Hallo!
Dank dem EuGH ist es ja möglich VLs zu teilen und weiter zu verkaufen.
Anbieter gibt es ja nun schon einige dafür (z.B. Soft&Cloud), nur leider konnte ich keine ordentlichen Erfahrungsberichte finden.
Was ich mich frage ist folgendes:
Firma kauft VL für 50 Desktops.
Kommt drauf sie brauchen doch nur 30 und verkauft den VL-Key für 20 Benutzer an einen Händler weiter.
Nun verkauft dieser geprüft und zertifiziert 20 mal den Key weiter und ich kaufe diesen ebenfalls.
Wer garantiert mir dass von den anderen 19 Käufern keiner den Key mehrmals verwendet oder die ursprüngliche Firma den Key doch mehr als 30mal verwendet?
Mir geht es darum, dass wir bei manchen unserer Kunden gebrauchte Keys anbieten würden. (gerade Startups sind froh wenn die Kosten anfangs geringer sind)
Nur was wir vermeiden wollen ist, dass der Key dann plötzlich gesperrt wird von Microsoft, weils sich einer der Käufer nicht an die Nutzungsreche hält...
Das es bei den Verkäufern auch schwarze Schafe gibt ist mir klar.
LG
Dank dem EuGH ist es ja möglich VLs zu teilen und weiter zu verkaufen.
Anbieter gibt es ja nun schon einige dafür (z.B. Soft&Cloud), nur leider konnte ich keine ordentlichen Erfahrungsberichte finden.
Was ich mich frage ist folgendes:
Firma kauft VL für 50 Desktops.
Kommt drauf sie brauchen doch nur 30 und verkauft den VL-Key für 20 Benutzer an einen Händler weiter.
Nun verkauft dieser geprüft und zertifiziert 20 mal den Key weiter und ich kaufe diesen ebenfalls.
Wer garantiert mir dass von den anderen 19 Käufern keiner den Key mehrmals verwendet oder die ursprüngliche Firma den Key doch mehr als 30mal verwendet?
Mir geht es darum, dass wir bei manchen unserer Kunden gebrauchte Keys anbieten würden. (gerade Startups sind froh wenn die Kosten anfangs geringer sind)
Nur was wir vermeiden wollen ist, dass der Key dann plötzlich gesperrt wird von Microsoft, weils sich einer der Käufer nicht an die Nutzungsreche hält...
Das es bei den Verkäufern auch schwarze Schafe gibt ist mir klar.
LG