RAM für Ryzen Build

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo
Ich plane schon länger einen Ryzen Build und mit den aktuellen Preisen für den 1700x wollte ich dieses WE Zuschlagen.
Verbauen wollte ich:
1700x auf Asus Prime b350 plus

Beim RAM bin ich noch unsicher. Ich würde schon ganz gern 2933 oder lieber noch 3000-3200 stabil betreiben.
Gleichzeitig aber auch mein Budget nicht sprengen.

Gibt es aktuell RAM im Bereich 140-160€ (für 16GB versteht sich) der das hinkriegt?

Was ich bisher so rausgesucht habe:
http://geizhals.de/1474853
http://geizhals.de/1539672
http://geizhals.de/1519795
http://geizhals.de/1343379
http://geizhals.de/1323310
http://geizhals.de/1354126

Da sich die Preise ja teils stündlich ändern gibt es natürlich viele mehr und einigen von denen sind wahrscheinlich wider bei ~180€ angekommen in der Zwischenzeit.

Also her mit Empfehlungen, Warnungen oder vllt einem link für ein roundup auf mit Ryzen (alle reviews die ich gesehen habe sind immer auf Intel...)
 
Ob 3200 gehen ist vom RAM, Mainboard und auch der CPU abhängig...

Zum Beispiel mein allseits beliebter Hynix läuft auch mit 3200, allerdings wird er das auf einem Asus Prime b350 plus nicht tun - 2933 sind aber realistisch und 3066 möglich.

G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GTZ) - wäre die derzeit beste Wahl.
Bei deiner Auswahl, den mit den besten Timings - den Trident.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht denn das Board einen großen Unterschied? Außer spannungsversorgung läuft doch alles auf der CPU oder?
 
Meiner läuft auf 2933 MHz, läuft doch nur SingleRank
klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich die Frage, ob 200 MHz Takt den Aufpreis von 55€ (für den Trident Z mit 3200 MHz) rechtfertigen. Ich sage mal nein.

Die empfohlenen Aegis-Riegel sind von der Preis/Performance schon verhältnismäßig gut.
 
SamSemilia schrieb:
Außer spannungsversorgung läuft doch alles auf der CPU oder?

Nur steckst du den RAM nicht auf die CPU... - das Board muss da mitspielen (Signalwege & Bios).

drckeberger schrieb:
Ist natürlich die Frage, ob 200 MHz Takt den Aufpreis von 55€ (für den Trident Z mit 3200 MHz) rechtfertigen.

Das lässt sich so nicht beantworten, ein DR RAM mit 2993 kann je nach Anwendung schneller sein, als ein SR 3200 - bei beiden das zu erreichen ist aber nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@drckeberger @Robo32 ja 55 € aufpreis lohnen sich da mit Optimieren Timings bis zu 20 % FPS rausholen kann. Außerdem habe ich denn Ram selber in Nutzung und lief auf Anhieb. Siehe Signatur
 
20% in was und im Vergleich mit was? - wie bereits erwähnt, es kommt auf die Anwendung an.

G.Skill Trident Z DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GTZ) läuft fast immer auf anhieb - ob es sich lohnt muss jeder für sich entscheiden. Dem TE traue ich Anpassungen an den Timings nicht zu, daher sage ich mal ja.

G.Skill Flare X 3200 MHz CL14 (F4-3200C14D-16GFX) wird wahrscheinlich das Optimum für Ryzen sein wenn er mal da ist - ups, er ist da, aber auch ab 200€
 
Zuletzt bearbeitet: (ups)
Deswegen sollte man hier ja auch die empfohlene Kombination ASUS Prime B350-Plus (so wie der TE geschrieben hat) und dem Aegis-Ram weiterempfehlen. Da ist in (nahezu) jedem Fall 2933er Takt (single rank) drin...
 
ich tendiere stark zum mushkin und dem gskil trident. Kannst ja mal deine Ergebnisse posten...
 
Kommt sicher auch drauf an, ob man sich die Mühe machen will, alles manuell einzustellen.
Mit CL14 und Samsung Chips ist die Chance, sie auf 3200 stabil zu bekommen sehr groß.
Aber auch der Unterschied ob B350 oder X370 Board macht da etwas aus.
Bei einem Kumpel geht es mit dem Asus Prime B350 Plus nicht über 2933 hinaus.
Ich hab auf ein ASRock X370 mit G.Skill Trident Z RGB gesetzt und sie laufen wunderbar auf 3200 (da geht auch noch mehr).
 
Also selbst übertakten würde ich schon und auch wenn meine oc Zeit schon etwas her ist (E8400 5GHz+) hab ich keine Angst davor mir "die Hände schmutzig zu machen".

Mir geht es einfach nur darum ein gutes Kit für das Asus Board zu kaufen. Wenn das Board bei 2933 zu macht nicht tragisch. Dann werden halt die Timings angepasst bis ich auch da am Limit bin und dann ist gut.

Momentan lese ich als Favoriten einmal die Aegis als Preis Leistungs Sieger und trident z als Alternative raus.

Bei den trident z sollte ich eher zu
3000 15 16 16 35 http://geizhals.de/1323310
Oder
3200 16 18 18 38 http://geizhals.de/1323254
greifen
 
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm RAM mit CL14, die lassen sich so gut wie immer locker auf 3200 hoch ziehen, da so gut wie immer Samsung.
z.B hier für ~180€

Ob und wie viel dir der Spaß wert ist, musst du selbst wissen. Wenn du ein Budget von 160€ angibst, wären die 180 ja nicht mehr soo weit. Und RAM geht ja für gewöhnlich nicht so schnell kaputt bzw man hat 10 Jahre Garantie.

derbe schrieb:
Kauf dir den billigsten 3200 Ram und gehe hier nach

Entschuldige, aber so ein Video zu verlinken sollte unter Strafe stehen. Nicht böse gemeint.
 
Der Trident mit CL16 ist kein Samsung... - Finger weg wenn es sich vermeiden lässt.
 
Jap, die haben auch Samsung, zumindest laut dieser Liste. Noch nie was gehört von dem Hersteller.
Da würde ich wohl lieber auch zu denen greifen und diesen Bügel oben Wegsägen ^^
 
Kann man apacer kaufen? :D hab den Namen höchstens Schonmal gehört, aber noch nie in der freien Wildbahn gesehen
 
Zurück
Oben