gummiwipfel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 57
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit, genauer seit etwa 3 Jahren, beschäftigt mich ein Problem mit meinem Desktoprechner:
In manchen Situationen (je nach Anwendung zu zufälligen Zeiten oder nach einer gleichbleibenden Zeitspanne) werden beide Bildschirme schwarz und meist crasht die Anwendung im Vordergrund, während alles im Hintergrund weiterläuft. Ein herunterfahren durch Drücken des Power-Knopfs ist dann nicht mehr möglich sondern ich muss das System komplett abwürgen. Der Ton blieb dabei bisher erst ein mal "hängen", in allen anderen Vorkommnissen lief er normal weiter. In seltenen Fällen ertönt beim Dunkelwerden der Bildschirme der typische Ton, dass ein Gerät abgesteckt wurde.
In der Ereignisanzeige ist dabei nur in etwa jedem zehnten Fall überhaupt ein Eintrag über das ganze zu finden; ich habe die Einträge unter [1] verlinkt, jedoch beim Aufzeichnen vergessen, die Ereignisnummern zu notieren.
Die Temperaturen der einzelnen Komponenten bleiben immer im grünen Bereich. Die CPU blieb stets (ausgenommen bei Prime95) unter 65°C, die Grafikkarte hat 75°C kaum überschritten.
Von den verbauten Komponenten wurden bisher CPU, Mainboard und Grafikkarte getauscht. CPU und Mainboard wurden mit originalverpackten Komponenten ersetzt (Reklamationsrund war ein defekter SATA-Port im Sommer 2016), während die Grafikkarte in einem RMA-Verfahren mit einer wiederaufbereiteten anfang dieser Woche ersetzt wurde. Das Problem trat vor und nach dem Tausch der Komponenten unverändert auf.
Der RAM wurde bereits mehrere male für mehrere Stunden mit Memtest86+ getestet, ohne dass dabei Fehler gefunden wurden. Das Netzteil lief für andere Tests kurzzeitig in einem älteren System ohne dort Probleme zu machen, jedoch fürchte ich, dass ich es außerhalb dieses Systems hier nicht wirklich belasten könnte.
Zu den getesteten Betriebssystemen zählen Windows 7 Professional, Windows 8(.1) Pro und Windows 10 Pro. Es wurde zwischen 7 und 8 sowie zu einem späteren Zeitpunkt unter 10 komplett neu aufgesetzt. Die meisten der untengenannten Spiele wurde auch mindestens einmal komplett neu installiert.
Ebenso wurden verschiedene Treiberversionen getestet, wobei hier auch mehrere male mittels Display Driver Uninstaller der Treiber komplett vom System entfernt wurde. Derzeit ist die neuste Version (388.00) installiert.
In einem anderen Forum wurde empfohlen, das System mit DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und SFC/Scannow scannen zu lassen, jedoch brachte beides keine Besserung.
Ich habe den Rechner unter verschiedenen Lastszenarien getestet und dabei folgende Ergebnisse erziehlt:
Kein schwarzwerden der Bildschirme:
Schwarzwerden der Bildschirme nach kurzer Zeit (~3-5 Minuten):
Sonstiges Auftreten:
Wenn nicht näher angegeben tritt das Problem bei sämtlichen Grafikeinstellungen auf (getestet wurde bei den genannten jeweils Low, Medium und High, sofern möglich). Das Problem trat noch bei anderen Spielen auf, jedoch meist nur einmal, oder ich habe sie derzeit nicht installiert.
Anzumerken wäre, dass sich die Zeitdauer bis zum Auftreten des Problems nach dem Grafikkartentausch nicht geändert hat, jedoch tritt es nun in jeder Rune in World of Tanks auf, vorher nur beim Spielen von Artillerie und dort auch nur während der Vogelperspektive.
System:
CPU: Intel i7 4790K
Grafikkarte: EVGA Nvidia GeForce GTX970 SC ACX 2.0
Mainboard: Gigabyte Z97X-UD3H-CF
RAM: 2x G.Skill F3-2400C10-8GTX (je 8GB)
PSU: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Dazu kommen noch:
Ich würde nach allen Tests eigentlich auf das Netzteil tippen. Jedoch verstehe ich dabei nicht, wieso es unter maximaler Systemlast (Prime+EVGA Tool) stabil läuft, genauso bei grafisch aufwendigeren Spielen wie GTA5, nicht jedoch bei Oblivion und Skyrim auf low, wo sich das System langweilt?
Habt ihr noch eine Idee, was getestet werden könnte? Ich habe leider sonst nur noch ein sehr altes System (ca. 8 Jahre alt) ohne funktionierendes Netzteil zur Hand.
PS: Dass ich mich erst so spät hier melde liegt daran, dass ich im Laufe der Zeit sehr viel experimentiert habe, einige Komponenten komplett erneuert wurden (auch aus anderen Gründen) und sich die Verwendung des Rechners im Laufe der Zeit geändert hat. Während ich zu beginn selten Spiele und Programme benutzt habe, wo das Problem auftrat, scheine ich nun eine Vorliebe für sämtliche Titel entwickelt zu haben, die es regelmäßig hervorrufen.
Links:
[1] https://pastebin.com/YwWpfhxT
seit einiger Zeit, genauer seit etwa 3 Jahren, beschäftigt mich ein Problem mit meinem Desktoprechner:
In manchen Situationen (je nach Anwendung zu zufälligen Zeiten oder nach einer gleichbleibenden Zeitspanne) werden beide Bildschirme schwarz und meist crasht die Anwendung im Vordergrund, während alles im Hintergrund weiterläuft. Ein herunterfahren durch Drücken des Power-Knopfs ist dann nicht mehr möglich sondern ich muss das System komplett abwürgen. Der Ton blieb dabei bisher erst ein mal "hängen", in allen anderen Vorkommnissen lief er normal weiter. In seltenen Fällen ertönt beim Dunkelwerden der Bildschirme der typische Ton, dass ein Gerät abgesteckt wurde.
In der Ereignisanzeige ist dabei nur in etwa jedem zehnten Fall überhaupt ein Eintrag über das ganze zu finden; ich habe die Einträge unter [1] verlinkt, jedoch beim Aufzeichnen vergessen, die Ereignisnummern zu notieren.
Die Temperaturen der einzelnen Komponenten bleiben immer im grünen Bereich. Die CPU blieb stets (ausgenommen bei Prime95) unter 65°C, die Grafikkarte hat 75°C kaum überschritten.
Von den verbauten Komponenten wurden bisher CPU, Mainboard und Grafikkarte getauscht. CPU und Mainboard wurden mit originalverpackten Komponenten ersetzt (Reklamationsrund war ein defekter SATA-Port im Sommer 2016), während die Grafikkarte in einem RMA-Verfahren mit einer wiederaufbereiteten anfang dieser Woche ersetzt wurde. Das Problem trat vor und nach dem Tausch der Komponenten unverändert auf.
Der RAM wurde bereits mehrere male für mehrere Stunden mit Memtest86+ getestet, ohne dass dabei Fehler gefunden wurden. Das Netzteil lief für andere Tests kurzzeitig in einem älteren System ohne dort Probleme zu machen, jedoch fürchte ich, dass ich es außerhalb dieses Systems hier nicht wirklich belasten könnte.
Zu den getesteten Betriebssystemen zählen Windows 7 Professional, Windows 8(.1) Pro und Windows 10 Pro. Es wurde zwischen 7 und 8 sowie zu einem späteren Zeitpunkt unter 10 komplett neu aufgesetzt. Die meisten der untengenannten Spiele wurde auch mindestens einmal komplett neu installiert.
Ebenso wurden verschiedene Treiberversionen getestet, wobei hier auch mehrere male mittels Display Driver Uninstaller der Treiber komplett vom System entfernt wurde. Derzeit ist die neuste Version (388.00) installiert.
In einem anderen Forum wurde empfohlen, das System mit DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und SFC/Scannow scannen zu lassen, jedoch brachte beides keine Besserung.
Ich habe den Rechner unter verschiedenen Lastszenarien getestet und dabei folgende Ergebnisse erziehlt:
Kein schwarzwerden der Bildschirme:
- Vollbelastung mit Prime95 (Test: Blend), EVGA OC Scanner X (Test: Furry E mit 3GB VRAM)
- 3 Wochen andauernde Dauerbelastung der CPU (70-80%)
- GTA 5 in hohen Grafikeinstellungen (bei aktiviertem Debug-Modus in der NVIDIA Systemsteuerung)
- Skyrim in Ultra-Grafikeinstellungen
- Battlefield 4 auf Karten ohne Wasser
Schwarzwerden der Bildschirme nach kurzer Zeit (~3-5 Minuten):
- Battlefield 4 auf Karten mit Wasser
- GTA 5 in hohen Grafikeinstellungen (deaktivierter Debug-Modus)
- Oblivion
- Skyrim mit der Total Conversion Mod Enderal (sämtliche Grafikeinstellungen)
- Crysis Warhead ab mittleren Grafikeinstellungen
Sonstiges Auftreten:
- Zweimal bereits bei Büroarbeit und gleichzeitigen schauen einer Blue-ray
- Battlefield 4 Singleplayer nach zufälligen Zeiten (nicht an den selben stellen, manchmal nach Sekunden, manchmal nach Stunden)
- World of Warcraft nach zufälligen Zeiten, solange mehr als etwa 15 Spieler dargestellt werden
Wenn nicht näher angegeben tritt das Problem bei sämtlichen Grafikeinstellungen auf (getestet wurde bei den genannten jeweils Low, Medium und High, sofern möglich). Das Problem trat noch bei anderen Spielen auf, jedoch meist nur einmal, oder ich habe sie derzeit nicht installiert.
Anzumerken wäre, dass sich die Zeitdauer bis zum Auftreten des Problems nach dem Grafikkartentausch nicht geändert hat, jedoch tritt es nun in jeder Rune in World of Tanks auf, vorher nur beim Spielen von Artillerie und dort auch nur während der Vogelperspektive.
System:
CPU: Intel i7 4790K
Grafikkarte: EVGA Nvidia GeForce GTX970 SC ACX 2.0
Mainboard: Gigabyte Z97X-UD3H-CF
RAM: 2x G.Skill F3-2400C10-8GTX (je 8GB)
PSU: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Dazu kommen noch:
- 1 SSD
- 3 HDDs
- insgesamt 4 Lüfter
Ich würde nach allen Tests eigentlich auf das Netzteil tippen. Jedoch verstehe ich dabei nicht, wieso es unter maximaler Systemlast (Prime+EVGA Tool) stabil läuft, genauso bei grafisch aufwendigeren Spielen wie GTA5, nicht jedoch bei Oblivion und Skyrim auf low, wo sich das System langweilt?
Habt ihr noch eine Idee, was getestet werden könnte? Ich habe leider sonst nur noch ein sehr altes System (ca. 8 Jahre alt) ohne funktionierendes Netzteil zur Hand.
PS: Dass ich mich erst so spät hier melde liegt daran, dass ich im Laufe der Zeit sehr viel experimentiert habe, einige Komponenten komplett erneuert wurden (auch aus anderen Gründen) und sich die Verwendung des Rechners im Laufe der Zeit geändert hat. Während ich zu beginn selten Spiele und Programme benutzt habe, wo das Problem auftrat, scheine ich nun eine Vorliebe für sämtliche Titel entwickelt zu haben, die es regelmäßig hervorrufen.
Links:
[1] https://pastebin.com/YwWpfhxT