FX-8350 und FX-8370 bis auf Takt identisch?

coasterblog schrieb:
Ok, das mit den 90 Tagen war mit entfallen.

Der TE raider00 ist seit April 2013 angemeldet. Natürlich kommt er auf den Marktplatz.
So schnell wird Vishera nicht vom Markt verschwinden. Zudem gibts den auf ebay auch noch. Weil er eben, vorsichtig ausgedrückt, Leistungsprobleme hat, auch sehr günstig.
 
ansonsten kannsde auch noch auf die zweite Jahreshälfte warten und dir für 100-150€ nen Ryzen vier Kerner mit SMT sprich 8 Threads holen was einem i7 mit vier Kernen entsprechen würde, aber einen FX noch für 160€ zu holen ist in meinen Augen Schwachsinn, spar lieber die Kohle und hol dir den Ryzen sechs Kerner in paar Wochen, denn so viel mehr reißt der FX gegenüber deinem Phenom auch nicht raus https://www.computerbase.de/artikel...e.89909/#diagramm-gesamtrating-spiele-full-hd
 
Ich weiss wie gut Intel ist. Das ist ja das Problem. Ich unterstütze aus Prinzip immer die Kleinen :-)

Mein Frage ist beantwortet. Danke an alle! Bin mal off...
 
Verak schrieb:
..., AMD's neue sechs Kern CPU für um die 100€ mehr als den FX bekommen würdest, mit AM4 Board und 16GB Ram wärst du dann bei ca. 400€

daher warte auf AMD's sechs Kerner wenn du mitunter spielen wollen würdest, ansonsten macht der FX nur Sinn wenn deine jetzige CPU für Bildbearbeitung, Videoschnitt zu langsam ist und dies deine Anwendungsgebiete sind

Eher wohl 500€, bei 16G, Board. Der 6-Kerner wird ja wohl nicht für 200€ zu haben sein. Selbst mit dem 4-Kerner mit HT sollte es knapp werden.
 
Hallo, hör nicht auf die, die dir einen Plattformwechsel einreden wollen. Zuallererst schau mal, ob du auf dem Board überhaupt einen Bulldozer betreiben kannst. Da gabs ja eine Änderung am Sockel - da aber dein Board den 8350 angibt wirst du schon den Doppel-Sockel haben. Was auch noch eine Option wäre: X6 1090t bzw. 1100t. Gibts für ~100€ auf ebay.
 
8GB liegen bei 50€, Board liegt bei 82€ und die Ryzen sechs Kerner bei 200-250€ in etwa, wären wir bei 400€ im Schnitt
Ergänzung ()

einen Phenom sechs Kerner zu holen ist ebenso sinnfrei, weil die Leistung kaum oder gar nicht besser als wie gegenüber seinem vier Kerner ist, gerade im Bezug auf das Thema gaming, kann er gleich sein Geld verbrennen, genauso wie mit dem FX, was hier für Tipps gegeben werden, Kopf->Wand
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 8370 solle auf deinem Board laufen. Ob du den 8350/e oder 8370/e nimmst, ist grad egal.
Generell lassen sich alle gleich gut takten. Natürlich kannst bei allen CPU's ein golden Sampler oder eine Krücke erwischen.
Würde den billigsten nehmen und rausholen was geht.
1,2,3% machen da den Kolh nicht fett. Mit dem gesparten, kannst du dann in eine bessere Kühlung, SSD, Ram oder so investieren.
Kenn ja leider dein restliches System nicht.
 
8Gb sollten für den Anfang bei Geldknappheit reichen, aber ohne Dual Channel? Und nur 2133er? Und wie gut das Board ist weiß auch keiner. Dazu Versand, wenn nicht alles bei Mindfactory gekauft wird. Und der Ryzen kostet wieviel genau? Weiß auch niemand. Mit einem 4-Kern Ryzen mit HT kommt er eher hin, preismäßig.
 
Raucherdackel! schrieb:
Hallo, hör nicht auf die, die dir einen Plattformwechsel einreden wollen

Hier will keiner etwas einreden, es geht um eine sinnvolle Beratung! Und der 8370 ist in den meisten Fällen keine sinnvolle Empfehlung. Leider ist der TE ja Fanboy, und das ist seine eigene Entscheidung. Empfehlenswert ist dies aus jetziger Sicht nicht, Konsequenzen sind dem TE dann selbst überlassen.
 
WommU schrieb:
8Gb sollten für den Anfang bei Geldknappheit reichen, aber ohne Dual Channel? Und nur 2133er? Und wie gut das Board ist weiß auch keiner. Dazu Versand, wenn nicht alles bei Mindfactory gekauft wird. Und der Ryzen kostet wieviel genau? Weiß auch niemand. Mit einem 4-Kern Ryzen mit HT kommt er eher hin, preismäßig.

was willst du jetzt hier rumm diskutieren, das Asrock wird seine Leistung als default Plattform schon liefern und 10€ mehr für 2666er Ram ist jetzt auch nicht die Welt und ja die Preise werden sich so entsprechend einpendeln wenn du mal den angelegten und kommunizierten Preis des 1700 non X für 360€ nimmst, werden sich die sechs Kerner entsprechend positionieren, kannst ja gern mal googlen was für die sechs und acht Kerner kommuniziert wurde vor release
 
Eine Sinnvolle Beratung ist hier nicht möglich, da wir sein restliches System nicht kennen.
Wenn es darum geht, aus seiner jetzigen Plattform, das möglichste rauszuholen, mit wenig Geld, ist ein FX 8xxx Sinnvoll.
Wenn er z.B. nur nen FX 4xxx oder nen alten Athlon/ Phenom x4 hat.
Er Leistungszuwachs zu nem Ryzen, ist zwar rießig, aber auch das Geld wo er in die Hand nehmen muss.
 
ICH STAND VOR EINIGEN JAHREN AUCH VOR DER Entscheidung.Haette beta BIOS nehmen messen Standarttakt gleich nur Turbo denke 100 MHz schneller.Laeuft sauber bin aber kein Gamer .Also wenn dann 8350 oder eben andere Plattform.Die anderen spar CPUs wurde ich nicht nehmen ausser er läuft den ganzen Tag
 
@Sternengucker80

Die allgemeine Meinung (auch in anderen Threads) ist dass der Fx 8xxx einfach keine gute Empfehlung zum Aufrüsten ist. Und warum hier oft nur zwischen Ryzen und dem FX (inkl. des großen Preisunterschiedes) diskutiert wird ergibt sich mir nicht, außer in Hinsicht dass der TE kein Intel wünscht. Erwähnen muss man es trotzdem da hier auch mit kleiner Kohle gute Leistung und Aufrüstmöglichkeiten drin wären.

EDIT: auf dem Marktplatz ist zumindest ein Angebot mit einem 2500k zum Preis des FX-Prozessors...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sternengucker: Nein ist es nicht. Auch dann macht ein gebrauchtes System mit i5 2500 oder i7 2600 mehr Sinn. Wenn das Geld irgendwie da ist, Ryzen5. Diese CPU ist einfach nicht zu empfehlen. Punkt.
 
Wenn der TE einen gebrauchten Intel kauft, unterstützt er ja an sich Intel ja nicht - die haben, wie Spielepublisher nix vom Gebrauchthandel.
Aber wenn es wirklich AMD sein soll, würde ich auf sie kleinen Ryzen warten.
 
Das ist dann höchstens Ansichtssache.
Wenn gebraucht, kann er sich auch den FX 8xxxx gebraucht holen und spart wieder.
Ich bleibe der Meinung, ohne das restliche System zu kennen und für was er es benutzt, ist eine objektive Beratung nicht möglich.
Und ohne Preisliche Schmerzgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde kein Geld mehr in einen FX stecken, bin selber von einem übertakteten FX-8350 auf einen Ryzen gewechselt und der Unterschied ist mehr als deutlich, lieber ein wenig sparen. Dein 980 ist wenn ein Spiel nicht explizit Multicore optimiert ist nur wenig langsamer als ein FX-8370, dafür lohnt es sich imho echt nicht...
 
Ich denke, das das eine Diskussion wird, ohne ein Ende in Sicht.
Den TE interessiert es eh nicht mehr und wir kennen zuwenig Fakten.
Ich würde auch kein Geld mehr in die Hand nehmen und meinen PII x6 gegen einen FX8xxx tauschen. Das wäre richtig rausgeschmissen.
Der i5 2500k ist meiner Meinung aber genauso​ rausgeschmissen.
Und bei den i7 sieht es preislich auch wieder ganz anderster aus.
 
Wenn Intel für dich keine Option ist dann würde ich auf Ryzen aufsteigen auch wenn es für dich bedeutet mehr Geld auszugeben. Ich finde das lohnt sich und ein FX würde ich auch nicht mehr kaufen.
 
Zurück
Oben