Begoroca
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 8
Servus Leute,
ich habe mir letzte Woche einen Ryzen 1600, ein Asus Prime 350-Plus und 16gb Corsair Vengeance LPX 3000Mhz geholt.
Der RAM lief am Anfang mit 2133Mhz, also habe ich probiert manuell 2400, 2600 und dann auch 2933 Mhz einzustellen.
Der PC hat immer 3 mal gepiepst und ist dann auch nicht hochgefahren (direkt wieder ins BIOS, Standardwert 2133 wurde dann wieder automatisch eingestellt).
Dann habe ich mal versucht den RAM mit dem D.O.C.P. einzustellen (3000Mhz, 1,35v, 15-17-17-35) und es hat auch geklappt.
Windows hat ganz normal funktioniert (kein Bluescreen, keine Abstürze) und Spiele etc. sind auch ganz normal gelaufen.
Wenn ich jedoch den PC neustarte oder runterfahre und wieder hochfahre, kommen wieder 3 kurze Pieptöne, aber dieses mal bootet der PC ganz normal und der RAM läuft (laut CPU-Z und Taskmanager) auch immer noch mit 2933Mhz.
Weiß vielleicht irgendwer, ob es trotzdem ein Problem ist den RAM auf 2933Mhz laufen zu lassen, bzw. was diese Piepstöne zu bedeuten haben. Habe zwar von den Taktproblemen mit Ryzen CPUs gehört, dachte aber dass die Probleme mittlerweile gefixt sind (RAM war auch in der Mainboard Memory QVL).
Soll ich den RAM wieder auf 2133Mhz zurückstellen oder kann ich 2933Mhz beibehalten und diese Töne (derzeit keine anderen Probleme) ignorieren.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auch Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Bego
ich habe mir letzte Woche einen Ryzen 1600, ein Asus Prime 350-Plus und 16gb Corsair Vengeance LPX 3000Mhz geholt.
Der RAM lief am Anfang mit 2133Mhz, also habe ich probiert manuell 2400, 2600 und dann auch 2933 Mhz einzustellen.
Der PC hat immer 3 mal gepiepst und ist dann auch nicht hochgefahren (direkt wieder ins BIOS, Standardwert 2133 wurde dann wieder automatisch eingestellt).
Dann habe ich mal versucht den RAM mit dem D.O.C.P. einzustellen (3000Mhz, 1,35v, 15-17-17-35) und es hat auch geklappt.
Windows hat ganz normal funktioniert (kein Bluescreen, keine Abstürze) und Spiele etc. sind auch ganz normal gelaufen.
Wenn ich jedoch den PC neustarte oder runterfahre und wieder hochfahre, kommen wieder 3 kurze Pieptöne, aber dieses mal bootet der PC ganz normal und der RAM läuft (laut CPU-Z und Taskmanager) auch immer noch mit 2933Mhz.
Weiß vielleicht irgendwer, ob es trotzdem ein Problem ist den RAM auf 2933Mhz laufen zu lassen, bzw. was diese Piepstöne zu bedeuten haben. Habe zwar von den Taktproblemen mit Ryzen CPUs gehört, dachte aber dass die Probleme mittlerweile gefixt sind (RAM war auch in der Mainboard Memory QVL).
Soll ich den RAM wieder auf 2133Mhz zurückstellen oder kann ich 2933Mhz beibehalten und diese Töne (derzeit keine anderen Probleme) ignorieren.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auch Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Bego