Aufrüsten von i7 2600 ohne K

pedropan111

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
412
Ein sehr gute Arbeitskollege , hat mich gefragt, was er kaufen kann. Er hat sei 5 Jahren alten i7 2600 ohne K
Er hat denn Intel i7 2600 Asus mainboard Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600. Als Grafikkarte hat er Gainward GeForce GTX 970 Phantom.

Er meint wenn er jetzt eine stärkerer Grafikkarte einbaut , geht denn CPU die Luft aus , weil er schon 5 Jahre alt ist.

Er meinte noch das er für CPU , meinboard, Speicher etwa 200 Euro bekommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein i7 6700 ist zb "nur" 25% schneller, also würde ich den 2600er nicht unbedingt austauschen.

erstmal neue grafikkarte und schauen wies läuft, obwohl mit der 970er auch alles laufen müsste in fullhd.

evtl auch 8gb ram dazu. ich komme beim spielen schon über 8gb ram auslastung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt aufs Spiel an aber höchstwahrscheinlich reicht der i7 2600 noch.

Und wenn er umbedingt tauschen möchte sollte er noch warten was bei den Zen Tests heraus kommt (NDA fällt am 28. Febuar)
 
Es kommt auf die Einstellungen und die Spiele an. Dann gibst du nichtmal das Board an.

Kaufen kann er bei der Grafikkarte sowieso nur 1070 aufwärts. Er kann ja selber nachsehen ob die CPU noch genug FPS liefert wenn er einfach die Auflösung runtersetzt. Ist die CPU schnell genug, ist auch mit einer neuen Grafikkarte auf hoher Auflösung die CPU noch schnell genug. Wenn er aber dort auch nur 25FPS oder was auch immer bekommt, dann eben nicht.
 
Hat sich doch nicht wirklich viel getan bei der CPU-Performance seit dem 2600er. Soll er halt erst mal ne neue Grafikkarte kaufen, dann wird er auch sehen, dass die CPU selten limitiert. Wenn er das anders sieht, kann er dann immer noch eine neue CPU kaufen.
 
wie wärs wenn er erstmal mit der neuen graka testet bevor er solche probleme aus der luft greift? :freak:
 
Eine Liste der genauen vorhandenen Hardware wäre interessant. ASUS baut so viele Mainboards...

Das nächste Problem...wo fehlt es denn wirklich an Leistung? Nur weil die CPU 5 Jahre alt ist, heißt das ja noch nix.
 
Also kann ich ihn mit ruhigen gewissen sagen , das in 5 jahren nicht wirklich viel getan bei der CPU-Performance seit dem 2600er.

Er hat das nur begründet weil Halt 5 Jahre alte CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
die HS waren bei Sandy bridge noch verlötet und die Wärmeableitung somit auf dauer gewährleistet

lohne nicht jetzt eine neue CPU zu holen

eine Grafikkarte kann sich jedoch lohnen
 
Er hat das nur begründet weil Halt 5 Jahre alte CPU.

Na und? Es zählt doch die Leistung und nicht das alter. Wenn er mit der Performance unzufrieden ist neue Graka rein und 8GB mehr RAM
 
Möchte mich hier bei euch allen bedanken, für die schnelle Hilfe, werde ihn die Argumente darlegen .
 
Zurück
Oben