Hallo zusammen,
bei meinem drei Jahre alten Asus G750 kann ich nicht mehr booten. Mein Betriebssystem ist Windows 10 Home (Laptop wurde auf Windows 8 ausgeliefert, habe dann kostenlos auf Windows 10 geupdatet). Vor etwa einem Monat hat mein Laptop angefangen, sich immer wieder aufzuhängen. Die Taskleiste funktionierte nicht mehr mit der Fehlermeldung, die in etwa lautet „Windows.exe funktioniert nicht mehr“. Ich konnte dann nur auf „Prozess beenden“ klicken, was aber auch nicht funktioniere. Ich konnte die Maus noch bewegen, aber nichts anklicken. Der Laptop musste per längerem Druck auf den Einschaltknopf abgestürzt werden. Beim Hochfahren kam dann die Meldung, dass mein Laufwerk C (wo mein Betriebssystem auch drauf ist) repariert werden muss. Die Reparatur wurde erfolgreich abgeschlossen, der Laptop wurde hochgefahren und ich konnte arbeiten, das Problem trat jedoch immer wieder auf. Folgende Reparaturmöglichkeiten habe ich bereits versucht:
- Aktuelle Windows Updates installiert
- Laufwerk C repariert (per Rechtsklick aufs Laufwerk -> Eigenschaften -> Tools -> Reparieren)
- Speicherplatz auf Laufwerk C + D geschaffen, sind jetzt fast komplett leer
- Windows „aufgefrischt“ durch die Systemsteuerung
Keine der Möglichkeiten hat das Problem dauerhaft gelöst. Vor etwa einer Woche habe ich das Windows 10 Creators Update installiert. Seitdem lief mein Laptop problemlos. Nach etwa drei Tagen gab es von Windows.exe wieder keine Rückmeldung und ich musste den PC erneut abstürzen lassen. Seitdem fährt er gar nicht mehr hoch. Beim booten kommt die Meldung „automatische Reparatur wird vorbereitet“, bekomme dann aber prompt die Meldung, dass die Repatatur Windows nicht reparieren konnte. Ich habe hier nur die Optionen „Herunterfahren“ und „Erweiterte Optionen“. Ich habe bereits alle möglichen Reparaturversuche im UEFI Bildschirm ausprobiert (Starthilfe, Windows zurücksetzen, zu einer früheren Windows Version wechseln, zu einem früheren Systempunkt wiederherstellen, etc.). nichts davon hat etwas gebracht. Auch in den abgesicherten Modus kann ich nicht wechseln, er hängt dann in einem schwarzen Bildschirm fest, bei dem in allen 4 Ecken „abgesicherter Modus“ steht, aber es gibt keine Taskleiste oder Icons auf dem Desktop und ich kann auch nichts machen, als die Maus zu bewegen.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Ich vermute tatsächlich, dass das Problem mit meiner Festplatte zusammenhängt, die so langsam den Geist aufgibt.
Mein System:
Asus G750JH-T4032H Notebook
Intel Core i7
4700 HQ
2,4GHz
8GB RAM
1TB HDD
256 GB SSD
NVIDIA GTX 780M
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
bei meinem drei Jahre alten Asus G750 kann ich nicht mehr booten. Mein Betriebssystem ist Windows 10 Home (Laptop wurde auf Windows 8 ausgeliefert, habe dann kostenlos auf Windows 10 geupdatet). Vor etwa einem Monat hat mein Laptop angefangen, sich immer wieder aufzuhängen. Die Taskleiste funktionierte nicht mehr mit der Fehlermeldung, die in etwa lautet „Windows.exe funktioniert nicht mehr“. Ich konnte dann nur auf „Prozess beenden“ klicken, was aber auch nicht funktioniere. Ich konnte die Maus noch bewegen, aber nichts anklicken. Der Laptop musste per längerem Druck auf den Einschaltknopf abgestürzt werden. Beim Hochfahren kam dann die Meldung, dass mein Laufwerk C (wo mein Betriebssystem auch drauf ist) repariert werden muss. Die Reparatur wurde erfolgreich abgeschlossen, der Laptop wurde hochgefahren und ich konnte arbeiten, das Problem trat jedoch immer wieder auf. Folgende Reparaturmöglichkeiten habe ich bereits versucht:
- Aktuelle Windows Updates installiert
- Laufwerk C repariert (per Rechtsklick aufs Laufwerk -> Eigenschaften -> Tools -> Reparieren)
- Speicherplatz auf Laufwerk C + D geschaffen, sind jetzt fast komplett leer
- Windows „aufgefrischt“ durch die Systemsteuerung
Keine der Möglichkeiten hat das Problem dauerhaft gelöst. Vor etwa einer Woche habe ich das Windows 10 Creators Update installiert. Seitdem lief mein Laptop problemlos. Nach etwa drei Tagen gab es von Windows.exe wieder keine Rückmeldung und ich musste den PC erneut abstürzen lassen. Seitdem fährt er gar nicht mehr hoch. Beim booten kommt die Meldung „automatische Reparatur wird vorbereitet“, bekomme dann aber prompt die Meldung, dass die Repatatur Windows nicht reparieren konnte. Ich habe hier nur die Optionen „Herunterfahren“ und „Erweiterte Optionen“. Ich habe bereits alle möglichen Reparaturversuche im UEFI Bildschirm ausprobiert (Starthilfe, Windows zurücksetzen, zu einer früheren Windows Version wechseln, zu einem früheren Systempunkt wiederherstellen, etc.). nichts davon hat etwas gebracht. Auch in den abgesicherten Modus kann ich nicht wechseln, er hängt dann in einem schwarzen Bildschirm fest, bei dem in allen 4 Ecken „abgesicherter Modus“ steht, aber es gibt keine Taskleiste oder Icons auf dem Desktop und ich kann auch nichts machen, als die Maus zu bewegen.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Ich vermute tatsächlich, dass das Problem mit meiner Festplatte zusammenhängt, die so langsam den Geist aufgibt.
Mein System:
Asus G750JH-T4032H Notebook
Intel Core i7
4700 HQ
2,4GHz
8GB RAM
1TB HDD
256 GB SSD
NVIDIA GTX 780M
Danke im Voraus für Eure Hilfe.