Hallo Ihr,
habe seit gut einem Jahr nen neuen Laptop mit windows 10.
Habe mir den individuell zusammenstellen lassen, so daß nur die absolut notwendige und gewünschte Software drauf war.
Dazu habe ich mir eine schnelle SSD Festplatte für die Systemprogramme eingebaut und eine "normale" für die Programme.
Damit die Kiste schön fix läuft, hatte ich vor, auf der SSD Karte nur die notwendigsten Dinge zu speichern.
Leider hab ich mich daran nicht immer gehalten, so daß nun auch "normale" Programme, die also nicht immer gebraucht werden und beim Start hochfahren sollen, auch auf dieser Festplatte sind.
Frage: kann ich es, ohne die Programme bzw. deren Lauffähigkeit zu gefährden auf die neue Festplatte rüberkopieren ?
Man gibt ja bei der Installation immer die Ziel Adresse an, habe die Befürchtung, wenn ich jetzt die Programme einfach als ganzen Ordner rüberschiebe, daß dann die Programme nicht mehr funktionieren.
Gibts hier nen Tip ?
robin
habe seit gut einem Jahr nen neuen Laptop mit windows 10.
Habe mir den individuell zusammenstellen lassen, so daß nur die absolut notwendige und gewünschte Software drauf war.
Dazu habe ich mir eine schnelle SSD Festplatte für die Systemprogramme eingebaut und eine "normale" für die Programme.
Damit die Kiste schön fix läuft, hatte ich vor, auf der SSD Karte nur die notwendigsten Dinge zu speichern.
Leider hab ich mich daran nicht immer gehalten, so daß nun auch "normale" Programme, die also nicht immer gebraucht werden und beim Start hochfahren sollen, auch auf dieser Festplatte sind.
Frage: kann ich es, ohne die Programme bzw. deren Lauffähigkeit zu gefährden auf die neue Festplatte rüberkopieren ?
Man gibt ja bei der Installation immer die Ziel Adresse an, habe die Befürchtung, wenn ich jetzt die Programme einfach als ganzen Ordner rüberschiebe, daß dann die Programme nicht mehr funktionieren.
Gibts hier nen Tip ?
robin