Hey
Mir ist eben etwas ziemlich dämliches passiert, es ist etwas Wlp vom Kühler auf den CPU Sockel gekommen. Ich habe mit einem Schwamm und etwas Aceton versucht das ganze weg zu bekommen, aber es hat nicht geklapp. Bei der Wlp handelt es sich um die Arctic MX-4, die laut Hersteller nicht elektrisch leitend ist. Ich habe in verschiedenen Foren unterschiedliche Meinungen gelesen(von "macht nix, bei mir war schon der halbe Sockel voll damit", bis zu "das Mainboard ist vermutlich kaputt"). Der PC war noch nicht an, da die CPU noch nicht angekommen ist und es handelt sich um einen AM3+ Sockel. Könnt ihr mir Tipps geben, was ich tun kann und ob die Wlp schädlich ist?(Bild)
Schonmal vielen Dank
Mir ist eben etwas ziemlich dämliches passiert, es ist etwas Wlp vom Kühler auf den CPU Sockel gekommen. Ich habe mit einem Schwamm und etwas Aceton versucht das ganze weg zu bekommen, aber es hat nicht geklapp. Bei der Wlp handelt es sich um die Arctic MX-4, die laut Hersteller nicht elektrisch leitend ist. Ich habe in verschiedenen Foren unterschiedliche Meinungen gelesen(von "macht nix, bei mir war schon der halbe Sockel voll damit", bis zu "das Mainboard ist vermutlich kaputt"). Der PC war noch nicht an, da die CPU noch nicht angekommen ist und es handelt sich um einen AM3+ Sockel. Könnt ihr mir Tipps geben, was ich tun kann und ob die Wlp schädlich ist?(Bild)
Schonmal vielen Dank