Optimale Hardware zum Gamen und Streamen

Testnick

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
251
Hi.

Ich spiele gerne Planetside 2. Natürlich wenn möglich auch spiele mit höherer grafik ansonsten ps4
Und lol. und shooter, aber bin ein inkompetenter pc spieler daher mag ich nicht soviel hierfür ausgeben.
Gerne möchte ich allerdings während ich spiele streamen.
Hab gehört dazu benötigt man noch einen anderen PC, da es sonst ruckelt, stimmt das? Denn ich werde mir keinen 2ten kaufen

Nun zum Hardwarethema.

Ich liebäugele mit der HD 7870 da die aktuell für ~180€ kursiert, die gute von XFX
Natürlich aus den Uslanden.
Dazu habe ich eine Frage, auf amazon gibt es unterschiedliche 7870'er, aber mit gleichen attributen nur anderen firmen, warum, was ist da anders?
Ansonsten was würdet ihr denn für eine Graka empfehlen, vllt mit ähnlicher Leistung und günstig.

Dann noch nen dazugehörig sinnvollen Prozessor.
Nen i5 4770? ders aktuell cheap.
Oder braucht man nen stärkeren?
Früher gabs mal den 2500k für 180 aber da ist mir ps 2 abgeschmiert, wenn ich streamen mag und gleichzeitig spiele, brauch ich dafür nen i7 oder reicht das zeug?


Ram usw kann ich mir selber zusammensuchen, sind ja genug fragen drin.
 
Um ordentlich zu streamen brauchste gescheite Hardware. Ein zweiter PC ist zwar möglich aber Schwachsinn, da man mit einem High-End Rechner schon HD-Streamen kann. Ne extra Kiste nur fürs Streamen holen sich nur absolute Hardcoreenthusiasten.

Die Leute schauen sich wenn dann 1080p mit 60FPS Streams an.

Streaming profitiert wohl von Hyperthreading und deswegen ein i7 oder Xeon.
Was erhoffst du dir vom Streamen? Du sagst du bist kein kompetenter Gamer. Ich versteh das alles nicht ganz. Hinzu kommt, dass du ne ordentliche Leitung brauchst. Für 1080p würde ich minimum 3500kb upstream sagen, eher mehr für gute Qualität.

Ich z.B. hab ne 100k Leitung von Kabel Deutschland, allerdings hat die nur 5mb up und ich droppe Frames obwohl ich 4000kb für den Upstream eingestellt habe, was schon ne Menge ist. (1080p, etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
#oliver schrieb:


Aktuell hab ich ne palit gt 220 und nen 2,6 ghz celeron :D Aber lol läuft! Daher brauch ichn gaming pc da ich kb mehr aufn office rechner hab
@Ichieve Ist damals abgestürzt weil das Spiel einfach schlecht optimiert ist, schätze ich
Hab mich an bekannten Streamern wie Gronkh oder den anderen Twitchern orientiert, die haben ne duo graka oder nen zweites ding drangeklemmt.

Ja weiß ich nicht, bei twitch hängts ja trotzdem ab und an weil die mongoserver haben.

Bin konsolero und kann daher das streamen ^^ So RPG's wie Chivalry kann ich ziemlich gut und LoL.
Nur mitm zielen in shootern auf pc bin ichn bobbi. Daher üben und iwie versuchen an Kohle zu komm :D

Hab auch ne 100k - Und das hört sich ja schonmal komisch an ö.o Bei soner impossible dicken leitung nen verlust?


Ja, also wie gesagt, Empfehlungen dass ich Ruckelfrei spielen kann und streamen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
grenn schrieb:
Willkommen im Forum,

die HD 7870 würde ich für 180€ nicht nehmen, für 170€ gibt es bereits die R9 270X und die ist im Schnitt 9% besser als die HD 7870 zudem die XFX sowieso nicht zu empfehlen ist http://geizhals.de/msi-r9-270x-gaming-2g-v303-002r-a1013474.html
Thx


http://www.hwcompare.com/15678/radeon-hd-7870-vs-radeon-r9-270x/
Stimmt, dafür schonmal vielen Dank.

Ansonsten noch ideen welche CPU's Verhältnismässig günstig wären und nützlich sind?
Wie gesagt damals gabs kurz bei ebay den 2500k für 180 dann schnell wieder für 200, weiß nicht wies jetzt aussieht.

Weiß auch nicht wie die qualität der grakas und cpus usw ist.

und damals gabs 16gb kingston ram für 17€ bei amazon, jetzt iwas in der preisklasse findbar? da die ram preise ja in UNMÖGLICHE höhen geschossen sind -.-
Wann wirdn der wieder cheap?
 
Was für ein Mainboard hast du denn jetzt?
Denn ein 2500K macht keinen Sinn mehr und eine Ivy Bridge CPU würde es nur machen wenn du ein Sockel 1155 Board hast.
 
grenn schrieb:
Was für ein Mainboard hast du denn jetzt?
Denn ein 2500K macht keinen Sinn mehr und eine Ivy Bridge CPU würde es nur machen wenn du ein Sockel 1155 Board hast.

Hatte ich mir damals auch gekauft, gabs halt son Komplett pc für 380~
Bereue es dass ich den zurückgab :D

Aktuell hab ich nen kompletten Lowlifepc von Asus, das heißt auch ein Motherboard wird benötigt.
Quasi alles.
Ausser Laufwerke.
 
Wie hoch ist denn das Budget für alle Komponenten zusammen?
 
grenn schrieb:
Wie hoch ist denn das Budget für alle Komponenten zusammen?

Graka ~180,
Cpu, ka kommt drauf an, gerne um die 200€, nicht mehr,
Motherboard kostet ja leider immer so 50-70
Gehäuse am liebsten 10.
Aber 30 sind drin. Gab son tolles durchsichtiges leuchtendes :3

Nen bequietlüfter für~30 mit 450 watt gabs glaub ich auch.
___________________________________

180
200
60
30
30
X weil Ram mich nervt.

______________

500+X
Wobei eine Sache von Amazon sein muss weil ich da noch nen sehr großes guthaben hab. (70€)

Festplatten hab ich genug zum formatieren.

Wenn man natürlich unbedingt mehr zum Streamen braucht, und als ich Chivalry spielte, passte der Stream den ich zum Test machte 1:1 mit dem was ich spielte, bin ich offen für Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
grenn schrieb:

KLingt vernünftig.

Warum den Xeon? Ich kenn den garnicht, die letzte Neuerung die ich mitbekam war dass der 4570 auf den Markt kam, was haben die Xenon denn für bessere Eigenschaften? Abgesehen von 0,1 ghz mehr pro kern.

Hol mir den Kram eh aus US, da spart man nochn bissl, aber mit dem Gehäuse bin ich unzufrieden, ich such nen toll leuchtendes, das überall durchsichtige Gitter hat, dennoch wenig Staub fängt, (und weil ichs grad gelesen habe, auch gut belüftet ist, da ich schätz, wenn du mir son gehäuse empfiehlst, isses nötig) was muss ich denn dann in die Suche dort eingeben?
Der pc ist übrigens in den ferien stark belastet, daher ist starke kühlung wichtig :D

Und beim netzteil, soweit ich verstehe, könnte ich auch ein 450W nehmen oder? Das frisst ja sowieso nur soviel wies braucht, bzw das kommt ja auf meine Rechnung - weil die 450'er sind günstiger.


Meinste die CPU reicht aus?
Klar, man kann nicht auf max alles wie zb PS 2 spielen wenn man keine Stutters oder überhitzungen will aber bin mir grad unsicher ob da nicht nochn bisschen mehr rein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xeon E3-1230v3 hat Hyperthreading was auch die Core i7 haben und das bringt beim Streamen Mehrleistung, das können bis zu 25% sein.

Was für ein 450W Netzteil willst du denn nehmen?
 
grenn schrieb:
Der Xeon E3-1230v3 hat Hyperthreading was auch die Core i7 haben und das bringt beim Streamen Mehrleistung, das können bis zu 25% sein.

Was für ein 450W Netzteil willst du denn nehmen?

Hat sich erledigt, seh schon, hat sich einiges in den Preisen geändert.

Fazit CPU:
Selbst wenn ich mit dem Streamen einen Kern auslaste und mit Spielen, Headset, Konvertieren und Musik, hat er mehr Leistung als nen anderer CPU?;P
 
Man sollte aber Intel's QuickSync nicht vernachlässigen. Geht ja nur mit einer iGpu und die hat der Xeon nicht. Gerade beim Streaming soll es ja helfen.
 
Die iGpu nimmt dem Prozessor die Arbeit beim encoden des Streams ab. Kann dir aber nicht sagen, wieviel Prozent das beim Streamen an Mehrleistung bringt. Im Spiel ohne Stream bringt es dir jedoch nix.

Achja. Beides (also Hyperthreading und iGpu) würde der Intel Xeon E3-1245 v3 dann bieten. Der ist aber auch was teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google mal was QuickSync ist. Dafür bauchst du auf jeden Fall eine iGPU, der Xeon e3-1245 V3 der hat eine.

PS: da war ich wohl zu langsam.
 
Zurück
Oben