DiabloJulian
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 430
Hallo,
mein Bruder möchte eine neue CPU. Deswegen müssen ebenso Mainboard und RAM und zusätzlich ein Gehäuse gewechselt werden. Zuerst einmal der ausgefüllte Fragebogen:
1. Preisspanne?
- 1000€ - 1200€, das ist etwas übertrieben für diese Komponenten. Sagen wir einfach Geld spielt erstmal keine Rolle, aber es sollte auf P/L geachtet werden!
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
– 3-4 Jahre
- CPU
- CPU-Kühler
- RAM (16 GB)
- Mainboard & Gehäuse
- ggf. noch ein Netzteil, wobei ich auch meines mit dem meines Bruders tauschen könnte (Corsair VX550W)
3.1. Verwendungszweck?
– Hauptsächlich für Spiele
3.2. Spiele
– 2560 x 1440 (2k)
- Hohe bis Ultra Qualität (mindestens 60 FPS oder mehr)
- 1. FIFA 17 (Fortlaufende Teile)
- 2. Battlefield (3, 4, Hardline, 1)
– 3. GTA V & Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- Keine, sehr selten Camtasia
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, CPU+MB+RAM wird als gebraucht verkauft
- CPU: i5 – 2400
- RAM: 8 GB DDR3
- Motherboard: Asus P8H67
- Netzteil: Corsair VX 450 Watt
- Gehäuse: Xigmatek Asgard
- DVD-Laufwerk:
- Festplatten:
1. Samsung SSD 840 Series ATA Device (120 GB)
2. Seagate ST1000DM003-1CH162 ATA Device (1TB)
- Grafikkarte: EVGA GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0
– Monitore:
1. ASUS MG279Q 27 Zoll (Hauptmonitor) 144 GHz
2. SyncMaster B2430L (Zweitmonitor)
– Diverses: Maus, Tastatur, Boxen, Headset, Xbox 360 Controller vorhanden
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
– Sollte relativ leise sein. Qualität + Leistung geht vor Lautstärke
- ein Hauptmonitor + ein 2.Monitor (für Spotify, TeamSpeak etc.)
- Gehäuse: Mindestens 2 USB Front Anschlüsse (Xbox Controller); sollte Schlicht und Einfach sein (Schwarz und evtl.
eine 2. Farbe)
Bsp: Welches ich raus gesucht habe:
https://www.alternate.de/be-quiet-/SILENT-BASE-600-Tower-Gehäuse/html/product/1212839?
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
"Ich baue selber zusammen"
Ich habe ihm vor einem Monat empfohlen er solle den Ryzen-Launch abwarten. Dieser ist nun erfolgt und es sieht ja nicht so schlecht aus. Jetzt habe ich mich durch diverse Tests, Threads etc. gewühlt, jedoch nur wenig aufschlussreiches erfahren.
Momentan ist der i7-7700K noch der Spitzenreiter (dank hohem Takt und IPC), aber anscheinend gewinnen mehr Kerne immer mehr an Bedeutung. Ryzen und AM4 besitzen noch ein paar Kinderkrankheiten, haben dafür aber doppelt soviele Kerne, jedoch eine schlechtere IPC. Den Prozessor könnte ich leicht übertakten, jedoch nicht bis ans Limit (ca. 3,5 GHz).
Ich möchte bitte kein AMD vs. Intel oder Glaskugel-Sehen wie es in 2 Jahren und Zukunftssicherheit aussehen könnte, sondern Fakten bzgl. der Beratung. Könnt ihr mir diese geben?
Ryzen R7-1700 oder i7-7700K? Und wie sehen die restlichen Komponenten aus?
Danke für eure Hilfe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mein Bruder möchte eine neue CPU. Deswegen müssen ebenso Mainboard und RAM und zusätzlich ein Gehäuse gewechselt werden. Zuerst einmal der ausgefüllte Fragebogen:
1. Preisspanne?
- 1000€ - 1200€, das ist etwas übertrieben für diese Komponenten. Sagen wir einfach Geld spielt erstmal keine Rolle, aber es sollte auf P/L geachtet werden!
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
– 3-4 Jahre
- CPU
- CPU-Kühler
- RAM (16 GB)
- Mainboard & Gehäuse
- ggf. noch ein Netzteil, wobei ich auch meines mit dem meines Bruders tauschen könnte (Corsair VX550W)
3.1. Verwendungszweck?
– Hauptsächlich für Spiele
3.2. Spiele
– 2560 x 1440 (2k)
- Hohe bis Ultra Qualität (mindestens 60 FPS oder mehr)
- 1. FIFA 17 (Fortlaufende Teile)
- 2. Battlefield (3, 4, Hardline, 1)
– 3. GTA V & Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- Keine, sehr selten Camtasia
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, CPU+MB+RAM wird als gebraucht verkauft
- CPU: i5 – 2400
- RAM: 8 GB DDR3
- Motherboard: Asus P8H67
- Netzteil: Corsair VX 450 Watt
- Gehäuse: Xigmatek Asgard
- DVD-Laufwerk:
- Festplatten:
1. Samsung SSD 840 Series ATA Device (120 GB)
2. Seagate ST1000DM003-1CH162 ATA Device (1TB)
- Grafikkarte: EVGA GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0
– Monitore:
1. ASUS MG279Q 27 Zoll (Hauptmonitor) 144 GHz
2. SyncMaster B2430L (Zweitmonitor)
– Diverses: Maus, Tastatur, Boxen, Headset, Xbox 360 Controller vorhanden
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
– Sollte relativ leise sein. Qualität + Leistung geht vor Lautstärke
- ein Hauptmonitor + ein 2.Monitor (für Spotify, TeamSpeak etc.)
- Gehäuse: Mindestens 2 USB Front Anschlüsse (Xbox Controller); sollte Schlicht und Einfach sein (Schwarz und evtl.
eine 2. Farbe)
Bsp: Welches ich raus gesucht habe:
https://www.alternate.de/be-quiet-/SILENT-BASE-600-Tower-Gehäuse/html/product/1212839?
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
"Ich baue selber zusammen"
Ich habe ihm vor einem Monat empfohlen er solle den Ryzen-Launch abwarten. Dieser ist nun erfolgt und es sieht ja nicht so schlecht aus. Jetzt habe ich mich durch diverse Tests, Threads etc. gewühlt, jedoch nur wenig aufschlussreiches erfahren.
Momentan ist der i7-7700K noch der Spitzenreiter (dank hohem Takt und IPC), aber anscheinend gewinnen mehr Kerne immer mehr an Bedeutung. Ryzen und AM4 besitzen noch ein paar Kinderkrankheiten, haben dafür aber doppelt soviele Kerne, jedoch eine schlechtere IPC. Den Prozessor könnte ich leicht übertakten, jedoch nicht bis ans Limit (ca. 3,5 GHz).
Ich möchte bitte kein AMD vs. Intel oder Glaskugel-Sehen wie es in 2 Jahren und Zukunftssicherheit aussehen könnte, sondern Fakten bzgl. der Beratung. Könnt ihr mir diese geben?
Ryzen R7-1700 oder i7-7700K? Und wie sehen die restlichen Komponenten aus?
Danke für eure Hilfe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)