Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sollte man rams lieber neu kaufen, ab wann bzw wie viel jahren geben rams so langsam den geist auf oder verschlechtern sich und machen fehler. oder lohnt es sich eventuell wenn der gebrauchtpreis bis 40% vom neupreis ist gebraucht zu kaufen?
In der Regel geht Arbeitsspeicher (außer bei hardcore overclocking) nicht kaputt. Viele Hersteller bieten auch lebenslange Garantie (10 Jahre in De). Mit den richtigen Dokumenten (Überlassungsschein) vom Verkäufer kann man da auch noch nach 9 Jahren auf die Garantie pochen. Daher sehe ich kein Problem RAM gebraucht zu kaufen, je nach dem um welchen es sich handelt.
Mir ist bisher auch kein Arbeitsspeicher untergekommen, der nachträglich kaputt gegangen ist. (der älteste war 12 Jahre in Betrieb)
Was allerdings ab und zu mal vorkommt, ist dass der Riegel schon defekt aus der Produktion kommt. Deshalb mache ich direkt nach dem Einbau erst mal ein paar Memtest Durchläufe und schicke die Riegel im Zweifelsfall halt wieder zurück.
Preisfrage. Vor allem wenn der Pc schon älter ist . Habe auch mit Ram noch kein Problem .Nur paarmal mit unkompatiblem Speicher.Aber privat ohne Garantie ist sicher schlecht . Habe hier erlebt , das einer sagte er verkauft defekte Ssd s . Soll gutes Geschäft sein. Er bekommt sie quasi zum Schrottpreis, teilweise mit Hammer zertrümmert. Verkauft sie als defekt . Stellenweise werden solche bei ebay mit 50 Euro angeboten. Deswegen ,lieber neu .
Hab schon oft gebrauchten RAM gekauft und noch nie Probleme damit gehabt. Gerade für alte Kisten. Da ist neuer RAM oft teurer, wie das Teil noch Wert hat.