FX-8350 und FX-8370 bis auf Takt identisch?

@Sternengucker du solltest vielleicht mal die Antworten des TE's durchlesen, er hat alle Angaben gemacht ...
Ergänzung ()

wäre aber natürlich der Übersicht halber trotzdem von Vorteil gewesen sein gesamtes System im Startposte zu erwähnen und was er mit dem upgrade machen möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich super, wir wissen, das er ein teures fx990 Board hat und einen PHII 980.
RAM, Kühler, Netzteil Grafikkarte, Fehlanzeige.
Genauso wenig, welche Spiele er spielt.
Welche Betriebssystem?
Wir wissen eigentlich garnicht's.
Eventuell hätte er von einer neuen GPU mehr Vorteile, wie von einem CPU Upgrade oder Plattform Wechsel!?
PS: neu würde ich auch keinen FX empfehlen/ kaufen, außer er will mit aller Gewalt AMD unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sternengucker80
raider00 schrieb:
Mein Frage ist beantwortet. Danke an alle! Bin mal off...
Thema erledigt. Wenn er weitere Fragen hat, wird sich der TE wohl wieder melden und / oder ein neues Thema eröffnen.

Diese lächerlichen Fanboy-Kriege, getarnt als "Empfehlungen, weil man kann ja X überhaupt nicht mehr verwenden, Y ist voll geiler, aber am besten ist Z" sind völlig daneben. Danach wurde nicht gefragt. Persönliche Präferenzen darf man auch mal gepflegt für sich behalten, oder zum besten geben, wenn GEZIELT danach gefragt wird.
 
ShiningDragon schrieb:
Diese lächerlichen Fanboy-Kriege, getarnt als "Empfehlungen, weil man kann ja X überhaupt nicht mehr verwenden, Y ist voll geiler, aber am besten ist Z" sind völlig daneben. Danach wurde nicht gefragt. Persönliche Präferenzen darf man auch mal gepflegt für sich behalten, oder zum besten geben, wenn GEZIELT danach gefragt wird.

Es geht darum -trotz gezielter Frage- dass man diese CPU einfach nicht empfehlen kann! Als Fanboy ist hier wenn überhaupt nur der TE selbst zu bezeichnen und der allgemeinen Meinung nach verschwendet er hier Geld. Sein nächster Thread könnte dann einer von vielen sein. Davor will man ihn hier bewahren. Nicht mehr und nicht weniger!
 
Aktuell ist das keine gute idee
Am3+ ist tot
die cpu ist keine 50€ wert NEU
AMD r3 quads kosten ab juni ab 130€

ich würde wenn dann nur gebraucht nen Fx8300 kaufen für etwa 30-40€
Warte mal bis Juni
In Singlethread wirst du mit einen fx -10% haben und in multithread etwa 30% plus
einzig der takt ab 4,4ghz und 2,6ghz NB würde den fx8300 auf ein plus von single 10% und multi + 50% bringen
bei eine enormen Stromverbrauch.
 
coasterblog schrieb:
@Sternengucker80

Die allgemeine Meinung (auch in anderen Threads) ist dass der Fx 8xxx einfach keine gute Empfehlung zum Aufrüsten ist. Und warum hier oft nur zwischen Ryzen und dem FX (inkl. des großen Preisunterschiedes) diskutiert wird ergibt sich mir nicht, außer in Hinsicht dass der TE kein Intel wünscht. Erwähnen muss man es trotzdem da hier auch mit kleiner Kohle gute Leistung und Aufrüstmöglichkeiten drin wären.

EDIT: auf dem Marktplatz ist zumindest ein Angebot mit einem 2500k zum Preis des FX-Prozessors...

ja auch ich würde mir keinen fx 8xxx mehr kaufen
aber statt dessen einen i5 2500k ist sogar noch dümmer
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test.58350/seite-4

er soll einfach warten bis die kleineren ryzen modelle da sind dauert ja nicht mehr langen
 
Nach heutigem Stand, ist ein FX 8370 nicht besser, oder schlechter wie der i5 2500. Aber einen kompletten Plattform wechsel zu diesem empfehlen. :confused_alt::heul:
Das ist hirnrissig.
Mal abgesehen davon, das das nicht die Frage des TE´s war.
Auf der einen Seite das Gemecker, wenn jemand nach einer 1060 fragt und dann alle eine RX480 empfehlen.
Das der TE AMD Fan ist, hat er erläutert und er keinen Intel wünscht.
Ergo kann er nur mit dem FX8xxx noch Leistung rausholen. Oder richtig Geld für Ryzen in die Hand nehmen.
Beim Ryzen Test, war auch der PHII x6 dabei. Auch der hat mittlerweile Federn lassen müssen, bei einigen Test´s, gegen den FX8370.
Von daher wird er zu seinem X4 980 schon etwas an Leistung gewinnen.
Ob das zur Relation zum Neupreis, es rechtfertigt, kann nur er entscheiden.
Sein Board hat ein 8+2 Phasen Design. Da sollte es mit den SpaWas keine größeren Probleme geben. Es ist kein 0815 billig Board.
So genug ausgekotzt. Wünsh euch allen einen schönen Sonntag. :schluck:
 
Der i2500/2600 o.Ä. wurden nur wegen des Preises empfohlen die die FX CPU kostet! Allein schon Strom und Temp. wären da schon viel besser, selbst wenn die Leistung für den selben Preis gleich wäre.
 
Verstehe einer den Zwergenaufstand:
syfsyn schrieb:

Sockel 1155 ist dagegen aber schon im Verwesungsprozeß. Für Am3+ kriegst Du jetzt und wohl auch noch die nächsten Jahre ein gutes Mainboard zu einem vernünftigen Preis. Für SandyBridge guckt man schon seit langem in die Röhre.

coasterblog schrieb:
Allein schon Strom und Temp. wären da schon viel besser

Vorurteile werden nicht besser, wenn man sie oft genug wiederholt. Ein FX83200E@stock hat eine höhere Leistung je Watt, als ein i7-2700k@stock (vgl. https://www.hardwareluxx.de/index.p...oren/33572-amd-fx-8320e-im-test.html?start=10 ). Auch absolut verbraucht ein i7-2700K sowohl im Idle als auch unter Last mehr als ein FX8320E (siehe: https://www.hardwareluxx.de/index.p...soren/33572-amd-fx-8320e-im-test.html?start=3 ).

Seit den FX-E-Modellen von Ende 2014 darf niemand einen angehenden FX-Besitzer mit dem Stromsparargument auf die veralteten Sandies verweisen. Natürlich ticken die FXler oft genauso verrückt, wie die 2500K/2600K/2700K-Leute: für eine sehr überschaubare Mehrleistung übertakten sie ihre Prozessoren zu Stromvernichtern.

Aber dass die FXe eine mehr als ausreichende Alltagsleistung abliefern, steht doch wohl außer Frage. Und auch zum Zocken reicht es doch aus. Nach dem alten CB-Testparcour liegt ein Kabylake i5-7500 gerade mal 26 % vor dem FX8350, das Spitzenmodell i7-7700K 64%. Das ist doch ziemlich Banane, wenn man bedenkt, dass der Unterschied zwischen RX470 und werksseitig übertakteter RX480 mit 23% in etwa dem Abstand Fx zu neuestem i5 entspricht und zwischen GTX 970 und dem Nachfolgemodell GTX 1070 auch über 60% Unterschied liegen.

coasterblog schrieb:
Es geht darum -trotz gezielter Frage- dass man diese CPU einfach nicht empfehlen kann!

Das stimmt genauso viel oder wenig, als wenn Du schreiben würdest, man könne keine RX470 mehr empfehlen, oder - nehmen wir ein älteres Modell - keine GTX 980TI, die der 1080 TI in etwa so weit hinterherhinkt, wie der FX dem i7-7700K.

Natürlich haben neuere Modelle über die meist höhere Leistung hinaus oft noch weitere Vorteile wie eine höhere Energieefizienz. Aber man muss doch immer zwei Fragen stellen: Brauche ich die Leistung? Und: Ist mir die höhere Leistung und die weiteren Vorteile das Geld, das dafür aufgerufen wird, wert? Beim Aufrüstvorhaben des TE ist doch klar, dass die Zusatzkosten eines Plattformwechsels die Mehrkosten ziemlich unattraktiv machen.

Insoweit ist das hier der sicher geistloseste Beitrag zum Thema:

HominiLupus schrieb:
Jeden Cent den du in eine FX CPU investierst ist ein Euro zuviel.

Da wird doch kackfrech eine um den Faktor 100 potenzierte Fehlinvestition behauptet, obwohl der TE mit dem FX-System die nächsten fünf Jahren sehr glücklich sein kann.
 
Zum Glück sind Meinungen und Ansichten relativ, so wie Arsch****, denn jeder hat eines. Alles weitere wurde entsprechend ausgiebig diskutiert. Da bringt es auch nichts sich dauernd im Kreis zu drehen. Aber danke auch für deine Meinung Juri-Bär, 3 Tage nachdem sich der TE schon entschieden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu würde ich mir den FX nicht zulegen, aber günstig gebraucht ist das in meinen Augen noch was anderes.
Mehr Leistung als der x4 980 wird der FX aber auch eher nur in Spielen liefern, die stark von vielen Threads profitieren anstelle von hohem Takt.
 
Verak schrieb:
Aber danke auch für deine Meinung Juri-Bär, 3 Tage nachdem sich der TE schon entschieden hat.

Du bist ja die Güte und Großherzigkeit in Person, Verak. Oder aber falsch wie eine Schlange?

Für einen FX hatte sich der TE schon im Startpost entschieden, in Post #11 teilte er mit, welchen er sich nun kaufen wird. Wer kam danach mit dem Vorschlag eines Pentiums? War das nicht ein gewißer Verak in Post #20 (just nachdem der TE in #19 nochmals betont hatte, ein Intel käme ihm nicht in Haus)? Und goß dieser Verak seine unheilige Penetranz nicht noch weiter in diesen Thread, nachdem der TE in Post # 23 unmissverständlich erklärt hatte, ihn interessiere das alles nicht mehr?

Alles in allem eine fürwahr spätestens ab Post #11 höchst sinnfreie Diskussion, die es schon deshalb verdient hat, dass ich dann noch einmal auf die mäßige Qualität der vorgebrachten Pseudoargumente hinwies.
 
Juri-Bär schrieb:
Da wird doch kackfrech eine um den Faktor 100 potenzierte Fehlinvestition behauptet, obwohl der TE mit dem FX-System die nächsten fünf Jahren sehr glücklich sein kann.

bei allem Respekt für deinen Post....aber bei den 5 Jahren denke ich ist das zu weit aus dem Fenster gelehnt ;)
 
Zurück
Oben