FX-8350 und FX-8370 bis auf Takt identisch?

raider00

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
217
Guten Morgen,

ich würde mir gerne einen FX-8370 kaufen aber leider steht nur der FX-8350 auf der Liste der unterstützten CPUs meines Mainboards (altes Sabertooth 990 FX).

Gibt es da einen Grund warum der 8370 nicht laufen sollte oder sind die bis auf den Takt identisch?
 
Jeden Cent den du in eine FX CPU investierst ist ein Euro zuviel. Vor allem wenn du die CPU neu kaufst.
Es wurde auch meist empfohlen den billigsten FX zu kaufen, d.h. ein FX-8300, 8320, 8320E und dann zu übertakten. Aber: siehe oben.

Ja die CPU ist identisch, bis auf Bezeichnung und Takt, aber wenn du Pech hast, wird sie trotzdem nicht laufen eben weil sie unbekannt ist. Unwahrscheinlich aber möglich.
Was für eine CPU hast du denn derzeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
der 8370 läuft. vorsichtshalber bios update machen.
 
raider00 schrieb:
ich würde mir gerne einen FX-8370 kaufen

Lass das. Diese CPU waren nie besonders gut und sie sind es heute immer noch nicht. Es lohnt wirklich auf eine aktuelle Plattform umzusteigen. Ja, das kostet etwas mehr, aber eine FX ist in den meisten Fällen und aus heutiger Sicht eine Fehlinvestition.
 
Danke euch beiden.

Warum glaubst du dass es Geldverschwendung ist einen FX zu kaufen?

Auf AM4 wechseln kostet viel mehr Geld... Klar ist dann schneller kostet aber auch viel mehr.

Also warum kein FX kaufen?

Soweit ich weiss kann man die höheren Modelle höher übertakten als die Kleinen. Von daher sehe ich da auch keinen Grund einen 8300er zu kaufen.

Da sagst es coasterblog!!! KOSTET SAU VIEL MEHR.....
 
Es muss kein AM4 sein. Und der CPU mangelt es an Leistung, es gibt unzählige Threads mit Problemen (Temperatur, Stabilität etc). Dazu ist diese CPu das Maximum, d.h. deine Plattform ist am Ende - und aktuelle Systeme bieten mehr Leistung und die Luft nach oben.
 
Nein, man kann die hohen Modelle nicht signifikant mehr übertakten. Ein 8300 kostet 100€, ein 8370 160€. Beide kann man auf ~4.5GHz bringen, und weiter nur sehr sehr schlecht, mit sehr hohen Spannungen. Vielleicht kannst du den 8370 100-200MHz höher bringen, aber sind es die 2-5% Leistung wert 60€ mehr zu zahlen?

Für 160€ bekommst du einen i5-2500k mit Board oder i7-2600k mit etwas Glück. Der ist dann überall schneller als ein FX.

Warte dann eben auf Ryzen 5 wenn dir 7 zu teuer ist.
 
raider00 schrieb:
Gibt es da einen Grund warum der 8370 nicht laufen sollte oder sind die bis auf den Takt identisch?

Das hat einen recht einfachen Grund: Zum einen gab es den 8370 da noch nicht und zum anderen sind viele Mainboardhersteller zurückgerudert, als es einige "Ausfälle" gab, weil sie die Spannungswandler nicht großzügig genug bemessen hatten. Was folgten waren Stabilitätsprobleme.
Einige haben dann rückwirkend sogar den 8350 wieder von der Support-Liste genommen.

Ob das nun konkret für das Sabertooth 990 FX gilt, vermag ich nicht einzuschätzen, da diese Generation an mir vorbeigegangen ist. Vielleicht hilft Dir aber diese Antwort weiter: http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-3274379/amd-fx8370-asus-sabertooth-990f.html#r19027274
 
Ich darf und will das ja in diesem Thread nicht konkret anbieten, aber in Kürze werde ich eine 3570k CPU mit Board, RAM, Macho Kühler etc verkaufen. Evtl. biete ich es hier im Marktplatz an sofern sich im Freundeskreis keiner findet. Und andere User bieten solche Bundles auch hin und wieder an. Reinschauen lohnt, der FX lohnt eher nicht!
 
Der oft empfohlene i5-2500K ist zwar schneller als der FX, aber nichts desto trotz veraltet und wird schon lange nicht mehr produziert. Er ist einfach nur alt und niemand weiß genau, was der "K"-CPU vom Vorgänger angetan wurde.

Ein Wechsel auf diese alte Plattform ist genauso wenig zu empfehlen, wie der Kauf des 8370

@Coasterblog: Wir ihm mit Januar 2017 aber nicht viel nützen, er darf noch nicht mal auf den Marktplatz
 
Gut dann kaufe ich jetzt einen 8370 haha :p

Ganz einfach deshalb weil ich Intel nicht unterstützen will noch viel Größer zu werden. Dann können wir AMD bald beerdigen und jede neue Intel CPU kostet dann Monopolistische 2000 Euro....

Jap die 2-5% sind mir die 60 Euro wert! Da die Platform mit der CPU dann am Limit ist zählt jedes Mhz :-)

Zum spielen reicht die noch locker 2 Jahre und dann kaufe ich mir AM4 mit einem Ryzen 22 der mich dann wieder nur 160 Euro kostet haha ;) :D

Nichts für ungut und danke für eure Ratschläge!!

P.S. Mein Sabertooth packt das mit der Spannung. Da bin ich zuversichtlich. Tuff tuff tufff die Asus-Eisenbahn... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 164 Beiträgen kommt er doch auf den Marktplatz?!

@raider00: Denk an die Warnungen bzgl. Stabilität und/oder Temperatur! Es gibt wirklich genug Threads zum Thema - nicht dass noch einer dazu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU hast du denn im Moment auf dem Board am laufen und was sind deine Anwendungsgebiete ? wenn du mit der CPU spielen willst, lohnt es sich nicht wirklich noch so viel Geld in diese zu investieren, da du in 4-8 Wochen knapp, AMD's neue sechs Kern CPU für um die 100€ mehr als den FX bekommen würdest, mit AM4 Board und 16GB Ram wärst du dann bei ca. 400€

daher warte auf AMD's sechs Kerner wenn du mitunter spielen wollen würdest, ansonsten macht der FX nur Sinn wenn deine jetzige CPU für Bildbearbeitung, Videoschnitt zu langsam ist und dies deine Anwendungsgebiete sind
 
coasterblog schrieb:
Mit 164 Beiträgen kommt er doch auf den Marktplatz?!

50 Beiträge UND 90 Tage Mindestzugehörigkeit. Und nein, so kommt er eben nicht drauf

@ Verak: Thats it. Darauf würde ich in jedem Fall warten, bevor ich jetzt noch einen FX kaufe
 
Ok danke coasterblog!

Zur Zeit habe ich einen Phenom II X4 980.

Ja ich will nur spielen damit :-)

Ich verstehe euch ja. Wenn ich reich wäre würde ich es genau so machen aber 400 Euro sind keine 160 Euro... Das ist der Punkt :-/

Ich weiss man braucht keine 8 Kerne zum spielen. Noch nicht.... kommt aber sehr bald denke ich...
 
dann schau das du deinen alten Kram verkauft bekommst wenn es soweit ist und spar dir lieber noch etwas zusammen, ich würde eher einen aktuellen Kabylake Pentium für 60€+H110 Board+8GB Ram holen als wie 160€ noch in einen FX zu stecken
 
Mein 8350 wird heute geliefert, hab mir auch noch schnell einen geholt, bevor die nicht mehr gibt, damit kann der Rest der he Plattformen bei mir noch etwas länger laufen, und ich kann nen Single Core 3800+ früher in Rente schicken.
 
Hägar Horrible schrieb:
50 Beiträge UND 90 Tage Mindestzugehörigkeit.

Ok, das mit den 90 Tagen war mit entfallen.

@TE: 230€ hatte ich für meinen 3570K@4.5 GHz inkl. Board und neuem Macho Kühler ausgerechnet. Es sind also keine 400€ nötig für gute Spieleleistung.
 
Wie gesagt, Intel kommt mir nicht ins Haus haha ;)

Ja sehe ich auch so Pitt_G. !

Schnell noch zuschlagen oder man kann 400 Tacken für AM4 latzen :-(
 
Zurück
Oben