay Human Update Extreme Anforderungen mit und ohne Raytracing
Im Test von Dying Light 2 Stay Human zeigen sich auf dem PC technisch und spielerisch gute Ansätze, aber genauso Probleme.
-
AMD RDNA 2 Refresh Mit 7 nm irgendwann im zweiten oder dritten Quartal
Die Gerüchteküche ist in den letzten Tagen regelrecht über das Thema RDNA 2 Refresh explodiert. Dabei wird das Bild langsam klarer.
-
GPU-Gerüchte Update AMD bereitet RX-6000-Refresh für Desktop-PCs vor
Nach dem Notebook-Refresh soll der Desktop folgen. AMD bereitet angeblich neue Desktop-Grafikkarten der Radeon-RX-6000-Serie vor.